Wie seid ihr Fan von eurem Verein geworden?

27.11.2010 - 12:21 Uhr
Zitat von nme17:
Zitat von Bianconero10:
Zitat von fanauscologne:
Zitat von nme17:
Ich machs kurz:

http://www.youtube.com/watch?v=QpUoeEL8bTs

Das soll ein Grund sein? :p ;)


Der Spieler selbst ist schon Grund genug ;)


Also nun doch ausführlicher ...

Zu meiner Schulzeit (92-98) war man bei uns entweder Dortmund- oder Bayernfan. Ich war großer Dortmundfan. Als ich dieses Tor sah, war das eine Art Auslöser sich mehr über Juve zu informieren. Solche Tore kannte ich als gelegentlicher Bundesliga- und CL-Zuschauer nicht.

Aus Neugier wurde Interesse, aus Interesse wurde Leidenschaft und so ist das bis heute.

Nur den schwarzgelben habe ich den Rücken zugewandt als mein Heimatverein den Weg in die erste Liga schaffte.

Juve bin ich treu geblieben und über die Jahre Spieler kommen und gehen sehen. Aber die erste Zeit mit Peruzzi,di Livio, Conte, Ferrara, Zidane, Tacchinardi und vor allem Del Piero war schon sehr besonders.


Ist aber auch tatsächlich so, dass damals in Italien einfach die besseren Fußballer spielte und der schönere Fußball praktiziert wurde...

Die deutsche Nationalelf war damals ja auch auf einem absoluten Tiefpunkt (also nach 96 gings ja nur noch bergab, bis 2002), weshalb ich sogar Italia-Fan wurde, zum Missfallen meiner Schulkameraden :D

Ich hab auch damals alle ital. Topteams gemocht... die Roma wegen Totti, Inter wegen Vieri oder Ronaldo, Juve wegen Del Piero.. und Milan wegen Pirlo oder Maldini vorher.. für mich zu den großen CL-Zeiten Milans damals der größte Club überhaupt.. vor allem Pirlo war für mich schon damals der Größte.

In Deutschland war der beste Spieler Michael Ballack.. das sagt eigentlich schon alles. Da hatte der ital. Fußball einfach ne ganz andere Attraktivität..

•     •     •

~ fútbol es arte ~

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Vine8zman am 18.04.2014 um 17:22 Uhr bearbeitet
Zitat von Vine8zman:
Zitat von nme17:
Zitat von Bianconero10:
Zitat von fanauscologne:
Zitat von nme17:
Ich machs kurz:

http://www.youtube.com/watch?v=QpUoeEL8bTs

Das soll ein Grund sein? :p ;)


Der Spieler selbst ist schon Grund genug ;)


Also nun doch ausführlicher ...

Zu meiner Schulzeit (92-98) war man bei uns entweder Dortmund- oder Bayernfan. Ich war großer Dortmundfan. Als ich dieses Tor sah, war das eine Art Auslöser sich mehr über Juve zu informieren. Solche Tore kannte ich als gelegentlicher Bundesliga- und CL-Zuschauer nicht.

Aus Neugier wurde Interesse, aus Interesse wurde Leidenschaft und so ist das bis heute.

Nur den schwarzgelben habe ich den Rücken zugewandt als mein Heimatverein den Weg in die erste Liga schaffte.

Juve bin ich treu geblieben und über die Jahre Spieler kommen und gehen sehen. Aber die erste Zeit mit Peruzzi,di Livio, Conte, Ferrara, Zidane, Tacchinardi und vor allem Del Piero war schon sehr besonders.


Ist aber auch tatsächlich so, dass damals in Italien einfach die besseren Fußballer spielte und der schönere Fußball praktiziert wurde...

Die deutsche Nationalelf war damals ja auch auf einem absoluten Tiefpunkt (also nach 96 gings ja nur noch bergab, bis 2002), weshalb ich sogar Italia-Fan wurde, zum Missfallen meiner Schulkameraden :D

Ich hab auch damals alle ital. Topteams gemocht... die Roma wegen Totti, Inter wegen Vieri oder Ronaldo, Juve wegen Del Piero.. und Milan wegen Pirlo oder Maldini vorher.. für mich zu den großen CL-Zeiten Milans damals der größte Club überhaupt.. vor allem Pirlo war für mich schon damals der Größte.

In Deutschland war der beste Spieler Michael Ballack.. das sagt eigentlich schon alles. Da hatte der ital. Fußball einfach ne ganz andere Attraktivität..


Das kenne ich. Während meine Freunde lange Gesichter hatten musste ich mich zB 2006 arg zusammen reißen mit meiner Freude. 98 war das erste Turnier welches ich komplett wahr genommen habe. 2000 war ich bereits als Tifoso der Squadra Azzurra unterwegs :D
Zitat von nme17:
Zitat von Vine8zman:
Zitat von nme17:
Zitat von Bianconero10:
Zitat von fanauscologne:
Zitat von nme17:
Ich machs kurz:

http://www.youtube.com/watch?v=QpUoeEL8bTs

Das soll ein Grund sein? :p ;)


Der Spieler selbst ist schon Grund genug ;)


Also nun doch ausführlicher ...

Zu meiner Schulzeit (92-98) war man bei uns entweder Dortmund- oder Bayernfan. Ich war großer Dortmundfan. Als ich dieses Tor sah, war das eine Art Auslöser sich mehr über Juve zu informieren. Solche Tore kannte ich als gelegentlicher Bundesliga- und CL-Zuschauer nicht.

Aus Neugier wurde Interesse, aus Interesse wurde Leidenschaft und so ist das bis heute.

Nur den schwarzgelben habe ich den Rücken zugewandt als mein Heimatverein den Weg in die erste Liga schaffte.

Juve bin ich treu geblieben und über die Jahre Spieler kommen und gehen sehen. Aber die erste Zeit mit Peruzzi,di Livio, Conte, Ferrara, Zidane, Tacchinardi und vor allem Del Piero war schon sehr besonders.


Ist aber auch tatsächlich so, dass damals in Italien einfach die besseren Fußballer spielte und der schönere Fußball praktiziert wurde...

Die deutsche Nationalelf war damals ja auch auf einem absoluten Tiefpunkt (also nach 96 gings ja nur noch bergab, bis 2002), weshalb ich sogar Italia-Fan wurde, zum Missfallen meiner Schulkameraden :D

Ich hab auch damals alle ital. Topteams gemocht... die Roma wegen Totti, Inter wegen Vieri oder Ronaldo, Juve wegen Del Piero.. und Milan wegen Pirlo oder Maldini vorher.. für mich zu den großen CL-Zeiten Milans damals der größte Club überhaupt.. vor allem Pirlo war für mich schon damals der Größte.

In Deutschland war der beste Spieler Michael Ballack.. das sagt eigentlich schon alles. Da hatte der ital. Fußball einfach ne ganz andere Attraktivität..


Das kenne ich. Während meine Freunde lange Gesichter hatten musste ich mich zB 2006 arg zusammen reißen mit meiner Freude. 98 war das erste Turnier welches ich komplett wahr genommen habe. 2000 war ich bereits als Tifoso der Squadra Azzurra unterwegs :D


War bei mir eigentlich genauso :D

98 hab ich das erste mal nen Turnier verfolgt.. hatte die ganzen Hanuta Sticker der deutschen Spieler und musste mir dann das Elend ansehen.. nach dem 0:3 gg Kroatien hab ich beschlossen, dass das nicht meine Mannschaft ist.

Parallel haben wir bei meinem Opa immer die Italien_Spiele geschaut und seine Leidenschaft beim Spiel gg Frankreich hat mich so angesteckt, dass ich danach auch ganz enttäuscht war...

2006 nach dem Ausscheiden Deutschlands bin ich mit Italia-Trikot in' Sportunterricht gegangen (am Tag danach) - wurde noch nie so oft gefoult. Bzw haben sie es versucht... :D

•     •     •

~ fútbol es arte ~
also ich hab eigentlich keine wirkliche Verbindung zu Genoa oder zu Italien. Also zumindest habe ich kein italienischen Verwandten, dafür hab ich aber von 7 bis 14 jedes Jahr zwei, drei Wochen in Cervia am Meer verbracht und danach meist noch paar Tage irgendwelche Städte besichtigt. Damals wurde dann auch jedes Jahr um 10€ irgendein Trikot ersteigert, allerdings war ich damals noch recht planlos unterwegs, hatte nämlich glaub ich zwei mal ein Dress von Milan und eines von Juve (und sonst vom NT). Dadurch hab ich mich immer schon recht viel für den italienischen Fußball interessiert, bei Turnieren natürlich die Italiener unterstützt und ansonsten immer in der Zeitung die Ergebnisse nachgeschaut, nur hatte ich eigentlich nie eine Lieblingsmannschaft. So 2009, also mit 14-15, hab ich dann begonnen regelmäßig irgendwelche Spiele via Internet zu verfolgen, und irgendwie ists dann Genoa geworden, aufgrund der damals starken Mannschaft mit Milito, Motta, Bocchetti und Criscito. Wirklichen Bezug zu der Mannschaft hatte ich nicht wirklich, wobei ich als 10-jähriger die Sache mit dem Zwangsabstieg in die C1 mitbekommen hab und dadurch schon damals bisschen Sympathien für Genoa entwickelt hab (ich glaub ich fand die Geschichte damals irgendwie recht lustig ^^). Ja und auch wenn die Mannschaft schon lange nicht mehr so stark ist wie 2009 ist mir das bisher eben geblieben (irgendwann hab ich dann sogar einen Online-Blog dazu gestartet) und wird mir ziemlich sicher auch noch länger bleiben.
Wenn man so darüber nachdenkt irgendwie auch eine etwas komische Story.
Ich bin aus der Schweiz und habe Jahrgang 1975. Interessiert hat mich eigentlich am Meisten immer der italienische Fussball. Am Anfang die AC Milan mit Gullit und van Basten. Dann ist mein Interesse für den internationalen Fussball wieder etwas eingeschlafen.

Später dann, in den Jahren 1996 bis 1998 war ich fasziniert von Juve mit dem neuen Stern Del Piero (er ist ja knapp ein Jahr älter als ich), wie sie die Champions League durcheinandergewirbelt haben. Seit dieser Zeit lassen mich die Bianconeri nicht mehr los.
Zitat
Igor Tudor Fan

Was mir noch auffällt: die große Schnittmenge Juventus-Sturm! Das zeugt von gutem Geschmack. :



Ist mir auch aufgefallen....Wobei die Sturm Fans (Brigata, Bastion Nord, Sturmflut, Jewels etc.) ja nicht so gut auf Juve zu sprechen sind ;)


Juvefans umgekehrt ist es sicher egal :D


Die Farben sind immerhin die gleichen....
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Ti-amo-Milano am 19.04.2014 um 20:38 Uhr bearbeitet
Zitat von Juve90:
Mein Vater wollte mich zu den bösen Mächten der Intertristi ziehen ( :D ), so schenkte er mir ein Intertrikot. Mein Onkel fand das nicht lustig, und kaufte mir das Juventus Trikot. Irgendwann stand ich in der Küche, mit beiden Trikots in der Hand, und meine Mutter sagte, ich solle mich aber irgendwann entscheiden für wen ich nun Fan bin (ich war gerade mal 4 Jahre alt, haha). Damals war ja Baggio die Ikone schlechthin, und Del Piero war auch schon im Anflug, es war oft nur von Juve die Rede, daran erinnerte ich mich und gab schlussendlich das Inter Trikot zurück. Tja, dafür hat mein Vater es geschafft, dass meine anderen 3 Brüder Inter Fan werden :grrr :grrr :grrr :grrr :grrr :grrr :grrr :grrr


Forza Juventus! ♥


Könnte auch Bonuccis Geschichte sein. :D Mein Beileid jedenfalls.

•     •     •

Vincere non è importante, è l'unica cosa che conta.

1897 - 2021
R.I.P. Juventus
Ich bin Juventino aber ich hatte freie Wahl zu welchen Verein ich stehe. Da mein Vater zwar Fussall interessiert ist aber er jetzt nicht drauf pocht jedes Spiel sehen zu müssen.

Da wir Sarden sin ist er natürlich Cagliari fan.

Mein einer Onkel+Family is AC Milan

Und mein anderer 100% Juventus.

Das hat mich aber beides nicht beeinflusst.
Hab früher bei Fifa immer schon Juventus genommen warum auch immer^^

Das erste Spiel das ich bewusst gsehen habe war das Spiel wo Giovinco eingewechselt wurde und ein Pass.zu Trezeguet's gol gemacht hat glaub da war Gio 17 oder so.

Und da hat es angefangen denk ich.
Mein Juveonkel freute sich natürlich hehe^^

Und bis zur WM06 war i eigentlich neutral zu Deutschland und Italien gestanden,(da meine Mutter deutsche ist) aber seitdem bin ich 100% für Italien(meine Mutter auch^^).

•     •     •

----------------------Buffon

DeSciglio----Chiellini---Rugani----Sandro

---------------Pjanic------------Marchisio

Bernadeschi----------Dybala--------------D.Costa

-------------------Higuain

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Palladino am 19.04.2014 um 21:09 Uhr bearbeitet
ich weiß gar nicht mehr so genau wie alt ich da war, aber es war volkschulalter. damals habe ich fußball im tv noch gar nicht sooo sehr verfolgt, eher selten. bis eines tages das derby überrtragen wurde. wie jeder kleiner junge hab ich nicht viel von fußball verstanden, aber mich hat diese mannschaft sofort in ihren bann gezogen. mir kam es so vor, als ob sie nach belieben das tempo bestimmt haben und auch den ball immer unter kontrolle hatten. es hat mich einfach fasziniert. (auch wenn das spiel 0:0 ausgegangen war)

seit diesem tag bin ich milan fan und nie wieder hat es eine mannschaft geschafft mich so sehr zu entfesseln :D

per sempre milan
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.