deadline-day banner
Sa., 07.10.2023
1.FC Magdeburg
Forum 1.FC Magdeburg
8. Tabellenplatz  
Karlsruher SC
Karlsruher SC Forum
14. Tabellenplatz  

Daten

1.FC Magdeburg   Karlsruher SC
Christian Titz C. Titz Trainer C. Eichner Christian Eichner
17,18 Mio. € Gesamtmarktwert 22,10 Mio. €
25,5 ø-Alter 26,9
Jason Ceka J. Ceka Wertvollster Spieler I. Matanovic Igor Matanovic

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

9. Spieltag: 1.FC Magdeburg - Karlsruher SC

03.10.2023 - 14:58 Uhr
Nochmal eine Aufstellung, die so nicht kommen wird.
Ich würde Heise mal wieder eine Pause gönnen und dafür Herold bringen, mit der klaren Anweisung nicht über die Mittelline zu gehen.
Im DM die Doppel-6 mit Burnic und Gondorf (den nimmt CE ja eh nicht raus).
Stindl im ZM und Wanni und Nebel als Schienenspieler rechts und links.
Im Sturm Schleuse oder Budu - beides wäre mir recht. Eigentlich sollte Budu mal die Chance von Anfang an bekommen um zu zeigen, ob er als Zielspieler in der Box was umsetzen kann (macht aber CE nicht). Flanken aus allen Richtungen von Wanni, Nebel und Stindl.

Ich hoffe man hat unter der Woche auch ein paar Standards und Ecken geübt, damit von daher auch wieder Gefahr ausgeht.

Bin gespannt wie es laufen wird. CE ist sichtlich angesäuert und er und das Team sollten zwischenzeitlich gemerkt haben, dass auch nach einem Rückstand noch Fußball gespielt werden muss.

Wenn's nicht läuft halt wieder in der Halbzeit ein Zeichen setzen. Anscheinend hat CE von irgend wem gesagt bekommen, dass auch schon vor der 80. Minute gewechselt werden darf.

Und bitte auch alle Neune auf die Bank setzen. Wäre doch ein Ding, wenn ein U19-er in der 92. Minute die Flanke zum Siegtreffer brächte.

Bin aber hinsichtlich der Änderungen in CE's Aufstellung ziemlich skeptisch (klar, Schleuse kommt wieder rein, aber sonst ...), würde mich aber freuen, wenn sich trotzdem Erkenntnisgewinne in veränderte Aufstellungen und Positionen niederschlagen würden.

Das Team wird kämpfen bis zum Umfallen und hoffentlich einen - von mir aus "dreckigen" - Sieg mit nach Hause bringen. Die Hoffnung stirbt zuletzt, ich tippe ein 2:1 für uns.

daumen-hoch

•     •     •

Der Weg zum Tor ist das Ziel (Konfusius).
7:3 für Mackdebuasch

•     •     •

PRO DOHMEN - PRO DOHMEN - PRODOMO - PRO DOHMEN - PRO DOHMEN

Dieser Beitrag wurde zuletzt von MetzensGunther am 03.10.2023 um 22:31 Uhr bearbeitet
0-1 Auswärtssieg daumen-hoch
Wenn Lars wieder zuschlägt, stecke ich meinen Kopf durch die Wand!

•     •     •

KSC 4 Life!
Bin weiterhin der Meinung, dass uns ein 5-3-2 helfen könnte, unsere Defensive zu stabilisieren.

Egal wie, Hauptsache Auswärtssieg!
Doppel 6 hinten um die null gegen Magdeburg zu halten und vorne ein körperbetonter Stürmer der mit Stindl auf der 10 harmoniert.
Wechsel in der IV und auf LV. Leicht wirds nicht in Magdeburg.

•     •     •

Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden
Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann...
Auch wenn die Aufstellung so wahrscheinlich nicht kommen wird, würde ich es mal so probieren.

Heise und Jung jagen die Seiten hoch und runter, wenn die KO sind, Herold und Brosinski einwechseln und dann hast du immer noch drei (!!!)Wechseloptionen (Gondorf-Burnic, Schleusener-Budu, +Jensen bzw. Thiede).

Mit der 3er/5er-Kette müsstest du eigentlich hinten stabiler stehen und im Vorwärtsgang wirbeln Heise (Herold)/Wanitzek und Jung(Brosinski)/Nebel im Verbund.

Verletzt sich ein IV muss man dann eben wieder auf 4er-Kette umstellen, funktioniert ja bei anderen Mannschaften auch.
3er/5er-Kette haben wir nicht drauf, das kannst du nicht einfach mal so wechseln.

Stindl, Wanitzek oder Nebel auf dem Papier einfach auf die Flügel stellen bringt auch nichts. Es sind keine Flügelspieler.

Die einzige Möglichkeit die ich sehe, ist in der Herausnahme eines offensivspieler zugunsten eines DMs für die defensive Kompaktheit.
Wanitzek 8er, Burnic und Jensen in der Interpretation der Doppelsechs. Gondorf kann die Rolle des Defensivorganisators im DM derzeit nicht ausfüllen. Ich würde ihn aktuell aus der Startelf nehmen. Mit Bauchschmerzen, aber vielleicht täte ein Zeichen gut, dass nun andere in die Bresche springen müssen und man dies ihnen auch zutraut. Jung ist für mich in den letzten Spielen auch eine große Schwachstelle. Er benötigt noch stärker als Heise definitiv eine bessere Absicherung. Mit Doppelsechs und Wani auf der 8 wäre das für mich von der räumlichen Ausrichtung her gut vorstellbar. Nebel soll mehr der Freigeist vorne bleiben können. Und von Bormuth wünsche ich mir, dass er die Defensivleaderfunktion von Gondorf übernimmt.
Noch lieber wäre mir, wenn Gondorf sich ein Stückweit zurücknehmen würde und sich auf die Defensivstruktur konzentriert in seinem Spiel. Dann würde ich ihn Jensen vorziehen.
Würde mich ein Sieg überraschen? Nein, da bin ich bei Eichner. Aber wenn wir defensiv wieder eine homogene Leistung zeigen, dann kann ich auch mit einer Niederlage leben. Denn eines glaube ich nicht. Dass wir mit einem Führungstor allein aktuell Weichen stellen können. Dazu sind wir aktuell defensiv nicht zweitligareif. Hier müssen wir Fortschritte machen, erstmal unabhängig vom Ergebnis.
Offensiv Budu eine Chance geben. Überzeugt mich zwar nicht wirklich, aber alles andere haben wir ja schon durch. Wir benötigen Strafraumpräsenz.
Burnic und Jensen auf die Doppel 6, die AVs neu besetzt mit defensiver Ausrichtung. Schleuse und Wani auf Außen rotierend, im Angriff als 4-4-2. Beifus für Franke.

Pause für Gondorf, Heise, Jung, Nebel

•     •     •

KSC Forever Team

Kahn-Eiche,Kreuzer,Schuster,Metz-Calhanoglu,Schütterle,Scholl-Kirjakow,Dundee,Schmitt
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.