Alonso-Verbleib in Leverkusen deutet sich an – Hoeneß: Bayern-Wechsel „sehr schwierig“

29.03.2024 - 09:56 Uhr
Zitat von Jawoischsho
Zitat von Calgarysoccer

Zitat von Jawoischsho

Zitat von Calgarysoccer

Selbst wenn das für uns dumm gelaufen ist, aber Xabi wird mir immer sympathischer. Soviel Integrität findet man heutzutage in diesem Geschäft kaum noch. Dafür 2 fette Daumen hoch.

Wo ich nur noch mit dem Kopf schütteln kann, sind einige Kommentare hier. Was hat man erwartet wo Bayern nach einem Trainer suchen wird? Hintertupfingen Amateure? Bei der FSV Zwickau Nachwuchsabteilung?

Die Fehler wurden zuvor gemacht. Jetzt muss man sie korrigieren. Dass man da versucht einen nachweislichen Toptrainer zu verpflichten, ist völlig normal und schon gar nicht unmoralisch. Und wenn ein Alonso dann absagt, dann ist das eben so und löst bei mir allerhöchsten Respekt aus. Aber ganz sicher ist das kein Grund, über den FCB herzuziehen.


Dann schüttel doch mal Dein weises Haupt.
Es ist bezeichnend, das Du das nicht verstehst. Der Elefant im Porzellanladen weiß auch nicht, warum die sich alle so anstellen…
Es ist nicht Thema, wen die Bayern gerne hätten, sondern wie sie das öffentlich kommunizieren und mit welcher Rücksichtslosigkeit sie Druck erzeugen.


Da ich zeitlich ziemlich knapp dran bin, könnten Sie mir mal helfen, inwiefern die Bayern druck aufbauen? Ich kenne jetzt wirklich nur die Aussage von UH und da kann ich beim allerbesten nichts erkennen, was daran arrogant sein soll? Was ich aber erkenne, sind jede Menge, vorsichtig ausgedrückt, abwertende Bemerkungen über den Verein FCB hier im Forum zu lesen. Warum das wohl so ist…..



Ja genau, warum das wohl so ist?
Liegt natürlich immer an den anderen.


Gut, wenn man das braucht, dann müssen wir wohl damit leben.

Frohe Ostern an alle.
Zitat von Transfermagic
Abgesehen davon, dass wir uns jetzt dringend etwas überlegen müssen, verstehe ich die Entscheidung von Alonso nur bedingt. Er kann in Saison 2 mit Leverkusen eigentlich nur verlieren. Er wird nicht an die Leistungen dieser Saison anknüpfen können und steht sicher am Ende der kommenden Saison nicht mehr als Übertrainer dar. Fraglich, ob die Entscheidung für seine weitere Karriere so förderlich ist.



Warum kann Alsonso in der nächsten Saison nicht mehr so erfolgreich sein?
Welche Indizien hast Du dafür – weißt Du mehr? Mach schon, raus damit!

Ach so, das ist reines Wunschdenken.
Zitat von Transfermagic
Abgesehen davon, dass wir uns jetzt dringend etwas überlegen müssen, verstehe ich die Entscheidung von Alonso nur bedingt. Er kann in Saison 2 mit Leverkusen eigentlich nur verlieren. Er wird nicht an die Leistungen dieser Saison anknüpfen können und steht sicher am Ende der kommenden Saison nicht mehr als Übertrainer dar. Fraglich, ob die Entscheidung für seine weitere Karriere so förderlich ist.


Nein, er kann nicht nur verlieren. Dass Leverkusen höchstwahrscheinlich keine solche Fabelsaison wie die aktuelle spielen wird, wird niemanden überraschen. Und das wird ihm auch nicht negativ ausgelegt werden, außer B04 spielt plötzlich gegen den Abstieg.

Außerdem kann man in Situationen, wo es nicht mehr so rund läuft und einige Probleme auftreten, auch eine Menge lernen.

Ich halte seine Entscheidung für wohlüberlegt und gut, kann sie auch sehr gut nachvollziehen.

Was ich nicht nachvollziehen kann, ist, dass hier einige User davon ausgehen, dass damit der Wechsel zu Real in 2025 bereits beschlossene Sache ist. Real hat mit seinem aktuellen Trainer Carlo Ancelotti gerade bis 2026 verlängert. Damit Alonso kommen könnte, müssten sie ihn erst einmal rauswerfen. Wüsste jetzt nicht, warum das schon irgendwie sicher sein sollte.
Zitat von Namoor
Zitat von Felizinho

Zitat von Transfermagic

Abgesehen davon, dass wir uns jetzt dringend etwas überlegen müssen, verstehe ich die Entscheidung von Alonso nur bedingt. Er kann in Saison 2 mit Leverkusen eigentlich nur verlieren. Er wird nicht an die Leistungen dieser Saison anknüpfen können und steht sicher am Ende der kommenden Saison nicht mehr als Übertrainer dar. Fraglich, ob die Entscheidung für seine weitere Karriere so förderlich ist.


Oder er verteidigt den Titel ala Klopp und ist dann erst recht als Weltklasse-Trainer bekannt daumen-hoch Wenn Alonso bleibt dann kann ich mir auch vorstellen dass einige Leistungsträger bleiben, vor allem da man ja dann auch noch CL spielt und dort für Furore sorgen kann.

Alonso kann eg nur bei den Bayern oder bei Liverpool so richtig verlieren da er beim erstgenannten Verein extrem hohe Erwartungen hat und bei Liverpool die undankbare Aufgabe hätte einen Klopp zu ersetzen.

Ich hoffe es bleibt dabei und er kann das Team zusammenhalten, dann kann man die CL aufmischen Cool

Zum einen kann in die Leistung in Saison 2 bestätigen, was natürlich ganz großes Kino wäre, zum anderen muss es im nächsten Jahr überhaupt nicht so erfolgreich laufen wie dieses denn jeder weiss, im Normalfall wird Bayern nächstes Jahr wieder Meister. Wenn Leverkusen 2024/25 wieder in den Top 4 landet und in der CL gut performed ist das objektiv gesehen eine gute Saison.

Abgesehen davon ist die mit Abstand naheliegendste Erklärung für den Verbleib in Leverkusen genau die, die man hier im Thread schon mehrere Male gelesen hat aber bei Bayern- und Liverpool-Fans vermutlich auf wenig Begeisterung stösst: Der Job den er haben möchte ist im Sommer nicht frei, wird es aber bevor seine Amtszeit bei einer anderen neuen Trainerstation enden würde, sofern es dort nicht richtig schlecht läuft.

Stand jetzt ist das wahrscheinlichste Szenario für mich, dass Alonso entweder nächsten Sommer zu Real geht oder, falls Ancelotti wirklich bis zum neuen Vertragsende 2026 bleibt, man sich nächsten Sommer bereits darauf verständigt.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, wenn Ancelotti nicht überraschend in Madrid verlängert hätte, sähe die Entscheidung von Alonso diesen Sommer vermutlich anders aus.


Das stimmt wobei Real ein anderes Pflaster ist. Dort hat Ancelotti in seinen 5 Jahren auch "nur" zwei Meistertitel (sollte es dieses Jahr klappen) und zwei Cup Siege vorzuweisen. In Madrid zählt primär die Champions League und da ist Real (leider) immer sehr gut vertreten. Man sieht ja bei Bayern wie schnell ein Trainer abgesägt wird wenn es in der Liga nicht gut läuft und bei Liverpool hat man die härteste Ligenkonkurrenz - da Meister zu werden ist immens schwer. In Madrid wäre es meiner Meinung nach "ruhiger" für ihn - sollte es in der CL laufen natürlich. Plus er übernimmt da einen mehr oder weniger fertigen Kader und muss nicht groß umbauen wie das bei den Bayern oder Liverpool nötig wäre.

•     •     •

Dabei seit 12.07.2018
Tim Walter als Übergangslösung mit Flo Kohfeldt als Co. Trainier und dann 2025 Alonso ist die Lösung.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Bamberg17 am 29.03.2024 um 14:18 Uhr bearbeitet
Zitat von Namoor
Zitat von Felizinho

Zitat von Transfermagic

Abgesehen davon, dass wir uns jetzt dringend etwas überlegen müssen, verstehe ich die Entscheidung von Alonso nur bedingt. Er kann in Saison 2 mit Leverkusen eigentlich nur verlieren. Er wird nicht an die Leistungen dieser Saison anknüpfen können und steht sicher am Ende der kommenden Saison nicht mehr als Übertrainer dar. Fraglich, ob die Entscheidung für seine weitere Karriere so förderlich ist.


Oder er verteidigt den Titel ala Klopp und ist dann erst recht als Weltklasse-Trainer bekannt daumen-hoch Wenn Alonso bleibt dann kann ich mir auch vorstellen dass einige Leistungsträger bleiben, vor allem da man ja dann auch noch CL spielt und dort für Furore sorgen kann.

Alonso kann eg nur bei den Bayern oder bei Liverpool so richtig verlieren da er beim erstgenannten Verein extrem hohe Erwartungen hat und bei Liverpool die undankbare Aufgabe hätte einen Klopp zu ersetzen.

Ich hoffe es bleibt dabei und er kann das Team zusammenhalten, dann kann man die CL aufmischen Cool

Zum einen kann in die Leistung in Saison 2 bestätigen, was natürlich ganz großes Kino wäre, zum anderen muss es im nächsten Jahr überhaupt nicht so erfolgreich laufen wie dieses denn jeder weiss, im Normalfall wird Bayern nächstes Jahr wieder Meister. Wenn Leverkusen 2024/25 wieder in den Top 4 landet und in der CL gut performed ist das objektiv gesehen eine gute Saison.

Abgesehen davon ist die mit Abstand naheliegendste Erklärung für den Verbleib in Leverkusen genau die, die man hier im Thread schon mehrere Male gelesen hat aber bei Bayern- und Liverpool-Fans vermutlich auf wenig Begeisterung stösst: Der Job den er haben möchte ist im Sommer nicht frei, wird es aber bevor seine Amtszeit bei einer anderen neuen Trainerstation enden würde, sofern es dort nicht richtig schlecht läuft.

Stand jetzt ist das wahrscheinlichste Szenario für mich, dass Alonso entweder nächsten Sommer zu Real geht oder, falls Ancelotti wirklich bis zum neuen Vertragsende 2026 bleibt, man sich nächsten Sommer bereits darauf verständigt.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, wenn Ancelotti nicht überraschend in Madrid verlängert hätte, sähe die Entscheidung von Alonso diesen Sommer vermutlich anders aus.


Man muss sich nicht aus dem Fenster lehnen, nur um zu spekulieren.
Ich weiß nicht, warum Du das Statement von Alsonso für Bayer gleich abschwächst: Das macht er doch nur als B-Lösung, weil er A nicht kriegt. Bei jeder Entscheidung im Leben wägen wir doch das Für und Wider ab, auch im Privaten.
Für mich hat er bei Bayer Großes geleistet. Er stellt sich der Herausforderung, das im nächsten Jahr zu bestätigen. Punkt.
Zitat von Calgarysoccer
Zitat von Jawoischsho

Zitat von Calgarysoccer

Selbst wenn das für uns dumm gelaufen ist, aber Xabi wird mir immer sympathischer. Soviel Integrität findet man heutzutage in diesem Geschäft kaum noch. Dafür 2 fette Daumen hoch.

Wo ich nur noch mit dem Kopf schütteln kann, sind einige Kommentare hier. Was hat man erwartet wo Bayern nach einem Trainer suchen wird? Hintertupfingen Amateure? Bei der FSV Zwickau Nachwuchsabteilung?

Die Fehler wurden zuvor gemacht. Jetzt muss man sie korrigieren. Dass man da versucht einen nachweislichen Toptrainer zu verpflichten, ist völlig normal und schon gar nicht unmoralisch. Und wenn ein Alonso dann absagt, dann ist das eben so und löst bei mir allerhöchsten Respekt aus. Aber ganz sicher ist das kein Grund, über den FCB herzuziehen.


Dann schüttel doch mal Dein weises Haupt.
Es ist bezeichnend, das Du das nicht verstehst. Der Elefant im Porzellanladen weiß auch nicht, warum die sich alle so anstellen…
Es ist nicht Thema, wen die Bayern gerne hätten, sondern wie sie das öffentlich kommunizieren und mit welcher Rücksichtslosigkeit sie Druck erzeugen.


Da ich zeitlich ziemlich knapp dran bin, könnten Sie mir mal helfen, inwiefern die Bayern druck aufbauen? Ich kenne jetzt wirklich nur die Aussage von UH und da kann ich beim allerbesten nichts erkennen, was daran arrogant sein soll? Was ich aber erkenne, sind jede Menge, vorsichtig ausgedrückt, abwertende Bemerkungen über den Verein FCB hier im Forum zu lesen. Warum das wohl so ist…..



Warum Bayern Druck erzeugt?

Das haben hier schon einige erklärt. Schau mal z.B: auf den Beitrag 56 des Users VitjaBVB, der
den Herrn Hainer zitiert, der sich genau über diese Praktik des FC Barcelona gegenüber Bayern aufregt.

Es ist von der UEFA/FIFA geregelt, untern welchen Umständen und wann Vereine an Spieler bzw. deren Berater herantreten dürfen.
Ich kann das aber auch anders kommunizieren, indem ich meine Begehrlichkeiten medial kundtue. Was ein Schreiberling so von sich gibt, was kann da der FCB dafür?
Wenn das sogar aus FCB-Umfeld (Hoeneß, Hainer, Rummeniger etc) geäußert wird, gibt es immer Unruhe bei dem Verein, bei dem der Betreffende unter Vertrag steht. Es wird eine Klarstellung erwartet. Der Umworbene ist auch Partei, der nicht unbedingt Interesse hat, sofort Klarheit zu schaffen.
Insofern: Respekt vonr Alonso
Zitat von Jawoischsho
Zitat von Namoor

Zitat von Felizinho

Zitat von Transfermagic

Abgesehen davon, dass wir uns jetzt dringend etwas überlegen müssen, verstehe ich die Entscheidung von Alonso nur bedingt. Er kann in Saison 2 mit Leverkusen eigentlich nur verlieren. Er wird nicht an die Leistungen dieser Saison anknüpfen können und steht sicher am Ende der kommenden Saison nicht mehr als Übertrainer dar. Fraglich, ob die Entscheidung für seine weitere Karriere so förderlich ist.


Oder er verteidigt den Titel ala Klopp und ist dann erst recht als Weltklasse-Trainer bekannt daumen-hoch Wenn Alonso bleibt dann kann ich mir auch vorstellen dass einige Leistungsträger bleiben, vor allem da man ja dann auch noch CL spielt und dort für Furore sorgen kann.

Alonso kann eg nur bei den Bayern oder bei Liverpool so richtig verlieren da er beim erstgenannten Verein extrem hohe Erwartungen hat und bei Liverpool die undankbare Aufgabe hätte einen Klopp zu ersetzen.

Ich hoffe es bleibt dabei und er kann das Team zusammenhalten, dann kann man die CL aufmischen Cool

Zum einen kann in die Leistung in Saison 2 bestätigen, was natürlich ganz großes Kino wäre, zum anderen muss es im nächsten Jahr überhaupt nicht so erfolgreich laufen wie dieses denn jeder weiss, im Normalfall wird Bayern nächstes Jahr wieder Meister. Wenn Leverkusen 2024/25 wieder in den Top 4 landet und in der CL gut performed ist das objektiv gesehen eine gute Saison.

Abgesehen davon ist die mit Abstand naheliegendste Erklärung für den Verbleib in Leverkusen genau die, die man hier im Thread schon mehrere Male gelesen hat aber bei Bayern- und Liverpool-Fans vermutlich auf wenig Begeisterung stösst: Der Job den er haben möchte ist im Sommer nicht frei, wird es aber bevor seine Amtszeit bei einer anderen neuen Trainerstation enden würde, sofern es dort nicht richtig schlecht läuft.

Stand jetzt ist das wahrscheinlichste Szenario für mich, dass Alonso entweder nächsten Sommer zu Real geht oder, falls Ancelotti wirklich bis zum neuen Vertragsende 2026 bleibt, man sich nächsten Sommer bereits darauf verständigt.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, wenn Ancelotti nicht überraschend in Madrid verlängert hätte, sähe die Entscheidung von Alonso diesen Sommer vermutlich anders aus.


Man muss sich nicht aus dem Fenster lehnen, nur um zu spekulieren.
Ich weiß nicht, warum Du das Statement von Alsonso für Bayer gleich abschwächst: Das macht er doch nur als B-Lösung, weil er A nicht kriegt. Bei jeder Entscheidung im Leben wägen wir doch das Für und Wider ab, auch im Privaten.
Für mich hat er bei Bayer Großes geleistet. Er stellt sich der Herausforderung, das im nächsten Jahr zu bestätigen. Punkt.

Bestreitet doch keiner, dass er sich der Herausforderung stellt und in Leverkusen großes geleistet hat? Das hat ja überhaupt nichts damit zu tun, dass man als Trainer, genauso wie als Spieler, davon träumt irgendwann mal bei einem international renommierten Verein zu arbeiten.

Für nächste Saison ist Leverkusen die B-Lösung, weil er die A-Lösung Real nicht bekommen hat und er aus dem Vertrag in Leverkusen easy raus kommt sobald die A-Lösung frei wird. Unabhängig davon ob er wirklich eine Klausel hat oder nicht. Das wäre bei Bayern und Liverpool nicht der Fall, dort bekommt er weder eine Ausstiegsklausel noch lassen die ihn einfach gehen wenn sie nicht möchten. Entsprechend ergibt es für ihn Sinn zu warten, bis der Traumjob frei ist.

Abgesehen davon ist der Bayern-Job mit >90% Wahrscheinlichkeit spätestens 2026 eh wieder frei. Seit der Entlassung von Magath vor mehr als 17 Jahren gab es nur einen Trainer der länger als 2 Jahre bleiben durfte und das waren die 3 Jahre Pep.
Zitat von jack_wilshere

Ich hab mir eben mal ein etwa dreiminütiges BR Video auf YouTube angeschaut. Ehrlich gesagt habe ich Ulli da als recht respektvoll empfunden. Das wirkte auf mich nicht wie ein Versuch, Unruhe zu stiften. Aber vielleicht sind mir auch die entscheidenden Eindrücke entgangen.

Schön dass Alonso bleibt!


Hoeness ist eine kontroverse Persönlichkeit. Er hat den FCB ›geschaffen‹. Dabei hat er sehr viel Energie, einen langen Atem und große Durchsetzungsfähigkeit bewiesen. Als Partiarch hat er für seine Weggefährten gesorgt.

Aber wehe, man liegt quer wie z.B. Matthäus oder Breitner. DIe Gnadenlosigkeit, mit der er Christoph Daum ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt hat, ist fragwürdig angesichts seiner eigenen Vita.

Hoeneß Auftreten in der Öffentlichkeit ist von allem anderen geprägt, aber nicht von Rücksicht und Respekt.
Als Beispiel seien etwa seine Bemerkungen aus dem Off genannt zu führenden eigenen Angestellten: etwa zu Kahn oder zu Tuchel. Es ist wenig hilfreich und untergäbt die Position von Tuchel, wenn er etwa die Entlassung von Nagelsmann im Nachhinein kritisiert.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Jawoischsho am 29.03.2024 um 15:15 Uhr bearbeitet
Zitat von Namoor
Zitat von Jawoischsho

Zitat von Namoor

Zitat von Felizinho

Zitat von Transfermagic

Abgesehen davon, dass wir uns jetzt dringend etwas überlegen müssen, verstehe ich die Entscheidung von Alonso nur bedingt. Er kann in Saison 2 mit Leverkusen eigentlich nur verlieren. Er wird nicht an die Leistungen dieser Saison anknüpfen können und steht sicher am Ende der kommenden Saison nicht mehr als Übertrainer dar. Fraglich, ob die Entscheidung für seine weitere Karriere so förderlich ist.


Oder er verteidigt den Titel ala Klopp und ist dann erst recht als Weltklasse-Trainer bekannt daumen-hoch Wenn Alonso bleibt dann kann ich mir auch vorstellen dass einige Leistungsträger bleiben, vor allem da man ja dann auch noch CL spielt und dort für Furore sorgen kann.

Alonso kann eg nur bei den Bayern oder bei Liverpool so richtig verlieren da er beim erstgenannten Verein extrem hohe Erwartungen hat und bei Liverpool die undankbare Aufgabe hätte einen Klopp zu ersetzen.

Ich hoffe es bleibt dabei und er kann das Team zusammenhalten, dann kann man die CL aufmischen Cool

Zum einen kann in die Leistung in Saison 2 bestätigen, was natürlich ganz großes Kino wäre, zum anderen muss es im nächsten Jahr überhaupt nicht so erfolgreich laufen wie dieses denn jeder weiss, im Normalfall wird Bayern nächstes Jahr wieder Meister. Wenn Leverkusen 2024/25 wieder in den Top 4 landet und in der CL gut performed ist das objektiv gesehen eine gute Saison.

Abgesehen davon ist die mit Abstand naheliegendste Erklärung für den Verbleib in Leverkusen genau die, die man hier im Thread schon mehrere Male gelesen hat aber bei Bayern- und Liverpool-Fans vermutlich auf wenig Begeisterung stösst: Der Job den er haben möchte ist im Sommer nicht frei, wird es aber bevor seine Amtszeit bei einer anderen neuen Trainerstation enden würde, sofern es dort nicht richtig schlecht läuft.

Stand jetzt ist das wahrscheinlichste Szenario für mich, dass Alonso entweder nächsten Sommer zu Real geht oder, falls Ancelotti wirklich bis zum neuen Vertragsende 2026 bleibt, man sich nächsten Sommer bereits darauf verständigt.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, wenn Ancelotti nicht überraschend in Madrid verlängert hätte, sähe die Entscheidung von Alonso diesen Sommer vermutlich anders aus.


Man muss sich nicht aus dem Fenster lehnen, nur um zu spekulieren.
Ich weiß nicht, warum Du das Statement von Alsonso für Bayer gleich abschwächst: Das macht er doch nur als B-Lösung, weil er A nicht kriegt. Bei jeder Entscheidung im Leben wägen wir doch das Für und Wider ab, auch im Privaten.
Für mich hat er bei Bayer Großes geleistet. Er stellt sich der Herausforderung, das im nächsten Jahr zu bestätigen. Punkt.

Bestreitet doch keiner, dass er sich der Herausforderung stellt und in Leverkusen großes geleistet hat? Das hat ja überhaupt nichts damit zu tun, dass man als Trainer, genauso wie als Spieler, davon träumt irgendwann mal bei einem international renommierten Verein zu arbeiten.

Für nächste Saison ist Leverkusen die B-Lösung, weil er die A-Lösung Real nicht bekommen hat und er aus dem Vertrag in Leverkusen easy raus kommt sobald die A-Lösung frei wird. Unabhängig davon ob er wirklich eine Klausel hat oder nicht. Das wäre bei Bayern und Liverpool nicht der Fall, dort bekommt er weder eine Ausstiegsklausel noch lassen die ihn einfach gehen wenn sie nicht möchten. Entsprechend ergibt es für ihn Sinn zu warten, bis der Traumjob frei ist.

Abgesehen davon ist der Bayern-Job mit >90% Wahrscheinlichkeit spätestens 2026 eh wieder frei. Seit der Entlassung von Magath vor mehr als 17 Jahren gab es nur einen Trainer der länger als 2 Jahre bleiben durfte und das waren die 3 Jahre Pep.


Dann nochmals mit weniger Worten: Reine Spekulation ohne Hintergundwissen.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.