Zeitstrafen im Fußball – die „Grüne Karte“ als sinnvolle Regeländerung?

20.09.2012 - 13:33 Uhr
Halte nicht viel von der Regel. Es verkompliziert das System auf unnötige Weise.
Wie bisher damit verfahren wird, halte ich für angemessen, sprich gelbe Karten bzw. letzte Verwarnungen/Ermahnungen durch den Schiedsrichter.

•     •     •

Valero - Witsel - Sirigu
Ach der Kind ist doch nur mal wieder beleidigt, weil es sein Hannover getroffen hat.. aber in 2 Wochen ist das mit Huszti doch schon wieder vergessen.

Eine grüne Karte (das komische System blickt in der obigen Erklärung eh keiner) braucht es sicher nicht und wird auch nicht kommen.

mMn wäre es sinnvoll solche Vergehen (trikot-ausziehen, zaun hochklettern) mit geldstrafen zu bestrafen, da sie mit der sache auf dem platz (dem fußball) eigentl. nichts zu tun haben!

ganz einfache und sinnvolle lösung - da braucht es keine komische grüne karte :ugly
Warum soll man das Spiel noch weiter verkomplizieren? Ich brauche keine "Grüne Karte".
Naja, also beim Handball uns do finde ichs ja nicht schlecht und im Grunde wäre eine "grüne" (natürlich blödsinn grün zu nehmen, wie schon jemand sagte) in so manchen Situationen sinnvoller als eine gelbe oder rote Karte.
Aber im Vergleich zu Handball oder Hockery gibs im fußball halt so paar Sachen, die eine grüne karte schwer umsetzbar machen würden und weitere tiefgreifende Änderungen erzwingen würden.

1. Im Handball und Eishockey z.B lässt sich bei Spielunterbrechungen die Zeit stoppen, im Fußball hingegen nicht, d.h. wenn nach einer grünen Karte direkt wieder ein Foul begangen wird dann kann dieser Spieler unter umständen (wenn die Szene sich hinzieht), wieder ins Spiel ohne wirklich was verpasst zu haben.

2. Im fußball sind nur drei Wechsel möglich. Was will man nun machen , wenn ein Torwart eine solche karte bekommt? Feldspieler gegen Torwart wechseln und dann wieder zurückwechseln?`Oder einen Feldspieler ins Tor schicken?

Also aus diesen beiden Gründen halte ich die Zeitstrafe für nicht besonders sinnvoll im Fußball

•     •     •

-----------------Lewy-----------------------
---------Coman------- Müller-------------
----.James----Thiago--Tolisso---------
Alaba-Hummels-Boateng-Kimmich-
------------------Neuer----------------------
FC BAYERN MÜNCHEN && VFL BOCHUM 1848
Das wäre so sinnlos, wie die Ampeln bei GTA San Andreas. Ernsthaft, eine "grüne Karte?" - sprach er in einem abfälligen Ton. Mein Gott, vor allem ist die Begründung sehr lachhaft; "[gelbe Karte für Trickot ausziehen, dann muss für leichteres Vergehen die grüne eingeführt werden]"

Was ist aus dem guten alten "Die Masse an Vergehen macht es aus" geworden? Damit haben wir alle gut leben können. Wenn es so weitergeht wird noch irgendwer auf die Idee kommen, dass der bloße Körperkontakt mit einem Gegenspieler eine violette Karte nach sich ziehen soll. :rolleyes

Fußball ist nach wie vor ein Herrensport, auch wenn im letzten Jahrzent zunehmend Frauen mit angefangen haben. Da sollte man nicht gleich wegen jeder Kleinigkeit vom Platz gestellt werden oder verwarnt werden. Ermahnungen bis das Fass überläuft waren bisher doch eine ganz gute Variante.

•     •     •

Mein Verein? FC Bayern München seit 2000. Sympathie gegenüber? Galatasaray Istanbul, FC Arsenal London, FC Barcelona und Arminia Bielefeld. Lieblingsspieler ist und bleibt Thierry Henry.

Traumelf: 4-2-3-1
TW: Neuer
RV: Zabaleta IV: Hummels, Boateng LV: Alaba
DM: Pogba, Thiago
LM: Reus OM/HS: Müller RM: Alexis Sánchez
MS: Messi
Zitat von Florenz_Baggio:
Das wäre so sinnlos, wie die Ampeln bei GTA San Andreas. Ernsthaft, eine "grüne Karte?" - sprach er in einem abfälligen Ton. Mein Gott, vor allem ist die Begründung sehr lachhaft; "[gelbe Karte für Trickot ausziehen, dann muss für leichteres Vergehen die grüne eingeführt werden]"

Was ist aus dem guten alten "Die Masse an Vergehen macht es aus" geworden? Damit haben wir alle gut leben können. Wenn es so weitergeht wird noch irgendwer auf die Idee kommen, dass der bloße Körperkontakt mit einem Gegenspieler eine violette Karte nach sich ziehen soll. :rolleyes

Fußball ist nach wie vor ein Herrensport, auch wenn im letzten Jahrzent zunehmend Frauen mit angefangen haben. Da sollte man nicht gleich wegen jeder Kleinigkeit vom Platz gestellt werden oder verwarnt werden. Ermahnungen bis das Fass überläuft waren bisher doch eine ganz gute Variante.


Wir sind doch schon so weit, dass wegen einen kleinem schupser, oder etwas zuviel Körperkontakt im Zweikampf die gelbe Karte oder sogar die rote gezogen wird.

Der Gedanke ist aber im großen und ganzen gut gedacht, kommt nur darauf an wie man ihn umsetzt.

Aber im Regel-Werk muss sich meiner Meinung nach deutlich was ändern. Zumindest was die Entscheidungsfreiheit der Schiedsrichter angeht.
In einigen Situationen sollten sie mehr Freiheit haben, in anderen wiederum eng angebunden sein.

•     •     •

Oli Kahn war, ist und wird immer der beste Torhüter der Welt sein! Unser Titan, Kahn!!

-------------Neuer-------------
----Martinez---Dante------
Lahm---------------------Alaba
---------------Schweini--------
------Thiago-----------------
------------Götze--------------
Müller----------------Ribéry
------------Agüero------------
Halte nix davon
Dann sollte schon eher darüber nachgedacht werden ob es für Trikotausziehen zwingend Gelb geben muss Emotionen gehören halt zum Fussball dazu.
Die Zeitstrafen gab es ja lange Zeit im Amateurbereich gebracht das eigentlich nix und im Profibereich würden sich die Mannschaft in Unterzahl eben für die 5 oder 10 Minuten einigeln.
Zitat von Drizzy_4711:
Zitat von fortuna95_the-best:
Zitat von hannes3120:

Notbremse im Strafraum müsste man vielleicht überarbeiten
Wie denn deiner Meinung nach?


Es wurde ja schon öfters betont, dass es bei Notbremsen im Strafraum oft zu einer doppelten und damit überharten Bestrafung kommt. (Rote Karte + Elfmeter)

Zum Thema: Ich fände eine grüne Karte auf falsch. Allerdings halte ich den bereits genannten Eishockey vergleich für falsch. Da beim Eishockey nur jeweils 5 Feldspieler gegeneinander spielen, entsteht durch eine Zeitstrafe für einen eine Extremsituation. Da Eishockey eine schnellere und hektischere Sportart ist, ist ein freistehender Spieler sehr viel gefährlicher, als eine Unterzahl-Situation im Fussball.

Eine weitere Karte halte ich dennoch für falsch. Das ist einfach ein unnötiger weiterer Eingriff. Zwar ist ist eine gelbe fürs Trikot ausziehen und das Zaunklettern in gewisser Weise lächerlich aber warum akzeptiert man nicht einfach wie es ist? Optimal ist das zwar nicht aber man muss ja nicht immer alles mögliche ändern.

So laecherlich ist das bestrafen von trikot ausziehen nicht. Trikotwerbung spuehlt Geld in die Kassen der Vereine. Du als Sponsor willst das dein Logo im Falle eines Erfolgs (Tor, Sieg, Torjubel) gesehen wird. Wenn der Spieler aber immer sein Trikot auszieht im Moment das alle die Werbung sehen sollen (beim Torjubel), dann macht Trikotwerbung fuer den Sponsor keinen Sinn.

Und zum Thema gruene Karte braucht man wohl nichts weiter zu sagen. Totaler Schwachsinn.
Zitat von Drizzy_4711:
Zitat von fortuna95_the-best:
Zitat von hannes3120:

Notbremse im Strafraum müsste man vielleicht überarbeiten
Wie denn deiner Meinung nach?


Es wurde ja schon öfters betont, dass es bei Notbremsen im Strafraum oft zu einer doppelten und damit überharten Bestrafung kommt. (Rote Karte + Elfmeter)

Zum Thema: Ich fände eine grüne Karte auf falsch. Allerdings halte ich den bereits genannten Eishockey vergleich für falsch. Da beim Eishockey nur jeweils 5 Feldspieler gegeneinander spielen, entsteht durch eine Zeitstrafe für einen eine Extremsituation. Da Eishockey eine schnellere und hektischere Sportart ist, ist ein freistehender Spieler sehr viel gefährlicher, als eine Unterzahl-Situation im Fussball.

Eine weitere Karte halte ich dennoch für falsch. Das ist einfach ein unnötiger weiterer Eingriff. Zwar ist ist eine gelbe fürs Trikot ausziehen und das Zaunklettern in gewisser Weise lächerlich aber warum akzeptiert man nicht einfach wie es ist? Optimal ist das zwar nicht aber man muss ja nicht immer alles mögliche ändern.

So laecherlich ist das bestrafen von trikot ausziehen nicht. Trikotwerbung spuehlt Geld in die Kassen der Vereine. Du als Sponsor willst das dein Logo im Falle eines Erfolgs (Tor, Sieg, Torjubel) gesehen wird. Wenn der Spieler aber immer sein Trikot auszieht im Moment das alle die Werbung sehen sollen (beim Torjubel), dann macht Trikotwerbung fuer den Sponsor keinen Sinn.

Und zum Thema gruene Karte braucht man wohl nichts weiter zu sagen. Totaler Schwachsinn.
Zitat von feli876:
wäre doch lustig das mit grünen karten


Einzeiler mit fehlender Groß- und Kleinschreibung plus fehlender Satzzeichen sind nicht unbedingt gewünscht hier. :P

Mir ist eben aufgefallen, dass Kind die grüne Karte ja gar nicht mit Zeitstrafen gleichsetzt, sondern sie als eine Art Vorstufe zu Gelb will. Damit hat sich die Idee meiner Meinung nach erledigt, zumal Kind öfters etwas eigene Ideen hat.

•     •     •


Robert Enke - Für immer Nummer 1
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.