Neue Marktwerte 2013/2014

11.07.2013 - 22:59 Uhr
Meine Vorschläge für den KSV Hessen Kassel:

Matthias Rahn --->150.000€

Steffen Dieck --->50.000€

Maximilian Sauer ---> 25.000€

Tobias Becker ---> 175.000€

Enrico Gaede ---> abstufen 175.000€

Marco Dawid ---> 50.000€

Andreas Mayer ---> abstufen 125.000€

Gabriel Gallus ---> 150.000€

Jonas Marz ---> 125.000€

Sebastian Schmeer ---> 75.000€

Alle anderen Marktwerte sind okay!

Ich möchte darauf hinweisen, dass alle Spieler außer M.Sauer letzte Saison Meister der Regionalliga Südwest geworden sind und sie eine super Saison gespielt haben!!!!
Neue Marktwerte 2013/2014 |#1
12.07.2013 - 17:03 Uhr
Würde mich da gerne anschließen:

SVN Zweibrücken:

Hodel ---> 50.000€

Mimbala --> 50.000€
Backmann --> 50.000€
Meisenheimer --> 100.000€
Schwall --> 75.000€
Vogtland --> 75.000€

Kupper --> 50.000€
Gries --> 50.000€
Noutsos --> 125.000€
Parra --> 150.000€
Kirchen --> 50.000€

Haas --> 100.000€

Den Rest mit 25.000€
Neue Marktwerte 2013/2014 |#2
14.07.2013 - 07:25 Uhr
Meine MW-Einschätzung von TuS Koblenz

Lahn ist der größte Notfall , der hat eine herausragende Saison gesdpielt und muss weit hoch !

Dieter Paucken 225.000 bleibt
Paul Iordache 50.000 bleibt
Luca Wolf 0 auf 25.000
Patrick Nonnenmann 75.000 auf 100.000
Stefan Haben 125.000 bleibt
Admir Softic 125.000 bleibt
Daniel Bartsch 75.000 auf 125.000
Daniel Neustädter 0 auf 25.000
Thomas Gentner 250.000 bleibt
Michael Stahl 250.000 auf 200.000
Marvin Sauerborn 25.000 bleibt
André Marx 0 auf 25.000
Johannes Göderz 100.000 auf 150.000
Eldin Hadzic 25.000 auf 75.000
Anel Dzaka 100.000 bleibt
Kerim Arslan 75.000 bleibt
Takuya Takahashi 0 auf 25.000
Kevin Lahn 25.000 auf 150.000
Safak Yildiz 0 auf 25.000
Julius Duchscherer 0 auf 25.000
Burak Sözen 25.000 bleibt
Jerome Assauer 175.000 auf 250.000
Dimitrios Ferfelis 75.000 bleibt
Patrick Stumpf 75.000 bleibt
Enrico Köppen 25.000 auf 75.000

•     •     •

...
Neue Marktwerte 2013/2014 |#3
16.07.2013 - 19:51 Uhr
Alban Ramaj 250.000 € - 150.000 €
Sein Marktwert ist schon lange nicht mehr verändert worden. Zuletzt im Januar 2012, wo er in Jena gespielt hat. Seine situation Liga und Verein hat sich verändert. Eine Abwertung ist unumgänglich.

Baldo Di Gregorio 250.000 € - 125.000 €
War in Bielefeld nicht der schlechteste. Doch er ist älter geworden. Spielte eine Saison im Iran in einer Marktwertmäßig niedrig einzustufenden Liga. Konnte sich auch wegen Verletzungen nicht in Trier durchsetzen.

Dieter Paucken 225.000 € - 150.000 €
Ich finde ihn zu hoch bewertet. Er ist mitlerweile 30. Damit sind seine Perspektiven für höherklassige Vereine begrenzt.

Torge Hollmann 225.000 € - 150.000 €
Siehe Paucken.

Ich denke dass die genannten Spieler zum derzeitigen Stand zu hoch bewertet sind und daher abgewertet werden sollten. Bei den Aufsteigern aus der Oberliga würde ich nicht so hoch ansetzen.
Bei einem Spieler aus der Oberliga wird als Anfangswert oft 25.000 festgesetzt. 100.000 finde ich für einen Amateurspieler schon sehr hoch. Vielmehr sollten die Werte dann in der Winterpause gegebenfalls angepasst werden.
Neue Marktwerte 2013/2014 |#4
16.07.2013 - 21:57 Uhr
MW-Einschätzungen zum FC 08 Homburg

Einen Startwert von 25.000 brauchen folgende Spieler: Mirko Gerlinger, Ahmet Ayaloglu, Claudio Bellanave und Giancarlo Pinna.

Bei Florian Hammel und Edin Sancaktar muss der Saisonbeginn abgewartet werden, denn beide machen den Stammplatz im Tor unter sich aus. Und die Rückrunde von Hammel allein ist meiner Meinung nach absolut KEIN Aufwertungsgrund. Es war auch sicherlich nicht die Leistung, die ihn ins Tor brachte, aber das gehört hier nicht hin.

Christian Beisel ist mit seinem Alter am marktwerttechnischen Zenit angelangt. Entweder 150.000 behalten oder auf 125.000 abwerten, weil er den Schritt von Liga 3 in Liga 4 gemacht hat.

Emil Noll bringt viel Erfahrung mit, wird aber dieses Jahr schon 35. Hier sollten 150.000 das Maximum sein.

Bei Andreas Gaebler gilt Gleiches wie bei Beisel, Rückschritt in die 4. Liga -> 125.000-150.000€

Bei Buchmann gilt es auch abzuwarten, ob er weiterhin zur Startelf gehört, oder ob er auf die Bank wechselt. Im 1. Fall würde ich den MW beibehalten, ansonsten auf 50.000€ runtergehen. Er ist ja nichtmehr der Jüngste.

Kilian war letzte Saison zwar Kapitän, aber ein Schatten seiner selbst im Vergleich zur Aufstiegssaison. Schlechte Pässe, schlechte Ballannahme, kaum Ideen, langsam. Sollte er es weiterhin in die Stammelf schaffen muss er auf 75.000€, ansonsten passt der MW.

Klinger wird sicherlich zum Stammpersonal gehören, dennoch sind 250.000€ viel zu viel. 150.000-175.000€ als neuer Wert wäre hier deutlich angemessener.

Bei Ribeiro-Pais gilt abzuwarten, ob er nach der Verpflichtung Noll's in der Startelf bleibt. Im LM sehe ich ihn nicht, da ist Lutz stärker. Schafft er den Verbleib, dann wären 75.000€ verdient. Hat seine Sache als LV ordentlich gelöst.

Bei Ramaj gilt Gleiches wie bei Klinger, er muss runter, da sein MW weit über dem Schnitt liegt. Sein MW stammt noch aus dem Januar 2012, zu Drittligazeiten, daher ist eine Abwerung auf 150.000-175.000 unumgänglich.

Dennis Gerlinger muss auf 75.000€ hoch. Ohne seine Rückrundentore wäre der FCH heute nichtmehr in der Regionalliga. Zudem sehe ich bei ihm noch Entwicklungspotential.

Bei allen nicht genannten Spielern passt meiner Meinung nach der Marktwert.

•     •     •

"Ma muss uffbasse, dass ma sich in de Hierarchie dort hinstellt, wo owwedrüwwer kenner mehr hinbasst." (Gerd D.)
Neue Marktwerte 2013/2014 |#5
17.07.2013 - 19:09 Uhr
Hallo,

mal meine Einschätzung zum Kader vom OFC:

Horn, Yannic - derzeit 50.000 € - passt

Endres, Daniel - derzeit 100.000 € - erhöhen auf 150.000 € - ist absolut gesetzt und schon Erfahrung in Liga 2 + 3

Statovci, Feim - derzeit ohne MW - soll mit Yannic Horn (wenn wieder Fit) um Platz 2 hinter Daniel Endres kämpfen, denke daher auch 50.000 €

Modica,Giuliano - derzeit 75.000 € - erhöhen auf 100.000 €, letzte Saison mit 6 Toren als IV

Maier, Stefano - derzeit 50.000 € - passt

Wilke, Marcel - derzeit 125.000 € - passt

Schulte, Dennis - derzeit 50.000 € - passt, eventuelle anpassung während der Saison, Chancen auf Stammplatz als IV/LV

Theodosiadis,Alexis - derzeit 100.000 € - passt

Korb, Sascha - derzeit 50.000 € - Neuer MW 100.000 €, letzte Spiele in Liga 3 Stammspieler und jetzt absoluter Leistungsträger (leider jetzt verletzt)

Schmider,Rico - derzeit 100.000 € - passt

Fleischer,Philipp - derzeit ohne MW - 25.000 €, ist als "Lehrling" eingeplant

Schwarz,Matthias - derzeit 175.000 € - passt

Wittke, Kevin - derzeit 100.000 € - passt

Mangafic,Denis - derzeit 50.000 € - vielleicht anhöhen auf 75.000 €, ist durch Verletzung von Sascha Korb erstmal Stammspieler, dannach gute Chancen als Duo als RM/RV mit Sascha Korb

Kara,Cem - derzeit ohne MW - 25.000 €, ist als "Lehrling" eingeplant

Yakut, Baris - derzeit ohne MW - 50.000 € - Junges Talent mit Chancen auf Stammplatz als LM

Biggel,Jan - derzeit ohne MW - 50.000 €, war Kapitän beim KSC II

Pintol,Benjamin - derzeit ohne MW - 75.000 €

Cappek,Christian - derzeit 100.000 € - passt

Bäcker,Fabian - derzeit 150.000 € - passt

Mosch, Marcel - derzeit 50.000 € - passt

von der Burg, Steven - derzeit ohne MW - 25.000 €, ist als "Lehrling" eingeplant

Tahiri, Mohamed - derzeit ohne MW - 25.000 €, ist als "Lehrling" eingeplant
Neue Marktwerte 2013/2014 |#6
19.07.2013 - 19:13 Uhr
SG Sonnenhof Großaspach:

Kunz, Kevin: 25.000 --> 50.000
Ist inzwischen mindestens die Nr.2, könnte in der neuen Saison auch Stammtorhüter werden. Er hat seine Qualität unter Beweis gestellt (ua. hat er am vergangenen WE einen Elfmeter von Thomas Müller gehalten). Dementsprechend MW-Erhöhung.

Hegen, Michael: 50.000 --> 25.000
Bisher ohne jeden Einsatz für die SG. War zuvor ein Jahr verletzt. Muss sich in dieser Saison erst noch beweisen.

Schröder, Glenn: 75.000 --> 25.000
Herunterstufen, da bisher noch ohne längere Einsätze.

Hägele, Daniel: 100.000 --> 125.000
Treibende Kraft im ZM. War im vergangenen Jahr unangefochtene Stammkraft. Seine Leistung und Fähigkeiten wurde dahingehend honoriert, dass er ab dieser Saison der Mannschaftskapitän ist.

Kuhn, Moritz: 50.000 --> 75.000
Marktwet erhöhen, da er eine starke Premieren-Saison für die gespielt. Wurde in nahezu in allen Spielen eingesetzt. Wichtiger Mann auf den Außenpositionen.

Skarlatidis, Simon: 75.000 --> 100.000
Hat sich zeitweise zum Stammspieler gemausert. Sehr dribbelstarker Akteur, der großes Potentail für noch mehr Torgefahr hat. Daher MW erhöhen.

Renner, Michael: 0 --> 25.000
Einen Startmarktwert von 25.000 sollte angesetzt werden.

Lang, Daniel: 25.000 --> 75.000
Ist inzwischen Stammspieler, trotz großer Konkurenz. Hat sich somit als Akteur aus der 2. Mannschaft ins Team gespielt. 5 Tore in 15 Spielen ist jetzt auch nicht die allerschlechteste Quote für einen jungen, talentierten Stürmer.

Pala, Ali: 75.000 --> 50.000
Noch nicht in einer Form, die einen solchen MW rechtfertigt. Diese hatte er vor 1-2 Jahren allemal gehabt. War lange verletzt und muss sich erst noch ins Team spielen. Kurzeinsätze in der vergangenen Saison waren ohne größeren Ertrag.

Die anderen Marktwerte der bisherigen SG-Spieler sind meiner Ansicht nach angemessen und sollten nicht verändert werden. Die Neuzugänge kann ich noch nicht so richtig einschätzen.
Neue Marktwerte 2013/2014 |#7
22.07.2013 - 23:01 Uhr
Dann mal hier die Vorschläge zu unserer Wormatia. Vorab: Nach der letzen Saison müsste man eigentlich alle verbliebenen pauschal abwerten...

Vali, Weisenborn, Kaminski 0 -> 25.000€
Perspektivspieler, daher Startwert

Menz 0 -> 50.000€
Der Startwert käme mir etwas wenig vor

Steil 175.000 -> 150.000€
Der Wert stammt aus seiner Kieler Zeit und er hat auch als einer der wenigen gute Leistungen gezeigt, trotzdem scheinen mir die 175k im Vergleich etwas hoch.

Rösner 150.000 -> 125.000€
Begründung für die letzte Aufwertung war, dass er seine gute Leistungen endlich einmal über eine gesamte Saison gezeigt hatte. Letztes Jahr war eine fast durchgehend schlechte Saison, am Ende musste er sogar erstmals teils auf die Bank. Nach der Vorbereitung zu urteilen, hat er sich nun wieder gefangen. Trotzdem 25k runter und damit die letzte Aufwertung rückgängig machen.

Bauer 175.000 -> bleibt
Hatte viel Verletzungspech und sein Fehlen war ein maßgeblicher Grund für die schlechte Saison.

Celik 75.000 -> 100.000€
Hat sich gleich in die Startelf gespielt und scheint mir ein sehr wichtiger Teil der Mannschaft zu werden. Aufwertung kann allerdings noch warten, auch wenn die 100k im Vergleich besser passen würden.

Gopko 100.000 -> 75.000€
Der Wert stammt aus einer Zeit, als er im erweiterten Kreis des Mainzer Bundesligakaders stand. War letzte Saison zwar Stammspieler, von den 22 Spieln waren höchstens zwei dabei, die man als "gut" bezeichnen könnte.

Sträßer 175.000 -> 150.000€
Noch Drittligawert, auch mit Rücksicht auf sein Alter eine leichte Abwertung.

Abele 100.000 -> 50.000€
Schlechte Saison, ist nur noch da, weil sein Vertrag bis 2014 läuft und ist unter Emmerling auf seiner Position nur noch die Nummer vier. Wird kaum zum Einsatz kommen.

Hofmeier 100.000 -> 75.000€
Ist in der Vorbereitung nicht groß aufgefallen und scheint erst mal hinter Zinram anstehen zu müssen. Für 100k sollte er schon einen Stammplatz sicher haben.

Zinram 0 -> 50.000€
Mit einer sehr guten Oberligasaison, wird sich mit Hofmeier um einen Stammplatz streiten. Der wiederum ist jünger und hat schon Regionalligaerfahrung, daher für den Vergleich erst einmal 50k.

Markus Müller 250.000 -> 200.000€
Drittligawert, Anpassung an die Regionalligaverhältnisse. Und den Wert muss er auch erst noch beweisen... (ansonsten im Winter runter auf 175k).

Oppermann 175.000 -> 150.000€
Abwertung wegen chronischer Verletzungsanfälligkeit.


Edit:
Und man möge bitte bei den Waldhöfern den Wert von Bektasi auf 150.000€ verdoppeln. Die 75k spiegeln seine Leistung nicht ansatzweise wieder.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von wormatianer96 am 22.07.2013 um 23:11 Uhr bearbeitet
Neue Marktwerte 2013/2014 |#8
23.07.2013 - 08:03 Uhr
Würde dir bei allen Werten zustimmen - Mit einer (kleinen) einschränkung:
Die Abwertungen von Rösner undf Steil. Die Werte scheinen mir, Leistungsunabhängig, in anbetracht der restlichen Marktwerte der Liga (vorallem der Innenverteidiger) angemessen.

Hofmeier würde ich eventuell auch (noch) stehen lassen....

•     •     •

Wormatia Worms - Gründungsmitglied der 2. Bundesliga!
***********************************************
Neue Marktwerte 2013/2014 |#9
23.07.2013 - 11:37 Uhr
Ein paar wenige Marktwerte beim SC Pfullendorf wurde gestern ja schon geändert, dennoch würde ich die Stamm- und Führungsspieler doch etwas höher setzen.

Andreas Frick - von 25 000€ auf 75 000€
-> Stamm- und Führungsspieler, im Sommer gab es mehrere Interessenten (Frankfurt II, Ingolstadt II, Mannheim), blieb dennoch beim SCP und hat verlängert.

Silvio Battaglia - von 25 000€ auf 75 000€
-> Stürmer, der diese Bezeichnung auch verdient. Mit 11 Toren in der letzten Saison mit Abstand treffsicherster Spieler mit maßgeblichen Anteil am Klassenerhalt.

Habilj Jonuzi - von 50 000€ auf 75 000€
-> Hat sich nach dem Spielgenehmigungshickhack ins Team gespielt, hat auch schon höherklassig gespielt (2.Liga Schweiz). Sicherlich ein besserer Spieler im Team.

Maunel Meßmer - von 25 000€ auf 50 000€
-> mit 18 Jahren in der Rückrunde zum Stammspieler, der auch in dieser Saison eine Rolle spielen wird. Für sein Alter richtig gut - er wird sich in dieser Saison mit Sicherheit für andere (höherklassige) Vereine interessant machen.

•     •     •

...
Neue Marktwerte 2013/2014 |#10
23.07.2013 - 13:00 Uhr
Wer macht hier eigentlich die Marktwerte??? Irgendwie kommt es mir vor, als würden die einfach willkürlich nach Sympathie gemacht???

Also bei Homburg ist da einiges schief gelaufen...
wie kann ein Marc Buchmann, der letzte Saison nicht überzeugt hat und ab dieser Saison eher zum Stamm der 2. Mannschaft gehören wird ---> auf 75.000 aufgewertet werden???

die Abwertung von Spielern aus oberen Ligen finde ich legitim, aber hier sollten dann nicht mit zweierlei Maßstäben gemessen werden, während die Werte von Noll, Beisel, Klinger und Ramaj für gelungen finde...
fand bei Gaebler gar keine Abwertung statt...hier wären statt 200.000 ---> 175.000 eher angebracht

bei Tewelde sollte auch eine Abwertung auf 50.000 erfolgen, da seine Saison eher schlecht als gut war im Gegensatz zu Ribero-Pais, der trotz einer sehr guten Saison von 75.000 auf 50.000 zu Unrecht abgestuft wurde.


Zum anderen finde ich es fraglich, ob Spieler von den Aufsteigern bei der Marktwerterstellung direkt mit 100.000 einsteigen sollten???

hier fällt vor allem Neckarelz auf, bei denen ich generell einige Marktwerte merkwürdig finde:

Bindnagel...schon 34 und schon 3 Jahre in der Oberliga...da finde ich sollte das Maximum 75.000 sein

oder ein Burgio der bei Waldhof und bei Homburg nicht zeigen konnte, dass er RL-Niveau hat und zudem noch eine eher schlechte Oberliga Saison gespielt hat wird auf 75.000 eingestuft???

auch bei Zweibrücken einige fragwürdige Einstufungen...ich könnte jetzt weitere Aufzählungen machen, aber ob das was bringt, glaube ich nicht.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.