deadline-day banner

VfB Lübeck

13.07.2014 - 15:11 Uhr
VfB Lübeck |#481
22.06.2020 - 20:46 Uhr
Zitat von tanktreff

Man erzählt sich was von Spielern aus Flensburg. Kann das jemand bestätigen?


Kann ich mir auch nicht vorstellen. Bis auf Paetow, der jedoch Vertrag bis 2022 hat, bringt kein Spieler die Qualität mit, um uns in der 3.Liga weiterzuhelfen. Und genau das ist laut Landerl das entscheidende Kriterium...

Ohne Gewähr: Angeblich soll Felix Drinkuth ein Thema (derzeit von Paderborn an Halle ausgeliehen) sein...
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Hansestadt1919 am 22.06.2020 um 20:49 Uhr bearbeitet
VfB Lübeck |#483
01.07.2020 - 20:59 Uhr
Tjorben Uphoff soll laut tm Thema sein. Vielleicht sollte man auch mal bei W Nordhausen schauen, ich meine 2 Spieler wären eine Überlegung wert.

•     •     •

Der Verein steht über allem!
VfB Lübeck |#484
01.07.2020 - 23:50 Uhr
Uphoff wäre doch super. Einer der besten Spieler in Wuppertal, die ja an und für sich zur Spitzengruppe in der Liga zählten. Jedenfalls als Uphoff verpflichtet wurde.

Sehr stabiler Spieler und ein Schrank in der Abwehr. Gut ausgebildet, torgefährlich und aus Norddeutschland. Wäre ein weiterer Top-Mann neben Grupe in der Innenverteidigung.

Ich hoffe, man zaubert jetzt demnächst mal einen Mittelstürmer von Format aus dem Ärmel.

---

Nachtrag: Dass es so gar keine Stürmergerüchte gibt, verwundert mich etwas. Dass Arslan wechselt, wird man intern schon etwas länger gewusst haben. Klar ist auch, dass er ohnehin ersetzt werden muss. Ich könnte mir vorstellen, dass man ein paar Kandidaten an der Angel hat, die mit ihren Vereinen noch (bis vor kurzem?) im Auf- oder Abstiegskampf steck(t)en und daher in der Schwebe sind.

Bei den (potentiellen) Drittligaabsteigern könnte ich mir Heinz Mörschel von Preußen Münster gut vorstellen. Ähnlicher Spielertyp wie Arslan. Aber ob er vorne drin ähnlich den Alleinunterhalter spielen könnte, weiß ich natürlich nicht.

•     •     •

"Längst vergessene Fußballspieler" - Teil einhundertsiebzehn, heute:

Markus Wuckel (*05.04.1967)

• 125 × DDR-Oberliga/48 Tore
• 43 × 2. Bundesliga/7 Tore

Geburtsort: Blankenburg + Stationen (u.a.): Stahl Brandenburg (bis 1985) + 1.FC Magdeburg (85-91) + 1.SC Göttingen 05 (91/92) + VfB Oldenburg (92/93) + Arminia Bielefeld (93-95) + Rot-Weiß Essen (95/96) + VfB Leipzig (96/97) + 1.FC Saarbrücken (97/98) + 4 Länderspiele für die DDR + Aktuell: Trainer Arminia Bielefeld (Frauen)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kuchenblock am 02.07.2020 um 00:07 Uhr bearbeitet
VfB Lübeck |#485
03.07.2020 - 15:37 Uhr
Hab mal die Absteiger etwas mehr unter die Lupe genommen:

Ich finde bei Chemnitz laufen auch so einige interessante Namen rum, denke dass sie gegen Hansa verlieren und dadurch absteigen werden. Hosiner (als erfahrener Mann, sehr gute Statistik diese Saison), Rafael Garcia, Tarsis Bonga und Paul Milde wären so Kandidaten an die ich denke. Sören Reddemann ebenfalls ein ziemlich interessanter Typ, ist 2019 mit Wiesbaden aufgestiegen und kam auf gar nicht so wenig Einsätze, zudem ein Linksfuß.

Bei Preussen Münster fallen Mörschel (Ex-Kieler) und Lucas Cueto (ehemaliges Köln-Talent) positiv auf in der Offensive, für die IV wäre Okan Erdogan als Bremer ziemlich interessant (sofern er bei Abstieg ablösefrei gehen darf).

Bei Jena und Großaspach höchstens Vlachodimos (denke der geht aber eher nach Griechenland oder bleibt im Süden) und Daniele Gabriele (denke da könnte man aber was besseres kriegen).

Ansonsten halte ich Gillian Jurcher (gebürtiger Hamburger) von Mitaufsteiger Saarbrücken (Vertrag lief aus, Ostklubs aus der 3. Liga haben scheinbar Interesse). Seine vergangene Saison lief aber nur solala, die davor wesentlich besser. Ist wohl ein schwieriger Charakter und fiel häufig mit Undiszipliniertheiten auf, spielerisch aber definitiv kein schlechter Kicker.
VfB Lübeck |#486
04.07.2020 - 17:32 Uhr
VfB Lübeck: Rolf Landerl holt Landsmann Osa Okungbowa

26-jähriger „Sechser“ kommt von Zweitligist Floridsdorf. Der Österreicher wurde bei Rapid Wien ausgebildet und trägt das Prädikat Top-Talent und Unglücksrabe
Wir haben scheinbar wieder auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Okungbowa sagt mir persönlich jetzt nichts, ich bin aber auf ein interessantes Video zu ihm gestoßen.

https://www.youtube.com/watch?v=NqP6YCEDP9g&t=287s

Natürlich sind solche Youtube Zusammenschnitte nicht immer aussagekräftig, aber er deutet schon enorme Qualitäten als 6er an. Da dürfte es für Mende als Stammspieler eng werden ...

Jetzt wo Chemnitz und Münster abgestiegen sind, könnte ich mir gut vorstellen dass wir dort jemanden verpflichten können. Hosiner wäre sicher ein Traum, wenn auch eher unrealistisch, da dürften andere Kaliber dran sein. Mörschel und Cueto finde ich auch interessant und Erdogan hatte ich ja selbst mal vorgeschlagen gehabt

•     •     •

♠ HIGH SOCIETY LÜBECK ♠
Nur ein einfacher Linksverteidiger, aber mit gehörig Zug zum Tor.
VfB Lübeck |#487
04.07.2020 - 19:44 Uhr
Ich glaube, dass bis auf Landerl den Spieler auch niemand auf dem Schirm hatte. Wollen wir hoffen, dass Okungbowa besser einschlägt als die letzten Österreicher, die hier gespielt haben. Letztendlich war keiner von den Jungs eine wirkliche Verstärkung, auch wenn zumindest Gomig stark anfing und Noel hin und wieder starke Auftritte vorweisen konnte.

Wenn man sich den aktuellen Kader anguckt, haben wir noch einige "Baustellen" zu beheben. Ich gehe davon aus, dass man dem erfolgreichen Spielsystem der letzten Saison treu bleiben wird.

Tor: Raeder, Gommert, Luyambula
Quantitativ und qualitativ ausreichend besetzt. Ich hoffe, dass Raeder sich noch weiter steigern kann. Seine Leistungen in der abgelaufenen Saison war ok bis gut, jedoch immer mal wieder mit kleineren Ausreißern nach unten (Bsp: Freistoßgegentor von Sezer gegen Pauli).
Mit Gommert hat man m.M.n. aber einen guten zweiten Mann hinter sich, falls dieser benötigt wird.

RV: Riedel, Deichmann
Bringt auf jeden Fall die Qualität für die 3.Liga mit. Bei Verletzungen/Sperren kann Deichmann die Position ebenfalls gut bekleiden. Von daher ist aus meiner Sicht auf dieser Position nicht unbedingt Handlungsbedarf.

IV: Grupe, Malone, Weißmann, Lippert
Die drei Erstgenannten stellen aus meiner Sicht eine starke IV dar. Lippert´s Qualitäten reichen meiner Meinung nach nicht, um ihn unter Umständen auch mal von Anfang an zu bringen. Hier müssen auf jeden Fall noch zwei Neuzugänge präsentiert werden, sofern man Okungbowa nicht auch zur Not als IV sieht.
Die Verantwortlichen haben bereits deutlich gemacht, dass man hier einen jungen IV sucht, der die U23-Regelung erfüllt. Von daher sehe ich für den gehandelten Uphoff eigentlich nur Außenseiterchancen.
Der Vorschlag mit Erdogan gefällt mir nach dem Abstieg von Münster echt gut!
Sollte Nürnberg nicht absteigen, wäre Tobias Kraulich ein sehr interessanter Mann!

LV: Thiel, Rüdiger (?), Feka (?)
Auch hier würde uns ein weiterer Neuzugang noch helfen, sofern man nicht Rüdiger (hat dieser bereits in Erfurt gespielt) und/oder Feka als LAV einplant.

DM: Mende, Okungbowa, Feka, Boland
Zum DM zähle ich mit Sicherheit aktuell zu viele Spieler, die in den Gedanken von Landerl auf anderen Positionen eingeplant werden. Sofern man bei dem Spielsystem bleibt, hat man aktuell für eine Position 4 (mit Malone sogar 5) Spieler.
Okungbowa könnte uns mit seiner Körperlichkeit gut tun. Hier wird er deutliche Vorteile im Vergleich zu Mende aufweisen.
Boland wird man definitiv als Stammspieler verpflichtet haben. Ob er jedoch eine der beiden offensiven Positionen im Mittelfeld bekleiden kann, mag ich nicht zu beurteilen. Bringt er mit 33 Jahren noch die Geschwindigkeit mit?
Evtl. stellt man jedoch insbesondere auswärts auf zwei defensive Mittelfeldspieler um, was der aktuellen Kaderstruktur zu Gute kommen würde.
Sollte man jedoch eine Chance auf eine Rückkehr von Jakubiak haben, wäre das ein Königstransfer!

OM: Deichmann, Rüdiger, Deters, Ramaj
Qualitativ und quantitativ gut aufgestellt. Ramaj kam in der letzten Saison u.a. im Auswärtsspiel gegen Pauli II als Stürmer zum Einsatz, jedoch hat man dort deutlich gesehen, dass seine Stärken ganz klar in der Geschwindigkeit und im Dribbling liegen. Von daher hoffe ich, dass man ihm verstärkt auf den Außen einsetzen wird.
Mit Felix Drinkuth präsentiert man evtl. für diese Position noch einen weiteren Spieler.

ST: Hobsch, Hebisch, Shalom
Hier haben wir aus meiner Sicht mit Abstand den größten Bedarf! Hobsch ist ein Arbeiter, aber keiner, der dir 15 Tore + X in der 3.Liga garantiert.
Hebisch hat mich nicht mal in der Regionalliga ansatzweise überzeugt. Dass man mit ihm plant, verwundert mich doch sehr stark.
Shalom als Talent wird zwar mit der Truppe trainieren, jedoch nur Erfüllung der U23-Regelung hin und wieder im Kader stehen. Der Sprung von der A-Jugend Regionalliga hin zur 3.Liga im Herrenbereich ist verständlicherweise (noch) zu groß.
Im Sturm hoffe ich auf einen neuen "Unterschiedsspieler", den Landerl ebenfalls sucht.
Hier wäre mir ein weiterer Österreicher mit Hosiner ebenfalls recht Zwinkernd Allerdings sollte man nicht außer Acht lassen, dass er 8 seiner 19 Tore per Elfmeter erzielt hat.
Evtl. wäre Tim van de Schepop einer für die Breite, da dieser seinen Vertrag in Jeddeloh nicht verlängert hat.
Ansonsten hoffe ich auf einen Überraschungstransfer (evtl. aus den Niederlanden, dank der Kontakte von Rocco?), da der deutsche Markt an Stürmern wohl nicht allzu viel hergibt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Hansestadt1919 am 04.07.2020 um 19:48 Uhr bearbeitet
VfB Lübeck |#488
04.07.2020 - 20:58 Uhr
Sehe das ähnlich wie mein Vorredner. Allerdings bin ich der Meinung das Hebisch, mindestens genauso so viele Tore gemacht hätte wie Hobsch, wenn er dann gespielt hat, hat er auch getroffen. Seit 20 16 war er auch ständig verletzt! Der kommt schon noch, zu dem finde ich Hobsch und Hebisch, hört sich ein bisschen an wie Bärwolf und Hirschlein.

Ich finde das sich der Kader schon ganz gut anhört!

•     •     •

Der Verein steht über allem!
VfB Lübeck |#489
05.07.2020 - 08:57 Uhr
Hosiner würde tatsächlich fast perfekt in die gesuchte Stellenbeschreibung passen. Als Ankerpunkt vorne, wäre so ein Spieler wichtig. Aber ob es nun ein Ü30-Spieler mit vielen Vereinen in der Vita sein muss, weiß ich nicht.

Ein IV, eine (rechter) Außenbahnspieler und ein Top-Stürmer muss noch kommen. Dann kann die Saison meiner Meinung nach losgehen. Und wenn die Personalien passen und Landerl die Truppe im Griff hat, ist das eine Mannschaft die überall zwischen Platz 1 und Platz 20 landen kann. Da kann man wirklich gespannt sein, wo der VfB landet, wenn er von Anfang an bis in die Haarspitzen motiviert ist.

Bei Okungbowa überrascht wohl vor allem die Position. Diese "Ich-komm-aus-Land-xy-und-kann-uns-deswegen-besondere-Spieler-ranholen"-Masche geht meistens in die Hose (schaue damals Frank Arnesen beim HSV...). Vielleicht ist "Oku" ja doch als Stürmer eingeplant? Irgendwie habe ich trotz der Vorurteile bei dem Spieler diesmal ein gutes Gefühl - obwohl ihn keiner wirklich kennt. Vielleicht wechselt ja auch noch ein Mittelfeldspieler?

•     •     •

"Längst vergessene Fußballspieler" - Teil einhundertsiebzehn, heute:

Markus Wuckel (*05.04.1967)

• 125 × DDR-Oberliga/48 Tore
• 43 × 2. Bundesliga/7 Tore

Geburtsort: Blankenburg + Stationen (u.a.): Stahl Brandenburg (bis 1985) + 1.FC Magdeburg (85-91) + 1.SC Göttingen 05 (91/92) + VfB Oldenburg (92/93) + Arminia Bielefeld (93-95) + Rot-Weiß Essen (95/96) + VfB Leipzig (96/97) + 1.FC Saarbrücken (97/98) + 4 Länderspiele für die DDR + Aktuell: Trainer Arminia Bielefeld (Frauen)
VfB Lübeck |#490
05.07.2020 - 10:51 Uhr
Zitat von Kuchenblock
Bei Okungbowa überrascht wohl vor allem die Position.


Wie genau ist das gemeint? Der Spieler wird ja auch in der offiziellen VfB-Erklärung als „multifunktional als 6er oder Innenverteidiger einsetzbar, sehr athletisch und zweikampfstark“ beschrieben, ein Spieler der die nötige Ruhe am Ball mitbringe. Rein von der Optik her sieht er Tatsache wie eine Kante aus.

Zum Thema Hosiner: finanziell müsste man wohl tief langen, denke Hosiner will auch etwas mehr Sicherheit (min. 2-Jahresvertrag), aber vielleicht schafft unser Coach es ja ihn zu überreden smile Vorausgesetzt man hat denn überhaupt Interesse.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.