Daten

Frankreich   Deutschland
Didier Deschamps D. Deschamps Trainer J. Löw Joachim Löw
1,22 Mrd. € Gesamtmarktwert 898,00 Mio. €
26,9 ø-Alter 27,6

Gesamtbilanz: Europameisterschaft 2020

Weitersagen

Euro 2021, 1. Spieltag: Frankreich - Deutschland

11.06.2021 - 18:27 Uhr
Zitat von ollabohm

Zitat von 22bender22

Zitat von jim_nihilist

Zitat von Horsmann

Kroos mit Marko Marin zu vergleichen, ist schon heftig. Völlig unterschiedliche Spielertypen, gänzlich verschieden.
...
Halten wir fest dein alternatives Mittelfeld


Ja, das hab ich nicht konkret benannt warum ich das angeführt habe. Hier die klarere Erklärung (hoffentlich): Marin machte das Spiel langsam. Das macht Kroos auch. Darum ging es mir. Natürlich sind die unterschiedlich. Aber wenn es schnell gehen muss und dann kommt der Quer- oder Rückpass oder man geht 3 Schritte und schaut... dann isses zu spät und dann sind wir bei Marko Marin und zuviel Zeit am Ball. So leid es mir tut. Das ist Kroos' Spiel, dafür kann er nix, es hilft uns aber halt auch nicht.

Wir haben kein Umschaltspiel. Warum? Frage an dich. Darum sage ich.

Ich hab auch kein alternatives Mittelfeld gefordert. Ich habe nur festgestellt das wenn wir mit 5er Kette spielen und zwei MZs vor den IV rumturnen, das vorne nichts mehr ankommt. Wer da spielen soll - dazu habe ich mich gar nicht geäußert.

Ich schließe mich generell einem Vorredner an: Man muss Kompromisse machen, aber Löw macht faule Kompromisse. Am Ende schafft er einen Kreislauf der sich selbst zum erliegen bringt, aber keinen Torerfolg erzeugt, außer durch individuelle Klasse.


Sehe ich genauso. Löw versucht irgendwie alle Topspieler unterzubringen und schafft es nicht, diese einem gemeinsamen, funktionierenden System unterzuordnen. Alleine dass Kroos den tiefen Sechser gibt und sich mit Hummels auf den Füßen steht ist eigentlich ein absolutes Unding. Die komplette Abstimmung und einfachste Absprachen haben überhaupt nicht funktioniert. Bei den Konterchancen wusste niemand was er zu tun hatte. Das zeigt wirklich eklatante Defizite auf im deutschen Spiel. Löw muss es schaffen, schnell ein grundlegendes System zu implementieren und dann eben die richtigen Spieler dafür auszuwählen. Das kann dann halt auch bedeuten, einen Kroos oder Müller auf die Bank zu setzen, wenn sie nicht dazu passen.

Das hat mich ehrlich gesagt auch gestört. Allerdings muss man auch sagen, dass das erst in der zweiten Halbzeit der Fall war. Keine Ahnung ob nun Kroos selbst sich dachte, ich lass mich jetzt immer so tief fallen oder es geplant war, dass so Ginter oder Rüdiger hinten raus mehr Platz bekommen, jedenfalls hat uns so ein weiterer Spieler vorne gefehlt. Man hätte auf 4-er Kette umstellen und immer einen Flügel überlagern müssen. So war sowohl Kimmich als auch Gosens immer alleine gegen 2 oder sogar 3, teilweise ohne Anspielstation. Spätestens nach den Wechseln, hätte Sané und auf der anderen Seite von mir aus Werner auf den Außen kleben müssen um zu versuchen mit Überzahl auf die Grundlinie hinter die Abwehr zu kommen. Nur wenn wir mal von der Grundlinie reinspielen konnten wurde es gefährlich, wie zB bei dem Ding von Gnabry. Und wenn nicht wäre wenigstens ne Ecke rausgesprungen. Mit Flanken aus dem Halbfeld war da gestern nix zu holen und mit durch die Mitte kombinieren ebenso wenig.

Um noch mal auf die zu defensive? Spielweise des ZM zu kommen.
Ich habe mir eben mal die Spieldaten unserer Spieler im Kicker angesehen. Ich war überrascht bei den Zweikampwerten. Dies könnte jedoch einiges erklären.
Also auf der rechten Seite(ich nehme mal die Offensiven raus) hat Gündogan 50% Kimmich 50 % Ginter 100% ! Zweikampfquote. Überzeugend.
Jetzt wird es aber spannend.
Auf der linken Seite hat Kroos 50% Gosens 20% Rüdiger 20%.
Überraschend, habe eigentlich Gosens stark gesehen. Was sagt uns das? Kroos konnte sich nicht auf Rüdiger und Gosens verlassen. Sie waren der Unruhefaktor in der 5er Kette. Genau aus diesem musste Kroos hinten aushelfen und auch deshalb hatte er überdurchschnittlich viele Zweikämpfe, und fehlte dann vorne. Und Pogba ist dann auch nicht dumm und bespielt vermehrt diese Seite vermutlich hat da auch Deschamps seine Finger im Spiel. Taktisch gut. Da wusste Löw nichts entgegen zu setzen. Gündogan hatte 2 starke Zweikämpfer hinter sich und hätte durchaus offensiver spielen können. Bei Kroos war das anders. Er war durch die unzureichende Zweikampfstärke von Rüdiger und Gosens hinten gebunden. Löw hätte früher Werner oder Sane auf die linke Seite einwechseln müssen um die linke Seite mit schnellen Vorstössen zu entlasten. Das war der grosse Fehler von Löw das er nicht auf dieses Ungleichgewicht reagiert hat. Haverts hätte viel früher raus gemusst. Am besten schon zur Halbzeit. Er war einfach überfordert. Er ist doch noch nicht soweit wie man denkt.
Also ich analysiere das so. Kann sein das ich falsch liege. Aber ich denke die ungleichen Zweikampfwerte links gegenüber rechts ist etwas wo man den Hebel ansetzen muss.

Übrigens die Zweikampfquote von unser Elf beträgt 40% gegenüber 60% der Franzosen.

Kante das Zweikampfmonster hat übrigens 33% gewonnene Zweikämpfe.

Pogba folgerichtig (Gosens/Rüdiger) 65%. Auch dieses bestätigt meine Vermutung.

Meine Schlussfolgerung ist das Gore für Havertz kommen muss um im Mittelfeld Zeikampfstärke herzustellen um Druck auf Gündogan und Kroos nicht zu groß werden zu lassen. Haverts 10 % Zweikampfquote geht nun mal gar nicht.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Horsmann am 16.06.2021 um 23:48 Uhr bearbeitet
Hm, also ich muss auch noch sagen das Kroos defensiv sehr gut war, da will ich gar nix sagen.

Guter Fund. Und ich glaube ja, das erzählt wahrscheinlich die Geschichte. Ich denke Gosens hat uns allen offensiv sehr gut gefallen, aber wahrscheinlich ist das echt etwas der Knackpunkt gewesen. Zumal dann auch mehr Bälle zurück kommen auf der Seite wenn jemand offensiv spielt, was dann vielleicht auch Rüdiger ge- und überfordert hat? Wobei man das nicht so wahrnehmen konnte. Ich fand nur das unfaßbar schlechte Stellungsspiel in der Defenisve offensichtlich. Man muss nicht zu Zweit auf einen Mann gehen.

Außerdem spielt das wieder in Löws größte Schwäche rein - das Spiel in der laufenden Dynamik erkennen und ändern. Das konnte er noch nie. Er hat den Gameplan und der geht auf oder halt nicht, aber da jetzt genial umstellen in der HZ oder Minute 70, das war noch nie seines. So ne Hail-Mary Einwechslung von Volland gegen Gosens, das ist so das genialste was man erwarten kann.

Unser Anzug sitzt oder uns hängt 90 Minuten lang das Hemd raus. Da kam dann wohl eines zum anderen .

•     •     •

Mut zu Lücke!
Lienen sagte: „Ich habe einige Kommentare nach dem Spiel gehört. Es wurde gesagt, der Mannschaft sei kein Vorwurf zu machen. Sowohl Christoph Kramer (Spieler Borussia Mönchengladbach, Anm. d. Red.), als auch der Bundestrainer, haben das gesagt. Alle. Ich muss auch sagen, die Mannschaft hat engagiert gespielt. Aber ich habe von Anfang nicht verstanden, warum wir diese Grundordnung spielen.“

Lienen sagte weiter bei „Lanz“: „Ich habe nicht verstanden, warum wir eine strukturelle Unterzahl im Mittelfeld zulassen, gegen Weltklasse-Leute. Gegen drei Weltklasse-Leute. Gegen Rabiot, Pogba und Kanté spielen wir mit Gündogan und Kroos. Wir haben keine Sechser. Wir lassen die Flügel frei. Wir spielen ohne tiefe Stürmer.“

Lienen blieb im Klartext-Modus: „Für mich ist das absehbar gewesen, dass wir so engagiert werden spielen können, wie wir wollen, wir werden nicht durchdringen. Weil wir die Stärken dieser tollen Spieler nicht nutzen.“

Lienen legte nach: „Ich mache auch der Mannschaft keinen Vorwurf. Aber: Die haben einen Übungsleiter. Das hätte man verhindern können.“

Lienen: „Es ist einfach so, dass wir nach vorne keine Chancen hatten. Bei den tollen Spielern, die wir haben. Jogi Löw lässt einen Leroy Sané, was er schon 2018 getan hatte, draußen. Jetzt schon wieder. Die anderen spielen mit so schnellen Leuten, wir lassen sie draußen.“

•     •     •

Die Bayern unter Salihamidzic:
16 Titel in 6 Jahren
Musiala, Davies und Tel entdeckt
Tuchel geholt
Deutliche Marktwert-Steigerung

Ich hätte Salihamidzic behalten!
Zitat von der_Hendrik

Ewald Lienen:
1) "Aber ich habe von Anfang nicht verstanden, warum wir diese Grundordnung spielen.“
2) "Wir haben keine Sechser. Wir lassen die Flügel frei. Wir spielen ohne tiefe Stürmer.“
3) "Weil wir die Stärken dieser tollen Spieler nicht nutzen.“
4) "Jogi Löw lässt einen Leroy Sané, was er schon 2018 getan hatte, draußen. Jetzt schon wieder. Die anderen spielen mit so schnellen Leuten, wir lassen sie draußen.“


daraus schließe ich:
aus 1) +2) Lienen möchte Viererkette, möchte möchte Flügelspieler, möchte klare Stürmer, mindestens einen 6er. Also wohl 4-2-3-1 oder 4-4-2.

aus 3) lese ich: Spieler auf ihren gelernten Positionen einsetzen

aus 4) lese ich: Sané muss rein, mehr Geschwindigkeitsspieler grunsätzlich, also ggf. auch Gnabry/Werner

Mögliche Aufstellungen, die sich daraus ergeben...

4-2-3-1:
Neuer
Ginter, Hummels, Rüdiger, Gosens
Kimmich, Goretzka
Gnabry, Gündogan, Sané
Müller

4-4-2:
Neuer
Ginter - Hummels, Rüdiger, Gosens
Sané - Kimmich - Kroos - Gnabry
Müller - Werner

•     •     •

Die Bayern unter Salihamidzic:
16 Titel in 6 Jahren
Musiala, Davies und Tel entdeckt
Tuchel geholt
Deutliche Marktwert-Steigerung

Ich hätte Salihamidzic behalten!
Zitat von der_Hendrik
Zitat von der_Hendrik

Ewald Lienen:
1) "Aber ich habe von Anfang nicht verstanden, warum wir diese Grundordnung spielen.“
2) "Wir haben keine Sechser. Wir lassen die Flügel frei. Wir spielen ohne tiefe Stürmer.“
3) "Weil wir die Stärken dieser tollen Spieler nicht nutzen.“
4) "Jogi Löw lässt einen Leroy Sané, was er schon 2018 getan hatte, draußen. Jetzt schon wieder. Die anderen spielen mit so schnellen Leuten, wir lassen sie draußen.“


daraus schließe ich:
aus 1) +2) Lienen möchte Viererkette, möchte möchte Flügelspieler, möchte klare Stürmer, mindestens einen 6er. Also wohl 4-2-3-1 oder 4-4-2.

aus 3) lese ich: Spieler auf ihren gelernten Positionen einsetzen

aus 4) lese ich: Sané muss rein, mehr Geschwindigkeitsspieler grunsätzlich, also ggf. auch Gnabry/Werner

Mögliche Aufstellungen, die sich daraus ergeben...

4-2-3-1:
Neuer
Ginter, Hummels, Rüdiger, Gosens
Kimmich, Goretzka
Gnabry, Gündogan, Sané
Müller

4-4-2:
Neuer
Ginter - Hummels, Rüdiger, Gosens
Sané - Kimmich - Kroos - Gnabry
Müller - Werner



Thomas Müller hat als Mittelstürmer noch nie gut gespielt. Werner ist auch kein Mittelstürmer, heute eher ein Flügelspieler, er braucht zu viel Platz und ist so inkonsequent.

Thomas Müller als 9er? Ich bevorzuge Havertz, zumindest spielt er als 9er für Chelsea, vielleicht ist er mit dieser Position besser vertraut als Müller... denke, dass Spieler, die nicht zwei Kämpfe können und ein gutes Kopfballspiel haben, niemals als 9er spielen sollten.

Wir haben Sané und Gnabry als Flügelspieler, also würde ich davon ausgehen, dass wir mehr Flanken von beiden Seiten haben? aber wenn die Stürmer Müller und Werner sind, bei so eingeschränkter Körperlichkeit und Kopfballspiel gegen Verteidiger... werden alle Flanken vergeudet. Wir brauchen eine klassische 9 so dringend, wenn wir keine haben, müssen wir eine Lösung finden. Wir müssen von den Flanken flanken und diese Chancen nutzen.. sonst wird unser Spiel so berechenbar und maßlos. Ich würde Süle als Backup-Mittelstürmer-Option empfehlen. wir haben kein Kopfballspiel in der Mitte, wir brauchen wirklich keine zwei Flügelspieler
Zitat von Ger90
Zitat von der_Hendrik

Zitat von der_Hendrik

Ewald Lienen:
1) "Aber ich habe von Anfang nicht verstanden, warum wir diese Grundordnung spielen.“
2) "Wir haben keine Sechser. Wir lassen die Flügel frei. Wir spielen ohne tiefe Stürmer.“
3) "Weil wir die Stärken dieser tollen Spieler nicht nutzen.“
4) "Jogi Löw lässt einen Leroy Sané, was er schon 2018 getan hatte, draußen. Jetzt schon wieder. Die anderen spielen mit so schnellen Leuten, wir lassen sie draußen.“


Mögliche Aufstellungen, die sich daraus ergeben...

4-2-3-1:
Neuer
Ginter, Hummels, Rüdiger, Gosens
Kimmich, Goretzka
Gnabry, Gündogan, Sané
Müller

4-4-2:
Neuer
Ginter - Hummels, Rüdiger, Gosens
Sané - Kimmich - Kroos - Gnabry
Müller - Werner



Thomas Müller hat als Mittelstürmer noch nie gut gespielt. Werner ist auch kein Mittelstürmer, heute eher ein Flügelspieler, er braucht zu viel Platz und ist so inkonsequent.

Thomas Müller als 9er? Ich bevorzuge Havertz, zumindest spielt er als 9er für Chelsea, vielleicht ist er mit dieser Position besser vertraut als Müller... denke, dass Spieler, die nicht zwei Kämpfe können und ein gutes Kopfballspiel haben, niemals als 9er spielen sollten.

Wir haben Sané und Gnabry als Flügelspieler, also würde ich davon ausgehen, dass wir mehr Flanken von beiden Seiten haben? aber wenn die Stürmer Müller und Werner sind, bei so eingeschränkter Körperlichkeit und Kopfballspiel gegen Verteidiger... werden alle Flanken vergeudet. Wir brauchen eine klassische 9 so dringend, wenn wir keine haben, müssen wir eine Lösung finden. Wir müssen von den Flanken flanken und diese Chancen nutzen.. sonst wird unser Spiel so berechenbar und maßlos. Ich würde Süle als Backup-Mittelstürmer-Option empfehlen. wir haben kein Kopfballspiel in der Mitte, wir brauchen wirklich keine zwei Flügelspieler


ich sagte ja auch nicht, dass dies meine Wunchelf wäre, sondern habe das nur als die vermeintliche Aufstellung von Ewald Lienen abgeleitet.

Sehe die von dir vorgebrachten Punkte genauso, insbesondere das Havertz in einem 4-2-3-1 die beste Option als MS wäre. In einem 3-4-2-1, wie wir es gegen Frankreich gespielt haben, ist er das wiederum nicht.

Meine Aufstellung würde so aussehen:
Neuer
Ginter - Hummels - Rüdiger - Gosens
Kimmich - Goretzka
Gnabry - Müller - Sané
Lewandowski

aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Löw sich traut Kroos UND Gündogan draußen zu lassen, vor allem Kroos wird bei ihm immer spielen.

•     •     •

Die Bayern unter Salihamidzic:
16 Titel in 6 Jahren
Musiala, Davies und Tel entdeckt
Tuchel geholt
Deutliche Marktwert-Steigerung

Ich hätte Salihamidzic behalten!
Zitat von der_Hendrik
Zitat von Ger90

Zitat von der_Hendrik

Zitat von der_Hendrik

Ewald Lienen:
1) "Aber ich habe von Anfang nicht verstanden, warum wir diese Grundordnung spielen.“
2) "Wir haben keine Sechser. Wir lassen die Flügel frei. Wir spielen ohne tiefe Stürmer.“
3) "Weil wir die Stärken dieser tollen Spieler nicht nutzen.“
4) "Jogi Löw lässt einen Leroy Sané, was er schon 2018 getan hatte, draußen. Jetzt schon wieder. Die anderen spielen mit so schnellen Leuten, wir lassen sie draußen.“


Mögliche Aufstellungen, die sich daraus ergeben...

4-2-3-1:
Neuer
Ginter, Hummels, Rüdiger, Gosens
Kimmich, Goretzka
Gnabry, Gündogan, Sané
Müller

4-4-2:
Neuer
Ginter - Hummels, Rüdiger, Gosens
Sané - Kimmich - Kroos - Gnabry
Müller - Werner



Thomas Müller hat als Mittelstürmer noch nie gut gespielt. Werner ist auch kein Mittelstürmer, heute eher ein Flügelspieler, er braucht zu viel Platz und ist so inkonsequent.

Thomas Müller als 9er? Ich bevorzuge Havertz, zumindest spielt er als 9er für Chelsea, vielleicht ist er mit dieser Position besser vertraut als Müller... denke, dass Spieler, die nicht zwei Kämpfe können und ein gutes Kopfballspiel haben, niemals als 9er spielen sollten.

Wir haben Sané und Gnabry als Flügelspieler, also würde ich davon ausgehen, dass wir mehr Flanken von beiden Seiten haben? aber wenn die Stürmer Müller und Werner sind, bei so eingeschränkter Körperlichkeit und Kopfballspiel gegen Verteidiger... werden alle Flanken vergeudet. Wir brauchen eine klassische 9 so dringend, wenn wir keine haben, müssen wir eine Lösung finden. Wir müssen von den Flanken flanken und diese Chancen nutzen.. sonst wird unser Spiel so berechenbar und maßlos. Ich würde Süle als Backup-Mittelstürmer-Option empfehlen. wir haben kein Kopfballspiel in der Mitte, wir brauchen wirklich keine zwei Flügelspieler


ich sagte ja auch nicht, dass dies meine Wunchelf wäre, sondern habe das nur als die vermeintliche Aufstellung von Ewald Lienen abgeleitet.

Sehe die von dir vorgebrachten Punkte genauso, insbesondere das Havertz in einem 4-2-3-1 die beste Option als MS wäre. In einem 3-4-2-1, wie wir es gegen Frankreich gespielt haben, ist er das wiederum nicht.

Meine Aufstellung würde so aussehen:
Neuer
Ginter - Hummels - Rüdiger - Gosens
Kimmich - Goretzka
Gnabry - Müller - Sané
Lewandowski

aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Löw sich traut Kroos UND Gündogan draußen zu lassen, vor allem Kroos wird bei ihm immer spielen.
Lewandowski würde ich auch aufstellentongue
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.