deadline-day banner

Wer geht, wer bleibt, wer kommt - und wenn ja, wieviele ?

02.06.2012 - 12:24 Uhr
Finde den Preis gerechtfertigt und denke der Verkauf sollte jetzt auch über die Bühne gehen. Kann mir sehr gut vorstellen dass er ein ganz ganz großer werden könnte, zumindest gute Leistungen in der buli sind drin
Und auch Manuel Stiefler bleibt bis 2026. Ok, volle zwei Jahre hätte ich nicht erwartet, aber wenn er es sich zutraut, warum nicht. Die Abrissbirne wird noch einige Dinger nach Ecken reinhauen, da sind wir uns glaube ich einig.
Ganz wichtig!
Stiefler hat wirklich eine underratede totgefahr als DM/IV und ist vielseitig einsetzbar, ein Fels in der Brandung! Sehr sehr wichtig
Stieeeeeefler so stark! Seit 2 Jahren mein Lieblingsspieler, wie ihr immer wieder zu hören bekommt. Und diese Saison mega wichtig wegen Torgefahr und Stabilität für IV/DM. Hätte auch eher mit 1+1 Jahren gerechnet, aber er hat auch noch 2 Jahre im Tank. Tippe auf noch mind. 5 Buden im Hachingtrikot.

Ich hatte vor der Saison Keller ja als Marseiler 2.0 proklamiert. Ich würde ihn jetzt auch nicht gleich in die Bundesliga loben, aber 2. Liga hat er mind. im Kreuz. Da ist Marsi ja nun auch wieder gelandet (bin heilfroh, dass der uns kommende Saison nicht 2x gegenübersteht).

•     •     •

Haching-Dreamteam (2003-2008)

-------Teinert------Lechleiter-------
-------------Copado-----------------
-------Custos------Sukalo----------
---------------Buck------------------
-Sträßer-Omodiagbe-Ayguen-Seifert-
------------Heerwagen-------
Sehr schön...auch für mi ein absoluter Sympathieträger mit seinem Einsatz und seiner Vehemenz.
Ein Jan Seifert in klein(er) zwinker

Wenn jetzt noch Maier bleibt und vielleicht ein Wunder bei Schifferl geschieht (ok, des wäre viel verlangt)..

Meint ihr eigentlich, dass wir Schimmer/Niederlechner nochmal als Spieler in Haching sehen könnten?
Oder ist das unrealistisch?
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Cain_Abel am 21.05.2024 um 15:35 Uhr bearbeitet
Wir hatten genau diese Frage neulich: Niederlechner hat noch Ambitionen in Berlin und wenn, wird er wohl eher zu den Kätzchen gehen nachdem er da Fan ist.
Schimmer wird, solange er auch noch Ambitionen hat, versuchen auch in der Bundesliga zu treffen denke ich, was kann es besseres geben. Nur wenn Heidenheim wirklich sagt ok, wir planen nicht oder er ein Jahr spielen will könnte er sich das antun. Aber in seinem Alter würde bestimmt auch ein Zweitligist nochmal für 2-3 Jahre einen guten Vertrag vorlegen. Vom Spielertyp her aber genau das, was ich uns wünschen würde wenn Fetsch langsam ans aufhören denkt oder sich verletzt. Schimmer oder Voglsammer wären da wirklich ein Traum als Nachfolger für Fetsch.

/Aber ja: Der Sturm bleibt die große unbekannte, denn für 10-15 Tore sollte der neue gut sein und auch der FC Bayern hätte im Falle einer Kooperation jetzt nichts direkt auf der Pfanne liegen.

//Und noch eine Überlegung: Auch wenn das Kapitel Arne Naudts ja ein kompletter Reinfall war, so hatte uns die Verpflichtung an sich alle überrascht und auf dem Papier sah der ja auch nicht falsch aus. Konnte ja auch keiner wissen, dass das familiär halt überhaupt nicht abgestimmt war bei dem.
Aber nachdem der Verein ja bei der Jugendfürderung etwas im Rampenlicht steht und die Scouts geballt auf der Tribüne sitzen dürfen ist aus meiner Sicht auch denkbar, dass vielleicht wieder sowas passiert: Aus dem Ausland, mittleres Alter, viele Tore im Gepäck und will es in Deutschland für kleines Geld mal zeigen, ob da was schnell nach oben geht. Wie gesagt: Wir vergeben einen sehr guten Platz im Sturm. Jeder der kommt und ansatzweise Leistung zeigt wird sofort weiter oben auf den Zetteln stehen und hier gibt es relativ viel Spielzeit.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Sepp_Siggi am 21.05.2024 um 16:08 Uhr bearbeitet
Also erstmal find ich's sehr gut, dass wir drei Tage nach dem Saisonfinale schon einige Personalien aktiv serviert bekommen haben: Obermeier, Leuthard, Skarlatidis, Stiefler (+ Bauer). Schwer zu sagen, ob das sonst an der Kommunikation oder dem Vertragswesen lag, aber teils konnte man ja selbst am Abend vorm Trainingsauftakt nur externe Meldungen von Abgängen, Indizien und Spekulationen zusammentragen. Daumen hoch!

Stiefler ist natürlich auch super News. Er ist ja ein potenzieller "Anker" auf zwei Positionen und zugleich noch torgefährlich. Zwei Jahre sind schon ein Statement - das hat er sich aber auch verdient, durch die Leistung bis hierhin und durch seinen Fitnessstand. Freut mich sehr!

Zu Hobsch: 60 überrascht mich einerseits enorm. Nüchtern betrachtet: Was für ein Quatsch! Ein Verein im Chaos, der zudem bis zum Ende gegen den Abstieg gespielt hat und allem Anschein nach mal wieder weitgehend blank ist. Prost Mahlzeit! Die einzigen Argumente können echt nur emotionaler Natur sein; Kulisse, Wohnort und die Vita des Vaters. Und insofern mag es das gewesen sein.
Sei's drum. Großes Danke für die drei Jahre und viele, viele (teils erstaunliche) Tore. Der Einsatz wird nicht vergessen werden. Nicht verkneifen kann ich mir aber trotzdem auch: Und jetzt viel Spaß mit diesem Premium-Wechsel... rolleyes tongue

Auf SeppSiggis Stürmersuche-Dreh wär ich so nicht gekommen, klingt aber durchaus erfreulich bis plausibel. Einen Gestandenen für den Angriff fänd ich sehr gut - und bei Schifferl hat die aktuelle Scouting-Crew/sportliche Leitung ja schon Augenmaß bewiesen. Aber wie mehrfach von mehreren geschrieben: Man muss halt auch schauen, was vom FCB kommt.

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler

Dieser Beitrag wurde zuletzt von VorstadtFlo am 21.05.2024 um 18:05 Uhr bearbeitet
Der Dreh ist nur aus dem Problem geboren, dass ich so auf Anhieb zwar zwei oder drei Stürmer finde, die ich gerne hätte aus Liga 3 oder 2, aber die halt wohl nicht zu uns kommen werden. Und in Liga 4 finde ich wenig wirklich aussagekräftiges, also muss man den Kreis weiter ziehen. zwinker
Keller steht im Fokus bei einigen Vereinen. Neben Heidenheim und Pauli aus der Buli, sind diverse 2. Ligisten interessiert. Allerdings eher jene ohne dicke Geldbörse. Heidenheim fände ich ganz smart, nachdem Dinkci dort geht und ordentlich performt hat.
Sebastian Maier bleibt auch bis 2026. Super, wie schnell die Vollzugsmeldungen eintrudeln. Wie schon richtig angemerkt hier: Das gab's jahrelang nicht mehr.

Quelle: https://www.instagram.com/p/C7RZt0gCmm3/?igsh=MTV0Mng5Zmw1cnB6Mg==
Dieser Beitrag wurde zuletzt von _mrhonest am 22.05.2024 um 15:16 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.