deadline-day banner
Rolf Landerl
Geburtsdatum 24.10.1975
Alter 48
Nat. Österreich  Österreich
Funktion Trainer
Akt. Verein Vereinslos

Rolf Martin Landerl [Trainer]

20.07.2020 - 17:40 Uhr
Rolf Martin Landerl [Trainer] |#71
26.02.2021 - 21:28 Uhr
Zitat von GTTOACHITKT

Zitat von Moussierde

Die Namen Zapel und Jurgeleit finde ich als Trainer auch spannend, zumal ja irgendwie mit der Region verbunden - daher ja auch sicher von dir ins Spiel gebracht.


Boah, wirklich?
Landerl ist ja schon extrovertiert aber Zapel? Er hat sicher Sachverstand aber von seinen Eindrücken als Trainer bin ich nicht so angetan.
Und über Jurgeleit verbietet es sich ja fast Schlechtes zu sagen. Norddeutscher Obersympath und eines der größten VfBer, die ich in meinem Leben miterleben durfte. Aber wollen wir wirklich den Fußball sehen, den er bei Weiche über Jahre hinweg praktiziert hat? Dort hatte er das Glück, dass sich eh niemand für Fußball interessiert aber einen so destruktiven Fußball kannst du nirgendwo anbieten, wo es ein Umfeld gibt. Wir werden bei einem Abstieg ohnehin Probleme haben, Zuschauer auf die Mühle zu locken. Aber mit einem solchen Anti-Fußball würdest auch im Fall eines Aufstiegs regelmäßig dreistellige Zuschauerzahlen haben.

Aber: Es verbietet sich ohnehin dieses Kapitel jetzt aufzumachen. Meiner Meinung nach liegt es nicht in erster Linie an Landerl, dass der Klassenerhalt (wenn auch noch nicht punktemäßig) in weiter Ferne ist.


Ganz ehrlich, aktuell würde ich mir lieber destruktiven taktikgeprägten Fußball mit Nadelstichen nach Vorne wünschen als dass man in jedem Spiel hinten offen wie ein Scheunentor steht und der Ball im Umschaltspiel entweder verloren oder nur sinnlos nach Vorne gekloppt wird. Das Spielerpersonal hätten wir dafür, behaupte ich einfach mal, wenn man die Schnelligkeit von Deichmann, Ramaj oder Steinwender betrachtet.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von orpel am 26.02.2021 um 21:30 Uhr bearbeitet
Rolf Martin Landerl [Trainer] |#72
04.03.2021 - 11:26 Uhr
Man braucht jetzt auch nicht alles schön reden, was in dieser Saison schlecht lief, aber: Der Sieg gestern war auch einem geschickten Coaching zu verdanken. Die Variante in der Offensive "ohne 10er" hat für eine deutliche Belebung sowie für die vermehrte Kreation von Chancen geführt. Doppel 6 mit Boland und Osa hat für meine Begriffe super funktioniert. Dazu ein glückliches Händchen bei den Wechseln: Mit Benjamina wurde das goldene Tor eingewechselt. Mende für Chana zu bringen und Malone nach außen zu ziehen, empfand ich ebenfalls als sehr gelungene Überraschung und hat nochmals für Ruhe und Ordnung gesorgt.

Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Vielleicht schafft RML ja wie schon nach so mancher Durststrecke zu RL-Nord Zeiten doch noch einmal den Torn-Arround. Am Samstag werden wir wohl kräftemäßig rotieren müssen. Ich kann mich nicht vorstellen, dass ein Deichi am Samstag über 90 Minuten angreifen wird.
Wir haben ja aber auch mit bspws. Mende, Zehir, Deters oder Thiel auch noch frische Qualität von außen.
Rolf Martin Landerl [Trainer] |#73
20.03.2021 - 16:21 Uhr
Nimmt man das zur Hinrunde gehörende Rostock Spiel heraus, hat man in den letzten 8 Spielen 5x verloren 3x Unentschieden gespielt und dabei ganze 7 Tore erzielen können. Das ist schon eine erschreckende Bilanz. Eine wirkliche Idee eines Offensivkonzepts habe ich den meisten Spielen ehrlicherweise nur schwer entdecken können. Dies mündet für mich in dem Resultat, das im Sommer unabhängig vom Abstieg ein Schlussstrich auf der Trainerbank gezogen werden muss.

Die Frage die sich stellt ist nun: Nutzen wir die Länderspielpause insofern, als man einen neuen Trainer installiert, der auch zusichert die Truppe in der Regionalliga zu übernehmen? So könnte sich dieser einen Überblick über den Kader machen und entscheiden wer bei ihm auch in der 4.Liga zum System passen könnte. Natürlich trüge der neue Coach dann den Makel des Abstiegs, aber dieser scheint ja zum jetzigen Zeitpunkt ohnehin nicht mehr verhinderbar. Wie seht ihr solche Gedankenspiele?

•     •     •

♠ HIGH SOCIETY LÜBECK ♠
Nur ein einfacher Linksverteidiger, aber mit gehörig Zug zum Tor.
Rolf Martin Landerl [Trainer] |#74
20.03.2021 - 16:26 Uhr
Also nach den letzten drei Spielen den Trainer rauszuschmeißen entbehrt für mich jeglicher Grundlage. Natürlich ist es nach vorne sehr viel Zufall aber das liegt auch am Spielermaterial. Wenn ich mir alleine heute die letzten fünf Minuten ankucke und den Platz der sich gerade auf der rechten Seite vorne bot und die Spieler diesen nicht vernünftig nutzen können, dann kann der Trainer da nichts machen.
Auch die Gegentore heute sind ja nicht der Spielidee geschuldet, sondern grobe individuelle Fehler.

Es wird voraussichtlich nicht für den Klassenerhalt reichen, was aber eher am Kader und an den beschränkten finanziellen Möglichkeiten als am Trainer liegt.
Rolf Martin Landerl [Trainer] |#75
20.03.2021 - 16:44 Uhr
Zitat von Moussierde
Also nach den letzten drei Spielen den Trainer rauszuschmeißen entbehrt für mich jeglicher Grundlage. Natürlich ist es nach vorne sehr viel Zufall aber das liegt auch am Spielermaterial. Wenn ich mir alleine heute die letzten fünf Minuten ankucke und den Platz der sich gerade auf der rechten Seite vorne bot und die Spieler diesen nicht vernünftig nutzen können, dann kann der Trainer da nichts machen.
Auch die Gegentore heute sind ja nicht der Spielidee geschuldet, sondern grobe individuelle Fehler.

Es wird voraussichtlich nicht für den Klassenerhalt reichen, was aber eher am Kader und an den beschränkten finanziellen Möglichkeiten als am Trainer liegt.


Mir ging es bei meiner Frage ja auch weniger um die letzten 3 Spiele, sondern die generelle Frage jetzt einem neuen Trainer "Gewöhnungszeit" zu geben, der ohnehin im Sommer kommt.

Wie man im Übrigen mit beschränkten finanziellen Möglichkeit, einer passenden Kaderpolitik und einem herausragenden Trainer erfolgreich sein kann, beweist im Übrigen der SC Verl.

•     •     •

♠ HIGH SOCIETY LÜBECK ♠
Nur ein einfacher Linksverteidiger, aber mit gehörig Zug zum Tor.
Rolf Martin Landerl [Trainer] |#76
20.03.2021 - 17:42 Uhr
Ich halte einen Trainerwechsel für falsch:
Die Mannschaft lebt, rackert, aber es reicht schlicht nicht.

Ich bin mir nicht sicher, ob wir uns in der Regionalliga einen Trainer mit der nötigen Lizenz für die 3. Liga leisten werden können.

•     •     •

---
"Sind Sie etwa der Enteri(s)ch?" (Oualid Mokhtari)
Rolf Martin Landerl [Trainer] |#77
20.03.2021 - 17:58 Uhr
Zitat von EureHoheit
Wie man im Übrigen mit beschränkten finanziellen Möglichkeit, einer passenden Kaderpolitik und einem herausragenden Trainer erfolgreich sein kann, beweist im Übrigen der SC Verl.


Aber am Ende hat auch Verl immer noch einen höheren Etat als der VfB und die konnten mir Janjic und Yildirm ihre wichtigen Spieler halten und haben die nicht wie der VfB mit Arslan verloren. Es ist dennoch beachtlich wie es bei Verl läuft aber auch nur schwer zu vergleichen.

Generell halte ich auch im Hinblick auf eine Eingewöhnungsphase einen Trainerwechsel für falsch. Zum Einen gibt es den Makel des Abstiegs der schwer wiegt, zum Anderen kann es ja auch sein, dass es unter einem neuen Coach noch schlechter läuft und der fast alle Partien nun verliert, was macht man dann?
Rolf Martin Landerl [Trainer] |#78
20.03.2021 - 21:00 Uhr
Zitat von Moussierde
Zitat von EureHoheit

Wie man im Übrigen mit beschränkten finanziellen Möglichkeit, einer passenden Kaderpolitik und einem herausragenden Trainer erfolgreich sein kann, beweist im Übrigen der SC Verl.


Aber am Ende hat auch Verl immer noch einen höheren Etat als der VfB und die konnten mir Janjic und Yildirm ihre wichtigen Spieler halten und haben die nicht wie der VfB mit Arslan verloren. Es ist dennoch beachtlich wie es bei Verl läuft aber auch nur schwer zu vergleichen.

Generell halte ich auch im Hinblick auf eine Eingewöhnungsphase einen Trainerwechsel für falsch. Zum Einen gibt es den Makel des Abstiegs der schwer wiegt, zum Anderen kann es ja auch sein, dass es unter einem neuen Coach noch schlechter läuft und der fast alle Partien nun verliert, was macht man dann?


Wobei man hierbei anmerken sollte, dass man Arslan nicht aufgrund der Finanzen verloren hat. Besagter Spieler wurde schon zu Regionalliga-Zeiten „profimäßig“ bezahlt.

Ein Trainerwechsel macht aus meiner Sicht derzeit keinen Sinn mehr. Diesen Zeitpunkt hat man verpasst.
Was man RML allerdings aus meiner Sicht „vorwerfen“ kann: Warum spielt man auch zu Hause so passiv? Und warum findet die Truppe in der Offensive kaum Lösungen?

Letztendlich muss RML die in diesem Forum schon vor der Saison angemerkte falsche Kaderplanung ausbaden, gepaart mit Spielern, die ihr Leistungsvermögen nur selten bis gar nicht abrufen und trotzdem zu den Top-Verdienern zählen (u.a. Röser, Hertner, Benyamina...).
Rolf Martin Landerl [Trainer] |#79
21.03.2021 - 12:13 Uhr
Zitat von EureHoheit
Nimmt man das zur Hinrunde gehörende Rostock Spiel heraus, hat man in den letzten 8 Spielen 5x verloren 3x Unentschieden gespielt und dabei ganze 7 Tore erzielen können. Das ist schon eine erschreckende Bilanz. Eine wirkliche Idee eines Offensivkonzepts habe ich den meisten Spielen ehrlicherweise nur schwer entdecken können. Dies mündet für mich in dem Resultat, das im Sommer unabhängig vom Abstieg ein Schlussstrich auf der Trainerbank gezogen werden muss.

Die Frage die sich stellt ist nun: Nutzen wir die Länderspielpause insofern, als man einen neuen Trainer installiert, der auch zusichert die Truppe in der Regionalliga zu übernehmen? So könnte sich dieser einen Überblick über den Kader machen und entscheiden wer bei ihm auch in der 4.Liga zum System passen könnte. Natürlich trüge der neue Coach dann den Makel des Abstiegs, aber dieser scheint ja zum jetzigen Zeitpunkt ohnehin nicht mehr verhinderbar. Wie seht ihr solche Gedankenspiele?


Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Aus meiner Sicht sollte Landerl die Saison nun zu Ende führen. Die Chance für einen Trainerwechsel hat unser Sportdirektor/Vorstand leider verpasst und damit gehörige Mitschuld am bevorstehenden Abstieg. Dass dieser Impuls funktionieren kann, zeigt aktuell die direkte Konkurrenz aus aus Magdeburg und Duisburg.

Verschlafen darf man nun nicht auch die Planung der neuen Saison im Hintergrund, bei der ein neuer Trainer ab 01.07. höchste Priorität haben muss. Dieser sollte in die Kaderplanung mit einbezogen werden und hierfür optimalerweise bereits unsere verbleibenden Spiele beobachten. Ab dem Sommer muss dann ein Neustart vollzogen werden, den der neue Coach prägen soll ohne einen Anteil an der verkorksten Vorsaison zu haben.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.