deadline-day banner
So., 12.11.2023
SV Werder Bremen
Forum Werder Bremen
12. Tabellenplatz  
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt Forum
7. Tabellenplatz  

Daten

SV Werder Bremen   Eintracht Frankfurt
Ole Werner O. Werner Trainer D. Toppmöller Dino Toppmöller
104,10 Mio. € Gesamtmarktwert 239,75 Mio. €
26,4 ø-Alter 24,6
Romano Schmid R. Schmid Wertvollster Spieler W. Pacho Willian Pacho

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

11. Spieltag: SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt

11.11.2023 - 01:07 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Ist doch klar, auf der Rückfahrt haben wir 3 Punkte im Gepäck.
 52,6  10
Unentschieden helfen nicht wirklich weiter, aber es gibt Schlimmeres - Punkteteilung
 15,8  3
Das Unaussprechliche, war dann doch heute ein Satz mit x, leider ohne Punkte zurück
 05,3  1
Eintracht Frankfurt ist die geilste Sau der Welt
 26,3  5
Gesamt: 19

Die Umfrage ist abgelaufen.

Das Spiel ist ja ein Bundesligaklassiker. Beide Verein sind Gründungsmitglieder der Bundesliga und haben in dieser Zeit die Höhen und Tiefen des Fußballs erlebt. Beide Vereine haben ein große Titelsammlung in ihrer Bundesligageschichte gewonnen, blieben aber auch von Abstiegen nicht verschont.

Was uns Bremen noch voraus hat, sind die vier Meistertitel in der Bundesliga, aber da arbeiten wir ja gerade dran. Hilfreich wäre es natürlich, wenn wir dann am Sonntag mit den drei Punkten aus Bremen nach Hause fahren würden. Das Problem dabei sind jedoch die Bremer, die uns diese 3 Punkte nicht kampflos überlassen werden. In Gegensatz zu uns sind sie ausgeruht und konnten sich in aller Ruhe überlegen, wie sie uns das Leben schwer machen, während wir in der finnischen Kälte um Punkte im Europäischen Fußballgeschäft unterwegs waren. Aber das ist wohl der Preis des Erfolges, den wir jetzt zahlen müssen.

Nun zum Spiel am Sonntag, bei dem wir sicherlich eine gut eingestellte und total motivierte Truppe auf den Platz schicken werden. Unser Kader ist breit genug, um die Reisestrapatzen wegzustecken und eine gutes Spiel zu liefern.

In diesem Sinne Allez SGE!

•     •     •

Die interessantes Mannschaft des Kontinent kommt aus Saarbrücken
Julie Rimet, Präsident der FIFA von 1921 bis 1954
Zeige Ergebnisse 1-10 von 12.
Wunschaufstellung: E. FrankfurtE. Frankfurt
Die Abwehr stellt sich abhängig von den Verletzungen auf, davor stellt sich für mich v.a. die Frage, wer im OM neben Chaibi beginnt: Götze hat mir am Donnerstag gut gefallen, insbesondere sein Engagement und seine Laufwege. Auf der anderen Seite hatte Knauff in der Liga zuletzt aufgrund seiner Leistungen die Nase vorne. Mal sehen, wie Dino sich entscheidet...

•     •     •

Sprengsätze für Fahrtkosten und Pennplätze
Weil Ich für solche Anlässe,Trend und das letzte Hemd setze
Traurig wie hier rumgeheult wird.
Wenn das Ding in unserem Angriff NICHT gepfiffen worden wäre hätten sich hier genauso viele beschwert.
Klar geht der Bremer da leicht runter und hakt sich ein. Knauff muss halt aber genauso den Arm drin lassen.
So ists halt ein Geschenk, kann so oder so gepfiffen werden.

•     •     •

Mokoto Hasabi Ultra
Danke für alles <3

Dieser Beitrag wurde zuletzt von KingOfMainhattan am 12.11.2023 um 18:31 Uhr bearbeitet
Irgendwie gönne ich es Rafa, sogar gegen uns. Fand den Abgang sehr unwürdig und hätte ihn gern weiterhin bei uns gesehen. Das er Knipsen kann müsste auch jeder Frankfurter wissen.

Ohne Koch als ZIV ist unsere Abwehr leider auch nur Mittelmaß. Der Qualitätsunterschied zu Smolcic/Hasebe ist extrem.
Zitat von Warak
Knauff ist für mich definitiv kein Bundesligaspieler sagt was ihr wollt. Ich bleib dabei


Ich find Knauff wahnsinnig symphatisch, aber ich muss dir da leider recht geben, ich finde ihn auch sehr limitiert. Hat jetzt weniger mit der vergebenen Chance zu tun, ist meine allgemeine Meinung. Ich sehe da auch wenig Verbesserungspotenzial, könnte durchaus auch sein das er schon an seinem Maximum spielt.

Auf der OM Position würde ich daher im Winter auch noch mal ganz genau schauen.
Es wird hier immer erbärmlicher wie eklig auf eigene Spieler eingeschlagen wird. Leute Leute. Überlegt euch mal über ihr das im persönlichen 1 vs 1 auch so großmäulig raushauen würdet. Wenn nicht, vielleicht einfach mal zur Abwechslung ein bisschen nachdenken bevor man hier so was ins Internet kotzt...

So 2:1 und noch genug Zeit. Die Mannschaft ist nicht tot und macht einfach weiter. Das kann alles noch gut werden!

•     •     •

"Ich versuche immer, den Ball zu spielen, aber wenn mir jemand dazwischenkommt, dann hat er Pech." - Aleksandar Vasoski

"Du musst de Gegner so früh wie möglich angreifen, am besten schon beim Ball aufpumpen" - Dragoslav Stepanovic
Schön zurückgekommen im vierten Auswärtsspiel am Stück, dazu mit englischen Wochen.
Die Ausbeute ist insgesamt mit 3 Siegen und einem Unentschieden richtig gut.

Aber jetzt ist erstmal Länderspielpause und man hat ein Wochenende Zeit zum Durchatmen.

•     •     •

NUR DIE SGE!
Zum fremdschämen was hier teilweise nach dem 2-0 geschrieben wurde. Wir spielen das vierte Spiel in Folge auswärts, vor paar Tagen noch bei eisigen Temperaturen in Helsinki haben 3S + 1U geholt und hier wird teilweise eine Sch***** geschrieben! Sind wir Bayern oder Real Madrid oder was???
Nach den englischen Wochen im dritten Auswärtsspiel in Folge nach 0:2 noch nen Punkt zu holen geht schon in Ordnung. Die zweite Halbzeit war klar besser, insofern Haken dran.

Wir sind offensichtlich noch nicht so weit, dass wir so ein Spiel dann auch noch rocken und gewinnen und wenn man ehrlich ist war Helsinki auch schon biedere Kost und gegen Union hat uns der Spielverlauf halt auch so richtig in die Karten gespielt. Ganz stark ist, dass wir wenigstens nach Standards mittlerweile wieder was reissen können, was uns das 1:0 gegen Union und heute den Ausgleich gebracht hat.

Die holprige Phase der Mannschaft zu Beginn der Saison habe ich voll verstanden nach dem Umbruch mit gleichzeitig neuem Trainer usw. Nachdem wir uns nun mehr und mehr gefunden haben, dachte ich dass im Gegensatz zu den letzten Jahren in den englischen Wochen unsere Breite im Kader zum Tragen kommt, da ich zumindest auf dem Papier das Gefühl habe, dass wir erstmals so richtig nachlegen können. Komischerweise sind aber von den Rotationsspielern doch erstaunlich viele außer Form und ich würde gerne wissen woran das liegt.

Hauge hat außer einer guten Vorbereitung gar nichts mehr gezeigt. Götze hat für mich spätestens seit der Meckerdebatte und der roten Karte keinen Fuß mehr auf den Boden gebracht. Er hat für mich wirklich kaum noch prägenden Einfluss auf unser Spiel. Ebimbe erkenne ich diese Saison nicht wieder. Er hat gegen Ende heute an der Grundline 2-3 gute Aktionen gehabt, insbesondere den vorletzten Pass vor der Riesen-Chance von Knauff, aber ansonsten ist da viel kopfloses, ungenaues Passspiel, vogelwilde Dribblings. Nkounku war früh ein Gerücht und sehr gehyped, aber da müssen wir noch viel Geduld haben. Für mich ist das noch sehr weit weg von seriösem Bundesliga-Fußball.

Und Knauff...puuh, mir tut das ja echt Leid, aber ich hab da so Danny da Costa Dejavus. Eine großartige Saison, aber so Leid es mir tut, man muss es so hart sagen, das ist schon ganz dünn aktuell und für mich kann er momentan kein Startelf-Kandidat sein. Ballannahme, Dribbling, das Passspiel, die Flanken, da geht einfach kaum was zusammen und das darf man nicht übersehen, auch wenn er in letzter Zeit zweimal den Ball über die Linie gedrückt hat.

Im Prinzip ist es irgendwie verdrehte Welt. Eigentlich etablierte Kräfte haben unerklärliche Baustellen gerade und dafür funktioniert Chaibi sofort und vor allem Larsson, womit so ja gar nicht zu rechnen war.

Aber im Endeffekt bist Du aktuell halt doch wie eh und je bei rund 12-13 Spielern, die Du ohne deutlichen Niveauunterschied bringen kannst, zumindest bis Rode wieder fit ist.

Ich bin gespannt wie sich das entwickelt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Melech am 13.11.2023 um 00:46 Uhr bearbeitet
Zitat von ShawSidney
Götze enttäuscht mich auch ein wenig. Gefühlt gibt es unter Toppmöller immer 2 bis 3 Spieler pro Spiel wo du nicht merkst, dass sie mitgespielt haben.


Ich hab gemerkt, dass Götze mitspielt. Hätte Knauff nicht die riesige Chance liegen gelassen, würde man davon reden, dass Götze immer mit einzelnen kleinen Aktionen riesigen Impact haben kann.

Zudem war er der einzige, der es in den letzten 10 Minuten noch geschafft hat, Räume zuzulaufen, damit nicht noch mehr Konter der Bremer auf Trapps Tor zurollen.

Außerdem bin ich verwundert über die Einschätzung von Nkounkou, da fand ich, dass er mir gestern bisher am besten gefallen hat.

Ansonsten kann ich nur wieder feststellen, dass eine andere Erwartungshaltung an die Eintracht habe als die meisten hier. Wenn man ein Spiel nicht gewinnt gibt es immer Dinge, die man kritisieren kann. Muss man aber in meinen Augen nicht, wenn eine Mannschaft 4 Auswärtsspiele in 14 Tagen absolviert und sich so in ein Spiel zurückkämpft.

Gerade weil ich nicht den Eindruck hatte, dass ein Spieler das Spiel der Eintracht getragen hat (auch wenn Skhiri und Buta/Ebimbe stark waren), müssen doch auch viele vermeintlich schwachen Spieler gestern einiges richtig gemacht haben, dass man in der 2. Halbzeit bei Rückstand nochmal so Oberwasser gewinnen konnte.
Naja, ich habe ja auch schon in den letzten Monaten diverse Male große Probleme mit den Schiri-Entscheidungen und den versuchten Begründungen einiger im Nachgang gehabt - aber den Elfer gestern kann man schon geben, das ist kein klarer Fehler.

Knauff machts halt echt ungeschickt... klaro kann und darf er den Spieler nicht einfach vorbei lassen, der wäre dann ja frei vorm Tor - aber dennoch hat er sich da echt ungeschickt verhalten.

Viel schlimmer als Knauff war aber die Entstehung vorher!! Knauff ist da für mich am Ende die "arme Wurst"; die das versuchen muss irgendwie auszubügeln (und es halt leider ungeschickt machte); aber aus einem eigenen Eckball solch einen Konter zu schlucken wo sich auch noch 2 Spieler von uns völlig unnötig gegenseitig umrennen - Kerle, Kerle....... augen-zuhalten

Dennoch bin ich insgesamt wieder mal sehr einverstanden mit der gesamten Mannschaft!

Heute steht es bei Hessenschau.de - wir haben von allen Bundesligisten bisher die meisten Spiele zu absolvieren gehabt! Dazu hatten wir direkt zu Saisonbeginn nach 3 Minuten den ersten wichtigen Ausfall mit Rode zu verzeichnen (der sicherlich als Stammspieler vorher eingeplant war, natürlich mit den benötigten Pausen; aber so kam halt Larsson direkt rein und das war so gesehen auch ein dann ein Glücksfall; dennoch schade für Seppl!) und das bekannte Problem mit dem Last-Minute Abgang von Kolo Muani.

Wir haben bisher 19 Pflichtspiele gehabt und Werder grade mal deren 12 - hatten wir gestern gemerkt, dass wir denen körperlich und konditionell unterlegen waren?

Ich fand nicht, das zeigt schon, wie gut bei uns erneut gearbeitet wird im Trainer-Team und dem gesamten Staff.

Gestern waren einige leichte Fehler mal wieder bei unserem Spiel drin; leider! Auch bei Pacho, der war auch zum ersten mal nicht so souverän wie sonst (kann passieren, kein Thema!); wenn wir gestern diese leichten Fehler hinten und vorne nicht machen, dann gewinnen wir das Spiel am Ende relativ sicher und relativ problemlos (aus dem Spiel heraus kam von Werder ja nicht wirklich viel, die Gegentore hatten wie gesagt wir selbst quasi verdaddelt).

Aber wir sind nach nun 11 Spieltagen in der Liga absolut in Reichweite der internationalen Ränge und haben schon einen durchaus guten Puffer zum 9. Platz geschaffen, das sieht schon gut aus in der Liga.

Hätten wir in einigen Spielen auch mal das "Glück" gehabt bei den Schiris, was unsere Gegner hatten, dann wären wir wahrscheinlich sogar vor dem BVB..... und das bei all den bekannten Umständen, das ist schon aller Ehren wert und wenn ich ehrlich bin, sogar mehr, als ich selbst zu diesem Zeitpunkt erwartet hatte von der gesamten Truppe.

Macht einfach Spaß, die wollen alle und das sieht man. Moral stimmt eigentlich schon seit Jahren bei uns, aber wir haben nun nicht mehr DIE Ausnahmekönner a la Kostic und Kolo Muani - dafür aber mehrere echt richtig starke Spieler, die die Verantwortung verteilen und keiner ist daher für alles alleine quasi verantwortlich.

Skhiri wird von Spiel zu Spiel besser, das ist wirklich ein Sahne-Transfer! Pacho ebenso! Larsson ist mit Anfang 19 jetzt schon ein dermaßen guter und souveräner Spieler, der wird in 2-3 Jahren absolute internationale Klasse haben.

Marmoush überzeugt auch weit mehr als gedacht vorher, das ist alles wirklich sehr erfreulich.

Dino gibt auch dem eigenen Nachwuchs die Chancen, wie gesagt, ich bin wirklich nahezu komplett zufrieden mit der bisherigen Saison! starkdaumen-hoch
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.