deadline-day banner
Sa., 02.09.2023
SV Wehen Wiesbaden
Forum Wehen Wiesbaden
8. Tabellenplatz  
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Forum
12. Tabellenplatz  

Daten

SV Wehen Wiesbaden   FC Schalke 04
Markus Kauczinski M. Kauczinski Trainer T. Reis Thomas Reis
17,90 Mio. € Gesamtmarktwert 33,55 Mio. €
25,5 ø-Alter 27,4
Ivan Prtajin I. Prtajin Wertvollster Spieler A. Ouédraogo Assan Ouédraogo

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

5. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - FC Schalke 04

31.08.2023 - 14:05 Uhr
Eine Dreierkette fände ich auch mal interessant. Kann aber bei unserem Kader dauerhaft keine Perspektive haben. Dafür braucht man mindestens 5 ordentliche IVs im Kader, wir sind auf der Position zu dünn besetzt und eine wiederholte Umstellung bringt nur Unruhe rein (vgl. Tedesco-Saison)

Ich würde erstmal auf kompaktes MF-Pressing setzen. Latza wird mMn dafür gebraucht als erfahrener Spieler und organisator, auch wenn er spielerisch vllt auch zur Zeit etwas fehlerbehaftet ist.

Matriciani ist im Rückwärtsverteidigen bei überspielter Abwehr der Beste im Kader und mMn sogar einer der besten in ganz Deutschland. Das fehlt aktuell im Zentrum total. Letzte Saison hat er viele starke Spiele auf Erstliganiveau gezeigt und ist bei lanfristigem Vertrag in seinem Alter sicher eher unsere Zukunft als Kaminski. Solange dieser nicht deutlich bessere Leistung zeigt, würde ich daher eher auf Henning setzen.

In der Offensive sind Mohr und Kabadayi unsere schnellsten Konterspieler. Mohr hat nicht nur schon gehobenes Zweitliganiveau bewiesen, sondern war auch in der Vorbereitung stark und nicht ohne Grund am ersten Spieltag in der Startelf. Nach schwächerer Leistung hat man ihn dann recht unsensibel direkt wieder komplett aufs Abstellgleis geschoben, aber er muss sich jetzt aus dem Loch freischwimmen.
Kabadayi ist Rechtsfuss und kann mit dem defensiv sicheren Brunner im Rücken auf seinem Flügel bisschen wirbeln.

Insgesamt hätte man so 7 Spieler auf dem Platz die auch letzte Saison schon hier waren und kriegt vllt einen anderen Spirit und Zusammenhalt hin. Tempelmann und Seguin haben gezeigt, dass sie noch nicht so weit sind die Verantwortung zu übernehmen und sollten ohne Druck von der Bank kommen.

Bin sehr gespannt wie Reis sich entscheidet und was er taktisch für Ideen hat.

•     •     •

Tausend Feuer in der Nacht, haben uns das große Glück gebracht
Tausend Freunde die zusammenstehen, dann wird der FC SCHALKE niemals untergehen
Wunschaufstellung
Im Tor steht natürlich Müller. Er ist konstant gut und so sehr ich Ralle schätze und auch seine Leistung in der letzten Rückrunde, war die Art und Weise der Kommunikation seines Beraters fehl am Platze.

In der Verteidigung würde ich es einfach mal mit Murkin auf links versuchen, der durch sein Tempo vielleicht die fehlende Geschwindigkeit unserer Innenverteidigung ausgleichen kann. Ouwejan hat bisher leider nichts gezeigt (außer seine Standards/Flanken), was ihm den Stammplatz garantiert. Ansonsten würde ich es so beibehalten wie bisher.

Nach dem Ausfall von Schallenberg, sowie der dünnen Personaldecke, würde ich Tauer als 6er mit dem laufstarken Tempelmann daneben aufbieten. Tempelmann könnte ihn somit unterstützen und auch Akzente nach vorne setzen. Davor Ouédraogo, der in den letzten Spielen trotz seines Alters der Beste auf dem Feld war.

Auf den Flügeln gehen uns die Alternativen aus. Kabadayi wäre für mich auf der linken Seite gesetzt, da ich ihn in Anbetracht der letzten Einsätze vor Mohr und Kozuki sehen würde. Auf der rechten Seite stünde noch Kozuki zur Verfügung, jedoch läuft er nach seiner Verletzung noch nicht wirklich rund, weshalb ich "positionsfremd" Topp ausprobieren würde. Tobi Mohr hat bisher leider in keinem Spiel überzeugt und sollte eigentlich außen vor sein. Problematisch wäre, dass Topp nach der Verletzung von Polter die einzige Sturmalternative zu Terodde ist.

In der Sturmspitze stellt sich Terodde von alleine auf. Aufgrund des Mangels an Flügeloptionen (zumindest im Moment) könnte ich mir vorstellen, dass Thomas als Kaderfüller auch jemanden aus der Knappenschmiede mitnimmt für den Sturm oder Flügel.

Auf der Bank:

Fährmann, Cisse, Matriciani, Ouwejan, Seguin, Latza, Mohr, Kozuki, Kaparos/Castelle

3 Punkte sollten Pflicht sein.
Zitat von Blackbeard20
Im Tor steht natürlich Müller. Er ist konstant gut und so sehr ich Ralle schätze und auch seine Leistung in der letzten Rückrunde, war die Art und Weise der Kommunikation seines Beraters fehl am Platze.

In der Verteidigung würde ich es einfach mal mit Murkin auf links versuchen, der durch sein Tempo vielleicht die fehlende Geschwindigkeit unserer Innenverteidigung ausgleichen kann. Ouwejan hat bisher leider nichts gezeigt (außer seine Standards/Flanken), was ihm den Stammplatz garantiert. Ansonsten würde ich es so beibehalten wie bisher.

Nach dem Ausfall von Schallenberg, sowie der dünnen Personaldecke, würde ich Tauer als 6er mit dem laufstarken Tempelmann daneben aufbieten. Tempelmann könnte ihn somit unterstützen und auch Akzente nach vorne setzen. Davor Ouédraogo, der in den letzten Spielen trotz seines Alters der Beste auf dem Feld war.

Auf den Flügeln gehen uns die Alternativen aus. Kabadayi wäre für mich auf der linken Seite gesetzt, da ich ihn in Anbetracht der letzten Einsätze vor Mohr und Kozuki sehen würde. Auf der rechten Seite stünde noch Kozuki zur Verfügung, jedoch läuft er nach seiner Verletzung noch nicht wirklich rund, weshalb ich "positionsfremd" Topp ausprobieren würde. Tobi Mohr hat bisher leider in keinem Spiel überzeugt und sollte eigentlich außen vor sein. Problematisch wäre, dass Topp nach der Verletzung von Polter die einzige Sturmalternative zu Terodde ist.

In der Sturmspitze stellt sich Terodde von alleine auf. Aufgrund des Mangels an Flügeloptionen (zumindest im Moment) könnte ich mir vorstellen, dass Thomas als Kaderfüller auch jemanden aus der Knappenschmiede mitnimmt für den Sturm oder Flügel.

Auf der Bank:

Fährmann, Cisse, Matriciani, Ouwejan, Seguin, Latza, Mohr, Kozuki, Kaparos/Castelle

3 Punkte sollten Pflicht sein.


Ich würde, bis auf LV, auch so aufstellen. Owe könnte gegen Wiesbaden mit einem Standart wichtig werden.
Castelle ist für mich eine gute Idee, bei einer Führung wäre der mit seiner Schnelligkeit ne Waffe

•     •     •

Franz Beckenbauer ( (2007 in einem Interview zu einer möglichen Verpflichtung von Arjen Robben): "Ja gut, ähhh, einen wie den Robben brauchen wir natürlich nicht. Er ist ein reiner Außenstürmer. So weit ich weiß steht das Tor aber immer noch in der Mitte."
Ich würde Wehen nicht das geben was sie erwarten sondern eine defensiv eingestellte Mannschaft aufbieten nach dem Motto "Hier ist der Ball, dann zeigt uns mal was ihr damit könnt"

Union schafft es mittlerweile auch schwächeren Mannschaft ihr "Ekelspiel" aufzudrängen und genau so würde ich es in diesem wegweisenden Spiel ohne unseren etatmäßigen 6er auch angehen.

Das ist nicht schön, das macht keinen Spaß anzusehen aber es gibt uns die aus meiner Sicht beste Chance Punkte aus Wiesbaden zu entführen.

Parallel zur Aufstellung hätte man ca. 50% der Trainingseinheiten mit Standards belegen müssen grins
Dreierkette finde ich auch interessant, aber ich glaube nicht, dass Reis von seiner Taktik abweichen wird. Bin gespannt wer diesmal eine rote Karte bekommt. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass wir ohne Schallenberg besser spielen werden. Jeder Punkt ist wichtig, aber selbst ein Unentschieden wäre zu wenig. Hauptsache bessere Leistung, die hoffentlich mit einem Sieg belohnt wird. Gurken wir weiter ohne Besserung rum, wird es langsam peinlich.
Do or Die!
Mehr gibts da eigentlich nicht viel zu sagen. Spiel muss unter allen Umständen gewonnen werden sonst wird das eine unruhige Länderspielpause.

Wir switchen auf unser bewährtes System mit 6ern um.
Abwehr und Sturm stellen sich von selber auf.

Viele Optionen MF und Außen gibts eigentlich auch nicht.
Keke hat das letztemal gar nicht so schlecht gemacht. Bekommt erneut eine Chance. Je nach Spielstand dann Assan nach außen und Tempelmann rein.

Kozuki und Mohr sind für mich aktuell sehr weit weg von einem Startelfeinsatz.

Ich gehe von einem dreckigen und verkrampften 1:2 Auswärtssieg aus.

2 x Assan.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von tuncay04 am 01.09.2023 um 20:44 Uhr bearbeitet
2:0 und der Baum brennt

•     •     •

“Ich war immer ein einfacher Junge aus dem Kohlenpott“

LI – BU – DA.........LI – BU - DA
Ich bin gespannt, was Reis morgen taktisch machen wird. Ohne Experimente kommen wir eh nicht mehr aus. Ein Spiel mit offensiven Außenbahnspielern ist auf Grund der Verletzungen in meinen Augen eigentlich hinfällig. Mit Mohr, Kadabay und Kozuki stehen da eigentlich keine S11 tauglichen Kandidaten zu Verfügung. Und die Viererkette hinten kann man so in meinen Augen auch nicht mehr weiter spielen lassen. Viele Baustellen ließen sich durch ein 3-5-2 bearbeiten. Topp und Terodde in der Sturmspitze. Cisse könnte in die IV rücken oder aber Brunner. Oder beide und Kaminski raus. Das würde Ouwejans defensiven Schwächen und den Ausfall von Schallenberg etwas abfangen, weil man im Mittelfeld offensiver aufstellen könnte. Die Position, auf der das ganze gar nicht funktioniert ist der rechte Wingback. Ich hab Brunner da aufgestellt aber glaube nicht, dass er das nach vorne kann. Kadabay traue ich den defensiven Part nicht zu. Mohr falsche Seite und außer Form, Murkin noch zu frisch da und ebenfalls falsche Seite. Und Kozukis Auftritte waren so gruselig, dass ich das auch nicht sehe. Bin echt gespannt, wie Reis das löst.
Tauer als 6er der sich zwischen die iv schiebt um Defensiv vllt mal etwas mehr Stabilität zubekommen.
Tempelmann, auch wenn noch nicht vollendst überzeugt, hat die Nase derzeit leicht vor seguin. Wirkt gerade im läuferrischen frischer als Box to Box Player.
Assan sollte Freiräume bekommen als der "kreative Kopf".
Die letzten Wochen waren wir gegen Defensive 3er ketten offensiv sehr harmlos. Spiel auf'm Flügel breit machen mit Überlagerung der jeweiligen AV , und tauer wie gesagt in der Kette als Absicherung.
Sollte murkin noch nicht Spiel fit sein ( kabadayi Links und kozuki Rechts).

Wäre schön gerade tiefstehende Gegner mal etwas auseinander zuziehen und terodde mit ein paar ordentlichen Flanken zu füttern, und dabei trotzdem Defensiv nach Ballverlust stabil zustehen.

Ein Sieg mit ansehnlichen Fußball wäre wünschenswert, sonst wird das medial in der Länderspielpause nicht schön für uns und der Druck wächst ungemein.

Hoffe auf einer jetzt erst Recht Reaktion,

0 : 3 um etwas Dampf aus'm Kessel zunehmen.
Terodde 0:1 44' 11m
Ouedraogo 0:2 49'
Topp 0:3. 90+2
daumen-hoch
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.