deadline-day banner
Sa., 02.09.2023
1.FC Kaiserslautern
Forum 1.FC K'lautern
6. Tabellenplatz  
1.FC Nürnberg
1.FC Nürnberg Forum
11. Tabellenplatz  

Daten

1.FC Kaiserslautern   1.FC Nürnberg
Dirk Schuster D. Schuster Trainer C. Fiél Cristian Fiél
23,80 Mio. € Gesamtmarktwert 36,28 Mio. €
26,7 ø-Alter 25,9
Ragnar Ache R. Ache Wertvollster Spieler Can Uzun Can Uzun

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

5. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - 1.FC Nürnberg

30.08.2023 - 15:20 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
4. Pflichtspielsieg in Folge - Lautern gewinnt!
 69,6  39
Die erste Punkteteilung der Saison - Unentschieden!
 19,6  11
Die Franken sind uns überlegen - Lautern verliert!
 10,7  6
Gesamt: 56

Die Umfrage ist abgelaufen.

Samstagabend. Flutlicht. Über 40.000 Zuschauer live dabei während zwei der traditionsreichsten und erfolgreichsten Vereine der deutschen Fußballgeschichte gegeneinander antreten. Klingt nach Bundesliga – aber für beide Vereine ist diese seit nun ungefähr einem Jahrzehnt mehr oder weniger Geschichte.


Der 1. FC Nürnberg weilt (mit einem kurzen Zwischenstopp, den man auf Platz 18 in Liga 1 beendete) seit dem Abstieg 2014 in der 2. Bundesliga, die meiste Zeit davon im (unteren) Tabellenmittelfeld. Auch die abgelaufene Saison verlief für die Franken sehr enttäuschend: Das Ziel war ein Abschluss im oberen Tabellendrittel, mit dem Aufstieg wurde vor der Saison geliebäugelt, am Ende stand man auf Platz 14.
Seitdem hat sich viel getan: zwei millionenschwere Abgänge, wobei wohl nur der von Duah, aufgrund der 12 Scorer letzte Saison, sportlich schmerzen wird. Lino Tempelmann, der letzte Saison jedes Spiel der Nürnberger bestritt, hat den Verein nach beendeter Leihe verlassen.
Auf der Seite der Neuzugänge ist insbesondere einer interessant, der dem FCK am Samstag keine Probleme bereiten wird: Ahmet Gürleyen, von Wiesbaden gekommen und vor seinem Platzverweis wohl bester Defensivmann der Franken, fehlt rotgesperrt! Eine weitere interessante Personalie ist das absolute Toptalent Uzun, das intern hochgezogen wurde. 3 Tore in 4 Spielen sind nicht nur für einen 17-Jährigen eine absolute Hausnummer.
Für viele, die unser Rückrundenspiel gegen Nürnberg verfolgt haben, dürfte beruhigend sein, dass Offensivmann Daehli noch verletzt ist – natürlich gute Besserung an dieser Stelle.
Auch auf dem Trainerstuhl hat sich was getan: Cristian Fiél, vorher U23 und Co-Trainer, hat die Führung übernommen. Dessen bisher einzige Station im Profifußball war bei Dresden und lief mit einem Punkteschnitt von 1,11 weniger erfolgreich, aber die bisherigen Ergebnisse vom Nürnberg sind ganz ordentlich:
Im Pokal ist man mehr als souverän weitergekommen, in der Liga stehen 7 von 12 möglichen Punkten zugute; allerdings: bisher waren 2 der 4 Ligagegner Aufsteiger aus der 3. Liga.


Nun also zu unserem glorreichen FCK:
Im Schatten der Rückrunde verlief der Saisonstart (zunächst) denkbar unglücklich. Eine eigentlich ordentliche Leistung gegen St Pauli machen wir uns durch zwei unfassbar individuelle Fehler selbst zunichte – positiv ist nach nun mehr 4 Spielen, dass wir nach wie vor die einzige Mannschaft der Liga sind, die gegen St Pauli getroffen hat zwinker Das Spiel gegen Schalke setzte dem ganzen dann die Krone auf: zwei unnötige rote Karten, Ex-Lautrer Marius Müller, der wirklich alles gehalten hat, und die resultierende 0:3 Niederlage, die nach wie vor der einzige Sieg der Schalker ist. Meinem Empfinden nach, waren diese Spiele nicht repräsentativ für unsere Leistungsfähigkeit, aber aufgrund der punktemäßig sehr schlechten Rückrunde und der Statistik, die schlechteste 2.-Liga-Mannschaft im Jahr 2023 gewesen zu sein, war ordentlich Druck auf dem Kessel.
Diesen Druck hat man Dirk Schuster sowohl in Interviews als auch an der Seitenlinie angemerkt – aber er ist darunter nicht zerbrochen, sondern hat in den drei folgenden Spielen bewiesen, dass er nach wie vor der richtige Mann ist, um mit dieser Mannschaft (wenn‘s sein muss dreckig) zu punkten. Zuerst der souveräne Sieg im Pokal, dann ein Heimsieg gegen einen spielstarken Aufsteiger aus Elversberg und anschließend der definitiv verdiente Auswärtssieg gegen ballbesitzdominierende Paderborner. Positiv ist, dass wir in diesen beiden Siegen 5 Tore geschossen haben – negativ, dass wir im Gegenzug, trotz sehr guter Leistung von Krahl im Tor, 3 Gegentore kassiert haben. Mir persönlich würde ein Zu-Null-Sieg in der Liga mal wieder ganz gut schmecken, aber das Leben ist bekanntlich kein Wunschkonzert.

Zur Personalsituation: Im Vergleich zur letzten Saison ist der Konkurrenzkampf deutlich angefacht worden. Raschl, Ache, Puchacz haben es bislang bereits in die Startelf geschafft, Tachie konnte auch überzeugen, als er gegen Paderborn reinkam. Von Soldo und Aermu war bislang, aufgrund der späten Transfers, wenig zu sehen, aber ich kann mir vorstellen, dass beide gegen Nürnberg eine Rolle spielen werden. Fehlen wird wohl wieder Durm, der nicht am öffentlichen Training Dienstag teilgenommen hat. Ansonsten sind, zumindest stand jetzt, alle Spieler im Mannschaftstraining – Dirk Schuster kann also (fast) aus dem Vollen schöpfen.
Dass Aremu bereits ein Kandidat für die Startelf ist, halte ich für unwahrscheinlich. Schuster hat sich allerdings bislang sehr positiv über den Neuen geäußert, und vor allem seine Mentalität als Vorteil gegenüber Niehues hervorgehoben. Ich denke, es reicht für einen Einsatz von der Bank.

Kommen wir kurz zu dem ersten Thema, was die Gemüter diese und letzte Woche, sagen wir mal, erregt hat: Krahl oder Luthe? Bisherige Andeutungen von Dirk Schuster lassen darauf schließen, dass Luthe gegen Nürnberg wieder ins Tor zurückkehrt. Für mich klangen diese Andeutungen aber keineswegs nach einer endgültigen Entscheidung – warten wir mal ab, was am Samstag passiert. Es bleibt spannend.
Das andere heiß diskutierte Thema ist Klement. Gegen Paderborn nicht mal im Spieltagskader wurde bereits über einen möglichen Abgang des Spielmachers diskutiert, diese Möglichkeit wurde aber von Schuster dementiert. Klement scheint aktuell nicht in die Spielidee von Dirk Schuster zu passen und ich denke, dass er auch am Samstag keine große Rolle spielen wird.

Meine Vorfreude auf Samstag könnte kaum größer sein, und ich hoffe euch geht es ähnlich. Ich sehe uns leicht im Vorteil, auch weil bei uns kein Leistungsträger ausfällt.

Forza FCK!


Voraussichtliche Aufstellungen:
FCK: Luthe, Tomiak, Elvedi, Kraus, Puchacz, Zimmer, Niehues, Ritter, Raschl, Ache, Tachie

FCN: Mathenia, Lawrence, Horn, Brown, Gyamerah, Uzun, Loune, Duman, Okunuki, Hayashi, Schleimer
Dieser Beitrag wurde zuletzt von domatidi am 30.08.2023 um 15:23 Uhr bearbeitet
Zeige Ergebnisse 1-10 von 23.
PK von heute zum Spiel:

-- knapp 43000 Tickets verkauft

-- wer im Tor steht ist aktuell noch nicht raus, entscheidet sich kurzfristig. Luthe ist die etatmäßige Nummer eins,
Julian Krahl hat die Sache allerdings in den lt. Spielen überragend gemacht.

-- Erik Durm fehlt als einziger

-- gute Trainingswoche mit starkem Konkurrenzkampf

--Philipp Klement hat seine Qualitäten und ist eine Option für den Kader am Samstag. Er hat stark trainiert und gezeigt das er in den Kader will. Hatte ein paar Schwierigkeiten in den lt. Spielen ( die er gemacht hat ).

-- die 3 Siege hat sich positiv auf die Stimmung ausgewirkt. Das macht sich schon bemerkbar. Vorher hat es vorher ein wenig gefehlt.

--Fans können sich wieder auf ein gutes Spiel freuen

-- starke Nürnberger Offensive mit zwei Japanern, die ja grundsätzlich in den 1. beiden Liga für Furore sorgen

-- keine Neuzugänge mehr geplant

-- in der Länderspielpause sollen Defizite ( Ache, Boyd und im allgemeinen ) aufgearbeitet werden

-- schön wäre Boyd und Ache einmal zusammen zu sehen



Das sollten die wichtigsten Aussagen sein...
Wunschaufstellung: 1.FC K'lautern1.FC K'lautern
Es scheint als würden da zwei Teams aufeinander treffen, die in den letzten Wochen eine positive Grundentwicklung hinter sich haben.

Beim Club ist das maßgeblich auch der guten Jugendarbeit zu verdanken und der Tatsache, dass der Trainer sehr wenig Wert auf Namen und Lobby einzelner Spieler legt. Dadurch scheint sich das Leistungsprinzip positiv auf die gesamte Mannschaft auszuwirken. Ähnlich wie beim FCK zeigen sich allerdings gerade in der Schlussphase immer wieder defensive Schwächen. Ähnlich wie beim FCK sind viele hoch gehandelte Spieler noch nicht bei hundert Prozent Leistungsfähigkeit.

Nürnberg als Vorbild dafür, dass Leistung über Namen und Verdienste geht. Das dürfte eine Debatte sein, die auch beim FCK eine entsprechende Rolle spielt. Dirk Schuster muss nun abermals beweisen, dass er in so einer Situation die richtige Entscheidung treffen kann. Krahl war in den letzten Spielen deutlich besser als Andreas Luthe in der gesamten letzten Saison. Luthe hatte gute Momente, aber auch zum Teil katastrophale Aussetzer, was den gesamten Defensivverbund destabilisiert. Wir hatten einen ausführlichen Trainings-Bericht im Forum, der den momentanen ist Zustand genauso wieder gegeben hat. Geht es nach Leistung, steht Krahl heute im Tor. Geht es nach internen Sonderfaktoren, die für den Trainer wichtiger sind, könnte die Entscheidung anders ausfallen.

Meine persönliche Meinung ist dass immer der bessere Spieler auf dem Platz stehen muss, gerade im Tor. Luthe ist auch kein Lautsprecher wie Oliver Kahn, bei dem man Fehler mit seiner Präsenz rechtfertigen kann. Also Dirk zeig mir doch mal, dass ich dich falsch einschätze.

Ansonsten denke ich dass wir das türkische Wunderkind in den Griff kriegen müssen. Ich würde deshalb Elvedi rausnehmen und Soldo spielen lassen. Wenn Uzun so viel Platz wie beispielsweise Bilbija in der Anfangsphase gegen Paderborn hat, dann sitzt der Ball im Tor. Ich vermute allerdings wir werden mit Aremu für Niehues starten nach dem letzten Kicker Interview und die Kette bleibt unberührt.

Ich persönlich würde Redondo auf der Bank lassen und für die defensive Stabilität Hanslik reinwerfen. Der kann Pucha bei Flankenläufen deutlich besser absichern. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat er sogar unter Saibene mal hinten links gespielt.

Offensiv stellen sich Tachie und Ache nach dem letzten Spiel von selbst auf. Mit Redondo und Boyd kann man gut von der Bank nachlegen.

Letztendlich ist das überhaupt nicht absehbar wer gewinnt und es hängt halt auch an Einzelentscheidungen der Trainer in Sachen Personal.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Josh_Simpson am 02.09.2023 um 09:06 Uhr bearbeitet
Trotz des Traumtores:
Ich kann mit diesem abwartenden, passiven Defensivfußball einfach nix anfangen. Spielaufbau eine Katastrophe, jeder Ball wird lang geschlagen.
Auf der anderen Seite gefällt mir der Club von der Spielanlage sehr. Wie sehr würde uch mir wünschen, die Teufel mal so kicken zu sehen.
Auf beiden Seiten ist, so verrückt das klingt, eine klare Handschrift des Trainers zu erkennen.
Jesses, was ist das denn für ein Spiel, das unsere Truppe heute spielt? Unsere Spielanlage ist ja vogelwild. Nürnberg darf sich genauso durch unsere Reihen durchkombinieren wie schon phasenweise Elversberg und unsere Abwehr wackelt wie ein Kuhschwanz. Eine Ballbesitz-Statistik habe ich mir noch nicht angeschaut, aber ich würde auf 2 Drittel zu 1 Drittel für Nürnberg tippen.

Die Toren waren großartig und richtig spektakulär - aber der Spielstand kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass Nürnberg den deutlich besseren Fußball spielt und uns hinten immer wieder vor Probleme stellt. Diese Messe ist noch nicht gesungen - auch ein 3:3 oder 3:4 ist noch möglich, wenn wir uns nicht schnellstmöglich sortieren und besser dagegenhalten.

•     •     •

"And what can I tell you, my brother, my killer?
What can I possibly say?
I guess that I'll miss you. I guess, I'll forgive you.
I'm glad you stood in my way.
If you ever come by here for Jane or for me -
Well, your enemy's sleeping. And his woman is free.
Yes, and thanks for the trouble you took from her eyes.
I thought it was there for good - so I never tried."
(Leonard Cohen)
Gratulation aus Nürnberg. Auch wenn Lautern in Hz 2 deutlich stabiler stand, würde ich am Ende von einem glücklichen Sieg für euch sprechen. Mir ist das aber ganz egal und ich bin sehr happy über die Leistung der Jungs. Lautern ist einfach eine geiler Verein, der Betzenberg eine geile Spielstätte. Ich habe Lautern vermisst und gönne euch die 9 Punkte. Man sieht sich im Rückspiel.daumen-hoch

•     •     •

Hier regiert der FCN!!! | Bei uns sind alle Gegner, immer an der Leine - GÖTTINGEN 05

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Marrowr am 02.09.2023 um 22:39 Uhr bearbeitet
Wieder verschlafen
Zwei sehr gute Chancen für den Club
Krahl ein mal top gemacht
Danach verrückte Minuten mit drei saugeilen Toren
Leider keine Sicherheit gebracht
Abermals dank Krahl nur den Anschlusstreffer gefangen
Zweite Halbzeit war ok Offensiv
Effizienz haben wir offenbar in der ersten Halbzeit restlos aufgebraucht
Nürnberg deutlich stärker als ich erwartet habe
Die kannst nicht 100 Minuten ausschalten
Von daher fand ich das auch defensiv ganz in Ordnung

Krahl 1 Granate
Zimmer 3 alles gegeben
Elvedi 3 alles gegeben
Kraus 3 alles gegeben
Puchacz 2 sensationeller linker Fuß
Tomiak 1 Zweikampfmonster auch auf der 6
Niehues 3 ordentlich
Raschl 3 auch ordentlich toller pass vor dem 2-0
Ritter 2,5 kommt immer besser ins laufen auf der zehn
Tachie 3 Sensationstor umtriebig da geht sicherlich noch mehr
Ache 3 Tor gemacht geackert heute weniger Aktionen den zweiten kann er machen war jetzt aber kein Tausendprozenter

Opoku 3,5 da muss mehr kommen
Redondo 3,5 Jokerrolle liegt ihm einfach besser aber auch hier wie bei Opoku muss bei den Räumen mehr Alarm sein
Aremu 2,5 denke man hat direkt gesehen warum er geholt wurde und was mit nach vorne verteidigen gemeint war Zweilampfvieh mit Tomiak
Boyd Hanslik waren mir beide zu kurz drin beide sich komplett in den Dienst der Truppe gestellt

Nicht völlig unverdient hätten auch zurückliegen können oder das 2-3 fangen
Aber auch Chancen auf das 4-1

War auf jeden Fall Werbung für die zweite Liga
Da war ja alles dabei

•     •     •

Brühl Ketsch Antwerpen
Glückwunsch aus Franken. Absolut würdiges Topsspiel, selbst ich als nicht Neutraler hatte heut trotz des Ergebnisses richtig Spaß beim zuschauen und das lag natürlich auch am Betze. Natürlich sehr sehr unglücklich für uns gelaufen, war in der ersten Halbzeit das beste was ich seit langem von uns gesehen habe. In der zweiten Halbzeit hattet ihr uns dann besser im Griff, unsere Joker haben auch nicht wirklich gezündet. Denke aber insgesamt hätten wir uns eigentlich zumindest nen Punkt verdient gehabt.

Viel Glück euch noch für die restliche Saison.
Sehr glückliches 3:1. defensiv zu viele Löcher, zu wenig an Mann, zu wenig Team-Defensive. Nürnberg mit 2 Abseitstoren, einmal Innenpfosten, einmal frei auf Krahl zu … unfassbar, dass wir nur eins gefangen haben. Und vorne hatten wir Glück für drei Spiele.

Ich hoffe, die Jungs wissen, dass Sie mit so einer defensivleistung normalerweise untergehen. Zum Glück jetzt erst mal Länderspielpause.

Aremu mit Licht und Schatten. Ja, gute Zweikämpfe, aber einmal auch ausgerutscht und teils nicht sofort dort, wo die Lücke war im DM. Aber was will man im ersten Spiel erwarten. Kein Vorwurf. Er ist in einer Szene noch gut 3 Meter nach vorne geeilt und hat den Nürnberger beim 2. Abseitstor somit ins Abseits gestellt, wenn ich das richtig gesehen habe

Opoku fand ich stark verbessert.

Ache, Puchacz Offensiv Sau stark.

Krahl zahlt weiter auf das Konto Stammspieler ein. super gut. Nur die Abschläge wurden mit zunehmender Spielzeit schlechter.

Gegen ein Spitzenteam hätten wir uns 5 gefangen. Mit etwas weniger Glück auch 3 gegen Nürnberg.
Die Mannschaft ist dann ergebnistechnisch endlich wieder richtig in der Spur, sehr gut.

Unser Spiel ist meines Erachtens mit „vorne hui, hinten pfui“ einigermaßen gut beschrieben. Nürnberg muss eigentlich in den ersten 20 Minuten in Führung gehen und war - wie über weite Strecken der Partie - die spielerisch bessere, weil im Kopf schnellere und sauberere Mannschaft.
Tachie - was für ne geile Bude! - stellt diese Tendenz dann auf den Kopf; der Angriff zu Puchacz Tor und der zu Aches Bude waren dann sehr feine Spielzüge, über die ich mich sehr gefreut hab. Puchacz generell mit einer bärenstarken Leistung, möge er diese Form lange behalten!

Der Anschluss fiel dann meines Erachtens wegen aufkommender Übermütigkeit. Nürnberg war zwischen dem 1:0 und dem 3:0 angemeldet und wirkte kurz regelrecht geschockt darüber, wie sie hier 3:0 zurück liegen konnten. Die haben sich dann aber berappelt und zurück ins Spiel gefunden. In der Phase dachten wohl ein paar die Partie sei durch. Das war sie aber beim besten Willen nicht. Dass man vor der Halbzeit nicht noch den Anschlusstreffer gegangen hat, war dann wichtig.

Nach der Halbzeit hat Schuster anscheinend auf Viererkette umgestellt und dazu Raschl rausgenommen. Dazu würde mich interessieren, ob der verletzt bzw. angeschlagen war. Ich kann grundsätzlich verstehen, dass Schuster das Zentrum dicht machen und vorne mit Opoku kontern wollte. Mit Raschl ging aber jede Menge Qualität im Spiel mit dem Ball.

So ab der 60. Minute fand ich den Auftritt dann wieder besser, ohne wirklich souverän zu sein. Die Führung über 60 Minuten runterzuspielen, ist wahrscheinlich auch zu viel verlangt, aber man sollte einfach insgesamt nicht zu passiv agieren. Hat man nach vorne gespielt, wurde es ja meistens gefährlich für Nürnberg - siehe nur Aches Großchance. Aber das hat man eben selten getan.

Dass am Ende Mathenia fliegt, hat uns vor einer heißen Schlussphase bewahrt. Absurd, dass diese „Feldspieler ins Tor“-Nummer schon wieder gegen den Glubb passiert. grins

In der Länderspielpause darf man sich erst einmal über die stark verbesserte Ausgangslage freuen. Damit war vor drei Wochen nicht unbedingt zu rechnen, aber wir sind mit diesem Kader auch in der Lage, mal durch Einzelaktionen Spiele zu ziehen - das hatten wir letztes Jahr so nicht oder kaum.
Aber es muss dringend an der Defensive gearbeitet werden. Dass eine Schuster-Mannschaft so offen steht, ist sehr ungewöhnlich, aber das ist ja nicht erst seit heute ein Thema.

•     •     •

Berlin 25. Mai 2024 - Danke, schwieriges Umfeld!
1.FC K'lautern Spielernoten - 1.FC K'lautern
1,5J. Krahl
3,0B. Tomiak
3,0Jan Elvedi
3,0K. Kraus
4,0J. Niehues
2,0A. Aremu
2,0T. Raschl
5,0J. Zimmer
1,5T. Puchacz
2,5M. Ritter
1,5R. Ache
1,5R. Tachie
5,5K. Redondo
4,5A. Opoku
5,0T. Boyd

Was für ein Spiel. Typisch Betze halt.

Wie gesagt, keine Ahnung, wie wir das Spiel gewinnen konnten. Und dann auch noch mit zwei Toren Unterschied.
Nürnberg hätte recht früh schon 2:0 führen können/müssen. Und auf einmal steht es 3:0 für uns.

Die Tore von Tachie und Puchacz waren natürlich sensationell! Fallen so aber natürlich nicht immer.
Das 3:0 war klasse rausgespielt. Ache ist und bleibt einfach eine Waffe.

Nürnberg war aber eigentlich immer die beste Mannschaft und kam dann verdient nochmal ran.

Die Umstellung in der Halbzeit hat uns etwas mehr Stabilität gebracht.
Aber Raschl fehlte uns dann doch wirklich deutlich.

Generell haben unsere Einwechselspieler heute bis auf Aremu wirklich unfassbar schwach performt.
Boyd hat zwar noch die Rote Karte gezogen, aber er hat halt - mal wieder - einige gute Aktionen durch sein technisches Unvermögen kaputt gemacht. Bei Redondo merkt man aktuell gar nicht, dass der Profifußballer ist. Opoku hat weiterhin gute Anlagen, trifft aber konsequent die falsche Entscheidung. Dem geht völlig das Spielglück ab.

An die Nürnberger:
Kopf hoch! Das war heute eine klasse Leistung, auch wenn der Spielstand sicherlich anderes sagt.

•     •     •

Unite & Conquer

Data Administrator North America
Content Creator

/u/Beckerinho
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.