deadline-day banner

Finanzielle Situation / Aktie A2TR91

10.10.2019 - 15:14 Uhr
Finanzielle Situation / Aktie A2TR91 |#81
15.08.2020 - 12:08 Uhr
Der Börsengang als solcher war schon eine gute Idee, ja.
Aber wenn die Kohle, wie du sagst, nach einem Jahr zumindest zur Hälfte weg ist und man dafür sogar eine adhoc-Warnung publizieren muss (und nur, hmm, auf den ersten Blick etwas "eigenwillige" Begründungen liefern kann), dann kommt einiges zusammen: a) man hat die potenziellen Einnahmen des Börsengangs überschätzt, b) das Budget ist völlig aus dem Leim, c) man hat offenbar die Mechanismen dieser Wirtschaftsform nicht so ganz auf dem Schirm.
Fragwürdig ist tatsächlich auch, dass man in dieser Lage (wie schon geschrieben) nochmal für Müller und Fuchs Kohle raushaut und auf Kurzarbeit verzichtet. Ich bin voll bei darlouhg, dass das ein sympathischer, aufrechter und sehr ehrenwerter Move war (der auch mich erstmal stolz auf "meinen" Verein gemacht hat) - aber eh man selbst krachen geht, muss man halt auf Kurzarbeit setzen. Für den Staat sind das in der derzeitigen Lage absolute Peanuts.

Aber gut, ich reiß mich jetzt mal am Riemen: Man sollte die offiziellen Zahlen und die offizielle, ausführliche Erklärung abwarten.
Mir ist halt nach den ersten Andeutungen nicht klar, was das mit Corona zu tun haben soll (Frostkrone ist das einzige verknüpfte Element, fällt aber aktuell noch nicht in den Zahlen an), wie der Verein noch die Saison 21/22 erleben soll (volle Milchmädchen-Dröhnung: >50 Prozent des Kapitals in einer Saison verballert, keine nennenswerten Einsparungen für die zweite, dafür Rückgang auf der Einnahmenseite) und wie man ein Stadion kaufen will. Sei's drum.

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
Finanzielle Situation / Aktie A2TR91 |#82
15.08.2020 - 12:39 Uhr
Naja wir wissen ja erstmal nicht um wieviel minus es sich handelt. Im fupa Artikel heißt esgrinsas Grundkapital der Spielvereinigung Unterhaching Fußball GmbH & Co. KGaA lag bei der Aktienausgabe bei rund 3,5 Millionen Euro. "

Ergo sprechen wir wohl von einem minus in Höhe von 1,8-2 Mio. Das ist scheinbar bilanziell nichts besonderes (bei uns und in der 3.liga) zu sein.

Ich frage mich halt nur auf welche Verkäufe man da gehofft hat. Kann mir eigentlich nur Adeyemi Beteiligung vorstellen.

Das Stadion ist wahrscheinlich eh noch nicht einkalkuliert.

Frostkrone dürfte dagegen schon sofort zu buche schlagen (ev. Sonderkündigungsrecht). Ein bissl weniger Geld bei Heimspielen, dazu trotzdem gültige Verträge mit Sicherheitsfirmen etc. Ein bereits vorher akzeptierte minus und 2 teure Neuverpflichtungen. Da kommt schnell was zusammen.
Finanzielle Situation / Aktie A2TR91 |#83
15.08.2020 - 13:16 Uhr
Naja, vielleicht kann da wieder ein Crack Licht rein bringen, ich reime mir hier immer nur was zusammen - aber wenn das Grundkapital _bei Aktienausgabe_ bei 3,5 Mio. lag, dann ist ja das Geld aus den Aktienverkäufen obendrauf gekommen. Und jetzt offenbar auch weg?

Frostkrone hat meiner Meinung nach den Vertrag _zur neuen Saison_ gekündigt, damit dürfte die Kohle erst nach dem 30.6. fehlen. Und mit Verkäufen als Lebensretter zu planen ist aus meiner Sicht einfach nur fahrlässig, grad, wenn man vom Jugendkurs abrückt. Aus unserem letztjährigen Kader kann man _potenziell_ vielleicht gerade mal für Greger, Marseiler und Mantl Ablösen erzielen (wenn die das denn auch wollen). Und was RB mit seinen Spielern macht, ist RBs Entscheidung.

Das mit den Heimspielen stimmt natürlich (darlouhg hatte nicht unplausibel was in der Größenordnung von 300.000 vorgerechnet) - gilt aber auf absehbare Zeit weiterhin und wurde bislang wohl teils durch Gehaltsverzichte aufgefangen. Und der Kader dürfte über die Saison gemittelt teurer sein als der letztjährige, grad solange Bigalke und J.P. Müller weiter Vertrag haben.
Nach wie vor: Aus den mir gerade einsichtigen Daten ist mir nicht klar, wie wir die Saison überleben sollen. Für mich sieht's, knapp gesagt, aus, als hätten wir ein Dauerminus je Saison von +/- 5 Mio. und Restmittel von maximal 1,8 Mio. Aber vielleicht kauft Manni Schwabl die restlichen, unveräußerten Aktien auf. Was weiß ich. Wobei mir das auch für einen Ex-Profi ein dicker Batzen Geld scheint. Hoffen wir, dass bald Licht in die Sache kommt. Positiv stimmt mich aktuell vor allem, dass meine Rechnung hier, wäre sie Wirklichkeit, so offensichtlich nicht aufgeht, dass man dafür eigentlich keine Lizenz bekommen dürfte.

Edit: Lesen bildet. Dieser Text hier beantwortet schon jetzt viele Fragen - die o.g. Rechnung stimmt im Großen und Ganzen, das Risiko ist hier klar benannt, der Ausweg auch. Möglich allerdings, dass sich die Sache mit der "Platzierung von Aktien" erledigt hat. Das mit dem Investor ist allerdings ein Kracher:

http://www.spvggunterhaching.de/assets/Brse/SpVgg-UHG-Emittentenbericht-1.7.19-31.12.19.pdf

Zitat von usernick
"Für das Wirtschaftsjahr 2019/2020 wird ein Verlust in einer Größenordnung von ca. EUR 4,6 Mio. geplant, für
die Saison 2020/21 ein weiterer Verlust von EUR 5,0 Mio., jeweils unter Berücksichtigung der Abschreibungen
auf Spielerwerte. Gemäß der Liquiditätsplanung des Konzerns ergibt sich bis zum Ende der Saison 2020/21
eine Liquiditätsunterdeckung in Höhe von EUR 6,6 Mio. Die fehlende Liquidität kann u.a. durch eine weitere
Platzierung von Aktien erfolgen.
Weiterhin werden Transfererlöse als möglich angesehen. Diesbezügliche Vorgespräche sind bereits positiv
verlaufen. Grundsätzlich sind Spielerverkäufe jedoch nicht geplant bzw. werden nicht angestrebt. Weitere
Möglichkeiten zur Schließung der Finanzierungslücke stellen, wie bereits in der Vergangenheit praktiziert, die
Stundung von bestehenden Verbindlichkeiten, die Aufnahme neuer Darlehen sowie Bankbürgschaften dar.
Unabhängig von den beschriebenen Maßnahmen hat sich ein Investor im Rahmen einer Patronatserklärung
zur finanziellen Unterstützung der Gesellschaft bis zu einem Gesamtbetrag in Höhe von EUR 7,5 Mio.
verpflichtet. Der Fortbestand des Unternehmens hängt somit insbesondere von der fristgerechten Zuführung
finanzieller Mittel aus den geplanten Maßnahmen und der zugesagten Finanzierung ab."


Das Teil dürfte übrigens schon ein halbes Jahr online stehen? Manchmal wunder ich mich über mich selbst, was ich an Kleingedrucktem einfach nicht lese... (Wobei mir ein etwaiger Aktienverlust _vergleichsweise_ wurscht ist.)

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
Finanzielle Situation / Aktie A2TR91 |#84
15.08.2020 - 13:25 Uhr
PS: "Patronatserklärungen" gibt es laut Wiki üblicherweise für Tochtergesellschaften? Ein Fragezeichen jagt das nächste... https://de.wikipedia.org/wiki/Patronatserkl%C3%A4rung

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
Finanzielle Situation / Aktie A2TR91 |#85
15.08.2020 - 13:51 Uhr
Liest sich aus meiner bescheidenen Sicht alles ziemlich plausiebel.
Nur frage ich mich, ob da - insgesamt gesehen - nicht ein wenig zu
schwarz gemalt wird, da ja anscheinend immer noch Kohle da ist.
Wie lang diese allerdings noch reicht, steht auf einem anderen Blatt.

Ich glaube - sinngemäss - gelesen zu haben, dass sich bei Haching
die Hälfte "verflüchtigt" hat, während sich bei (vielen) Drittligisten
"die Schulden (coronabedingt mangels Zuschauern) erhöht, wenn
nicht gar verdoppelt haben (sollen)".

Wenn dem so ist, steht Haching ja sogar "noch" halbwegs gut da...

•     •     •

Hachingfan seit der Saison 2001 / 2002 !

Seit 3. 6. 2018 bei tm

U-17 und U-19 Bundesliga - Haching ist dabei !

Pyro ? NEIN DANKE !!!
Finanzielle Situation / Aktie A2TR91 |#86
15.08.2020 - 17:50 Uhr
Ja, das mag sein, dass es anderenorts noch düsterer ist. Wenn man's jetzt mal ganz positiv sehen will, dann sind unsere Schulden seit Börsengang gesunken (in irgendeinem dieser Dokument steht was von 1,2 getilgten Mios., meine ich) und seither wohl trotz Corona auch keine neuen aufgelaufen. Aber nochmal: Oben steht, wir haben bis Ende 20/21 ein ungedecktes neues Minus von 6,6 Millionen Euro, auch wenn dafür offenbar irgendwer einsteht. Corona dürfte das noch ein wenig verschärfen. Böse formuliert haben uns Adeyemi und der Börsengang ein gutes Jahr Luft verschafft (das dieser Tage wohl zu Ende geht) alles weitere ist unklar.

Aber klar, man könnte als Ausweg auch noch erhoffen: Wenn die 3. Liga jetzt wirklich massiv vor die Hunde geht, dann ringt sich die DFL eventuell doch nochmal zu nem Schritt durch.

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
Finanzielle Situation / Aktie A2TR91 |#87
17.08.2020 - 17:43 Uhr
Soll und kann kein direkter Vergleich sein, aber auch der BVB ist an der Börse:

"Die Coronakrise geht auch an Borussia Dortmund nicht spurlos vorbei.
Wie der Vizemeister der vergangenen Bundesligasaison bekannt gab,
weist der Verein für das Geschäftsjahr 2019 / 20 einen Fehlbetrag in Höhe
von 43,9 Millionen Euro aus."
https://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/bundesliga/borussia-dortmund-leidet-coronakrise-verlust-44-millionen-euro-34996304

•     •     •

Hachingfan seit der Saison 2001 / 2002 !

Seit 3. 6. 2018 bei tm

U-17 und U-19 Bundesliga - Haching ist dabei !

Pyro ? NEIN DANKE !!!
Finanzielle Situation / Aktie A2TR91 |#88
24.08.2020 - 18:56 Uhr
Der DFB hat die Berechnungen zum Nachwuchsfördertopf 3. Liga für die Saison 2019 / 2020 abgeschlossen.
Am stärksten partizipiert in diesem Jahr der MSV Duisburg, an den 348.000 Euro ausgeschüttet werden.
Der TSV 1860 München erhält 303.000 Euro, dahinter folgen die SpVgg Unterhaching (259.000 Euro)
und der FC Ingolstadt (245.000 Euro).
Die Fördergelder werden nach Vorlage der notwendigen Unterlagen durch die Vereine bis
spätestens 30. September vom DFB ausgezahlt.
Die Zuschüsse dürfen aus rechtlichen Gründen ausschließlich in den gemeinnützigen Bereich
der Vereine fließen, die Mittelverwendung ist zweckgebunden an die Nachwuchsförderung.
Dies ist von den Klubs entsprechend nachzuweisen.
https://www.dfb.de/news/detail/nachwuchsfoerdertopf-3-liga-ausschuettungen-stehen-fest-217602/

•     •     •

Hachingfan seit der Saison 2001 / 2002 !

Seit 3. 6. 2018 bei tm

U-17 und U-19 Bundesliga - Haching ist dabei !

Pyro ? NEIN DANKE !!!
Finanzielle Situation / Aktie A2TR91 |#89
10.09.2020 - 09:54 Uhr
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin:

Ist Frostkrone kein Trikotsponsor mehr? Wenn ja, gibt es Nachfolgekandidaten?
Finanzielle Situation / Aktie A2TR91 |#90
10.09.2020 - 12:49 Uhr
Korrekt, Frostkrone ist wegen wirtschaftlicher Sorgen in der Corona-Krise vorzeitig ausgestiegen. Angeblich wird mit einer Reihe von Nachfolgekandidaten verhandelt - man weiß aber nix konkretes. Die Ansage ist auch schon ein paar Wochen alt.

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.