deadline-day banner
Lukas Pfeiffer
Geburtsdatum 16.01.1991
Alter 33
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein Vereinslos

Lukas Pfeiffer [Trainer]

03.09.2021 - 10:27 Uhr
Lukas Pfeiffer [Trainer] |#51
04.12.2023 - 16:21 Uhr
In meinen Augen hat Pfeiffer das Spiel am Samstag durch seine Wechsel zum großen Teil mitentschieden. Durch die Herausnahme von Gözusirin und Akono für zwei defensive Spieler hat euch vorne die Entlastung gefehlt. Das hat Duisburg total in die Karten gespielt, auch wenn nur noch wenig Zeit war.

Pfeiffer scheint oft ziemlich ängstlich zu sein. Schaut euch mal im Vergleich Verl an, wie die schon seit der ersten Drittligasaison vorne draufgehen. Eure Mannschaft hat immer wieder Phasen, wo sie dem Gegner das Spielfeld komplett überlässt und dass kann man sich in der 3.Liga nicht so einfach erlauben, vor allem wenn man eine wackelige Hintermannschaft hat

•     •     •

Und am Ende ist sowieso immer das fehlende Geld, das Verletzungspech oder der Trainer schuld.
Lukas Pfeiffer [Trainer] |#52
04.12.2023 - 16:58 Uhr
Zitat von Siegerkette

In meinen Augen hat Pfeiffer das Spiel am Samstag durch seine Wechsel zum großen Teil mitentschieden. Durch die Herausnahme von Gözusirin und Akono für zwei defensive Spieler hat euch vorne die Entlastung gefehlt. Das hat Duisburg total in die Karten gespielt, auch wenn nur noch wenig Zeit war.

Pfeiffer scheint oft ziemlich ängstlich zu sein. Schaut euch mal im Vergleich Verl an, wie die schon seit der ersten Drittligasaison vorne draufgehen. Eure Mannschaft hat immer wieder Phasen, wo sie dem Gegner das Spielfeld komplett überlässt und dass kann man sich in der 3.Liga nicht so einfach erlauben, vor allem wenn man eine wackelige Hintermannschaft hat


Gut erkannt. Ich glaube, dass er mit der Mannschaft eigentlich ganz gut harmoniert, an Einsatz fehlt es allen nicht. Aber die Mannschaft hat in letzter Instanz einfach kein strukturübergreifendes Selbstvertrauen und kann sich auf dem Platz einfach nicht aus dieser devoten Position lösen und mal befreit aufspielen. Es ist auch irgendwie eine sichtbare Angst vor dem Torabschluss vorhanden, jedenfalls mein Eindruck. Das ist einfach überhaupt keine gute Tendenz für einen Aufsteiger, der um die Klasse kämpft und in diesem Drittliga-Haifischbecken noch grün hinter den Ohren ist. Da müssen bestimmt Werte vermittelt werden und irgendwie kriegt der Pfeiffer das nicht hin.

Außerdem spielt man unfassbar schlechten Konterfußball. In der Entstehung und im Abschluss. Das muss einfach viel besser sitzen für einen Aufsteiger. Zudem kann man sich bei allen Hereingaben von den Außen, egal ob Standard oder aus dem Spiel heraus, einfach nur an den Kopf fassen.

Kein einziger A-Jugendspieler hat irgendeine Perspektive, ich glaube dass kein einziger A-J-Spieler bisher auch nur als Nr. 18 auf der Bank saß - stattdessen mit Didzilatis ein perspektivloser Keeper, weil man (sorry) zu dämlich war sich mit U23-Spielern einzudecken (schon zum zweiten Mal in Folge in der 3. Liga übrigens).

Wenn ich dann so einen Grottenspieler wie Sternberg jede Woche Flanken unter die Grasnarbe treten oder auch Akono in vorderster Front Bälle verspringen sehe, habe ich da wenig Hoffnung, dass Pfeiffer und Harms nochmal in die Trickkiste greifen können. Man hat den ältesten Kader der Liga, zahlt jeden Spieltag Strafe für Pfeiffer und ist uneinsichtig wie mein 3-jähriger Sohn.

Selbstkritik auf allen Ebenen wäre mal angebracht, vielleicht muss irgendwer von außen den sportlichen Verantwortlichen mal Feuer unter dem ***** machen. Ein Korrektiv scheint nicht vorhanden zu sein im Verein, was nicht gut ist in dieser Situation. Leider ist Lübeck keine Medienstadt und der normale VfB-Fan dreht dem Verein eher den Rücken zu und guckt wieder HSV.

Fairerweise muss man immer sagen, dass mit Behrens, Drinkuth, Breier und Kölle gerade 4 sehr vielversprechende Spieler fehlen und das schon seit einer ganzen Weile. Und außerdem, dass es aus schier unbegreiflichen Gründen weiterhin 3 Teams in der Liga gibt, die noch schlechter sind. Ich würde angesichts dessen nicht mal ausschließen dass man mit Spiel-, Terminierungs- und Verletzungsglück bis zum letzten Spieltag im Rennen bleibt. Ganz vielleicht könnte die Mannschaft auch Pfeiffers Idee vom Fußball, die mir bisher verborgen geblieben ist, annehmen und besser spielen. Ich könnte aber auch morgen im Lotto gewinnen und Haaland von ManCity für die Rückrunde verpflichten. Möglich ist das alles.

•     •     •

"Längst vergessene Fußballspieler" - Teil einhundertsiebzehn, heute:

Markus Wuckel (*05.04.1967)

• 125 × DDR-Oberliga/48 Tore
• 43 × 2. Bundesliga/7 Tore

Geburtsort: Blankenburg + Stationen (u.a.): Stahl Brandenburg (bis 1985) + 1.FC Magdeburg (85-91) + 1.SC Göttingen 05 (91/92) + VfB Oldenburg (92/93) + Arminia Bielefeld (93-95) + Rot-Weiß Essen (95/96) + VfB Leipzig (96/97) + 1.FC Saarbrücken (97/98) + 4 Länderspiele für die DDR + Aktuell: Trainer Arminia Bielefeld (Frauen)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kuchenblock am 04.12.2023 um 17:20 Uhr bearbeitet
Lukas Pfeiffer [Trainer] |#53
04.12.2023 - 19:06 Uhr
Fakt ist auch, dass die letzten drei Spiele, mit den oftmals geforderten 2 Stürmern, keine Besserung gebracht haben.
Im Gegenteil, die Spiele sind unattraktiver denn je.
Wie man in der Raute einen Boland und Taffertshofer auf die "Außenbahn" stellen kann ist mir unbegreiflich.
Uns fehlt es mittlerweile an fast allem. Ich sehe keinen guten und überlegten Spielaufbau, kein Tempo, keine vernünftigen finalen Pässe oder Flanken in die Box...einfach nichts positives.
Die Leistungen werden schwächer und schwächer, bevor es mal wieder ein durchschnittliches Spiel ohne Punkte gibt und darauf ein noch schlechteres folgt.

Ich will 20 Punkte zur Winterpause. Da heißt 2 Siege gegen starke Gegner. Ansonsten muss man in der Winterpause einen neuen Trainer holen und mit Transferaktivitäten (verbunden mit Abgängen) ggf. nochmal für neue Impulse sorgen

•     •     •

VfB Lübeck - Ein Leben lang, egal wohin.
Lukas Pfeiffer [Trainer] |#54
04.12.2023 - 20:52 Uhr
Natürlich kennen wir die Hintergründe nicht aber wie Sebastian Harms sich inzwischen verhält, finde ich mehr als bedenklich.
In jedem anderen Verein wäre der Trainer nach so einer Leistungskurve längst entlassen worden und er gibt LP keine Vorgaben, im Prinzip einen Freifahrtschein und macht die Augen zu.
Keine Ahnung was die beiden für einen Deal miteinander haben aber für mich sieht es so aus, dass es Harms eher um Lukas Pfeiffer geht, als um den Verein....und wie schon erwähnt worden ist, zahlt der Verein für jedes Spiel auch weiterhin Geld dafür, wenn LP auf der Bank sitzt.
Alles Dinge, die man nicht versteht. Da auch keine klaren Aussagen getroffen werden.
Wir haben alle die Schnauze voll aber ich musste heute feststellen, dass der Frust bei einigen noch größer ist!
Ein Bekannter von mir, der seit über 40 Jahren jede Saison zum VfB geht, hat heute seine Dauerkarte verbrannt!
Der Typ hat so viele Auswärtsfahrten hinter sich und ist wirklich jedes Heimspiel da, einfach traurig....
Lukas Pfeiffer [Trainer] |#55
05.12.2023 - 07:36 Uhr
Ja wobei wenn man die LN liest klingt es schon nach einer Aussprache mit Ultimatum für die letzten drei Spiele, was durchaus Sinn macht
Lukas Pfeiffer [Trainer] |#56
05.12.2023 - 09:32 Uhr
Es mag ja sein , dass ihr Recht habt und LP nicht der richtige , für die jetzige Phase ist. Nur wer soll es denn machen?

Ich denke die meisten hier wissen um die Verbindung von Bruss zu Zapel, stellt euch vor , er wird der Nachfolger von LP, will das das hier jemand ernsthaft?

Für mich stellt sich eher die Frage zu Harms!

•     •     •

Der Verein steht über allem!
Lukas Pfeiffer [Trainer] |#57
05.12.2023 - 09:33 Uhr
Alles viel zu spät…, der Trainer hätte nach dem Unterhaching-Spiel eine Vorgabe für die nächsten 3 Spiele erhalten oder bereits zu dem Zeitpunkt seinen Hut nehmen müssen. Entweder träumt man beim VfB oder es gibt andere Gründe für dieses Rumgeeier, die wir nicht kennen. Die Konkurrenten bemühen sich jetzt schon um Spieler, die im Winter kommen sollen. Oder erhalten lang verletzte/erkrankte Schlüsselspieler zurück, wie z.B. Kreuzer beim HFC. Der Spieler hat sich bereits per Botschaft an Fans und Spieler gewidmet.
Bei uns hört man nur Durchhalteparolen und leere Versprechungen.
Lukas Pfeiffer [Trainer] |#58
05.12.2023 - 10:08 Uhr
Es ist schwer zu ertragen wie sich unser Club derzeit sportlich, aber auch auf Führungsebene präsentiert.

Jahrelang war es das erklärte Ziel dauerhaft in den Profifussball zurückzukehren - jedem Fan wurde diese große Vision versprochen. Nun stehen wir nach nichtmal einer Halbserie bereits fast wieder in der Regionalliga und der Verein lässt dieses Schicksal gefühlt einfach über sich ergehen. Das alles obwohl man doch vor drei Jahren die Erfahrung gemacht hat, was passiert wenn man passiv bleibt und mit abgedroschenen Durchhalteparolen auf die große Wende hofft.

Der VfB möchte ein Profiverein sein, verhält sich jedoch absolut nicht wie einer. Wie sonst könnte es sein, dass unser Trainer nach 2 (!) Siegen aus 17 Spielen, dem verlorenen Landespokal und Woche für Woche schwächer werdenden Leistungen im Amt bleibt? Jeder andere Verein aus den ersten drei Ligen hätte schon vor Wochen reagiert.
Harms scheint in einem Elfenbeinturm zu sitzen, weder aus dem Vorstand noch aus dem Aufsichtsrat gibt es Aussagen zu der aktuellen Situation - ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er intern hinterfragt wird. Die sportliche Kontrolle scheint allein bei seiner Person zu liegen, auch das spricht nicht für eine professionelle Ausrichtung des Vereins.

Harms hatte ein überragendes erstes Jahr, wirkt sehr überlegt und kompetent. Die aktuelle Saison zeigt jedoch ein schwaches Bild seiner Arbeit. Neben dem viel zu langen Festhalten an einem erfolglosen Trainer und der schwammigen Kommunikation, muss hier auch die Kaderplanung angesprochen werden. Seine Idee auf Erfahrung zu setzen, stellt sich mehr und mehr als Fehler heraus - die verpflichteten Spieler sind entweder ständig verletzt oder bringen nicht die erhoffte Leistung. Junge hungrige Spieler aus den NLZs wären vielleicht doch der bessere Weg gewesen.
Lukas Pfeiffer [Trainer] |#59
05.12.2023 - 11:32 Uhr
Bei eurer Kaderplanung hab ich ehrlich gesagt schon vor der Saison den Kopf geschüttelt in Bezug auf die U23 Regelung.

Und dann noch mehr, als ich sah, dass regelmäßig zusätzlich der dritte Torwart auf der Bank sitzt, um die U23 einzuhalten, anstatt mal lieber die ein oder zwei besten aus der zweiten Mannschaft oder der A Jugend mitzunehmen.
Verstehe ich von außen betrachtet zumindest nicht wirklich und würde ich als Fan zumindest deutlich hinterfragen das alles.

Ansonsten fällt doch leider auf, dass ihr gefühlt eher schwächer und weniger mutig spielt als noch zu Beginn der Saison.

Inwiefern das mit eurem Trainer, der an sich sympathisch rüber kommt, liegt, kann ich natürlich nicht bewerten und da steht mir kein Urteil zu.
Lukas Pfeiffer [Trainer] |#60
05.12.2023 - 15:45 Uhr
Ist das alles so einfach? Pfeiffer raus und dann läuft es? Was würde ein anderer Trainer anders machen? Bei welchem Spieler erwartet man unter einem anderen Trainer eine Explosion? Die Spieler, die wenig spielen, sehe ich auch unter einem anderen Trainer nicht vorn. Vor ein paar Wochen haben hier alle geschrien, wir brauchen zwei Spitzen. Jetzt haben wir die und es läuft dennoch nicht. Davor schrien einige, wir brauchen die Dreierkette. Auch das wurde probiert, war ein Schuss in den Ofen. Ein neuer Trainer wird es richten? Was soll der besser machen? Ich glaube da nicht dran.

•     •     •

________________________________________

**** Das tierische Duo: Bärwolf und Hirschlein ****
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.