Kinderscouting

09.01.2012 - 15:50 Uhr
Kinderscouting |#81
12.01.2012 - 12:12 Uhr
Zitat von saalsdorfer:
Jetzt haltet doch alle mal den Ball flach. Solche Posts wie von Better Energy lassen einen ja glauben das er dort selbst bei den Verhandlungen mit am Tisch saß.....

1.) ist es gang un gebe das Spieler ab 12-13 in NLZ wechseln,
2.) macht das jeder Verein so der ein NLZ unterhält
3.) die hier teilweise angedeuteten Summen sind eine Lüge
4.) ziehen die Eltern nicht mit nach zum neuen Verein

ich könnte das unendlich weiterführen...

Der Wechsel von AL zum VFL ist bereits seit November fix, und wurde auch schon medial behandelt. Ist aber alles nicht intressant gewesen, erst als 1899 geschlagen hat wurden die Kritiker mal wieder laut. Ich bin sicher kein 1899 Fan, verabscheue es aber das hier nur Kritik in Richtung eines Vereins gibt.

Als z.B. Elvis zu uns gewechselt ist als 13 Jähriger hat das keinen intressiert das er aus Flensburg kommend zu Gasteltern in HH umzieht.

http://www.transfermarkt.de/de/elvis-oduro-agyemang/profil/spieler_154784.html

Auch als Francis mit 14 zum VfL Wob wechselte (von ETV HH) war das keine Zeile in irgendeinem Käseblatt wert.

http://www.transfermarkt.de/de/francis-amaech-onwuzo/profil/spieler_192263.html

Ich könnte hier noch 20-30 Spieler der letzten 3-4 Jahre auflisten die als 12-14 Jährige innerhalb der NLZ wechseln, habe darauf aber keinen Bock...... :ugly

Ich sehe das ähnlich, wie du. Ob es gut für den Jungen ist oder nicht, Sinn macht oder nicht, von Seiten des Vereins verwerflich ist oder nicht, muss eben immer im Einzelfall entschieden werden.

Nehmen wir als Beispiel deinen Jungen aus Flensburg: wenn tatsächliche eine km-Begrenzung für Vereinswechsel in bestimmten Altersbereichen eingeführt wird, was würde ein Talent wie er dann machen?
Kinderscouting |#82
12.01.2012 - 12:19 Uhr
Zitat von bremerbruecke:
VfL Wolfsburg holt 13-jähriges Fußball-Talent aus Hamburg

Zitat
Nach 1899 Hoffenheim hat sich auch der VfL Wolfsburg einen derzeit 13 Jahre alten Nachwuchs-Fußballer geschnappt. Alexander Laukart wechselt im Sommer als dann 14-Jähriger vom FC St. Pauli in die U15 des Bundesligisten. «In diesem Fall sind die Eltern aktiv auf uns zugekommen», sagte Fabian Wohlgemuth (Foto) als Leiter des Wolfsburger Nachwuchszentrums am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa und bestätigte entsprechende Medienberichte.


http://www.transfermarkt.de/de/vfl-wolfsburg-holt-13-jaehriges-fussball-talent-aus-hamburg/news/anzeigen_80615.html



Der Junge geht auf meine Schule.
Finde ich etwas merkwürdig, da er soweit ich das einschätzen kann kein sooo riesen Talent ist, aber es ist schon gut. ;)

•     •     •

Nationalmannschaften: Deutschland, Indien und Katar

Spieler: Thierry Henry und Marek Mintal

Verein: 1.FC Nürnberg

Aktueller Spieler: Sarpreet Singh

Spiele: DFB-Pokal Finale 2007: VFB Stuttgart vs. 1.FC Nürnberg 2:3 n. V. (26.05.2007)
WM-Halbfinale 2014: Brasilien vs. Deutschland 1:7 (08.07.2014)
Kinderscouting |#83
12.01.2012 - 12:26 Uhr
server

•     •     •

Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Paolo_Sousa am 12.01.2012 um 12:29 Uhr bearbeitet
Kinderscouting |#84
12.01.2012 - 14:37 Uhr
Zitat von Better_Energy:
Zitat von garland:
Zitat von Better_Energy:
Zitat von garland:
Zitat von Better_Energy:
Alexander Laukart wechselt im Sommer mit 14 Jahren. Die Eltern ziehen mit nach Wolfsburg und gingen auf Golfsburg alleine, ohne einen provisionsüchtigen Scout, zu. Laukart wurde nicht durch Scouts und Berater überredet und alleine in der Wallachei abgeladen. Das ist der Unterschied zu Nico Franke.

Falsch. Wolfsburg und der HSV haben den Jungen angesprochen, im Sommer zu wechseln. Er zieht ins Internat nach Wolfsburg.


Damit bezichtigst du die Verantwortlichen des VfL der Lüge. Ich hoffe für dich, sdu kannst das auch beweisen....


"Wolfsburg ist auf uns zugekommen. Auch der HSV wollte Alexander zurück. Doch mein Sohn hat sich für Wolfsburg entschieden. Jetzt zieht er dort ins Internat ein", sagte Vater Waldemar Laukart, der dem Schritt nur Gutes abgewinnen kann.

Original-Zitat des Vaters, nachzulesen hier: http://www.sky.de/web/cms/de/bundesliga-talenteklau-magath-kritisiert-heuchelei.jsp
Warum sollte der Vater des Jungen im O-Ton lügen? Falls du weiterhin vom Gegenteil überzeugt bist, müsstest du bei Sky eine Gegendarstellung erwirken.


Hier ist etwas von recherchierenden Journalisten:

Zitat von bremerbruecke:
VfL Wolfsburg holt 13-jähriges Fußball-Talent aus Hamburg

Zitat
Nach 1899 Hoffenheim hat sich auch der VfL Wolfsburg einen derzeit 13 Jahre alten Nachwuchs-Fußballer geschnappt. Alexander Laukart wechselt im Sommer als dann 14-Jähriger vom FC St. Pauli in die U15 des Bundesligisten. «In diesem Fall sind die Eltern aktiv auf uns zugekommen», sagte Fabian Wohlgemuth (Foto) als Leiter des Wolfsburger Nachwuchszentrums am Mittwoch der Nachrichtenagen tur dpa und bestätigte entsprechende Medienberichte.


http://www.transfermarkt.de/de/vfl-wolfsburg-holt-13-jaehriges-fussball-talent-aus-hamburg/news/anzeigen_80615.html


Dieses obigePost ist vorseitig zu lesen. Bitte informiere dich vorher...

Noch ein weiterer, neuer O-Ton des Vaters gegenüber der BILD: "Natürlich werden wir ihn vermissen. (...)"
http://www.bild.de/sport/fussball/transfer/die-liga-streitet-ueber-kinder-transfers-22021202.bild.html

Bitte informiere dich vorher.
Kinderscouting |#85
13.01.2012 - 10:35 Uhr
Zitat von Spielkamerad:
Ich wäre dafür, dass der DFB für Wechsel von U16-Spielern sehr scharfe Kriterien formuliert, die ausschließlich an der sportlichen Entwicklung des Spielers orientiert sind.
Wie würdest du die denn formulieren?

•     •     •

Rettet den Planeten! Es ist der einzige mit Schorle.
Kinderscouting |#86
13.01.2012 - 11:26 Uhr
Ich meine zu wissen, dass es von der UEFA ein Gesetz gibt, dass ein Kind erst in ein anderes Land wechseln darf (den Verein), wenn die Eltern a) Mitziehen und dort auch einen Job haben, wie bei Barcas Japaner.

Warum führt man sowas nicht auch bei Wechseln innerhalb Deutschlands ein?
Kinderscouting |#87
13.01.2012 - 12:09 Uhr
Zitat von La_mia_Inter:
Ich meine zu wissen, dass es von der UEFA ein Gesetz gibt, dass ein Kind erst in ein anderes Land wechseln darf (den Verein), wenn die Eltern a) Mitziehen und dort auch einen Job haben, wie bei Barcas Japaner.

Warum führt man sowas nicht auch bei Wechseln innerhalb Deutschlands ein?


In der Regel gibt es das, aber dann ist sowas mit einem Internat / Erziehungsberechtigten verbunden.

Es wird nur von der Presse ziemlich negativ aufgefasst, weil die Vereine bei der Konkurrenz wildern und vor den Zäunen des Trainingsgelände versuchen den jungen Spieler/in abzuwerben.

Ich denk im ganzen Rummel müsste man das rumwildern eventuell unterbinden. Das ganze könnte man natürlich noch weiter steigern, dass der abwerbende Verein dem abgeworbenen Verein eine Abschlagszahlung leisten muss, als "Strafe" für das Abwerben.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von FatherH am 13.01.2012 um 12:10 Uhr bearbeitet
Kinderscouting |#88
13.01.2012 - 12:47 Uhr
Ist es bei Barca mit dem La Masia auch. Ich finde trotzdem, dass es eine Frechheit ist, (s)ein Kind so aus seinem gewohnten Umfeld zu reißen. Unabhängig davon, ob es das Kind selbst will. Ich meine, ich bin zwar erst 17, dennoch würde ich mein Kind niemals in ein anderes Bundesland alleine schicken. Wenn dann würde ich mich dort um eine Stelle bemühen, oder darauf pochen dass der Verein mir eine Stelle gibt! Es kann doch nicht angehen, das Talente bzw. Kinder so behandelt werden wie Profis, mit Gehältern etc. versehen werden, und ihre Eltern nur alle paar Monate mal sehen. Sowas kotzt mich ehrlichgesagt an. Meine Mum hat mich damals auch nicht in ein anderes Bundesland, geschweige denn überhaupt in ein anderes Land ziehen lassen.

Aber vielleicht bin ich, oder wir nur zu Altmodisch. Und das ist auch keine Kritik gegen Hoffenheim, oder Wolfsburg, denn ich bin mir (eigentlich) ziemlich sicher, dass das so gut wie ALLE Vereine machen, und nicht nur ein paar Bundesligavereine.

Und korrigierend, muss ich noch sagen, dass das Gesetz bezüglich Barca und ihrem Jap. Wunderkind nicht von der UEFA sondern FIFA getroffen wurde.
Kinderscouting |#89
13.01.2012 - 14:01 Uhr
Du sagst was du nicht tun würdest,
aber warum?

Es gibt Menschen (ich beziehe mich auf die Kinder), die damit sehr gut umgehen
können, es gibt aber auch welche die das nicht können. Aber letztere sind entweder
generell daggegen zu wechseln oder kommen aufgrund ihres Heimwehs ganz schnell
wieder zurück. Aber warum sollen wir denn denen (z.B. ich wäre mir sehr sicher mit
sowas klar zu kommen) die es schaffen den Weg verbauenen?
Das haben sie nicht verdient, denn sie sind doch wohl in ihrem Wunsch Profi zu werden berechtigt.

Außerdem sprichts Du von der Behandlung, die einem Profi ähnele, was erstens nicht stimmt, und zweitens in gewissem Maße sogar sinnhaftig ist; oder woher sollen sie wissen worauf sie sich einlassen, wenn sie keine Erfahrungen haben?

Das du deine eogene Geschichte beschreibst zeugt für mich von einer persönlichen Betroffenheit, aber
diese Interpretertion steht mir nicht zu.
Kinderscouting |#90
13.01.2012 - 14:55 Uhr
Zitat von Robbenfan:
Du sagst was du nicht tun würdest,
aber warum?

Es gibt Menschen (ich beziehe mich auf die Kinder), die damit sehr gut umgehen
können, es gibt aber auch welche die das nicht können. Aber letztere sind entweder
generell daggegen zu wechseln oder kommen aufgrund ihres Heimwehs ganz schnell
wieder zurück. Aber warum sollen wir denn denen (z.B. ich wäre mir sehr sicher mit
sowas klar zu kommen) die es schaffen den Weg verbauenen?
Das haben sie nicht verdient, denn sie sind doch wohl in ihrem Wunsch Profi zu werden berechtigt.

Außerdem sprichts Du von der Behandlung, die einem Profi ähnele, was erstens nicht stimmt, und zweitens in gewissem Maße sogar sinnhaftig ist; oder woher sollen sie wissen worauf sie sich einlassen, wenn sie keine Erfahrungen haben?

Das du deine eogene Geschichte beschreibst zeugt für mich von einer persönlichen Betroffenheit, aber
diese Interpretertion steht mir nicht zu.



Edit: jetzt versteh ich was du meinst, und kann auch deine sichtweise nachvollziehen.


Aber nicht jeder Jugendlicher ist dazu in der Lage, vorallem wenn man bedenkt wie Jung man mit 13 noch ist.


So unrecht, hast du mit deiner interpretation gar nicht. ;)
Dieser Beitrag wurde zuletzt von La_mia_Inter am 13.01.2012 um 14:58 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.