BVB besiegt PSG: Füllkrug stößt Tor zum Champions-League-Finale auf

01.05.2024 - 22:57 Uhr
Zitat von NotMyCircus
Starkes Spiel und absolut verdienter Sieg.
Bei so vielen Chancen haette es nur eher 5:2 ausgehen muessen..


Für Paris wenn schon. Setz die Fanbrille ab. Es war ein starkes Spiel, das ein X verdient gehabt hätte. Paris für mich unterm Strich mit den dickeren Chancen.

War das in der Gruppenphase nicht genau so? Ihr habt Zuhause ein tolles Spiel und in Paris eins zum Vergessen gemacht? Daher würde ich, bei aller berechtigten Freude, die Füße noch ein bisschen still halten.

Nichtsdestotrotz waren das 2 tolle Halbfinalhinspiele. Hoffentlich geht es nächste Woche so weiter. Die Viertelfinals waren fast allesamt auch richtig stark. Frage mich, ob das die wohl stärkste CL Saison seit langem ist.
Zitat von rekordverdaechtig
Zitat von riquelmeone

Zitat von rekordverdaechtig

Erstmal Glückwunsch nach Dortmund.
Starkes Spiel. PSG kann man in Paris auch packen.

Da nun der fünfte Platz für die CL Quali ausreicht, kann mir jemand sagen, ob es einen sechsten Startplatz gibt, wenn eine deutsche Mannschaft sich direkt über den Titel qualifiziert?


Ja, wenn Dortmund die CL gewinnt und nicht unter den ersten 4 in der Liga landet.
Wie oft wurde das in den vergangenen Wochen durchgekaut …


Das beantwortet ja meine Frage nicht.
Was passiert denn wenn Dortmund oder Bayern über beide Wege qualifiziert? Rückt dann der sechstplatzierte nach oder nicht?

Das es etliche Male durchgekaut wurde ändert ja nichts an der Tatsache, dass ich es nicht weiß.


Meine Antwort ist doch klar verstaendlich.
Es gibt den sechsten Startplatz nur, wenn Dortmund die CL gewinnt und nicht unter den ersten 4 in der Liga landet. Das beantwortet ganz klar deine Frage.
Anhand des sonstigen Saisonverlaufs hätte wohl kaum einer auf ein deutsches Finale getippt oder?

Jetzt riecht es aber so.

Starke Leistung des BVB, doch das Ergebnis täuscht so ein klein wenig. PSG hätte schon ein Tor verdient gehabt aber das müssen sie halt schon selber schießen...

Unentschieden wäre "angemessener" gewesen denke ich. Was aber nicht heißt das der Sieg unverdient war.

Dortmund hätte sogar erhöhen können, wenn nicht müssen, das könnte noch weh tun.

Wird nen interessanter kick im Rückspiel. Schaut man zurück ist es schon erstaunlich das PSG überhaupt in reichweite des Finals ist und eigentlich haben sie es nicht verdient ins Finale einzuziehen. Die CL Saison von Dortmund war deutlich besser.

Jedenfalls, beide Rückspiele werden sehr spannend, nicht vorherzusehen wer es packt. Trotzdem, es würde sich schon komisch anfühlen wenn ausgerechnet nach dieser Saison Dortmund und Bayern den CL Sieger unter sich ausmachen.
Zitat von Unbekannt187
Zitat von NotMyCircus

Starkes Spiel und absolut verdienter Sieg.
Bei so vielen Chancen haette es nur eher 5:2 ausgehen muessen..


Für Paris wenn schon. Setz die Fanbrille ab. Es war ein starkes Spiel, das ein X verdient gehabt hätte. Paris für mich unterm Strich mit den dickeren Chancen.

War das in der Gruppenphase nicht genau so? Ihr habt Zuhause ein tolles Spiel und in Paris eins zum Vergessen gemacht? Daher würde ich, bei aller berechtigten Freude, die Füße noch ein bisschen still halten.

Nichtsdestotrotz waren das 2 tolle Halbfinalhinspiele. Hoffentlich geht es nächste Woche so weiter. Die Viertelfinals waren fast allesamt auch richtig stark. Frage mich, ob das die wohl stärkste CL Saison seit langem ist.


Ich glaube du nimmst das relativ falsch wahr. Gestern hätte ich das Chancenplus bei Dortmund gesehen, im Rückspiel wird es enorm schwer für den BVB. Das sieht jeder BVB-Fan und sagt alles, nur nicht, dass man sicher das Finale erreicht. Eher wird es auch im Rückspiel ein 60:40 für Paris.
Wir brauchen absolute Sahnetage, sowohl in Paris wie auch in Wembley.

Also so hochnäsig sind wir BVB-Fans nicht, das wir glauben wir hätten bessere Chancen als Paris im Rückspiel weiterzukommen, und da spreche ich für die meisten BVB-Fans.
Ich freue mich für den deutschen Fußball! Damals beim Finale in Wembley hatte ich jedoch eher den Eindruck, dass die Bundesliga in der Wahrnehmung an Standing gewonnen hatte. Dieses Jahr wirkt es für mich wie eine antizyklische Entwicklung. Ich finde nicht, dass die Bundesliga in der Breite qualitativ ganz oben mitspielt. Bayer Leverkusen stellt da die absolute Ausnahme dar für mich. Konstanz ist meiner Meinung nach auch ein Qualitätsmerkmal - die ist nicht sonderlich gegeben in Deutschland. Ausreißer wie Stuttgart gibt es immer wieder mal. Wenn es tatsächlich zur Neuauflage des CL-Finales kommen sollte, dann ist das schon eher die Überraschung des Jahres und steht nicht sinnbildlich für die Qualität einer ganzen Liga.

Aber der wichtigste Punkt: Glückwunsch an den BVB! smile
Zitat von Siggi_DD
Zitat von Goalgettter777

Zitat von alinho61

Ich bin nicht so euphorisch.

Klar ist es grandios, die Pariser zu schlagen. Statistisch waren die Dortmunder auch gut. Das Spiel war gut anzuschauen.

Aber sie haben sich teils Schnitzer in der Abwehr geleistet.... Mannomann.

Wer so viele Chancen liegen lässt, der kann im Rückspiel schnell durch die individuelle Klasse eines Mbappe 1-2 Dinger kassieren.


Sehe ich ähnlich. Trotz des Sieges sehe ich die Chancen für Dortmund eher gering. Paris wird das Ding drehen. Dortmund hätte mindestens mit einem 2-Tore-Vorsprung ins Rückspiel gehen sollen.


Nicht nur für Dortmund, auch für Bayern sehe ich schwarz. Auswärts sind beide nicht gut diese Saison und die Ergebnisse aus dem Hinspiel natürlich vorteilhaft für Real und PSG. Ich bin gespannt und drücke auf jeden Fall die Daumen.


Puh, eine Niederlage als "vorteilhaft" zu bezeichnen im Zusammenhang mit PSG ist schon sehr interessant.
Außer natürlich man sieht es als Vorteil, nicht höher verloren zu haben.

Davon ab, dass ich PSG und Real doch beide mit Vorteilen sehe, das Finale zu erreichen.
Zitat von SirKilkenny
Vorab meinen Glückwunsch an den BVB für das gestrige gute Spiel und somit die Sicherung des 5. Startplatzes für die Bundesliga ...

... aber: ich schließe mich hier einem meiner Vorredner an, dass das neue (wie auch das alte) System der CL einzig zur Machterhaltung der Topligen dient ... 5-6 Startplätze in der Meisterliga in Europa aus einer Liga kann man eigentlich den sogenannten kleineren Ligen nicht mehr verkaufen, zu mal diese sich noch in "Ehrenrunden" qualifizieren müssen ... fragt mal die Tschechen, Polen, die Skandinavier, die Länder vom Balkan etc ... als Fußballfan aus diesen Ländern würde ich mich komplett benachteiligt fühlen ...
... ich würde mich über eine sportliche Reform freuen: in der CL spielen nur die aktuellen Meister aller europäischen Ligen und der Titelverteidiger (vielleicht noch der Sieger der Euro-Liga) ... dann von mir aus eine sehr große Euro-Liga und die Conference wird zum Cup der Pokalsieger (und hier bitte auch die Finalisten der unteren Ligen und nicht den Platz zurück in die höchste Liga) ... aktuell wird (fast) jedes Fußballmärchen zerstört oder von vornherein abgewürgt ... geht halt nur noch um die Kohle und die Erhaltung der Macht, leider!

Die Thematik wurde ja schon oft behandelt. Am Ende hat da jeder seine eigene Meinung dazu, was auch völlig legitim ist. Ich persönlich sehe es halt komplett anders. Ist zwar ein schöner und romantischer Gedanke, dass alle Meister direkt qualifiziert sind, aber mal ehrlich: abgesehen von den Fans der jeweiligen Teams, wer würde sich denn Spiele wie FK Astana vs Aris Limassol oder FC Struga vs Partizani Tirana anschauen? Die meisten dieser Teams würden halt im Normalfall selbst gegen den 6. oder 7. der Topligen keine Chance haben. Ich persönlich habe da lieber einen spannenden Wettbewerb, als zu sehen wie Real im Halbfinale irgendeinen Meister einer Zwergenliga mit 8:0 aus dem Stadion schießt. Zudem hat das Beispiel Ajax 18/19 ja auch gezeigt, dass man es auch als Team außerhalb der Top-4 weit schaffen kann, aber dafür muss man dann halt eine starke Saison spielen und das ganze nicht künstlich fördern, indem man die sportliche Qualität des Wettbewerbs reduziert.

•     •     •

"... you can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!" - Cantona
Zitat von SirKilkenny

... ich würde mich über eine sportliche Reform freuen: in der CL spielen nur die aktuellen Meister aller europäischen Ligen und der Titelverteidiger (vielleicht noch der Sieger der Euro-Liga) ... dann von mir aus eine sehr große Euro-Liga und die Conference wird zum Cup der Pokalsieger (und hier bitte auch die Finalisten der unteren Ligen und nicht den Platz zurück in die höchste Liga) ... aktuell wird (fast) jedes Fußballmärchen zerstört oder von vornherein abgewürgt ... geht halt nur noch um die Kohle und die Erhaltung der Macht, leider!


Geht es um Fußballmärchen oder um einen interessanten Wettbewerb? Mit dem Szenario, dass du dort skizzierst, wäre die CL sowas von uninteressant. Mich persönlich würde sie dann 0,0 interessieren, weil ich will die besten Mannschaften aus Europa sehen. Mich interessiert die CL auch deutlich mehr als die Bundesliga. Achtung, jetzt folgt Spekulation: Ich vermute mal, dass es vielen so geht wie mir.
Zitat von Goalgettter777
Zitat von SirKilkenny

... ich würde mich über eine sportliche Reform freuen: in der CL spielen nur die aktuellen Meister aller europäischen Ligen und der Titelverteidiger (vielleicht noch der Sieger der Euro-Liga) ... dann von mir aus eine sehr große Euro-Liga und die Conference wird zum Cup der Pokalsieger (und hier bitte auch die Finalisten der unteren Ligen und nicht den Platz zurück in die höchste Liga) ... aktuell wird (fast) jedes Fußballmärchen zerstört oder von vornherein abgewürgt ... geht halt nur noch um die Kohle und die Erhaltung der Macht, leider!


Geht es um Fußballmärchen oder um einen interessanten Wettbewerb? Mit dem Szenario, dass du dort skizzierst, wäre die CL sowas von uninteressant. Mich persönlich würde sie dann 0,0 interessieren, weil ich will die besten Mannschaften aus Europa sehen. Mich interessiert die CL auch deutlich mehr als die Bundesliga. Achtung, jetzt folgt Spekulation: Ich vermute mal, dass es vielen so geht wie mir.


Weiß nicht, ob dies so stimmt, aber vielleicht bin ich mit 50+ auch zu alt und andere sind eben mit der CL aufgwachsen und ich nicht.

Die Frage ist, ob es nicht wirklich spannender wäre, denn "kleineren" würden auch viel mehr Geld generieren und größeren eben weniger und somit müssten die kleineren nicht eher ihre Spieler abgeben oder ein Lewa oder Modric würden mit 30+ zurückkommen und die "größeren" könnten nicht alles, was irgendwie gerade mit dem Ball läuft, nicht sofort verpflichten, weil die Garantie der CL-Einnahme nicht gegegeben wäre. Sie müssten halt anders haushalten ... Attraktivität und Geldströme würde ganz anders fließen als aktuell ... und ja: Steaua Bukarest vs. Dinamo Zagreb würde wohl über den Balkan hinaus viele Zuschauer (allein von der Brisanz her) generieren und die Teams wären stärker ... aber ist halt Ansichtssache.

•     •     •

Love Dynamo! Hate Racism!
Sorry, die Bemerkung kann ich mir nicht verkneifen: wir reden von der Europäichen Champions-League und nicht vom Top4-Meister-Cup!

•     •     •

Love Dynamo! Hate Racism!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.