Unbeliebtheit bestimmter Vereine

01.11.2016 - 17:40 Uhr
Unbeliebtheit bestimmter Vereine |#31
12.08.2017 - 15:48 Uhr
Zitat von sundowner13

Wer bei Bayern, ausser Müller kommt den aus den eigenen reihen und hat dann auch Regelmäßig gespielt?

Mats Hummels.
Unbeliebtheit bestimmter Vereine |#32
13.08.2017 - 00:30 Uhr
Zitat von Stuttgart
Das hat viel mit regionalen Abneigungen zu tun. Gerade die Feindschaft zwischen Köln und Düsseldorf ist legendär. Ebenfalls mag man natürlich die großen Vereine nicht, die fast immer versuchen Probleme mit Geld zu lösen anstelle mit Jugendarbeit usw usw


Gross oder klein ist immer relativ.

Stuttgart war letztes Jahr ein Krösus der 2BL und konnte mit der Ablöse von Werner quai die 2BL leerkaufen, um es in der Wahrnehmung von FC Bayern auszudrücken. Geld spielt immer eine Rolle und dies erzeugt ungleichheit bis in der untersten Liga - angenommen es würden jetzt 2 neue Vereine gegründet, wer würde eher am Spielbetrieb teilnehmen? diejenigen die talentiert sind aber keine Mitteln haben um sich die Ausrüstung zu kaufen und Trainings-und Spielplätze mieten zu können, oder die untalentierteten die es sich leisten können?

Erfolg erzeugt Bewunderung - nicht umsonst haben die meisten Klubs neue Fans während ihrer sportlichen Glanzzeiten bekommen, es erzeugt aber auch Neid.

Bezgl. Jugendarbeit - dies wird sehr oft hochstilisiert - Verein X hat sounsoviel Speielr au der Jugend, Verein B hat keinen. Man vergisst oft das die Ansprüche unterschiedlich sind.

Die meisten Spieler eines kleinen Vereins müsse sich gegen die etablierten Spieler dieses Klubs durchsetzen. Ein Linksaussen in München müsste sich gegen Ribery und einer in Madrid gegen Ronaldo behaupten.
Unbeliebtheit bestimmter Vereine |#33
13.08.2017 - 09:51 Uhr
Zitat von Oldboy
Zitat von sundowner13

Wer bei Bayern, ausser Müller kommt den aus den eigenen reihen und hat dann auch Regelmäßig gespielt?

Mats Hummels.

Mars ist aber eher beim BVB in den Profikader gekommen und hat erst dort regelmäßig gespielt.

•     •     •

Es schadet nicht zu denken
Unbeliebtheit bestimmter Vereine |#34
13.08.2017 - 10:10 Uhr
Als Kölner hab ich auf meiner Negativliste Leipzig,Hoffenheim,Gladbach,Leverkusen,Wolfsburg,Hannover und den HSV.

Die Motive sind relativ einfach. Bei Gladbach ist es die traditionelle Rivalität,obwohl der Verein objektiv wohl ganz ok ist.Beim HSV ist es das Finanzgebaren,vermischt mit Schiedsrichterglück und sonstigem Glück bei mehreren völlig unverdienten Klassenerhalten (mochte den HSV mal gern). Wenn man selbst schonmal mit 38 Punkten und Schiedsrichterpech abgestiegen ist,dann kann niemandem den Klassenerhalt mit 30 Punkten und Schiedsrichterglück gönnen.

Meine wichtigste Motivation Vereine nicht zu mögen ist allerdings die Thematik "Werksvereine" etc. Für mich wird hierdurch ein sportlich fairer Wettkampf verhindert, wenn Vereine Geld ausgeben,das sie nicht mit dem Fußball erwirtschaftet haben (siehe aktuell die Extrembeispiele Paris & Mailand). Leider fällt da jetzt auch Hannover schon rein in die Kategorie.
Unbeliebtheit bestimmter Vereine |#35
13.08.2017 - 10:50 Uhr
Zitat von PedroPetit
Als Kölner hab ich auf meiner Negativliste Leipzig,Hoffenheim,Gladbach,Leverkusen,Wolfsburg,Hannover und den HSV.

Die Motive sind relativ einfach. Bei Gladbach ist es die traditionelle Rivalität,obwohl der Verein objektiv wohl ganz ok ist.Beim HSV ist es das Finanzgebaren,vermischt mit Schiedsrichterglück und sonstigem Glück bei mehreren völlig unverdienten Klassenerhalten (mochte den HSV mal gern). Wenn man selbst schonmal mit 38 Punkten und Schiedsrichterpech abgestiegen ist,dann kann niemandem den Klassenerhalt mit 30 Punkten und Schiedsrichterglück gönnen.

Meine wichtigste Motivation Vereine nicht zu mögen ist allerdings die Thematik "Werksvereine" etc. Für mich wird hierdurch ein sportlich fairer Wettkampf verhindert, wenn Vereine Geld ausgeben,das sie nicht mit dem Fußball erwirtschaftet haben (siehe aktuell die Extrembeispiele Paris & Mailand). Leider fällt da jetzt auch Hannover schon rein in die Kategorie.

Ich finde es auch unfair, wenn Vereine wie der FC Köln durch einen Zusammenschluss zweier Vereine gegründet wurden, nur um die Stadt Köln wirtschaftlich attraktiver zu machen. Klare Wettbewerbsverzerrung. Warum machst du da dann eine Ausnahme?
Doppelmoral!
Unbeliebtheit bestimmter Vereine |#36
13.08.2017 - 10:51 Uhr
Zitat von ToBi__

Ich hasse alle Werkclubs und änliches.

Ich liebe die Traditionsvereine mit den tollen Choreos, und Fans.
Fussball lebt von den Fans..

Dann liebst du den fußball aus meiner Sicht auch nicht.
es gibt keine echte traditionsvereine.. alles fangelabere von leuten die nicht ein fußballbuch gelesen haben.

Edit sagt: Logische Antipathie kann für mich nur aufgrund anderer Fans entstehen..
Dieser Beitrag wurde zuletzt von goal23 am 13.08.2017 um 10:53 Uhr bearbeitet
Unbeliebtheit bestimmter Vereine |#37
13.08.2017 - 12:30 Uhr
Zitat von goal23
Zitat von ToBi__

Ich hasse alle Werkclubs und änliches.

Ich liebe die Traditionsvereine mit den tollen Choreos, und Fans.
Fussball lebt von den Fans..

Dann liebst du den fußball aus meiner Sicht auch nicht.
es gibt keine echte traditionsvereine.. alles fangelabere von leuten die nicht ein fußballbuch gelesen haben.

Edit sagt: Logische Antipathie kann für mich nur aufgrund anderer Fans entstehen..


Dein Klassenkamerad stellt seinen von Papa zum 18. Geburtstag geschenkten Porsche 911 Turbo neben deinen klapprigen, durch monatelanges Zeitung austragen finanzierten Golf von 1979 auf den Parkplatz. Gehst du dann zu ihm hin und gratulierst ihm dazu dass er dich auf dem Schulweg gerade mit 200 km/h überholt hat?

Fußball ist in erster Linie Wettbewerb und erst dann Show, und auch wenn offiziell kein Club "bescheißt" hat das Gebaren mancher"Vereine" zumindest ein Geschmäckle, dass sie mir alles andere als sympathisch erscheinen. Und das obwohl im Endeffekt DFB, DFL und im weiteren auch FIFA und Uefa daran Schuld sind und nicht die die deren käufliches und leicht zurecht zu biegendes Regelwerk dann letztendlich ausnutzen.

Mir reicht es jetzt nämlich und ich hab mein Sky-Abo gekündigt. Denn ein fairer Wettbewerb ist die Bundesliga schon lange nicht mehr.

•     •     •

- parkthebus92 -

Unbeliebtheit bestimmter Vereine |#38
13.08.2017 - 13:25 Uhr
Zitat von deadflower
Zitat von goal23

Zitat von ToBi__

Ich hasse alle Werkclubs und änliches.

Ich liebe die Traditionsvereine mit den tollen Choreos, und Fans.
Fussball lebt von den Fans..

Dann liebst du den fußball aus meiner Sicht auch nicht.
es gibt keine echte traditionsvereine.. alles fangelabere von leuten die nicht ein fußballbuch gelesen haben.

Edit sagt: Logische Antipathie kann für mich nur aufgrund anderer Fans entstehen..


Dein Klassenkamerad stellt seinen von Papa zum 18. Geburtstag geschenkten Porsche 911 Turbo neben deinen klapprigen, durch monatelanges Zeitung austragen finanzierten Golf von 1979 auf den Parkplatz. Gehst du dann zu ihm hin und gratulierst ihm dazu dass er dich auf dem Schulweg gerade mit 200 km/h überholt hat?

Fußball ist in erster Linie Wettbewerb und erst dann Show, und auch wenn offiziell kein Club "bescheißt" hat das Gebaren mancher"Vereine" zumindest ein Geschmäckle, dass sie mir alles andere als sympathisch erscheinen. Und das obwohl im Endeffekt DFB, DFL und im weiteren auch FIFA und Uefa daran Schuld sind und nicht die die deren käufliches und leicht zurecht zu biegendes Regelwerk dann letztendlich ausnutzen.

Mir reicht es jetzt nämlich und ich hab mein Sky-Abo gekündigt. Denn ein fairer Wettbewerb ist die Bundesliga schon lange nicht mehr.

Dein Beispiel ist völlig unpassend, da es seit beginn der Bundesliga keinen fairen Wettbewerb gibt. Dein Beispiel kann man auch auf die ganzen Vereine die damals ihren Spielern Dopingmittel verabreicht haben bringen.
Komischerweise ist es so, dass auf den Radsport also auf Armstrong, Ullrich und co. alle mit dem Finger zeigen, aber ehemalige Dopingvereine heute geschützt werden.
Doping ist illegal, aber das scheint den selbsternannten Tradionalisten egal zu sein oder zumindesr als weniger schlimm empfunden.
Stattdessen wird etwas legales, also sich finanziell unterstützen zu lassen unsympathisch empfunden.
Komisches Deutschland.
Unbeliebtheit bestimmter Vereine |#39
13.08.2017 - 18:07 Uhr
Zitat von PedroPetit
Beim HSV ist es das Finanzgebaren,vermischt mit Schiedsrichterglück und sonstigem Glück bei mehreren völlig unverdienten Klassenerhalten (mochte den HSV mal gern). Wenn man selbst schonmal mit 38 Punkten und Schiedsrichterpech abgestiegen ist,dann kann niemandem den Klassenerhalt mit 30 Punkten und Schiedsrichterglück gönnen.


Pardon, kein Klassenerhalt ist unverdient.
Unbeliebtheit bestimmter Vereine |#40
14.08.2017 - 21:16 Uhr
Manche sagen, dass der HSV sich auf Augenhöhe mit Vereinen wie Mainz oder Augsburg sehen soll. Und andere sagen dass der HSV nicht Freiburg sei.

Als was sollen wir uns denn jetzt sehen? Als Topklub oder als ein Klub der Kategorie Freiburg?
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.