deadline-day banner
Sa., 11.11.2023
VfB Stuttgart
Forum VfB Stuttgart
3. Tabellenplatz  
Borussia Dortmund
Bor. Dortmund Forum
5. Tabellenplatz  

Daten

VfB Stuttgart   Borussia Dortmund
Sebastian Hoeneß S. Hoeneß Trainer E. Terzic Edin Terzic
302,90 Mio. € Gesamtmarktwert 465,40 Mio. €
24,6 ø-Alter 25,6
Serhou Guirassy S. Guirassy Wertvollster Spieler N. Schlotterbeck Nico Schlotterbeck

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

11. Spieltag: VfB Stuttgart - Borussia Dortmund

08.11.2023 - 07:03 Uhr
Zitat von Caligula_Minus

Immer diese schönfärbenden Optimisten.

Mindestens 0:5 ist realistisch!

Also wirklich Leute...............................


Ist doch schön, dass es verschiedene Meinungen gibt, oder? smile

Der absolute und komplette Verlust von Spielglück gegen einen unterklassigen Gegner am Sonntag sowie das Fehlen von Guirassy macht mir eben 0 Hoffnung für Samstag. Entsprechend erwarte ich einen Verlauf wie gegen Leipzig, zumal Dortmund die Klatsche gegen die Bayern verarbeiten will. Und da wir mitspielen wollen, statt zu mauern wie ein Großteil der Abstiegskandidaten, gibt es mal so richtig schön auf den Popo.

•     •     •

Demokratie:
"Jeder DARF eine eigene Meinung haben" und nicht "Jeder MUSS eine eigene Meinung haben"!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von DaMagnum am 09.11.2023 um 15:36 Uhr bearbeitet
Alles gut. Und sorry.

Ich kann eben nur absolut nicht nachvollziehen, warum ausgerechnet hier rund um den VfB immer wieder, egal ob im Zusammenhang mit einer kapitalen Pleitenserie oder während einer wirklich guten Phase (die wir schon länger nicht hatten), Misserfolge und Rückschläge geradezu herbei- oder noch stärker geredet werden. Das ist andernorts wirklich kaum zu beobachten.

Dieses Spiel beinhaltet doch im Vorfeld wirklich alle Möglichkeiten. Klar: Inklusive eines 0:4. Aber damit "zu rechnen" ist doch überzogen. Mich persönlich würde ein 0:4 sehr überraschen. Ein 4:0 (mit dem man aus meiner Sicht ebenso wenig rechnen kann) natürlich auch.

Insgesamt wünschte ich mir ein wenig mehr Zuversicht und die Anerkennung einer doch wirklich zufriedenstellenden saisonübergreifenden sportlichen Performance der Mannschaft unter Sebastian Hoeness. Ich genieße jedenfalls den doch schon länger andauernden Augenblick und hoffe auf weiteres Andauern.
Zitat von L1U8B9U3
Bank: Bredlow, Rouault, Mittelstädt, Vagnoman, Egloff, Jeong, Raimund, Leweling, Guirassy

Falls tatsächlich Vagnoman, Millot UND Guirassy wieder dabei sind, hat die Mannschaft direkt eine andere Qualität. Allein schon, da mehr Optionen auf der Bank sind.

Auf RV könnte ich mir einen Wechsel vorstellen...wer von Beginn an spielt wird sicher auch nach Fitness/Verletzungssituation entschieden. Habe dennoch mal die HDH-Abwehr aufgestellt.


Allgemein wird es zu vielen spannenden Duellen kommen. Führich vs. Süle (falls er wieder RV spielt), Zagadou/Anton vs. Füllkrug, Silas vs. Bensebaini, Ito vs. Malen.

Ich freue mich, auch wenn ich das Spiel leider nicht sehen kann :/
Allen anderen wünsche ich ein spannendes Match und (hoffentlich) 3 Punkte!


Stenzel nicht mal auf der Bank. Überrascht

MMn bisher auf RV insgesamt eher stärker als Rouault, der da zuletzt schwächelte. Wobei der BVB natürlich ordentlich Tempo hat.
Wunschaufstellung: VfB StuttgartVfB Stuttgart
Das wäre meine Wunschaufstellung.
Irgendwie tue ich mich schwer, rechts von einer guten Lösung zu sprechen. Weder defensiv noch offensiv hat mich da einer der Kandidaten durchgehend gut gefallen. Stenzel hatte ganz klar seine Momente während der ersten 3-4-5 Spieltage, Rouault danach. Gleichwohl haben beide ihre klaren Schwächen auch schon offenbart. Da der BVB sehr gerne mit Tempo über die Außen kommt, denke ich, dass Rouault die bessere Wahl wäre. Hohe Diagonalbälle sind ein sehr probates Mittel gegen Stenzel, der weder hohe Bälle einschätzen kann noch die Geschwindigkeit hat, die falschen Einschätzungen durch Tempo zu korrigieren. Leider ist das genau die Stärke des BVB. Daher in erster Linie nicht pro Rouault sondern eher contra Stenzel, den man besser wieder in den nächsten Wochen gegen Teams wie Bremen bringen kann, wo andere Fähigkeiten gefragt sind ( falls Vagnoman dann noch keine Power für 60-70 min hat).
Unser neuer aus der Schweiz wäre natürlich auch eine Option. Aber das hätte schon Bicakcic-Vibes oder Kastanaras-Vibes, keine gute Idee.
Beide nach ihren Debüts gegen klar stärkere Gegner (Bayern,Leipzig) erstmal in der Versenkung verschwunden.
Den würde ich weiterhin langsam heranführen.

Und vorne rechts glaube ich einfach nach wie vor daran, dass Silas endlich wieder zünden kann. Mit Dortmund verbindet er sicher tolle Erinnerungen (1:5 in Dortmund, letzte Saison das Tor in der Nachspielzeit zum 3:3). Außerdem ist Tempo gegen Bensebaini keine schlechte Idee. Hoffentlich halten die Knochen von Silas…
Leweling ist als Joker sicher eine Option und ggfs könnte man Raimund oder Jeong ins kalte Wasser schmeißen. Aber ich bin kein Freund davon, Spieler positionsfremd einzusetzen. Und noch haben wir keine Krise, als dass wir Raimund gegen Dortmund verbrennen müssen zwinker

Natürlich ist Dortmund auf dem Papier haushoher Favorit. Aber das waren Wolfsburg, Freiburg, 2 x Union etc in dieser Saison auch schon.
BTW sind mir Niederlagen wie gegen Hoffenheim deutlich lieber als Niederlagen wie letzte Woche in Heidenheim. Und wenn wir vernünftig spielen, unser Gesicht der ersten Wochen wieder auf den Platz kriegen, dann ist das Ergebnis erstmal zweitrangig. Wenn wir diese Leistungen der ersten Wochen regelmäßig abrufen können, dann bleiben wir ganz entspannt in der Liga. Ich rechne ehrlich gesagt mit einer Niederlage, aber wer weiß? Vielleicht hat Dortmund wieder einen gebrauchten Tag, wir einen Sahnetag. Und dann können wir auch gegen die Dortmunder was holen.
Zwei Spiele gegen Schiedsrichter aus meiner Flop 3 (Zwayer und Badstübner) und zwei Niederlagen, also das kann doch kein Zufall mehr sein zwinker nein ernsthaft: Zwayer gegen Hoffenheim kann ich nicht beurteilen, aber an Badstübner lag die Niederlage letzte Woche sicher nicht. Er hat zwar wieder ein paar mal komisch entschieden, aber dafür fand ich den Elfmeterpfiff für uns nicht komplett selbstverständlich. Auch wenn wir uns daher die Niederlage 100% selbst zuschreiben müssen, bin ich ganz froh über ein neues Schiedsrichterteam am Samstag:

Tobias Stieler (SR)
Marcel Unger (SR-A. 1)
Philipp Hüwe (SR-A. 2)
Patrick Alt (4. Offizieller)
Christian Dingert (VA)
Christian Gittelmann (VA-A)

Schon vor dem 6. Spieltag gegen Köln schrieb ich, dass ich mit Stieler zufrieden bin. Auch dort hat er (wenn ich mich richtig erinnere) eine gute Figur gemacht. Will nicht einfach meine Vorschau von damals kopieren, deshalb ein extrem gekürztes Fazit: Stieler war in der Vergangenheit bei VfB-Spielen an so gut wie keinen gravierenden Fehlentscheidungen beteiligt und zückt nicht so schnell Gelb.

Christian Dingert mit 3 VAR-Einsätzen bei VfB-Spielen in den letzten 5 Jahren + diese Saison:

VAR-relevante Fehlentscheidungen laut Kicker: Pro VfB 1 - 1 Pro Gegner
VAR-relevante Fehlentscheidungen laut Wahre Tabelle: Pro VfB 0 - 1 Pro Gegner

Dingert als VAR bisher nur beim Spiel 22/23 gegen Bremen fehlerhaft als er ein Bremer Tor fälschlicherweise (laut Kicker) aberkannt und später eines fälschlicherweise (laut Kicker und Wahre Tabelle) anerkannt hat. Diese Saison war er schon VAR beim Spiel bei Union Berlin und hatte dort einen ruhigen Tag. Mit ihm und vor allem Stieler bin ich absolut zufrieden. Zwangsoptimismus incoming: Wenn wir also mit vermeintlich schlechten Schiedsrichtern verlieren, ist es nur logisch, dass wir mit vermeintlich guten Schiedsrichtern gewinnen, deshalb gibts am Samstag einen Heimsieg stark
Wenn der BVB so spielt wie gegen Newcastle haben wir keine Chance, da sind wir uns wahrscheinlich alle einig. Zum Glück hat der BVB in jeder Saison aber auch immer genug Kackspiele dabei, weswegen sie am Ende auch immer nur auf 2 order 3 stehen. Meistens sind das Spiele am Saisonende gegen Augsburg, Bochum oder Mainz. In schöner Regelmäßigkeit waren das immer Mannschaften, die mit uns im Abstiegskampf gesteckt haben und unverhofft 3 Punkte geschenkt bekommen haben. Ich hoffe einfach mal, wir werden am Samstag ein genau solches Spiel erleben.

Ich hoffe Guirassay ist fit für eine Halbzeit, Silas hat genug Platz und erwischt einen Sahnetag und wir bekommen genug Kontrolle über das Mittelfeld. Dann kann was gehen. Bloß kein frühes Tor fangen.
Zitat von justalittlethought

Zitat von L1U8B9U3

Bank: Bredlow, Rouault, Mittelstädt, Vagnoman, Egloff, Jeong, Raimund, Leweling, Guirassy

Falls tatsächlich Vagnoman, Millot UND Guirassy wieder dabei sind, hat die Mannschaft direkt eine andere Qualität. Allein schon, da mehr Optionen auf der Bank sind.

Auf RV könnte ich mir einen Wechsel vorstellen...wer von Beginn an spielt wird sicher auch nach Fitness/Verletzungssituation entschieden. Habe dennoch mal die HDH-Abwehr aufgestellt.


Allgemein wird es zu vielen spannenden Duellen kommen. Führich vs. Süle (falls er wieder RV spielt), Zagadou/Anton vs. Füllkrug, Silas vs. Bensebaini, Ito vs. Malen.

Ich freue mich, auch wenn ich das Spiel leider nicht sehen kann :/
Allen anderen wünsche ich ein spannendes Match und (hoffentlich) 3 Punkte!


Stenzel nicht mal auf der Bank. Überrascht

MMn bisher auf RV insgesamt eher stärker als Rouault, der da zuletzt schwächelte. Wobei der BVB natürlich ordentlich Tempo hat.


Ich meine gelesen zu haben, dass Stenzel nicht richtig trainiert hatte bzw. nicht 100% fit ist, daher würde ich ihn "schonen".
Das Tempo von Dortmund hast du schon erwähnt, daher kann man gerade deswegen auch auf eine evtl. minimal schnelleren Spieler setzen.
Mein Favorit wäre Vagnoman auf RV, aber mal sehen ob es da schon für 60-70 min reicht.

•     •     •

!!Für immer VfB!!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von L1U8B9U3 am 10.11.2023 um 07:12 Uhr bearbeitet
So würde ich anfangen und Guirassy und Silas in der 2. Halbzeit einwechseln. Wird ein verdammt schweres Spiel. Hoffentlich nicht die 3. Niederlage in der Bundesliga in Folge.

•     •     •

Der VfB und ich... echte Liebe seit 1990.
Wunschaufstellung: VfB StuttgartVfB Stuttgart
Könnte mir vorstellen, dass SH Millot auf rechts und Jeong in der Mitte starten lässt. Oder andersherum, Jeong hat bei der Olympiaqualifikation auch auf den Flügeln gespielt.
Nübel wird sein fünftes zu Null Spiel haben. Vorne trifft Anton. Als Spielführer übernimmt er die Verantwortung und trifft per Elfmeter.
Guirassy wird auf der Bank sitzen, jedoch nicht spielen. Dafür kommt Vagnoman zu seinem Comeback.
Alles unspektakulär, doch erfolgreich. Das reicht mir auch, Dreier ist Dreier.
-> und jetzt ab zur Phrasenkasse…
Uns droht leider die 3te Pleite in Folge. Ich hoffe, die Mannschaft wächst über sich hinaus und zeigt, daß sie in die Spitzengruppe gehört Überrascht
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.