deadline-day banner
Fr., 08.03.2024
Eintracht Braunschweig
Forum E. Braunschweig
17. Tabellenplatz  
FC Hansa Rostock
Hansa Rostock Forum
16. Tabellenplatz  

Daten

Eintracht Braunschweig   FC Hansa Rostock
Daniel Scherning D. Scherning Trainer M. Selimbegovic Mersad Selimbegovic
15,13 Mio. € Gesamtmarktwert 15,98 Mio. €
26,3 ø-Alter 25,8
Hampus Finndell H. Finndell Wertvollster Spieler Júnior Brumado Júnior Brumado

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

25. Spieltag: Eintracht Braunschweig - FC Hansa Rostock

02.03.2024 - 18:36 Uhr
Ich glaube auch nicht dass wir unter MS noch eine Wende erleben.
Diese Aufstellung würde ich wählen. Stafylidis rein und zwar auf seiner stärksten Position.

Pröger/Ingelsson sind für mich die, die zumindest fast immer vollen Einsatz zeigen, daher sind sie alternativlos.
In der IV bleibt nur das Duo Rossbach, v.d.Werff, glaube David ist überhaupt nicht fit für die Startelf, sonst hätte er ja schonmal paar Minuten bekommen

Rossipal muss zu Not mit Gips und dicken Knie ran, ging in Osnabrück auch irgendwie grins - ne also hoffe er ist fit für Freitag

Bachmann hat in der Rückrunde zumindest auch Einsatz gezeigt, daher da die Wahl für ihn. Rhein hat nicht überzeugt, und Alternativen seh ich nicht. Vasiliadis glaube ich nicht fit (wie David), Singh hat als 8er Null überzeugt, da er defensiv oft den Willen vermissen lässt.

Vorne dann viel Körper und mal was anderes mit Gudjohnson+Brumado, und dann hoch+weit, was anderes spielen wie sowieso nicht.

Also einfach vollen Einsatz 90min, nicht für den Trainer, sondern fürs Team+Fans+Hansa Rostock
Wird so wohl nicht passieren . Trotzdem hat ein Roßbach und auch ein Schumacher für mich nichts mehr in der ersten Elf zu suchen.
Wunschaufstellung

•     •     •

Glatter Aal
Wunschaufstellung

•     •     •

" Diese eine Liebe werd' ich nie bereuen " 30 Jahre Blau Weiss Rot...
" 10 Jahre Mitglied "
" Ich werde dich immer vermissen 25.8. 2023 "
Einzig Kolke ist Führungsspieler, kein anderer! Irgendwie muss eine andere Hierarchie rein. Einige Versager können zu Hause bleiben. Auch die Anzahl der Leihspieler würde ich auf ein Minimum begrenzen. Bin davon überzeugt das sie nicht bereit sind sich für den Verein in vollem Umfang einzusetzen. Irgendwie auch normal, sie wollen gesund zurück. Brumado und Stafylidis scheinen mir aktuell auf ihren Positionen alternativlos zu sein.

Schade das Rossipal noch verletzt ist, sonst würde er auf links spielen.
Ich glaube, dass Bachmann nach Einwechslung den 1:0 Siegtreffer machen wird.
Zitat von drmetal
Ich glaube, dass Bachmann nach Einwechslung den 1:0 Siegtreffer machen wird.


Sollte David nicht spielen und Schumacher im Kader sein, bettelt Mersad wahrscheinlich um seine Entlassung.
Mal so richtig Beton anrühren! ...
Alles andere haben wir schon versucht. Von daher 6 Wechsel und alle auf ihre Stammpositionen. Brumado und Singh haben die einzigen Situationen kreiert, wenn man das so bezeichnen möchte. David, Strauß,
Stafylidis und van der Werff sind nun lange genug im Training, was sollten sie schlechter machen...

Schumacher, Roßbach, Ingelsson sind im Moment max. hinten gefährlich. Rossi oft enger an Kolke als am Stürmer, wobei ersteres oft die Folge des zweiten ist und Kolke zum Abklatsch einlädt.

Perea und Gudjohnsen haben wohlwollend formuliert gegen den FCK unglücklich agiert, Hüsing ist eh raus.

Klares 0:2 (Fröling, Pröger), einfach weil BS die super Phase schon hatte. Gereicht hat es für 2 Punkte Vorsprung, weil die Hypothek einfach zu groß war mit Vollmann/Härtel.

•     •     •

. . . F. C. Hansa Rostock . . .
Ach man, es regt mich fast auf, dass ich schon wieder zuversichtlich werde. Das liegt wahrscheinlich daran, dass diese verdammte Mannschaft auf dem Papier wirklich nicht wie eine Mannschaft aussieht, mit der man absteigt. Leider zeigt sie das nicht auf dem Platz.

Zu meiner Aufstellung und Idee.
Kolke im Tor ist klar.
Roßbach und van der Werff in der IV. Ich weiß, dass viele hier Roßbach hier für den Teufel halten, ich sehe das anders. Er war in den letzten Spieler bei weitem nicht der schlechteste Spieler und sein nicht vorhandener Spielaufbau fällt meiner Meinung nach auch nur auf, weil der Ball am Ende immer bei ihm landet, da kein anderer eine Idee hat. Wenn sich dann eben niemand anbietet, dann muss ihn irgendwer halt lang schlagen, das ist dann meistens Rossi. Die Kombi Rossi und vdW konnte sich im letzten Spiel einspielen, ich würde es deshalb dabei belassen. David hat seit dem 10.12. kein Spiel mehr für uns gemacht und schon seit dem 12.11. kein Spiel mehr als IV. Wenn er von Anfang an in der IV aufgeboten wird, bekomme ich Angstzustände.
Stafylidis auf links, weil es keine Alternativen gibt. Schumi ist kein AV, erst recht nicht in einer Viererkette und Rossipal ist verletzt.
Strauß als RV, weil ich da zumindest einen gelernten Rechtsverteidiger sehen will. Kann von mir aus auch Nico oder Lang sein aber bitte jemanden, der sich auf der Position wohl fühlt. In unserer Situation helfen wir den Spielern nicht, wenn sie auf komplett ungewohnten Positionen spielen.
Dressel und Bachmann auf der Doppel-6. Dressel, weil seine Formkurve zuletzt eher nach oben zeigte und er unser einziger solider bis guter Mittelfeldspieler ist. Bachmann erneut aus Mangel an gesunden Alternativen, außerdem hat er seine Aufgaben zuletzt eigentlich wirklich nicht schlecht erfüllt, besonders wenn er in der letzten Kette spielte. Deshalb kann er gerne je nach Situation zurück in die IV rutschen. Alternativ kann auf der Bachmann-Position aber auch David ran, ich kann seinen Fitness- und Leistungsstand nicht einschätzen. Ich bevorzuge aber Bachmann, denn sein Defensivspiel hat mir zuletzt eigentlich ganz gut gefallen, ich habe da ein gutes Gefühl.
Im offensiven Mittelfeld dann Inge und auf rechts Pröger, die beiden geben immer alles und sollten eigentlich, auch aus Mangel an sinnvollen Alternativen, definitiv in der ersten Elf stehen.
Links dann Kinsombi. Hier war ich hin- und hergerissen zwischen ihm und Singh, habe mich aber letzlich für Christian entschieden. Singh macht auf mich einfach leider ein Stück weit wirklich den Eindruck eines Schönwetterfußballers, wenn das Team nicht funktioniert, funktioniert er auch nicht, jedoch ist er dennoch immer für 1-2 sehr gute Pässe gut. Christian hat zuletzt nicht mehr wirklich eine Chance bekommen, deshalb darf er nochmal versuchen zu wirbeln. Sein Dribbling erscheint unkonventionell aber ab und zu kann er sich sehr gut durchsetzen oder ein Foul ziehen, dafür sind seine Pässe nicht auf dem Level von Singh. Ich sehe bei Christian aber im Gegensatz zu Sarpreet mehr Mentalität. Ich erinnere mich noch an sein erstes Spiel für uns gegen Nürnberg, da war ich erstaunt von seiner Leistung, er war dort wirklich überragend. Ich bitte um Wiederholung.
Sveinn dann ganz vorne drin. Hatte gegen KL zwar nur 12 Ballkontakte aber wir haben auch wirklich keinen Ball konstruktiv zu ihn bringen können. Er kriegt nochmal die Chance. Brumado sehe ich spielerisch besser, aber sein Einsatz gefällt mir nicht, sein Abschluss war zuletzt aus den aussichtsreichsten Positionen äußerst unglücklich und sein Fitnesszustand lässt einen Startelfeinsatz einfach nicht zu. Ob nun wegen dem Virus oder wegen etwas anderem, wenn du nach 20 Minuten keinen Sprint mehr ziehen kannst, dann können wir dich eben erst ab der 70. Minute bringen.

Braunschweig wird uns wahrscheinlich recht früh pressen wollen, da dies zuletzt einfach gut gegen uns funktioniert hat. Van der Werff und besonders Stafylidis mit seiner Erfahrung sollten sich spielerisch befreien können. Ansonsten haben wir auch mit Gudjohnsen und Ingelsson groß gewachsene Spieler, die hohe Bälle erobern können und mit Pröger und Kinsombi schnelle Spieler, die Bälle erlaufen können. Wichtig ist, dass die langen Bälle nicht nur als Befreiungsschlag gedacht sind, sondern sinnvoll in den Angriff eingebaut werden. Gegen KL haben wir den Ball nur lang geschlagen, damit er nicht mehr in der letzten Kette ist, wenn dieser dann mal beim Mitspieler landete, war das mehr Glück als Verstand.

Wichtig ist mir, dass die Flügel doppelt besetzt sind, da sahen wir gegen KL extrem alt aus. Außerdem sollte jeder auf einer gewohnten Position spielen. Ich traue der Mannschaft, die ich aufgestellt habe, definitiv einen Sieg zu, dafür müssen wir aber auch endlich als Mannschaft agieren. Ich will bitte keinen Rhein oder Schumacher sehen. Das ist nichts persönliches, aber deren momentanes Level reicht schlichtweg nicht.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Testron am 04.03.2024 um 18:10 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.