deadline-day banner

Der Blick über den Tellerrand, was macht die Konkurrenz?

14.07.2020 - 01:28 Uhr
Zitat von DiaboloEagle
Zitat von EureHoheit

Wir stehen nach dem 16. Spieltag also nur noch 2 Punkte vor dem letzten Tabellenplatz, haben andererseits (vorausgesetzt wir gewinnen unser Nachholspiel), nur 4 Punkte Rückstand auf Platz 8. Diese Liga ist so unfassbar eng zusammen, dass man wirklich nur von Spiel zu Spiel schauen sollte und sich vom Tabellenbild nicht verrückt machen darf. Natürlich wären Siege in den 3 nächsten Spielen gegen direkte Konkurreten goldwert, bis dann mit Rostock wieder ein größeres Kaliber wartet, die aber auch die letzten 3 Spiele am Stück verloren haben.

Dass unter uns immer noch Vereine wie Duisburg und Lautern stehen, ist ein Stück weit überraschend, aber vom Saisonverlauf her keinesfalls unberechtigt. Und wenn ich mir die immer noch vorherrschende Überheblichkeit und Arroganz im Lautern Forum anschaue, glaube ich auch dass der FCK mit der dortigen Erwartungshaltung und dem mannschaftlichen Gefüge weiterhin Schwierigkeiten haben wird. Kleiner Auszug:

Zitat von DiaboloEagle

Das wir hinter Lübeck, Verl, Türkgücü, etc. stehen, ist durch nichts zu entschuldigen und zeugt von Versagen auf kompletter Linie und niemand anderes und kein Umstand trägt daran Schuld, ausser den Verantwortlichen auf und neben dem Platz!


Guten Morgen in Euer Forum, habe gerade gesehen, dass ich hier zitiert wurde.
Grundsätzlich geht es mir mit meinem Beitrag in unserem Forum darum herauszustellen, dass der Ertrag im Vergleich zum Einsatz in keinster Weise stimmt und für den FCK nicht akzeptabel ist, da u.a. Mannschaften als Aufsteiger mit weit weniger Etat vor uns stehen. Erneut. Im Gegenteil, ich lobe hiermit ausdrücklich die Arbeit anderer Vereine.
Von Euch kann kaum jemand die Gefühlslage eines jahrzehntelangen FCKlers verstehen, das ist einfach so.
Dieses als Lautrer Arroganz dar zu stellen ist schlicht und ergreifend unverschämt und am Thema vorbei!


Hallo @DiaboloEagle
Willkommen in unserem Unterforum. Ich hätte das auf den ersten Blick ähnlich abwertend empfunden, wie @EureHoheit aber zum Glück ist uns die Sprache bzw. Schrift gegeben zwinker
Danke für die Aufklärung. Wurde dann sicherlich einfach nur falsch verstanden. In die Gefühlslage eines FCKlers kann sich wahrlich niemand von uns reinversetzen, da gebe ich dir recht. Das was bei euch "abgeht" ist ein Trauerspiel und Ihr Fans tut mir leid. Rein aus der Ferne betrachtet, liegt das Problem auch nicht nur bei der Mannschaft, sondern findet sich in den oberen Etagen eures Vereins, plus der Misswirtschaft der vergangenen Jahre. Glaube mir, was das angeht, können wir VfBer uns schon in die Gefühlslage reinversetzen. Zwei Insolvenzen, plus nahezu Löschung aus dem Vereinsregister durften wir schon durchmachen.
Zitat von beiramar23
Zitat von DiaboloEagle

Zitat von EureHoheit

Wir stehen nach dem 16. Spieltag also nur noch 2 Punkte vor dem letzten Tabellenplatz, haben andererseits (vorausgesetzt wir gewinnen unser Nachholspiel), nur 4 Punkte Rückstand auf Platz 8. Diese Liga ist so unfassbar eng zusammen, dass man wirklich nur von Spiel zu Spiel schauen sollte und sich vom Tabellenbild nicht verrückt machen darf. Natürlich wären Siege in den 3 nächsten Spielen gegen direkte Konkurreten goldwert, bis dann mit Rostock wieder ein größeres Kaliber wartet, die aber auch die letzten 3 Spiele am Stück verloren haben.

Dass unter uns immer noch Vereine wie Duisburg und Lautern stehen, ist ein Stück weit überraschend, aber vom Saisonverlauf her keinesfalls unberechtigt. Und wenn ich mir die immer noch vorherrschende Überheblichkeit und Arroganz im Lautern Forum anschaue, glaube ich auch dass der FCK mit der dortigen Erwartungshaltung und dem mannschaftlichen Gefüge weiterhin Schwierigkeiten haben wird. Kleiner Auszug:

Zitat von DiaboloEagle

Das wir hinter Lübeck, Verl, Türkgücü, etc. stehen, ist durch nichts zu entschuldigen und zeugt von Versagen auf kompletter Linie und niemand anderes und kein Umstand trägt daran Schuld, ausser den Verantwortlichen auf und neben dem Platz!


Guten Morgen in Euer Forum, habe gerade gesehen, dass ich hier zitiert wurde.
Grundsätzlich geht es mir mit meinem Beitrag in unserem Forum darum herauszustellen, dass der Ertrag im Vergleich zum Einsatz in keinster Weise stimmt und für den FCK nicht akzeptabel ist, da u.a. Mannschaften als Aufsteiger mit weit weniger Etat vor uns stehen. Erneut. Im Gegenteil, ich lobe hiermit ausdrücklich die Arbeit anderer Vereine.
Von Euch kann kaum jemand die Gefühlslage eines jahrzehntelangen FCKlers verstehen, das ist einfach so.
Dieses als Lautrer Arroganz dar zu stellen ist schlicht und ergreifend unverschämt und am Thema vorbei!


Hallo @DiaboloEagle
Willkommen in unserem Unterforum. Ich hätte das auf den ersten Blick ähnlich abwertend empfunden, wie @EureHoheit aber zum Glück ist uns die Sprache bzw. Schrift gegeben zwinker
Danke für die Aufklärung. Wurde dann sicherlich einfach nur falsch verstanden. In die Gefühlslage eines FCKlers kann sich wahrlich niemand von uns reinversetzen, da gebe ich dir recht. Das was bei euch "abgeht" ist ein Trauerspiel und Ihr Fans tut mir leid. Rein aus der Ferne betrachtet, liegt das Problem auch nicht nur bei der Mannschaft, sondern findet sich in den oberen Etagen eures Vereins, plus der Misswirtschaft der vergangenen Jahre. Glaube mir, was das angeht, können wir VfBer uns schon in die Gefühlslage reinversetzen. Zwei Insolvenzen, plus nahezu Löschung aus dem Vereinsregister durften wir schon durchmachen.


Servus,

alles gut, gar kein Thema und ich habe nichts, gar nichts gegen Euren Verein und will definitiv nicht respektlos wirken.
Ich weiss auch selbst nur zu gut, das unsere goldenen 90er lange her sind und auch nicht wiederkommen.
Mir geht es auch gar nicht um die Insolvenz, sondern darum, dass es für uns Mitglieder und Anhänger in der Pfalz surreal ist, dass viele von uns 2 Meisterschaften, 2 Pokalsiege und Champions- League erleben durften und durch Versagen von Vereinsverantwortlichen um den Klassenerhalt in Liga 3 spielen und das eben woanders mit weniger Mitteln und vernünftiger Arbeit viel mehr erreicht wird!
Alles Gute in den hohen Norden!cool
https://www.kicker.de/kfc-steht-vor-dem-aus-ponomarev-wer-will-das-zahlen-niemand-794431/artikel

Laut diesem Artikel scheinen in Uerdingen zum Saisonende die "3.-Liga-Lichter" auszugehen. Es wäre für uns sicherlich nicht nachteilig, wenn ein Absteiger bereits feststünde und nur die letzten drei Team sportlich abstiegen.

Etwas bitter, dass man bereits auf so etwas spekulieren muss augen-zuhalten
Zitat von 1919er
https://www.kicker.de/kfc-steht-vor-dem-aus-ponomarev-wer-will-das-zahlen-niemand-794431/artikel

Laut diesem Artikel scheinen in Uerdingen zum Saisonende die "3.-Liga-Lichter" auszugehen. Es wäre für uns sicherlich nicht nachteilig, wenn ein Absteiger bereits feststünde und nur die letzten drei Team sportlich abstiegen.

Etwas bitter, dass man bereits auf so etwas spekulieren muss augen-zuhalten



Die Situation sollten wir hier auf jeden Fall im Blick halten, da sich ein möglicher Rückzug während der laufenden Saison für uns (durch unseren Sieg gegen Uerdingen) nachteilig auswirken könnte. Der User @ScottishLion hat hier eine Tabelle erstellt, die alle Spiele mit Uerdinger Beteiligung ausnimmt. Dann wären wir leider letzter.

Man kann also nur "hoffen", dass Ponomarev zumindest den Spielbetrieb bis Saisonende sichert und der KFC dann trotzdem auf eine Lizenz für die nächste Saison verzichtet. Für die Fans des KFC kann einem die Posse natürlich nur leid tun. Andererseits habe ich für solche Kommerz-Gebaren generell wenig Mitleid.

•     •     •

♠ HIGH SOCIETY LÜBECK ♠
Nur ein einfacher Linksverteidiger, aber mit gehörig Zug zum Tor.
Das Insolvenzverfahren in Eigenregie soll nach Angaben des Vereins keine Auswirkungen auf den laufenden Spielbetrieb haben. "Wir werden für die beginnende Rückrunde und auch für unsere langfristigen Ziele einen konkurrenzfähigen Kader stellen", betont Weinhart. Es sei unabdingbar, dass wir unsere Mannschaft auf Einsparpotenzial beleuchten, um die laufenden Kosten zu senken." Mit Heinz Mörschel und Stefan Volkov haben zwei Spieler den Verein bereits verlassen.

Klar ist aber, dass die Eröffnung des Insolvenzverfahrens mit einem Abzug von drei Punkten in der laufenden Saison einhergehen wird.
Durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens werden Uerdingen 3 Punkte abgezogen. Die sind also wieder voll im Abstiegsrennen dabei und mussten zudem noch Heinz Mörschel ziehen lassen. Nicht ausgeschlossen, dass aus finanziellen Gründen weitere Spieler den Verein verlassen werden.

•     •     •

♠ HIGH SOCIETY LÜBECK ♠
Nur ein einfacher Linksverteidiger, aber mit gehörig Zug zum Tor.
Nach der Magdeburg-Pleite vor einer Woche hat der MSV Duisburg am Dienstagabend in Zwickau (1:3) das nächste Big-Point-Spiel gegen einen direkten Konkurrenten verloren. Ein drittes Mal dürfen sich dies die Zebras nicht erlauben.

Und am nächsten Sonntag treffen die Zebras dann auf den VfB Lübeck.

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022
Hat hier jemand Konferenz geschaut?

Lautern wirklich erschreckend schwach. Die wurden auf Lohmühlen Rasen (was machen die da bitte mit dem Platz eines ehemaligen WM Stadions??) von Wiesbaden 90min komplett dominiert und sind mit dem 0:1 seeehr schmeichelhaft davongekommen. Mal schauen wie lange Saibene dort noch Trainer bleibt, als nächstes steht das Derby gegen formstarke Mannheimer an.

Haching auch verloren, aber gegen Ingolstadt wohl erwartbar. Trotzdem vom Kampf her gut mitgehalten.

Meppen bei Verl mit 1:3 unter die Räder gekommen, die eigentlich auch nich höher gewinnen können/müssen. Verl bleibt also der Shooting Star der Liga und wird sicherlich bis zum Ende um den Aufstieg mitspielen. Meppen rutscht dagegen wieder richtig hinten rein.

Für uns also ein sehr "guter" Spieltag, den es morgen mit einem Sieg gegen Duisburg zu vergolden gilt!

•     •     •

♠ HIGH SOCIETY LÜBECK ♠
Nur ein einfacher Linksverteidiger, aber mit gehörig Zug zum Tor.
Alle direkten Konkurrenten heute ohne Punktegewinn, somit könnten wir morgen mit einem Sieg einen riesen Sprung in der Tabelle machen.

Lautern wirklich erschreckend schwach. Ich warte immer darauf, dass die endlich in Fahrt kommen, aber momentan treten die wie ein klassischer Absteiger auf. Hätten sich über ein 0:4 oder 0:5 auch nicht beschweren dürfen.

Haching aus meiner Sicht sehr aufopferungsvoll gekämpft und durchaus auch mit guten Gelegenheiten, ein Tor zu erzielen. Insgesamt aber sicher auch hier ein verdienter Erfolg für Ingolstadt.

Meppen rutscht nun mit nur einem Punkt aus den letzten vier Spielen auch wieder unten rein.

Etwas beruhigend fand ich, dass auch Teams wie Ingolstadt und Wiesbaden es nicht geschafft haben, den Deckel drauf zu machen. Für beiden waren da sicher ähnliche viele gute Konterchancen, wie für uns am Mittwoch gegen Haching.
Moin, dich kenn ich auch noch. Am Ende sind es doch quasi wieder die selben Leute, mit denen man sich vor 10-15 Jahren oder so ausgetauscht hat. Cool

Ja, also das Abstiegsrennen ist der Wahnsinn. Inzwischen ist das ja eine Zweiklassengesellschaft geworden, wenn man die Tabelle betrachtet. Dadurch, dass es bisher keine Totalausfälle wie z.B. Jena im letzten Jahr gibt, scheinen auch deutlich weniger Punkte als die vor einiger Zeit von mir ins Spiel gebrachten 46 Punkte zu reichen. Verdoppeln müssen wir alle mal. Das Spiel am Sonntag muss gewonnen werden, um auch psychologisch gestärkt in die anstehenden schweren Spiele gegen die obere Tabellenregion zu gehen, die uns erfahrungsgemäß als Underdog eigentlich liegen sollten. Aktuell spielt ja jeder Konkurrent für uns, und hinterlässt in keinster Weise einen bleibenden Eindruck. Lautern, Duisburg und Magdeburg muss man hinter sich lassen, wenn ich an die direkten Duelle denke. Dazu glaube ich, dass die Uerdingenkrise uns noch in die Karten spielen wird. Keep on winning, VfB!
Für Drittligist KFC Uerdingen gibt es offenbar einen Käufer. Der Klub, dessen Spielbetriebs-GmbH am Dienstag einem vorläufigen Insolvenzverwalter unterstellt wurde, soll laut einem Bericht der Westdeutschen Zeitung an einen Investor aus Armenien verkauft worden sein. Dabei soll es sich nach kicker-Informationen um Roman Gevorkyan handeln, der auch beim armenischen Hauptstadt-Klub FC Noah Erewan und dem italienischen Viertligisten AC Noah Siena involviert ist.

Laut Westdeutscher Zeitung ist dabei auch die Stadionfrage gelöst: Spielen soll die Mannschaft von Trainer Stefan Krämer zukünftig im Stadion in Lotte. Grund dafür seien die niedrigen Mietkosten an der Grenze zu Niedersachsen.
Uerdingen spielt ab jetzt statt in Düsseldorf (wo man mehr oder weniger rausgeschmissen wurde) in Lotte. Zudem scheint ein neuer Investor gefunden sein.

Eins muss man zugeben, langweilig wirds beim KFC nie Lachend

•     •     •

♠ HIGH SOCIETY LÜBECK ♠
Nur ein einfacher Linksverteidiger, aber mit gehörig Zug zum Tor.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.