deadline-day banner
Fr., 28.07.2023
Hamburger SV
Forum Hamburger SV
2. Tabellenplatz  
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Forum
16. Tabellenplatz  

Daten

Hamburger SV   FC Schalke 04
Tim Walter T. Walter Trainer T. Reis Thomas Reis
45,10 Mio. € Gesamtmarktwert 33,55 Mio. €
24,9 ø-Alter 27,4
Ludovit Reis L. Reis Wertvollster Spieler A. Ouédraogo Assan Ouédraogo

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

1. Spieltag: Hamburger SV - FC Schalke 04

26.07.2023 - 21:03 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Sieg, nach verlorenem Eröffnungsspiel ist der HSV noch nie aufgestiegen
 45,8  38
Unentschieden, nach einem Remis im Eröffnungsspiel ist der HSV noch nie aufgestiegen
 28,9  24
Niederlage, nach einer Niederlage im Eröffnungsspiel ist Schalke immer aufgestiegen
 25,3  21
Gesamt: 83

Die Umfrage ist abgelaufen.

Ohhohoho Schalke ist die Macht
Zeige Ergebnisse 1-10 von 11.
Freitag Abend, endlich wieder Fußball und dann das Eröffnungsspiel beim HSV. Da weht ordentlich Nostalgie durch den Volkspark. Beide Vereine stellen sich jedoch der Gegenwart. Es treffen zwei Favoriten auf den Aufstieg gleich im allerersten Spiel aufeinander.

Richtungsweisend? - Nö
Große Aussagekraft - Nö

Warum so früh? Weil es unblaublich viel Spaß macht, im pickepackevollen Volkspark gegen eine richtig starke Mannschaft in die Zweite Bundesliga starten zu dürfen. Den Kommerz wird die DFL da auch nicht ganz außen vor gelassen haben (räusper).

Mit im Schnitt 53.466 Zuschauern wäre der HSV in der abgelaufenen Saison sogar die Nummer vier der Bundesliga gewesen; hüstel, unmittelbar hinter Schalke mit 60.691.

Mehr Aufmerksamkeit geht in der zweiten Liga schlicht nicht.


Wie also sich auf den HSV vorbereiten?
Ich meinerseits schaue versonnen auf die Uhr, stelle sie ein, zwei, drei, vier, fünf, sechs Stunden zurück, schüttle den Kopf und stelle alles wieder auf Anfang.

Der HSV geht nunmehr in die sechste Zweitligasaison in Folge. Schien der Dino davor unabsteigbar, gewann eine Relegation nach der anderen, so ist nunmehr das Gegenteil der Fall.

Inzwischen hat man bei der Dauer der Zugehörigkeit zur zweiten Liga nur noch vier Vereine vor sich und das ist eine Statistik, in der man den Spitzenreiter FC St. Pauli nun nicht unbedingt einholen möchte.

Der HSV hat die abgeschlossene Saison auch mit einem wirtschaftlichen Plus abgeschlossen, hat seine Verbindlichkeiten gesenkt und seine starke Mannschaft im Wesentlichen zusammen gehalten. Das Plus wurde aber nur dank der Einnahmen durch das Erreichen des DFB-Pokalhalbfinales erzielt und auch die Relegation spülte da noch einmal ca. 2,5 Millionen in die klammen Kassen. Es bleibt für den HSV nach wie vor schwierig und die 30 Millionen Wandelschuldverschreibung durch Kühne lassen die erfolgreiche Senkung der Verbindlichkeiten eben nur bedingt als bereits erzielten Erfolg sehen.


Zur Mannschaft:
Für den hochbegabten, aber auch unbeständigen Sonny Kittel wurde der acht Jahre jüngere Immanuel Pherai verpflichtet. Eine nachvollziehbare Entscheidung, bei der auch noch entsprechend viel Entwicklungspotential eingekauft wurde.

Pherai war auch der Rekordtransfer dieser Saison. Mit einer dreiviertel Millionen auch der einzige, für den der HSV bisher Ablöse gezahlt hat. Eine Millionen bekam man vom SV Paderborn, der Rest der Transfers sind Leihen oder ablösefrei.

Der HSV hat also auch so seine Probleme, doch in jeder Favoritenliste für den Aufstieg ist er ganz vorne mit dabei und das auch völlig zu recht.

Fun Facts beider Vereine:

- Seine letzte Deutsche Meisterschaft feierte Schalke 1958 durch einen 3:0-Finalsieg gegen den HSV.
- Der letzte Auswärtssieg gegen den HSV gelang Schalke 2015.
- In den letzten acht Gastspielen in Hamburg saß für Schalke immer ein anderer Trainer auf der Bank.
- In der Bundesliga spielten der HSV und Schalke genau 100-mal gegeneinander (völlig ausgeglichen, 38 Siege, 24 Remis).


Zu Schalke:
Anders als der HSV hat Schalke auf dem Transfermarkt schon sehr viel Geld bewegt. Am Ende wird nur die Hertha mehr eingenommen haben als Schalke. Die Berliner müssen dafür aber auch die Mannschaft nochmals deutlich stärker umbauen als es auf Schalke der Fall sein wird.

Mit RonSchallenberg, Paul Seguin und Lino Tempelmann hat man starke Leute für die Zentrale geholt.
Die Nachwuchshoffnungen Keke Topp und noch mehr Assan Quédraogo könnten in dieser Saison weiter heran reifen, vielversprechend sind beide.

Mit Tobias Mohr, Bryan Lasme, Kenan Karaman und Soichiro Kozuki stehen vier Spieler parat, um das von Reis so gerne gesehene Flügelspiel aufziehen zu können.

Mit Simon Torodde und Sebastian Polter sollte man vorne zwei echte Torjäger aufbieten können, die jedem Gegner Kopfzerbrechen bereiten werden.

Wo drückt der Schuh?
Ganz klar in der Innenverteidigung; gerade hat man mit Timo Baumgartl kurz vor knapp einen für zweite Liga hochwertigen Mann verpflichten können. Ob es schon für einen Einsatz beim HSV reicht, wird man sehen, ein Startelfeinsatz wäre aber schon überraschend. Ein zweiter Innenverteidiger mit ähnlicher Klasse wird sicher angepeilt. Da hat man in der abgelaufenen Saison gesehen, dass man eigentlich nie zu viele Innenverteidiger haben kann.
Da Ouwejan nur in seiner ersten Halbserie so richtig überzeugt hat, wäre hier eine echte Alternative wünschenswert.
Ein Spieler, der die Außen qualitativ noch einmal verbessern würde und auch hinter der Spitze eingesetzt werden könnte, wäre an sich ebenfalls sehr wünschenswert, Wünsche darf man ja haben.
Der ein oder andere davon, aber wohl nicht alle, werden bis Ende August noch in Erfüllung gehen.
Die Äußerungen unserer Entscheider darf man aber durchaus so interpretieren, dass in diese Richtung auch gesucht wird.


Aktueller Stand:

HSV:
Eine eingespielte Mannschaft muss mit Kapitän Schonlau und Ludovit Reis auf zwei sehr wichtige Leistungsträge verzichten.
Linksverteidiger Muheim könnte noch dazu kommen und zusammen mit dem nach wie vor gesperrten Mario Vuskovic, fehlt da schon einiges an Qualität.

Schalke:
Die Verletzten auf Schalker Seite, Justin Heekeren, Leo Greiml und Florian Flick fallen da weit weniger ins Gewicht.
Man könnte bei Schalke ausführen, dass da noch ein starker Innenverteidiger, ein Linksverteidiger und ein starker Flügelspieler fehlen, aber das wäre dann auch viel Spekulatius.

Schalke wird wohl ohne Hauptsponsor auflaufen. Ein Kuriosum, was in die Analen des Vereins eingehen wird.


Einschätzung:
Es spielen zwei der besten Mannschaften der Liga gegeneinander. Beide sind aber noch nicht richtig eingespielt, der HSV dazu ohne einige echte Leistungsträger.
Die Mannschaften passen aber gut zum Stil ihrer Trainer und wenngleich ich ein vorsichtiges Abtasten zu Beginn erwarte, dürfte Tim Walters Spielphilosophie und die grundsätzlich vorhandene Klasse beider Teams durchaus einiges Spektakuläres bieten. Endlich wieder Fußball, ich freue mich drauf.
Das wäre meine Wunschelf zum Auftakt beim HSV.

Gehe allerdings mit mittleren Bauchschmerzen in die Partie.
Zum Glück fehlen beim HSV einige wichtige Spieler, vor allem die 4er Kette sieht teilweise wild aus, falls Hadzikadunic auch noch ausfallen sollte.

Das zentrale Mittelfeld und das Offensiv-Trio finde ich aber selbst ohne Reis schon sehr sehr stark, und das könnte unserer uneingespielten Defensive große Probleme bereiten. Andersrum zwar genauso, jedoch erscheinen mir Pherai + Benes, sowie vor allem Dompé & Glatzel deutlich offensiv-orientierter, kreativer und torgefährlicher als z.B. Drexler/Seguin, Kozuki und Karaman. Sehe die schlicht und einfach deutlich mehr Chancen kreieren als wir es können.

In der Vorbereitung konnte man das schon ganz gut sehen, dass da noch viel Luft nach oben bei uns war. Die erzielten Tore entstanden gefühlt in erster Linie nach Standards. Dass die Standards gut klappen ist ja kein Nachteil, jedoch verfälscht das meiner Meinung nach ein wenig die Ergebnisse. Es wurden für meinen Geschmack zu wenige Chancen aus dem Spiel heraus kreiert - und darüber kommt nunmal in der Regel der Großteil der erzielten Tore. Da würde z.B. ein Flügelspieler mit Qualität helfen. Karaman scheint mit der beste Flügel im Kader zu sein. Lasme und Mohr haben mich in der Vorbereitung nicht überzeugt. Als Joker sind die gut, jedoch nicht als Stammspieler. So seh ich das zumindest.

Kozuki ist für mich ein X-Faktor, ich fand ihn immer recht belebend fürs Spiel, da er häufig ins 1-1 geht und teilweise mehrere Gegenspieler bindet, was natürlich Räume öffnet. Das fehlt mir z.B. bei Lasme, da er den Ball gefühlt sehr schnell verliert, bevor er seine eigentlichen Skills auf die Straße bekommt. Und Mohr ist einfach ein anderer Spielertyp, aber auch er öffnet mMn keine Räume oder ist einer der viele Chancen kreieren kann. Er kommt wohl eher über Schüsse aus der Distanz und Flanken, aber bisher hat er mich in der Vorbereitung und in der BL-Saison kaum überzeugt. Würde mir Kozuki beginnen, und eher Lasme als Mohr dann später für ihn einwechseln. Beide sind aber valide Optionen.

Drexler sehe ich hier häufig in der Startelf, jedoch hat er mich in der Vorbereitung bisher ziemlich enttäuscht. Ich weiß nicht wie fit Seguin ist, und er konnte logischerweise aufgrund der geringen Spielzeit der Vorbereitung nicht seinen Stempel aufdrücken. Jedoch ist Seguin vermutlich nach Schallenberg und Baumgartl schon sowas wie unser dritter Königstransfer, daher hoffe ich, dass er starten darf.

Neben oder vor ihm würde ich mich freuen, wenn Ouedraogo starten darf. Ich fand ihn in der Vorbereitung als einer der wenigen wirklich richtig stark und wirklich Alternativen stehen kaum zur Verfügung. Latza war auch bisher nicht gut, für mich aber sogar teilweise immer noch stärker als Drexler in der Vorbereitung. Einzig Tempelmann könnte ich mir sonst noch als Starter vorstellen, jedoch steht bei ihm ein noch größeres Fragezeichen hinter der Fitness/Gesundheit als bei Seguin.

RV, LV ist klar, und Kaminski wird wohl zu 99% spielen, auch wenn er in der Vorbereitung mMn nicht überzeugen konnte. Neben ihn würde ich Baumgartl aufstellen, da ich Cissé für zu riskant halte, und Matriciani als IV bisher auch meistens schwach performt hat. Brunner als IV bisher auch in den wenigen Einsätzen wenig überzeugend. Da es mit Jenz und Itakura auch gut geklappt hat, hoffe ich, dass man auf Baumgartl setzt und bete, dass es ähnlich gut funktioniert...

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber gehe wie gesagt erstmal mit Bauchschmerzen in die Partie. Ich hoffe wirklich, dass uns die durchgewürfelte und ebenfalls nicht eingespielte Abwehrkette der Hanseaten voll in die Karten spielt.

Trotz meiner Skepsis habe ich auf jeden Fall ein besseres Gefühl, als nach der letzten 2. Liga-Vorbereitung, da Reis einfach der deutlich bessere Trainer als Grammozis ist. Wenn jetzt noch ein schneller Linksfuß für die IV mit Stammspieler-Qualität kommt, ein starker Flügelspieler mit Stammspieler-Qualität (vermutlich Skarke, aber ich hätte mir jmd anderes gewünscht, aber das ist ein anderes Thema) und ein LV-Backup für den verletzungsanfälligen Ouwejan kommt, blicke ich aber positiv auf die neue Saison. Bin vor allem auch auf das Trio Tempelmann, Seguin, Schallenberg (+ Ouedraogo) gespannt.

Ebenso bin ich neben dem HSV und der Hertha auch gespannt wer sich lange oben halten kann. Pauli, Fortuna, Hannover, Paderborn, Karlsruhe, Fürth, Magdeburg, Kiel... die alle bringen in meinen Augen viel mit, um sehr lange ganz oben mitzuspielen.
Haha der abend wird schlechter für die unzufriedenen und Nörgler, mit gefällt es!
So klasse dieser thread, immer wird ein paar Seiten von den üblichen Verdächtigen rumgeheult und das übliche raus picken von einzelnen Spielern betrieben und dann schießen wir ein Tor.
Zitat von RGB277740
Die Truppe kannste in die Ecke stellen.

Da müssen noch einige Spieler kommen um konkurrenzfähig zu werden.


So ein grotesker Unfug. Bei DEM Konkurrenten um den Aufstieg 4:3 zu verlieren - nachdem man zwei mal einen Rückstand ausgeglichen hat - und du sprichst von nicht konkurrenzfähig?

Meine Güte. Cisse war auf dem Platz heute besser als viele hier im Forum.

•     •     •

Signatur?
Musste mich extra dafür anmelden. Manche Leute hier sollten sich echt schämen. Der Cisse ist immer ein Spieler des S04. Der war nicht lustlos, der war nicht faul. Der hat alles gegeben und man konnte sehen wie Leid dem das tat, aber bei dem hat heute einfach nichts geklappt. Solche Tage haste, vor allem als unerfahrener junger Spieler. Ich erinnere mich noch gut daran, wie viele Leute hier den Henning vom Platz jagen wollten. Den Spielern muss man auch mal zugestehen können Fehler zu machen und daran zu wachsen, vor allem am Anfang der Saison und nach einer so kurzen Vorbereitung. Jetzt muss er halt den Mund abputzen und weiter machen. Da ist keinem geholfen, wenn jetzt auch noch die eigenen Fans auf ihn einprügeln.
Die Niederlage war unnötig und sicher verdient, weil wir Werder in der Defensive, noch im Mittelfeld echten Zugriff hatten und nur hinterher waren. Was mich aber mehr ärgert als eine Niederlage am ersten Spieltag sind einige der Kameraden hier im Forum. Cisse hatte ein sehr schlechtes Spiel, ohne Frage, hatten aber auch alle anderen dahinten. Weder Brunner noch ouwejan haben ihre Seite in den Griff bekommen und auch Kaminski sah oft sehr schlecht aus. Und das Mittelfeld war meistens Hamburger Raum .
Sich jetzt hier an einer Personalie aufzuhängen finde ich falsch, auch wenn er heute sehr viel Lehrgeld bezahlt hat. Der Junge ist ohne Frage talentiert, kein mega talent, aber einer aus dem etwas werden kann und hatte heute sein erstes Profispiel überhaupt glaube ich. Der wird daraus seine Lehren ziehen müssen und es in Zukunft besser machen. Vielleicht nicht von Anfang an, aber durch kurz Einsätze hier und da sich aufbauen.
Wir wollen Talente und wir wollen Entwicklung und Kader-Wert Steigerung, dann muss man auch Mal die bittere Pille schlucken wenn es nach hinten geht
Aber was ich hier teilweise im Forum gelesen habe ist unter aller Sau und die Leute sollten sich da Mal fragen ob sie sich nicht ein anderes Hobby oder einen anderen Verein suchen sollten. Cisse ist ein Spieler von Schalke und da muss man einfach mehr Mitgefühl zeigen und zusammenstehen, statt die Kündigung auszurufen oder zu fragen ob wir "das Sozialamt" sind, weil wir den spielen lassen. Kritik ist angebracht und notwendig, aber bitte nicht so.
Grundsätzlich sehe ich die Dinge aktuell nicht so furchtbar, klar ist eine Niederlage bitter, aber ich denke wenn Baumgartl fit ist und evtl noch ein paar Transfers getätigt werden, sieht die Welt schon wieder anders. Ich denke schon nächste Woche wird man ein anderes Gesicht sehen. Es gab durchaus auch Lichtblicke. Seguin hat mir gefallen, wie auch Schallenberg. Ouedraogi ohnehin und auch andere haben gezeigt, das wenn die Räder mal anfangen zu greifen wir ordentlich kicken können.

•     •     •

Achte nicht besonders bei Beiträgen auf meine Rechtschreibung ^^


NUR DER S04
GLÜCK AUF!!!!!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von michi6486 am 28.07.2023 um 23:06 Uhr bearbeitet
Hamburger SV Spielernoten - Hamburger SV
3,5D. Heuer Fernandes
3,0S. Ambrosius
4,0G. Ramos
4,0M. Heyer
2,5I. Van der Brempt
3,0J. Meffert
1,5L. Bénes
2,5I. Pherai
2,5L. Öztunali
3,5B. Jatta
4,5R. Königsdörffer
1,5R. Glatzel
FC Schalke 04 Spielernoten - FC Schalke 04
1,0M. Müller
4,0H. Matriciani
5,0M. Kaminski
5,5I. Cissé
4,0T. Ouwejan
4,5C. Brunner
4,0R. Schallenberg
3,0P. Seguin
4,0D. Drexler
2,0A. Ouédraogo
5,0T. Mohr
3,5B. Lasme
4,0K. Karaman
2,0S. Terodde

Wenn ich das Spiel mit dem Eröffnungsspiel vor 2 Jahren vergleiche, sieht man doch einige Parallelen. Auch damals durch zwei späte Gegentore verloren und im Grunde die meiste Zeit im Mittelfeld nur hinterhergelaufen und viele Torchancen zugelassen. Damals hatte sich der HSV sogar den Luxus gegönnt noch einen 11er zu verschießen.

Heute leider über weite Strecken das gleiche Bild, und durch die unterzahl in den letzten 25 Minuten hatte sich auch der späte Knockout angekündigt.

Meiner Meinung nach hat man aber auch damals wie heute gesehen, dass wir uns in der Liga vor niemandem verstecken müssen. Heute war es sogar noch eher ein offener Schlagabtausch als vor 2 Jahren. Da sind wir früh in Führung gegangen und haben danach eigentlich das Fußball spielen eingestellt. Heute war das erst nach dem Platzverweis der Fall. Man hat gesehen, dass in der Defensive heute viel improvisiert war und der HSV mit seinem aggressiven Harakiri Offensiv-Fußball und gnadenlosem Stress auf die Kette einfach der falsche Gegner zum falschen Zeitpunkt war.

Und unser Trainer ist ja bekanntlicherweise stur was seine Defensive Marschroute angeht, wodurch wir auch in der letzten Saison gegen Spielstarke Mannschaften ein paar mal richtig zerlegt worden sind. Wir werden aber auf keine weitere Mannschaft in der Liga treffen, die so spielt.

Natürlich ist es heute am einfachsten, den Trainer zu kritisieren, weil das Spiel letztlich durch zwei Aktionen des unerfahrenen IV komplett gekippt ist. Ich behaupte, in jedem anderen Spiel, in dem Cisse nicht permanent unter Stress steht, geht das Experiment besser aus.

Viel mehr geärgert hat mich der absolut dilletantisch ausgeführte Eckball, durch den wir dann in einen 5 gg 2 Konter rennen. Vollkommen unnötig und mehr oder wenig hergeschenkt.

Ansonsten hat heute eine brutal gute und eingespielte Offensive in ihrer dritten Saison im System Walter gegen eine durchgewürfelte und hintenraus dezimierte Defensive gespielt und verdient gewonnen.

Für mich soweit alles gut. Uns fehlt ein wenig Abstimmung und 1-2 weitere Alternativen zu einer spitzenmannschaft wie dem hsv. Der hat jetzt 3 Punkte Vorsprung, ich behaupte, viel weiter wird er im April/Mai 2024 auch nicht vor uns stehen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Luxor04 am 28.07.2023 um 23:49 Uhr bearbeitet
Zitat von In-flagranti

Zitat von Broker76

Als Nichtschalker:

Schämt Euch einen jungen Spieler mit dem ersten Spidl zu bewerten! (Cisse)

Egal wie weit oder nicht Cisse im Profifußball kommen wird, aber abschließende Bewertungen nach 1-3 Profieinsätzen hätte schon viele spätere Weltklassekarrieren gekillt!

Euer mit Abstand größtes Problem war, dass ihr Euch nicht die Schwächen des HSVs zu nutzen gemacht habt. Und hierbei sehe ich keinen Spielernamen! Ihr habt im Aufbau des HSV alles angelaufen, aber den Keeper schalten und walten lassen, wie er wollte! Dieses höchst gefährliche Spiel des HSV habt ihr nicht attackiert, erst recht nicht da,wo der HSV zu kämpfen hatte, nach Eurer effektiven Führung!

Kackt doch da die Leute an, aber doch nicht den Neuling Cisse,derdasg geheult hätte und den Reis nach dem Elfmeter leider nicht vor der roten Karte schützte! Das was schon djnkelgelb und Goodwill, dass er blieb, da null Aktion zum Ball!


Ist ja nicht so als wäre er nicht schon etwas länger auf Schalke. Man konnte ihn jetzt schon eine Weile beobachten und fast jeder hier war skeptisch was seinen Startelfeinsatz anging. Viele fühlen sicht halt einfach bestätigt, da er durch die ganze Vorbereitung hinweg ein absoluter Unsicherheitsfaktor war und er das heute ebenfalls bestätigt hat. Man braucht sich nicht dafür schämen mit seiner heutigen Leistung unzufrieden zu sein, jedoch war die Art und Weise wie es gesagt wurde mitunter unter aller Kanone. Das ist aber auch den Emotionen geschuldet und das sollte jeder in seine Bewertung mit einfließen lassen bevor er einen Moralpost raushaut.



Emotionen? Gerade da sollte man fair und menschlich argumentieren! Nahezu alle Traditionsvereine wundern sich, wenn sie rechts und links von Werbemaßnahmen und selbst Heidenheim (in Eurem Fall) sportlich überholt werden. Das Muster ist dabei immer dasselbe, egal ober Euer S04, euer Gegner HSV, mein FC, Euer Mitabsteiger Hertha, unser Rivale Borussia oder xy Tradition. Jeder fordert Talente, aber sie müssen SOFORT funktionieren, wehe wenn nicht. Und neben den Hauptverantwortlichen, vor allem dem Trainer, ist hierbei auch der Mob involviert.

In Hoffenheim, VW oder Leverkusen wäre sowas Lehrgeld ohne großes Tamtam. Natürlich ist der Trainer hierbei immer noch die wichtigste Person überhaupt, aber eben lange nicht nur. Warum nicht dem Trainer vertrauen, der den Spieler JEDEN Tag wahrnimmt, der mit ihm redet, etc.?

Erst recht bei nem Trainer wiebei Euch? Ja, ich verurteile Reis für sein fehlendes Rückgrat bzgl. Schalke und Bochum vor einem Jahr, das ist aber auch leider alltäglich geworden.

Für Euch ist er aber jemand, der beinahe ein für unmöglich gehaltenes Wunder geschaffen hätte. Und beim bestem Willen,trotz des Namens S04, gäbe es 0,0 adäquaten Ersatz. Ein Minimum an Vertrauen wäre eher hilfreich, denn schädlich.

Leider sind die Muster bei allen Traditionsklubs immer dieselben,auch bei meinem FC!

Mal grundsätzlich Gratulation zu Frau Rühl-Hamers! Hart und kein Scheinheiliger wie Tönnies, aber gut! Was Schalke diesbezüglich lange fehlte!

Und ja, in meinen Augen von Reis vercoacht. Trotzdem, sowas passiert, gerade gegen den HSV, wo es nahezu nur schwarz oder Weiß gibt durch Walters Risikospiel. Das letzte Saison in der Gesamtabrechjung komplett scheiterte gegen massiv finanzschwächere Vereine wie Darmstadt und Heidenheim.

Auch was ich als taktischen Fehler gegen den HSV ansehe und ich anders machen würde, könnte eben anders schief gehen. So ehrlich muss man, ich, auch sein. Argumentation im Nachhinein ist das einfachste überhaupt!

Mehr als 0 Punkte für Euchin Hamburg wäre Bonus! Wäre T-Rod bei der grandiosen Direktabnahme nicht im Abseits gewesen, würden alle von nem Top Coaching reden, trotz Müllers Topleistung, weil eben das Spiel 2:4 oder ähnlich ausgehen würde.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Broker76 am 29.07.2023 um 00:33 Uhr bearbeitet
Zitat von elias04

Zitat von Leonidas89

So sehr ich Reis schätze, aber das ganze Spiel geht komplett auf seine Kappe. Wie kannst du du als Aufstiegsaspirant mit Manndeckung spielen, welche ohnehin gegen den HSV völlig hirnrissig ist und sich dieses Totalversagen dann auch noch 100 Minuten tatenlos angucken?

Ich hab so die Fresse dick, das kann ich gar nicht in Worte fassen.


Stimme ich zu. Das war Reis Schuld. Manndeckung mit Kaminski und Ouwejan ist halt nur bedingt möglich. Cisse hätte geschützt werden müssen und das war wirklich sehr offensichtlich.

Mit einem Torwart Note 1 noch 5 Gegentore zu kriegen, sagt alles.

Mit einsatzfähigen Tempelmann, Baumgartl (+Seguin) wird das schon besser werden, aber da liegt noch viel im Argen, was sich in den Testspielen abzeichnete. Brauchen dringlichst noch Defensivverstärkung.

Beim HSV, bei dem auch viele Spieler gefehlt haben, stimmt es defensiv auch gar nicht. Die konnte man mit 3-4 Bällen komplett überspielen. Nur hatten die halt 75% Ballbesitz und im Endeffekt viel aktiver. Verdienter Sieg.


Grundsätzlich stimme ich dir zu, dass viele Dinge mit Tempelmann, Seguin und vor allem Baumgartl besser werden könnten. Gerade Cisse konnte einem gestern eigentlich nur leid tun und Drexler war ebenfalls völlig deplatziert in diesem temporeichen Spiel.

Das Problem war für mich gestern aber weniger die Qualität der Spieler, als die taktische Herangehensweise. Wie gesagt, welcher Aufstiegsaspirant spielt denn mit Manndeckung? Mal unabhängig davon, dass ich dieses Stilmittel ohnehin für überholt halte und maximal gegen haushoch überlegene Gegner einsetzen würde, frage ich mich, wie man als Profitrainer allen Ernstes darauf kommen kann, gegen den HSV Manndeckung zu spielen. Nichts, aber auch wirklich nichts kommt Walters System mehr entgegen. Von der 1. Minute an haben sie uns laufen lassen, haben im Verlauf des Spiels unzählige Male das Zentrum entblößt und offensiv gemacht, was sie wollten.

Meinetwegen kann das mal 15-20 Minuten so sein, aber dann muss ich reagieren. Das gilt sowohl taktisch, als auch personell. Es war bereits nach 20 Minuten klar, dass sich der HSV gestern nur selber schlagen konnte. Gut, nicht ausgeschlossen, das haben sie in den letzten Saison etliche Male, aber da hätte Reis einfach auf Raumdeckung umstellen müssen. Spätestens in der Halbzeit hätte man dann Cisse und Drexler erlösen müssen. Cisse aufgrund seiner Überforderung in allen Belangen und Drexler, weil er nicht dem Tempo mithalten konnte und es einem defensiveren Part im Zentrum gebraucht hätte.

Das gestrige Spiel war eigentlich in jeglicher Hinsicht eine Katastrophe. Die Ausnahmen bildeten Oudraogo und Müller. Offensiv war das, trotz drei Toren, gegen defensiv vogelwilde Hamburger rein gar nichts. Hier offenbart sich, was viele befürchtet haben; es fehlt an Tempo und Technik auf den Außen.

Mal sehen, was bis zum Ende der Transferperiode noch passiert. Deutlicher kann man aber nicht aufzeigen, was uns personell noch fehlt. Der Kader benötigt dringend noch einen dynamischen Innenverteidiger, min. einen schnellen und idealerweise technisch ordentlich Außen, einen kreativen Spieler im Zentrum und eine Alternative zu Brunner. Letzterer hat mir gestern eindrucksvoll bewiesen, warum ich sportlich nicht warm mit ihm werde. Das ist speziell in der 2. Liga nach vorne viel zu wenig. Da ist keine Flankenpräzision, kein Überlaufen, einfach offensiv nichts, null, gar nichts.

Abschließend will ich aber gar nicht so sehr auf Einzelspielern rumhacken, auch wenn es genug Gründe dafür gäbe, auf dem Gewissen hat dieses Spiel halt zu 99% Thomas Reis. So sehr ich ihn sonst auch schätze, weiß ich nicht, was er sich da gestern gedacht hat und warum er nicht eher mit taktischen Umstellungen und Wechseln reagiert hat. Sich von diesem HSV gestern mit 5:3 nachhause schicken zu lassen, wobei es auch locker 10:3 hätte ausgehen können, muss man erstmal hinbekommen.

•     •     •

„Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.“

(George Orwell)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Leonidas89 am 29.07.2023 um 08:48 Uhr bearbeitet
Zitat von Leonidas89

Zitat von elias04

Zitat von Leonidas89

So sehr ich Reis schätze, aber das ganze Spiel geht komplett auf seine Kappe. Wie kannst du du als Aufstiegsaspirant mit Manndeckung spielen, welche ohnehin gegen den HSV völlig hirnrissig ist und sich dieses Totalversagen dann auch noch 100 Minuten tatenlos angucken?

Ich hab so die Fresse dick, das kann ich gar nicht in Worte fassen.


Stimme ich zu. Das war Reis Schuld. Manndeckung mit Kaminski und Ouwejan ist halt nur bedingt möglich. Cisse hätte geschützt werden müssen und das war wirklich sehr offensichtlich.

Mit einem Torwart Note 1 noch 5 Gegentore zu kriegen, sagt alles.

Mit einsatzfähigen Tempelmann, Baumgartl (+Seguin) wird das schon besser werden, aber da liegt noch viel im Argen, was sich in den Testspielen abzeichnete. Brauchen dringlichst noch Defensivverstärkung.

Beim HSV, bei dem auch viele Spieler gefehlt haben, stimmt es defensiv auch gar nicht. Die konnte man mit 3-4 Bällen komplett überspielen. Nur hatten die halt 75% Ballbesitz und im Endeffekt viel aktiver. Verdienter Sieg.


Grundsätzlich stimme ich dir zu, dass viele Dinge mit Tempelmann, Seguin und vor allem Baumgartl besser werden könnten. Gerade Cisse konnte einem gestern eigentlich nur leid tun und Drexler war ebenfalls völlig deplatziert in diesem temporeichen Spiel.

Das Problem war für mich gestern aber weniger die Qualität der Spieler, als die taktische Herangehensweise. Wie gesagt, welcher Aufstiegsaspirant spielt denn mit Manndeckung? Mal unabhängig davon, dass ich dieses Stilmittel ohnehin für überholt halte und maximal gegen haushoch überlegene Gegner einsetzen würde, frage ich mich, wie man als Profitrainer allen Ernstes darauf kommen kann, gegen den HSV Manndeckung zu spielen. Nichts, aber auch wirklich nichts kommt Walters System mehr entgegen. Von der 1. Minute an haben sie uns laufen lassen, haben im Verlauf des Spiels unzählige Male das Zentrum entblößt und offensiv gemacht, was sie wollten.

Meinetwegen kann das mal 15-20 Minuten so sein, aber dann muss ich reagieren. Das gilt sowohl taktisch, als auch personell. Es war bereits nach 20 Minuten klar, dass sich der HSV gestern nur selber schlagen konnte. Gut, nicht ausgeschlossen, das haben sie in den letzten Saison etliche Male, aber da hätte Reis einfach auf Raumdeckung umstellen müssen. Spätestens in der Halbzeit hätte man dann Cisse und Drexler erlösen müssen. Cisse aufgrund seiner Überforderung in allen Belangen und Drexler, weil er nicht dem Tempo mithalten konnte und es einem defensiveren Part im Zentrum gebraucht hätte.

Das gestrige Spiel war eigentlich in jeglicher Hinsicht eine Katastrophe. Die Ausnahmen bildeten Oudraogo und Müller. Offensiv war das, trotz drei Toren, gegen defensiv vogelwilde Hamburger rein gar nichts. Hier offenbart sich, was viele befürchtet haben; es fehlt an Tempo und Technik auf den Außen.

Mal sehen, was bis zum Ende der Transferperiode noch passiert. Deutlicher kann man aber nicht aufzeigen, was uns personell noch fehlt. Der Kader benötigt dringend noch einen dynamischen Innenverteidiger, min. einen schnellen und idealerweise technisch ordentlich Außen, einen kreativen Spieler im Zentrum und eine Alternative zu Brunner. Letzterer hat mir gestern eindrucksvoll bewiesen, warum ich sportlich nicht warm mit ihm werde. Das ist speziell in der 2. Liga nach vorne viel zu wenig. Da ist keine Flankenpräzision, kein Überlaufen, einfach offensiv nichts, null, gar nichts.

Abschließend will ich aber gar nicht so sehr auf Einzelspielern rumhacken, auch wenn es genug Gründe dafür gäbe, auf dem Gewissen hat dieses Spiel halt zu 99% Thomas Reis. So sehr ich ihn sonst auch schätze, weiß ich nicht, was er sich da gestern gedacht hat und warum er nicht eher mit taktischen Umstellungen und Wechseln reagiert hat. Sich von diesem HSV gestern mit 5:3 nachhause schicken zu lassen, wobei es auch locker 10:3 hätte ausgehen können, muss man erstmal hinbekommen.


Ich kann diesem Post nur vollumfänglich zustimmen.

Mir wäre es lieber gewesen, wir hätten das Spiel durch individuelle Fehler verloren. Dann sagt man sich: Kann man abstellen, zB durch Spielerwechsel.

Gestern aber liegt das Problem viel tiefer. Denn es liegt an der Ausrichtung der Mannschaft. Wir haben mit unserem Wunschsechser und 3/4 der Viererkette gespielt, mit der wir aufsteigen wollen. Natürlich auch mit neuem TW, aber an dem lag es mit Sicherheit nicht, ganz im Gegenteil.

Der HSV hat mit 1/4 seiner Wunschkette gespielt und musste zudem u.a. Reis ersetzen. Trotzdem haben sie uns hergespielt, weil unser Trainer die Mannschaft falsch auf- und eigenstellt hat. Diese riesigen Löcher im Rückraum, die dadurch entstehen, dass der TW durch seine Liberospiel die erste Reihe weit rauslockt und dann das MF schnell überbrückt, hätte man taktisch schliessen können. Reis hat dies anscheinend falsch eingeschätzt und auch im Spiel nicht ordnen können.

Die Konterabsicherung war furchtbar, das Deckungssystem das komplett falsche Mittel. Vieles war bereits im Spiel gegen Twente sichtbar. Doch TR hat daraus keine Konsequenzen gezogen. Dass man drei Tore macht, spricht für Effektivität, doch darf man sich daraus nicht ausruhen. Der HSV hat vogelwild und mies verteidigt und eigentlich kamen wir gegen diese schlechte Verteidigung zu viel zu wenig Abschlüssen. Wir hätten uns aber sehr locker noch vier weitere fangen können.

Alle diejenigen, die in dieser Abwehr vor dem Spiel eine Aufstiegsabwehr und auch Aufstiegsmannschaft gesehen haben, können eigentlich nicht die Augen davor verschließen, dass es an vielem fehlt. Und zwar an dem, was seit einiger Zeit klar war und nicht behoben wurde. Es ist jetzt unter Knäbel das dritte Auftaktspiel und zum dritten mal in Folge ist die Abwehr ein Torso. In der vorletzten Saison kam Itakura, in der letzten Saison Jenz erst in der WP. Jetzt ist Baumgartl zumindest zum zweiten Spiel da.

Hechelmann und Knäbel möchte ich erst bewerten, wenn die Transferphase vorbei ist. Aber gestern hat man gesehen, dass vieles von bis hinten nicht stimmt. Es fehlt in der Verteidigung und natürlich auch noch auf aussen. Es wäre jetzt leicht, auf Cissè herumzuhacken, aber Kaminski und Brunner haben genauso ein wirklich schlechtes Spiel gemacht, die Leistung von Mohr war zB auch mies.

Ich halte sehr viel von Thomas Reis, aber gestern hat er mich wirklich enttäuscht. Er muss sich etwas neues und besseres einfallen lassen, sonst werden wir Schwierigkeiten haben, nach oben zu kommen. Von daher ist es auch gut, dass man mit einer Vertragsverlängerung gewartet hat und gleiches hat ja auch Hefer in bezug auf Knäbel gesagt. Abwarten, was sie hinbekommen und dann sehen, wie es weitergeht.

•     •     •

"Ich habe ihn nur ganz leicht retuschiert." (Olaf Thon)

"Jeder kennt das Gefühl des Verlustes, Schmerz und die Frage Warum? Haben mich nur drei Leute zum 50sten angerufen, warum?"

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Emschertalbahn am 29.07.2023 um 09:26 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.