deadline-day banner

Daten

VfB Lübeck   1.FSV Mainz 05
Lukas Pfeiffer L. Pfeiffer Trainer B. Svensson Bo Svensson
4,55 Mio. € Gesamtmarktwert 123,85 Mio. €
27,3 ø-Alter 26,7

Gesamtbilanz: DFB-Pokal

Weitersagen

DFB-Pokal: VfB Lübeck - 1.FSV Mainz 05

17.10.2022 - 14:02 Uhr
Zitat von Mampfaxo
Flop des Spiels sind jetzt schon die ***** en, die dem VfB einiges an Geld kosten mit ihrer Pyro-Scheiße.
Ich werde es mein Leben lang nicht verstehen, wieso man das macht.


Es ist ja dein gutes Recht, Pyro im Stadion abzulehnen. Da darf jeder seine Meinung zu haben. Beleidigungen machen deine Aussage aber deswegen nicht richtiger. Nach so einem insgesamt gelungenen Abend das als Quintessenz des Spiels ausfindig zu machen, finde ich hingegen ein wenig traurig. Und zur Wahrheit gehört auch, dass es viele Menschen wie mich gibt, die das völlig anders sehen. Es wurde heute wie schon gegen Rostock vollkommen verantwortungsvoll Pyro abgebrannt. Es wurde nichts geschmissen und es wurde versucht Abstand einzuhalten. Für mich hat es die Stimmung atemberaubend untermalt und hat die Mannschaft wie auch die Fans gepusht. Selbst die Raketen - die ich nun auch unnötig finde - waren vollkommen ungefährlich. Dass verschiedene Medien die Bilder vom Pyro unter den schönsten Bildern des Spiels präsentieren, zeigt ja einmal mehr, dass es doch offensichtlich vielen gefällt. Und warum in den Ansagen immer wieder betont wurde, dass Pyro „unfair“ und „unsportlich“ sei, erschließt sich mir auch nach vielen Stunden intensiven Nachdenkens nicht. Ich hingegen fand es wie auch viele Verantwortliche total lächerlich, dass der Schiri mit Spielabbruch droht und die Mannschaften in die Kabine schickt. Da würde nicht eins der letzten Hamburger Derbys zu Ende gespielt werden (und so ziemlich alle internationalen Spiele).
Wenn wir einen traurigen Höhepuntk des Spiels finden wollen, war es sicher das Transparent, das ein Mann vor der Holze zur 2. Halbzeit präsentiert hat. Es stehen Ordner davor, die das sehen, und die lassen den Kerl das in aller Seelen Ruhe wieder einrollen und entfernen ihn nicht aus dem Stadion. Das ist die einzige Schande des Abends, wenn es nach mir geht.

Fußballerisch war es ein wenig das erwartete Spiel. Unter dem Strich konnte ich mir auch in den kühnsten Träumen nicht ausmalen, wie wir das gewinnen sollen. Die Auftsellung mit Grupe als 6 hat mir sehr gut gefallen, da man Kastenhofer einfach nicht auf der Bank lassen kann. Wir haben uns gut präsentiert und können trotz der erwarteten Niederlage mit Rückenwind nach Flensburg fahren. Darauf freue ich mich riesig!
Zitat von Mampfaxo
Flop des Spiels sind jetzt schon die ***** en, die dem VfB einiges an Geld kosten mit ihrer Pyro-Scheiße.
Ich werde es mein Leben lang nicht verstehen, wieso man das macht.


Volle Zustimmung! Solche Aktionen sind an Dummheit nicht zu überbieten!

•     •     •

Lieblingsvereine: HSV und VfB Lübeck
@ GTTOACHTKT
Wann du bereit bist, die zu erwartende Strafzahlung dafür zu übernehmen, dann gönne ich dir dieses zweifelhafte "Vergnügen"!

•     •     •

Lieblingsvereine: HSV und VfB Lübeck
Jay, mein erster Kommentar!
Meiner Meinung nach war das auch ein sehr gelungener Abend! Ich bin stolz auf die Mannschaft, auch wenn mich das 2:0 etwas ärgert, finde ich, haben sich die Jungs sehr gut präsentiert.

Zu dem Pyro: Ich kann verstehen, dass es manche mögen, aber ein paar Dinge haben auch mich gestört, obwohl ich in der Pappelkurve jedes Spiel gerne stehe.
Erstens fand ich, war es tatsächlich etwas sehr viel Pyro. Es wirkte nicht wirklich wie eine Pyro-Show sondern am Ende eher wie "wir haben da noch was, komm lass noch ein zwei anzünden" (ist nicht böse gemeint).
Zweitens...warum kein grünes Pyro? Rot sind die Farben von Mainz ^^
Drittens: Ich finde es ein wenig Schade für den Verein. Die zweite Runde des DFB Pokals erreicht zu haben ist unfassbar klasse, vor allem wenn man sich die Finanzen danach anschaut. So viel Pyro dann abzubrennen und dem Verein wieder so viel zu kosten, obwohl langfristige Investitionen getätigt werden könnten ist ein bisschen Schade. Ich weiß, es war ein besonderes Spiel und ein besonderer Tag, aber hätte der Verein das Geld an anderer Stelle besser gebrauchen können? Wahrscheinlich.
Raketen sind für mich ein anderes Thema, auch wenn du meinst, dass sie unter Sicherheitsabstand angezündet wurden. Raketen sind nun Mal, ganz anders als Pyro, wirklich schwer zu kontrollieren wohin sie fliegen sollen. Außerdem gibt es ja auch jedes Jahr zu Sylvester unmengen an Unfällen, wenn alkoholisierte Menschen Raketen zünden wollen. Die Raketen hätten also meiner Meinung nach gerne auch weggelassen werden können.

Das mit dem Banner bei der Alten Holze habe ich null mitbekommen, worum ging es denn da?
Zitat von EdeWolf
@ GTTOACHTKT
Wann du bereit bist, die zu erwartende Strafzahlung dafür zu übernehmen, dann gönne ich dir dieses zweifelhafte "Vergnügen"!


Whataboutism ist zwar mittlerweile leider gängig, aber steht dir nicht und trägt auch nicht wirklich zu einer Diskussionskultur bei. Da bewegen wir uns dann in die Sphären der (a)sozialen Medien a la Facebook und Co. und ich denke wir wollen hier gemeinsam einen Gegenpol bieten zwinker
Ich würde jedem empfehlen, sich eingängiger mit dem Thema Pyrotechnik zu befassen, denn das Thema ist durchaus vielschichtig. Ich würde mich auch nicht als absoluten Pyrofan bezeichnen, hatte aber mal den Gang ins Fandorf gewagt und mich mit Leuten aus der Fanszene unterhalten. Da bekommt man dann auch einen besseren Einblick. Anstatt gegen die Leute zu pöbeln, empfehle ich, sich mit Leuten aus der Fanszene zu unterhalten.

Zum Spiel: Überraschende Aufstellung, hatte ich so nicht mit gerechnet. Ich finde unsere Elf hat das Ihren Möglichkeiten nach gut gemacht, mehr war einfach nicht drin. Mainz war in allen Belangen besser (Spielanlage, Athletik, etc.) und hat das Spiel auch ernst genommen und souverän unsere Fehler ausgenutzt.
Abhaken, auf die Liga konzentrieren und den Aufstieg eintüten und alles ist in Butter!
Ich steuer auch noch meinen Senf dazu. Gegen Pyro, finde ich, ist nichts einzuwenden, wurde vom Schiri ja auch. nicht getan. Was allerdings überhaupt nicht geht, das sind sich hier wohl alle einig, sind Böller und Raketen, das ist einfach dumm und gefährlich!
Sich hier hinzustellen und jemanden aufzufordern...dann zahlst du die Strafe ..... auch nicht zielführend. Ich denke das ist Aufgabe vom Verein, der wird sich schon mit der Fanszene auseinander setzen.
Für mich gehört Pyro irgendwie dazu.

Zum Spiel, alles gegeben, es hat nicht gereicht.

Schön das Kirschke sich mal auszeichnen konnte, hat er im Ligabetrieb ja nicht soviel Gelegenheit dazu!

•     •     •

Der Verein steht über allem!
Mir sind Pyro-Aktionen auch lieber als genormtes Verbandspublikum. Bzw. das ist ja die unmittelbare Antwort darauf, dass von behördlicher Seite immer wieder in die Zuschauerkultur eingegriffen wird.

Man muss sich auch mal die Frage stellen, weshalb solche Aktionen in Ländern wie Schweden oder Österreich geduldet werden, die hierzulande immer als fortschrittliche Nationen angesehen werden. Zündelnde Skandinavier sind dann lustigerweise keine "I.dioten", da kann ja was nicht stimmen, bei der Betrachtung.

Stumpfe Strafen führen nicht zum Ziel, es wird mehr denn je gezündelt in Deutschland, und angesichts dessen kann man sich bei dieser restriktiven Politik nur an den Kopf fassen. Dass so eine unbegründete Sturheit Lager spaltet, ist klar. Mir scheint, dass das gewollt ist.

Zum Spiel: Ich konnte leider nicht vor Ort sein, weil mein Sohn gestern Geburtstag hatte. Habe aber mit exakt so einem Spielverlauf gerechnet. Mainz war in dieser Hinsicht kein gutes Los, die haben ihre Sache ernst genommen und dagegen war kein Kraut gewachsen. Das trübt die tolle Saison aber gewiss nicht.

•     •     •

"Längst vergessene Fußballspieler" - Teil einhundertsiebzehn, heute:

Markus Wuckel (*05.04.1967)

• 125 × DDR-Oberliga/48 Tore
• 43 × 2. Bundesliga/7 Tore

Geburtsort: Blankenburg + Stationen (u.a.): Stahl Brandenburg (bis 1985) + 1.FC Magdeburg (85-91) + 1.SC Göttingen 05 (91/92) + VfB Oldenburg (92/93) + Arminia Bielefeld (93-95) + Rot-Weiß Essen (95/96) + VfB Leipzig (96/97) + 1.FC Saarbrücken (97/98) + 4 Länderspiele für die DDR + Aktuell: Trainer Arminia Bielefeld (Frauen)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kuchenblock am 19.10.2022 um 09:58 Uhr bearbeitet
Strafen für kontrolliertes Abbrennen von Pyro sind ebenso Teil des Problems wie die Androhung eines Spielabbruchs. Insbesondere gestern empfand ich das als vollkommen überzogen. Kuchenblock hat den Bezug zu anderen Ländern hergestellt und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Als ich vor Jahren beim Wiener Derby war, haben dort 90 Minuten lang beide Lager Pyro abgebrannt, diese in fantastische Choreos eingebunden und die Stimmung untermalt. Keine Masken waren nötig, keine 10-minütigen Umkleidephasen unter irgendwelchen Fahnen waren nötig und schon gar nicht kam das Schirigespann auf die Idee, das Spiel zu unterbrechen. Ich habe es als einen erwachsenen liberalen Umgang mit dem Thema empfunden. Demgegenüber empfinde ich die Regelung hier auf Kindergartenniveau - bei dem viele Kinder die Regelungen dann sogar noch einfordern. Warum hat letzte Saison noch Fußballdeutschland mit Frankfurt mitgefiebert? Bestimmt weil die erfrischenden Fußball gespielt haben aber vor allem, weil die Fans dort Maßstäbe einer Fankultur gesetzt haben, zu der auch Pyro gehörte. Das suggerieren auch alle Rückblicke auf Sendern wie RTL, die nicht unwesentlich wegen eben dieser Kultur ihre Einschaltquoten steigern konnten. Ok, aber ich schweife sehr ab. Gegen Pyro zu sein, ist vollkommen ok aber wer für Pyro ist, ist noch lange kein Id.iot.

Das Transparent gestern zeigte einen Slogan finsterster NS-Ideologie, den ich hier nicht reproduzieren möchte. Das Transparent war am Anfang der 2. Halbzeit ca. 1-2 Minuten am Zaun vor der Holze zu sehen. Es war nun binnen weniger Spiele das zweite Mal, dass ein Transparent mit faschistischer Ideologie auf der Lohmühle zu sehen war und das sollte nicht verschwiegen werden. Der Verein ist informiert und wird die Ordner hoffentlich sensibilisieren (für Fans im eigenen Block war das Transparent gestern nicht lesbar, weil es ganz vorne präsentiert wurde).
Zitat von GTTOACHITKT
Strafen für kontrolliertes Abbrennen von Pyro sind ebenso Teil des Problems wie die Androhung eines Spielabbruchs. Insbesondere gestern empfand ich das als vollkommen überzogen. Kuchenblock hat den Bezug zu anderen Ländern hergestellt und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Als ich vor Jahren beim Wiener Derby war, haben dort 90 Minuten lang beide Lager Pyro abgebrannt, diese in fantastische Choreos eingebunden und die Stimmung untermalt. Keine Masken waren nötig, keine 10-minütigen Umkleidephasen unter irgendwelchen Fahnen waren nötig und schon gar nicht kam das Schirigespann auf die Idee, das Spiel zu unterbrechen. Ich habe es als einen erwachsenen liberalen Umgang mit dem Thema empfunden. Demgegenüber empfinde ich die Regelung hier auf Kindergartenniveau - bei dem viele Kinder die Regelungen dann sogar noch einfordern. Warum hat letzte Saison noch Fußballdeutschland mit Frankfurt mitgefiebert? Bestimmt weil die erfrischenden Fußball gespielt haben aber vor allem, weil die Fans dort Maßstäbe einer Fankultur gesetzt haben, zu der auch Pyro gehörte. Das suggerieren auch alle Rückblicke auf Sendern wie RTL, die nicht unwesentlich wegen eben dieser Kultur ihre Einschaltquoten steigern konnten. Ok, aber ich schweife sehr ab. Gegen Pyro zu sein, ist vollkommen ok aber wer für Pyro ist, ist noch lange kein Id.iot.


Das ist mir gestern in der ersten Emotion auch einfach so hochgekommen, heute würde ich es gerne zurücknehmen, sorry dafür.
Ich kann deinen Standpunkt auch verstehen, so ist es nicht. Solange das alles kontrolliert und nur in Reichweite der zündelnden Leute geschieht, kein Thema. Sieht ja auch tatsächlich cool aus.
WENN es denn seitens des DFB legalisiert wäre. So schadet man einfach nur seinem Herzensverein, da dieser ja kollektiv dafür bestraft wird.
Klar sind wir da wieder bei einer Grundsatzdiskussion und ich wäre auch durchaus dafür, das hier in Deutschland in den Stadien in eben jenem kontrollierten Rahmen einfach zu legalisieren. Ist es momentan aber halt nicht und da geht mir einzig und allein der Punkt nicht in den Kopf, wie man dann damit seinem eigenen Verein schaden kann.
Nur das wollte ich damit zum Ausdruck bringen, habe das aber in der denkbar schlechtesten Art und Weise getan smile
Zitat von GTTOACHITKT
Das Transparent gestern zeigte einen Slogan finsterster NS-Ideologie, den ich hier nicht reproduzieren möchte. Das Transparent war am Anfang der 2. Halbzeit ca. 1-2 Minuten am Zaun vor der Holze zu sehen. Es war nun binnen weniger Spiele das zweite Mal, dass ein Transparent mit faschistischer Ideologie auf der Lohmühle zu sehen war und das sollte nicht verschwiegen werden. Der Verein ist informiert und wird die Ordner hoffentlich sensibilisieren (für Fans im eigenen Block war das Transparent gestern nicht lesbar, weil es ganz vorne präsentiert wurde).


Da habe ich gestern im TV gar nicht drauf geachtet. Wann war denn der andere Vorfall?

Mir ist im Auswärtsblock bei Teutonia auch einiges an Klamotten aufgefallen, dass auf NS-Ideologie hindeutet und das vermummte Posen mit Deutschlandfahne für Fotos, was ich auch sehr kritisch sehen würde. In meine n Augen ist da auch die Fankurve gefragt, hier mal einzuschreiten. Die düstere Zeit mit NPD-Ständen vor der Fankurve brauche ich definitiv nicht wieder.

Zum Spiel gestern ist hier schon alles gesagt. Ich empfand die Umstellung mit Grupe auf der 6 allerdings nicht besonders gelungen. Ansonsten hat die Mannschaft alles gegeben und kann sich nun voll auf die Liga konzentrieren.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.