Offiziell 16.03.2022 - 09:56 | Quelle: FC Midtjylland/Djurgårdens IF | Lesedauer: unter 1 Min.
Rubin Kazan
Anders Dreyer
Sonder-Transferfenster 

Rubin Kazans Top-Zugänge 2021: Dreyer geht nach Dänemark & Haksabanovic nach Schweden

Russlands Sonder-Transferfenster: Dreyer & Haksabanovic verlassen Rubin Kazan
©IMAGO

Anders Dreyer (23) ist von Rubin Kazan in seine dänische Heimat zum FC Midtjylland zurückgekehrt. Der Tabellenzweite der Superligaen bestätigte die Leihe bis zum 30. Juni 2022 am Mittwochmorgen. Der bis 2026 gültige Vertrag des Flügelstürmers bei seinem russischen Arbeitgeber wurde ausgesetzt – im Sommer 2021 wechselte Dreyer noch für 7 Millionen Euro Ablöse von Midtjylland in den Südwesten Russlands.


Leistungsdaten
Anders Dreyer
A. Dreyer Rechtsaußen
Rubin Kazan
Rubin Kazan
Saison 21/22
Alle Wettbewerbe
Spiele
14
Tore
8
Vorlagen
0


Das von der FIFA ins Leben gerufene Sonder-Transferfenster ermöglicht es ausländischen Spielern in Russland und der Ukraine, ihre Arbeitspapiere bis zum Saisonende auszusetzen und vorübergehend in Länder zu wechseln, in denen das Transferfenster eigentlich geschlossen ist.  




Neben Dreyer hat auch Sead Haksabanovic (22) Kazan verlassen. Der montenegrinische Linkaußen mit schwedischen Wurzeln wechselt ebenfalls bis zum 30. Juni zum schwedischen Klub Djurgårdens IF. Der russische Erstligist holte Haksabanovic 2021 für 6,5 Mio. Euro Ablöse vom IFK Norrköping.


Leistungsdaten
Sead Haksabanovic
S. Haksabanovic Linksaußen
Rubin Kazan
Rubin Kazan
Saison 21/22
Alle Wettbewerbe
Spiele
23
Tore
1
Vorlagen
4



Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

Cypher121 FC Hansa Rostock Cypher121 16.03.2022 - 15:17
Zitat von Zehner_UK
Zitat von Reds1993

Zitat von Zehner_UK

Zitat von Reds1993

Schade, dass v.a. Dreyer sich nicht einer besseren Liga versucht. Wäre jetzt die Gelegenheit gewesen, zu zeigen, dass er das drauf hat, ohne das Risiko einzugehen wieder wie bei Brighton damals hinten runter zu fallen


In eine bessere Liga kann er im kommenden Sommer wechseln. Jetzt wäre das zu kurzfristig gewesen. So macht der Wechsel zurück nach Dänemark am meisten Sinn. Im kommenden Sommer stehen mehr Türen offen.


Ich meinte ja nicht zu einem Topteam, bei dem er Gefahr läuft auf der Bank zu landen, aber bei einem Verein wie Augsburg, Freiburg o.ä. hätte er jetzt ein halbes Jahr zeigen können, dass er bereit für die BL ist.

Im Sommer wären dann sicherlich Vereine wie Gladbach, Wolfsburg oder Frankfurt eher interessiert gewesen als nach einer guten Rückrunde in der dänischen Liga


Wir meinen das selbe, ein Wechsel in eine bessere/große Liga.


Ich meine irgendwo nen O-Ton von Watzke gehört zu haben dass sich die DFL Clubs intern committed haben nicht auf das Sondertransferfenster zurückzugreifen aus Russland/Ukraine heraus.

edit: habe den Link gefunden: https://www.dfl.de/de/aktuelles/keine-kurzfristigen-transfers/
Zehner_UK Zehner_UK 16.03.2022 - 13:14
Zitat von Reds1993
Zitat von Zehner_UK

Zitat von Reds1993

Schade, dass v.a. Dreyer sich nicht einer besseren Liga versucht. Wäre jetzt die Gelegenheit gewesen, zu zeigen, dass er das drauf hat, ohne das Risiko einzugehen wieder wie bei Brighton damals hinten runter zu fallen


In eine bessere Liga kann er im kommenden Sommer wechseln. Jetzt wäre das zu kurzfristig gewesen. So macht der Wechsel zurück nach Dänemark am meisten Sinn. Im kommenden Sommer stehen mehr Türen offen.


Ich meinte ja nicht zu einem Topteam, bei dem er Gefahr läuft auf der Bank zu landen, aber bei einem Verein wie Augsburg, Freiburg o.ä. hätte er jetzt ein halbes Jahr zeigen können, dass er bereit für die BL ist.

Im Sommer wären dann sicherlich Vereine wie Gladbach, Wolfsburg oder Frankfurt eher interessiert gewesen als nach einer guten Rückrunde in der dänischen Liga


Wir meinen das selbe, ein Wechsel in eine bessere/große Liga.
Reds1993 Brighton & Hove Albion Reds1993 16.03.2022 - 13:07
Zitat von Zehner_UK
Zitat von Reds1993

Schade, dass v.a. Dreyer sich nicht einer besseren Liga versucht. Wäre jetzt die Gelegenheit gewesen, zu zeigen, dass er das drauf hat, ohne das Risiko einzugehen wieder wie bei Brighton damals hinten runter zu fallen


In eine bessere Liga kann er im kommenden Sommer wechseln. Jetzt wäre das zu kurzfristig gewesen. So macht der Wechsel zurück nach Dänemark am meisten Sinn. Im kommenden Sommer stehen mehr Türen offen.


Ich meinte ja nicht zu einem Topteam, bei dem er Gefahr läuft auf der Bank zu landen, aber bei einem Verein wie Augsburg, Freiburg o.ä. hätte er jetzt ein halbes Jahr zeigen können, dass er bereit für die BL ist.

Im Sommer wären dann sicherlich Vereine wie Gladbach, Wolfsburg oder Frankfurt eher interessiert gewesen als nach einer guten Rückrunde in der dänischen Liga
Autor
axelB
Alexander Binder
TM-Username: axelB

Leiter der Redaktion, seit 2012 bei Transfermarkt.

Alle Beiträge des Autors
Anders Dreyer
RSC Anderlecht
Anders Dreyer
Geb./Alter:
02.05.1998 (26)
Nat.:  Dänemark
Akt. Verein:
RSC Anderlecht
Vertrag bis:
30.06.2027
Position:
Rechtsaußen
Marktwert:
15,00 Mio. €
Sead Haksabanovic
Celtic Glasgow
Sead Haksabanovic
Geb./Alter:
04.05.1999 (25)
Nat.:  Montenegro Schweden
Akt. Verein:
Celtic Glasgow
Vertrag bis:
30.06.2027
Position:
Linksaußen
Marktwert:
3,50 Mio. €
Rubin Kazan
Gesamtmarktwert:
25,95 Mio. €
Wettbewerb:
Premier Liga
Tabellenstand:
8.
Kadergröße:
29
Letzter Transfer:
Luka Bijelovic
FC Midtjylland
Gesamtmarktwert:
42,75 Mio. €
Wettbewerb:
Superliga
Tabellenstand:
1.
Kadergröße:
27
Letzter Transfer:
Alhaji Kamara
Djurgårdens IF
Gesamtmarktwert:
22,15 Mio. €
Wettbewerb:
Allsvenskan
Tabellenstand:
2.
Kadergröße:
24
Letzter Transfer:
Tokmac Chol Nguen