deadline-day banner

Rückrundenauftakt: Schwere Spiele im Februar

15.01.2015 - 11:05 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
15-11 Punkte + weiter im Pokal
 10,0  1
15-11 Punkte + Pokalaus
 00,0  0
10-6 Punkte + weiter im Pokal
 60,0  6
10-6 Punkte + Pokalaus
 10,0  1
0-5 Punkte + weiter im Pokal
 00,0  0
0-5 Punkte + Pokalaus
 20,0  2
Gesamt: 10

Die Umfrage ist abgelaufen.

Aktuell sind unsere Preußen noch in der Wintervorbereitung. Das erste neue Gesicht steht seit gestern auf dem Trainingsplatz und in 17 Tagen geht es in der Liga wieder los. Im Februar erwarten uns nicht nur 5 Ligaspiele, nein, es gibt auch noch ein Spiel im Westfalenpokal. Aber fangen wir mal wieder chronologisch an:

Sonntag 1.2.15 Preußen Münster gegen Dynamo Dresden

Das Hinspiel im Sommer war das erste Aufeinandertreffen nach 11 Jahren. Die Bilanz gegen dresden sieht nicht gut aus. In 5 Spielen konnten wir erst zwei mal Unentschieden spielen. Der Rest der Partien ging an die Dresdner, so wie auch das Hinspiel. Mit 3:1 mussten wir uns geschlagen geben, in einem Spiel, bei dem der Sieger schon von Beginn an fest stand. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt unsere Ausgangslage eine ganz andere, als zuletzt. Das Team war noch lange nicht eingespielt und Spieler wie Kara oder Bischoff weit weg von der Form, die sie zum Ende der Hinrunde gezeigt haben. Nun treffen die Teams wieder aufeinander. Dresden will immernoch den Aufstieg schaffen und steht aktuell auf dem 4. Platz, Punktgleich mit den stuttgarter Kickers. Demnach haben wir noch einen Punkt vorsprung auf Dresden. Es darf also mit einem echten Spitzenspiel gerechnet werden. Sollten wir das Spiel für uns entscheiden können, würden wir richtige big points im Aufstiegsrennen landen. Verlieren wir das Spiel sind wir auch unseren aktuellen Aufstiegsplatz los.

Samstag 7.2.15 Preußen Münster gegen Osnabrück

Nur eine Woche später erwartet uns das nächste Spitzenspiel. Aktuell lautet die Begegnung 2. gegen 7. wobei beide Teams von 4 Punkten getrennt werden. Die Bilanz gegen Osnabrück ließt sich positiv für uns. 16 Siege, 6 Unentschieden und 12 Niederlagen, wobei wir in der dritten Liga erste eine Niederlage hinnehmen mussten. Osnabrück ist also so etwas wie ein Lieblingsgegner von uns. Dazu kommt auch, dass wir mit Amaury Bischoff in der Startelf noch nie ein Derby verloren haben. Das war auch der eigentliche Grund warum er als Spieler für das Fanplakat zum Spiel ausgewählt wurde. Die Osnabrücker haben da allerdings eine Provokation gesehen, da Bischoff im März letzten Jahres den Spieler Merkens übel erwischt hat, woraufhin Bischoff die Rote Karte gesehen hat und Merkens lange ausgefallen ist. Naja Osnabrück hat sich nun beschwert und Preußen hat das Plakat von der Homepage genommen. Ich denke die beste Antwort darauf wäre nun, wenn Bischoff den Siegtreffer für uns erzielt.

Samstag 14.2.15 RW Erfurt gegen Preußen Münster

Eine Woche später wartet das nächste Team aus der oberen Tabellenhälfte. Aktueller Tabellen 8. mit 5 Zählern Rückstand ist Erfurt. DIesmal haben wir das erste Auswärtsspiel der Rückrunde vor Augen. Das Hinspiel dürfte vielen Preußenfans noch lebhaft vor Augen sein, als man in Überzahl zwei mal in Fürhung ging und beide male die Führung wieder ausgeglichen wurde. Dieses SPiel war sicherlich eines der schlechteren unserer Preußen in der Hinrunde letztes Jahr. Dennoch sollte man das SPiel schnell vergessen und sich lieber auf die Bilanz gegen Erfurt konzentrieren. Keines der 9 Ligapspiele, die wir gegen Erfurt bestritten haben wurde verloren. Dagegen stehen zwar auch nur 2 Siege, allerdings ist 1 Punkt auswärts auch immernoch besser, als keiner. In Erfurt waren die SPiele in der dritten Liga nie wirklich Torreich. 1:1, 1:1 und 0:0 lauten die bisherigen Ergebnisse, man darf gespannt sein, wie die Begegnung diesmal ausgeht. Ich tippe auf ein 0:0.

Dienstag 17.2.15 Bochum-Linden gegen Preußen Münster Westfalenpokal

Es gibt wieder ein Spiel im Westfalenpokal. Der Gegner heißt Bochum-Linden und spielt in der Landesliga und belegt in ihrere Staffel den 6. von 16 Plätzen. Bislang gab es diese Partie noch nie, es wird also ein Novum für uns werden, allerdings sollte der Gegner keine große Gefahr auf dem Weg zum Einzug in den DfB-Pokal werden.

Samstag 21.2.15 Preußen Münster gegen Holstein Kiel

Die Kieler belegen in der Aktue Tabelle Rang 10 mit 33 Zählern (6 weniger als wir). Gegen kaum einen Gegner konnten wir in der dritten Liga weniger überzeugen als gegen Kiel. 3 Spiele, letzte Saison setzte es zwei mal eine 0:3 Niederlage, diese Saison konnten wir Auswärts nach schwachem Spiel gerade noch dank Amaury Bischoff einen Puntk mitnehmen. Der letzte Sieg gegen Kiel liegt fast 9 Jahre zurück, damals spielten wir noch in der Regionalliga Nord gegeneinander. So langsam wird es also wieder zeit für einen Sieg, gerade in dieser engen Liga muss man versuchen sich frühzeitig abzusetzen und den einen oder anderen Konkurenten aus dem Weg zu räumen.

Samstag 28.2.15 Wehen Wiesbaden gegen Preußen Münster

Den Abschluss des Fussballreichen Monats macht Wiesbaden. In der Hinrunde gelang uns hier etwas besonderes, durch den 3:2 Sieg konnten wir das erste mal gegen Wiesbaden gewinnen. Die vorherigen 6 Partien wurden 4 mal ohne Sieger beendet und zwei mal gelang Wiesbaden ein Sieg. Da bleibt zu hoffen, dass wir an das Hinspiel anknüpfen um beim Tabellen 9. weitere wichtige Zähler einzufahren.

Insgesamt hält der kürzeste Monat des Jahres mit 5 Ligaspielen gegen Teams von den Plätzen 4, 7, 8, 9 und 10 ein sehr straffes Porgramm für uns bereit. Geht der Monat erfolgreich für uns aus hat man sich den einen oder anderen Kandidaten für den Aufstieg weiter vom Hals gehalten. Allerdings kann es auch andersrum ausgehen und am Ende des Monats stehen wir auf Rang 10.

•     •     •

DfB Pokal-Tippspielsieger 2010
Borussen-League Tippspielsieger 2013
Beim aktuellen stand der Dinge ist es schwer zu sagen, wie der Monat ausgehen wird. Es ist aber definitiv der Entscheidungsmonat für uns. Mit dem Spiel gegen Cottbus zusammen gezählt, haben wir 6 Spiele in Folge gegen Aufstiegskandidaten. Die anderen drei, MSV, DSC und Kickers folgen erst relativ spät.
In der Hinrunde holte man sich 9 von den 18 möglichen Punkten. Verloren hatte man nur gegen Dresden. Damals profitierten wir aber auch noch von der Enge der Liga. Jetzt wird denke ich vieles anders aussehen.

Wir sollten uns denke ich als Ziel setzten wieder mit mindestens 9 Punkten aus den kommenden 5 Spielen rauszugehen. Gegen Dresden und gegen Osnabrück sollte aber in jedem Fall gewonnen werden, um gleich ein Zeichen an die Konkurrenz zu senden. Wenn wir diesen Monat gut abschneiden, kann man sich Gedanken um den Aufstieg machen.

•     •     •

Neue Saison, neues Glück! FORZA SCP!
So gar nicht einfach Worte nach eine schwierigen Winterpause zu finden.

Würde so aufstellen: Schulze Niehues - Berzel, Scherder, Heitmeier, Riedel - Bischoff, Truckenbrod - Siegert, Piossek, Kara - Reichwein

Gegen DD wirds mächtig heiß, aber dennoch geil, dass es endlich wieder losgeht.

Tippe auf einen 2:1-Sieg unserer Preußen.

•     •     •

BVB und SCP - ein Leben lang ...

Ich hoffe, das Wetter schlägt nicht mehr um, sodass wir morgen spielen können :)

Es wird endlich wieder Zeit!

Ich bin gespannt, wie sich Loose im Tor und im Sturm entscheidet.
Ich hoffe, dass er Schulze Niehues den Vortritt lässt. Da ich davon ausgehe, dass Masuch so langsam den Ende seiner Karriere entgegen sieht, ist es umso wichtiger, dass Schulze Niehus möglichst früh die nötige Spielerfahrung erhält. Zumal er sich hervorragend geschlagen hat, als Masuch verletzt war.
Im Sturm dürfte wohl Reichwein wieder auf Torjagd gehen. Er sollte dann auch bald mal wieder ein paar schießen.
Beim Rest wird die Entscheidung klar sein. Loose hat schon angekündigt Berzel und Riedel auf den AV zu spielen lassen. Truckenbrod wird die Manschaft als Kapitän anführen.

Schulze Niehues - Berzel, Scherder, Heitmeier, Riedel - Bischoff, Truckenbrod - Siegert, Piossek, Kara - Reichwein

Wie das Spiel ausgehen wird ist immer Schwer zu sagen nach einer Winterpause, vor allem da Verletzungen auf beiden Seiten und die Wetter Verhältnisse das Spiel nicht grade leichter gestalten. "Alles kann, nichts muss" ist hier sehr treffend.
Dennoch bin ich sehr zuversichtlich. 3:1 für uns :)

•     •     •

Neue Saison, neues Glück! FORZA SCP!
als neutraler Fernsehzuschauer muss ich sagen, ihr habt einen guten Schiri. Härte mäßig habt ihr euch auch nicht jungfreulich verhalten.
Glückwunsch Jungs. Pegida hat in Westdeutschland halt keine Chance! Cool

•     •     •

"Da steht keiner auf, da hört keiner zu - kein Anstand. Lauter Ossis. Soll ich dafür Sorge tragen, daß die nicht im richtigen Moment den Tritt in den Arsch bekommen haben?" (Rolf Schafstall)
Zitat von oldschool-bochumer
Glückwunsch Jungs. Pegida hat in Westdeutschland halt keine Chance! Cool



Glückwunsch zum verdienten SiegCool,Pegida versteht ihr Wessis in ein paar Jahren!
rolleyes
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Bertol am 01.02.2015 um 19:38 Uhr bearbeitet
So ein hart umkämpftes und dramtisches 2:1 gegen Dynamo Dresden.

Erste HZ: SCP leicht besser, mit mehr Ballbesitz und ner gewissen Feldüberlegenheit. DD sehr defensiv, standen bombensicher (bis auf mit Steilpässen, dort waren sie zu knacken). Wenig Tormöglichkeiten, sehr viel Kampf und nochmehr zerfahren.

Zweite HZ: Direkt nach der Pause, der Sonntagsschuss vom Comvalius und 0:1. Trucke hat in dieser Szene leicht gepennt, ansonsten eine gute Partie vom Käptn. Und ja dann kam die Schlüsselszene und die rote Karte gegen Baumann. Muss ich sagen, sehr harte Entscheidung, obwohl DD bereits zuvor gut auf die Knochen gegangen ist. Wahrscheinlich wurde Baumann einfach für das bisherige ruppige Spiel bestraft und Weiner wollte mal ein Zeichen setzen. In Überzahl sind wir deutlich besser ins Spiel gekommen und konnten DD gut unter Druck setzen. Der Ausgleich macht der Reichwein im Stile eines echten Neuners. Wenig zu sehen und im entscheidenen Moment war er da - so wünsche ich mir einen Torjäger. Anschließend waren wir immer stärker und dann dieser Sahnepass von Scherder und Rocky macht das ebenfalls klasse.

Unterm Strich ein verdienter Sieg für den SCP.

Meine Noten: Schulze Niehues (3) - Schöneberg (2,5), Scherder (3), Heitmeier (2), Schulz (2,5) - Truckenbrod (3,5), Bischoff (3,5) - Siegert (2), Piossek (1,5), Kara (2,5) - Reichwein (2)

Zu den Begleitumständen: Ein super ruppiges Spiel, aber die Fangruppen blieben insgesamt deutlich ruhiger, als im Vorfeld gedacht. Nur zwischendurch die blöden "Scheiß Nazis" und "die Islamisten Sau (Comvalius)" gingen garnicht und ist auch nicht angebracht. Natürlich hat DD ne schwierige Fanszene, doch wir sollten uns doch manchmal zuerst an die eigene Nase packen. War insgesamt keine Glanzleistung von unseren Fans. Dennoch war es ruhiger, wie ich befürchtet hatte.

Ich war im Hinspiel in Dresden und wir Münsteraner wurden dort super behandelt. Die bislang beste Auswärtstour, die ich mitgemacht habe (bis auf das Ergebnis, da war das 4:0 in Essen wesentlich geiler tung)

•     •     •

BVB und SCP - ein Leben lang ...

Zitat von Bertol
Zitat von oldschool-bochumer
Glückwunsch Jungs. Pegida hat in Westdeutschland halt keine Chance! Cool


Glückwunsch zum verdienten SiegCool,Pegida versteht ihr Wessis in ein paar Jahren!
rolleyes

Du meinst dann, wenn im Westen die Ausländerquote auch quasi im Promillebereich liegt? Wie kann man eigentlich einem schwarzen Spieler mit ideologisch interpretierbaren Bart zujubeln und gleichzeitig ein PEGIDA-Plakat hochhalten?
---

So, die Rückrunden-Dauerkarte hat sich schonmal gelohnt. Sehr unterhaltsames Spiel, auch wenn die Schauspieleinlagen eine einzige Katastophe waren. Aber ein Spiel gegen einen direkten Konkurrenten zu gewinnen ist mal ein gelungener Rückrundenauftakt. Weiter so!

•     •     •

Person, Woman, Man, Camera, TV

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Steppenwolf am 02.02.2015 um 11:47 Uhr bearbeitet
Am Ende ein glücklicher, jedoch verdienter Sieg.
Ich fand, sowohl dieHärte des Spiels, als auch die Linie des Schiedsrichters, sowie das Schnierentheather der Spieler war abzusehen.
Im letzten Spiel vor der Pause hatte man zwei Spiele mit sehr ähnlichen Voraussetzungen. Jeweils zwei westfälische Mannschaften (Osnabrück, Münster) spielten gegen zwei Ostdeutsche Mannschsften(Dresden, Cottbus) um den Aufstieg.
Beide Spiele schienen den Schiedsrichtern aus der Hand zu gleiten. In beiden Fällen ist es zu Ausschreitungen und Rudelbildungen gekommen.
Jetzt bei einem also ziemlich ähnlichem Spiel wollte man sowas vermeiden. Man setzt einen Erfahrenen Fifa Schiedsrichter ein, der eine Strenge Linie fährt(fahren soll?) , um das Spiel ruhig zu halten.
Das ist ihm mMn auch gut gelungen. Das die 20 Feldspieler da gerne den sterben Schwan spielen um die Karten für die Gegner zu provozieren, ist daher logisch. Im Krieg (um den Aufstieg) gibt ea bekanntlich keine Regeln.
Die Rote Karte mag daher jetzt strittig sein, vorallem , da Baumann eben erst eingewechselt wurde, jedoch nicht nicht ungerechtfertigt. Der allgemeinen Härte des Spiels war es angebracht. Der Referee wollte gleich ein Zeichen setzten, ehe noch mehr dieser Art passiert. Grade im Cottbus-Münster Spiel konnte man sehne, was passiert, wenn der Schiedsrichter keine Ambitionen auf Präsenz und Dominanz hat.

Dass das Dresden nicht gefällt ist mir klar. Die Rote Karte ist genauso überraschend aus dem nichts gekommen, wie die 1:0 Führung. Ein Sieg der Dresdner wäre eher Unverdient gewesen, da man Münster nach wiederanpiff die einzige Mannschaft mit Zug zum Tor war. Da haben Rote Karte und Rückstand nichts dran geändert. Ersteres hat uns unbestritten natürlich sehr geholfen. Mehr als ein 1:1 über die Bühne zu bringen wäre aber auch nicht drin gewesen.

Der Zuschauer bekam in der zweiten Halbzeit das erwartete Spiel: Emotional und Umkämpft bis zum Schluss.
Mir haben besonders Scherder und Piossek gefallen. Auf Seite der Dresder fand ich vorallem Erdmann und Baumann überzeugend.

Im Kampf um den Aufstieg ist aber noch lange nichts entschieden. Wir können noch lange nicht davon reden, geschweige denn dran denken. Da muss man realistisch bleiben. Dresden stehen auch noch alle Tore offen.

Jetzt kommen erst mal mit Osnabrück und Erfurt für uns die nächsten Bewährungsproben, die sicherlich nicht weniger hart geführt werden.

•     •     •

Neue Saison, neues Glück! FORZA SCP!
So kurz gehalten diesmal. DERBY, da wird alles rausgehauen.

Meine Aufstellung: Schulze Niehues - Schöneberg, Schmidt, Heitmeier, Schulz - Truckenbrod, Bischoff - Siegert, Piossek, Kara - Reichwein

Tippe auf einen 2:1-Erfolg.

•     •     •

BVB und SCP - ein Leben lang ...

  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.