deadline-day banner
André Schubert
Geburtsdatum 24.07.1971
Alter 52
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein Vereinslos

André Schubert [Trainer]

18.10.2016 - 07:40 Uhr
André Schubert [Trainer] |#101
20.10.2016 - 12:31 Uhr
Zitat von Boba_Fett
Zitat von Dahlin

2. Ecken/Freistossflanken
So leid es mir tut, muss man Traoré hierbei erlösen. Die einzige Gefahr bei diesen halbhohen Dingern liegt in einem Konter. Ernstgemeinte Frage: Macht er das im Training um Welten besser?

Verstehe den Persilschein nicht, wobei Hofmann es auch nicht wirklich gut gemacht hat.

Natürlich Kritik auf hohem Niveau aber aus meiner Sicht durchaus grundsätzlich und mit viel Steigerungspotenzial.


Das prädige ich schon seit Wochen. Ich bin eigentlich ein echter Fan von Traoré, aber diese Standards von Ihm haben den Begriff nicht verdient. Das grenzt mitunter schon an fremdschämen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Schubert das gefällt, da wundere ich mich auch schon sehr, dass Ibo die trotzdem weiter kicken darf.
Kann mir keiner erzählen, dass es keinen Spieler gibt, der das besser hinbekommt. Bei Hofmann kamen die Ecken zumindest schon mal in die Gefahrenzone, dass kanns dann aber auch nicht gewesen sein.
Dieser Umstand ist höchst ärgerlich, da wir damit gute Tormöglichkeiten einfach und stümperhaft verschenken.


Die Probleme haben wir aber seit Arango weg ist. Niemand in den Jahren danach hat es auf die Reihe bekommen. Was mich generell verwundert denn speziell den ruhenden Ball bei einer Ecke sollte quasi jeder Profi ziemlich zielgerichtet schießen können.
Ärgerlich deshalb weil wir seit Jahren die "Standardtrottel" sind.
André Schubert [Trainer] |#102
20.10.2016 - 12:40 Uhr
Zitat von franko1904

Ärgerlich deshalb weil wir seit Jahren die "Standardtrottel" sind.

Das macht die Vereinsführung bewusst, weil sich das als Shirt so gut neben dem "Auswärtsdeppen"-Shirt machen würde. zwinker
Dieser Beitrag wurde zuletzt von AlexFromTheGalax am 20.10.2016 um 12:40 Uhr bearbeitet
André Schubert [Trainer] |#103
20.10.2016 - 12:48 Uhr
Danke AS für das "endlich" mal starke Abwehrverhalten Lachend
Liegt es an der Viererkette? Liegt es an dem Druck zu überwintern im europäischen Fussball?
Oder ist gar der Knoten geplatzt? Würde mich freuen - weiter so, am Samstag ist die Aufgabe nicht leichter
André Schubert [Trainer] |#104
20.10.2016 - 13:14 Uhr
Zitat von owlborussia
Zitat von effe2007

Diese Leistung gestern ist für mich relativ einfach analysiert:

1.) das erste mal von Beginn an 4er Kette
2.) Vestergaard in der IV
3.) Defensivere Ausrichtung mit Strobl auf der 6er
4.) keine systemumstellungen während dem Spiel
5.) jeder Spieler hatte seine fixe Position und müsste nicht während dem Spiel rotieren (bis auf die Seitenwechsel links/rechts von Hofmann/Traore die normal sind)
6.) keine Wechsel zur Halbzeit

Und wenn wir mal ehrlich sind, 80-90% der Kritik bestand aus 4er Kette und Vestergaard. Jetzt bringt Schubert diese und schon läuft es. Von daher sollten wir einfach alle nur zufrieden sein.

Diese 4er Kette mit Strobl und Kramer davor auf der Doppelsechs stand gestern so sicher, bis auf ein einziges Mal in 90 Minuten stand dieses aber sowas von sicher. Ich hätte da null sorgen dass wir ein Gegentor bekommen. Den Ausfall von Christensen locker kompensiert.

In der Offensive sehe ich noch bedarf. Da sollte man noch einen holen, betrifft aber eher Eberl und ist oT


Nun ja, es gab ja auch keinen Grund, Veränderungen während des Spiels (Auswechselungen, Systemumstellung) vorzunehmen. Jedenfalls keine großen. Es hat von Anfang an funktioniert und wir haben den Gegner im Griff gehabt. Er stellt ja nicht um des Umstellens Willen um (auch wenn manche das so empfinden), sondern um zu gewinnen. Gelingt natürlich nicht immer und dann ist da auch mal nen Griff ins Klo.

Was die Kritik betrifft, da hab ich durchaus viel mehr im Kopf.
Dahoud muss Spielen,
Strobl ist zu limitiert, darf nicht aufgestellt werden,
Hofmann darf nicht aufgestellt werden usw.
Das kann natürlich heute nicht kritisiert werden. Zwinkernd

Ich bin im übrigen der Meinung, dass der Schlüssel zum Sieg gestern in der Mitte mit Kramer und Strobl gelegen hat. Ähnlich wie gegen Leverkusen. Dazu die Kopfballhoheit (auch durch Vestergaard) und die Galligkeit nach dem zweiten Ball und generell in den Zweikämpfen. Aber ich bin nur Laie.

Mal schauen, was so in den nächsten Spielen passiert.

Edith: welches Spiel war das nochmal, bei dem wir mit 4er Kette gestartet sind und erst nach Umstellung auf 3er Kette stark wurden? War da nicht diese Saison was? Leipzig, oder? Ehrliche Frage jetzt.


Naja, gegen HSV und vor allem Schalke gab es ebenso keinen Grund zur Halbzeit umzustellen. Meine Meinung dazu.

Leipzig habe ich nicht gesehen, das ist eines der wenigen wo ich nichts sagen kann.

Zudem sind wir alle irgendwie Laien, zumindest keine Profis oder ex Profis, dennoch können wir eine eigene Meinung haben.

Dahoud sehe ich bei Heimspiele in der Startelf und strobel als defensivere Variante bei Auswärtsspiele. Strobel und Dahoud lassen sich nicht 1 zu 1 vergleichen. Der eine ist 6er und der andere 8er. Natürlich kannst du auch Raffael ins Tor für Sommer stellen und jeden Spieler auf x-beliebige Positionen, aber Dahoud ist für mich der Offensive und strobel der Defensive.

•     •     •

Dirk Schuster: „Mentalität schlägt Qualität“
André Schubert [Trainer] |#105
20.10.2016 - 13:19 Uhr
Zitat von Fohlen79
So wenig wie die HSV Niederlage auf Schubert allein geht sollte man nun nicht den gestrigen Sieg primär dem Trainer zuschreiben. .


Kann deinem post nur zustimmen - bis auf die Einleitung.
Gefühlte Niederlage, da gebe ich dir bei 2 verdaddelten Elfmetern recht, aber dennoch war es ein Unentschieden.
André Schubert [Trainer] |#106
20.10.2016 - 13:25 Uhr
Trainer Schubert in Mönchengladbach. Das Thema in vielen Foren, auch hier. Da bin ich ganz ehrlich zwiegespalten. Mich ärgerten seine taktischen Spielchen und die verlorenen Punkte. Mich begeisterten die Darbietungen unserer Mannschaft wie eben gestern abend. So muß man erst einmal eine Mannschaft einstellen. Das war nahezu perfekt. Ich denke wir (natürlich auch ich) sollten dem Trainer auch einfach Zeit geben. Lucien Favre bekam sie doch auch als wir "nur" 8er wurden. Es ist für Schubert erst das zweite Jahr in der ersten Fussballliga, sowie C-League (viele Trainer hatten nie diese Erfahrungen). Jetzt schon ist Schubert einer der erfolgreichsten Trainer in Mönchengladbach, der letzten 20 Jahre. Er hat es halt schwer, da er nach Favre kam. Dem erfolgreichsten Trainer in Gladbach seit Jupp Heynckes und Bernd Krauss. Sollte er jetzt auch nur 1 Punkt aus den nächsten 3 Spielen erzielen, wird sich das nicht ändern. Soviel Vorschuss sollte er sich verdient haben. Niemand ist perfekt, nur der der zugibt eben nicht perfekt zu seinZwinkernd.
André Schubert [Trainer] |#107
20.10.2016 - 13:35 Uhr
Ja, der Andre Schubert lernt ja auch dazu...
Und clever genug ist er ja wohl aus seinen Taktikspielchen schlau zu werden..

Für Fussballer sollte es allerdings so einfach wie möglich bleiben..
sind nicht alle so clever...

•     •     •

Umbruch im Sommer! Meine Verkaufskandidaten:
Elvedi, Lainer, Benes, Thuram, Plea, Embolo!

Neue Spieler:
IV Linksfuß,
technisch guter RV,
6er mit Spieleröffnungsqualitäten,
MS mit Boxpräsenz,
HS mit Abschlussqualitäten
LA schnell + technisch gut
André Schubert [Trainer] |#108
20.10.2016 - 13:47 Uhr
Zitat von Hannesraute196
Trainer Schubert in Mönchengladbach. Das Thema in vielen Foren, auch hier. Da bin ich ganz ehrlich zwiegespalten. Mich ärgerten seine taktischen Spielchen und die verlorenen Punkte. Mich begeisterten die Darbietungen unserer Mannschaft wie eben gestern abend. So muß man erst einmal eine Mannschaft einstellen. Das war nahezu perfekt. Ich denke wir (natürlich auch ich) sollten dem Trainer auch einfach Zeit geben. Lucien Favre bekam sie doch auch als wir "nur" 8er wurden. Es ist für Schubert erst das zweite Jahr in der ersten Fussballliga, sowie C-League (viele Trainer hatten nie diese Erfahrungen). Jetzt schon ist Schubert einer der erfolgreichsten Trainer in Mönchengladbach, der letzten 20 Jahre. Er hat es halt schwer, da er nach Favre kam. Dem erfolgreichsten Trainer in Gladbach seit Jupp Heynckes und Bernd Krauss. Sollte er jetzt auch nur 1 Punkt aus den nächsten 3 Spielen erzielen, wird sich das nicht ändern. Soviel Vorschuss sollte er sich verdient haben. Niemand ist perfekt, nur der der zugibt eben nicht perfekt zu seinZwinkernd.


Agreeeeee!!!

Man muss Schubert nicht lieben, aber solange er unser Trainer ist, sollte man ihn erstmal supporten, und Stand heute hat er hier schon einiges erreicht!
André Schubert [Trainer] |#109
20.10.2016 - 14:03 Uhr
Nur mal so meine 2 Cent zum Schubert-Thread. Eine ausführliche Meinung zu Schubert selbst habe ich vor langer Zeit schon mal geschrieben, daran hat sich auch nichts geändert (tldr: guter aber unerfahrener Trainer, der Fehler macht und aus diesen lernen muss):

Ich finde es gut, dass hier jetzt verstärkt darüber diskutiert wird, was Schubert gut gemacht hat. Ich hoffe, dass nach der nächsten Niederlage darüber diskutiert wird, was Schubert schlecht gemacht hat und nicht, ob er für diese und die nächste Saison der richtige Trainer für Borussia ist. Kritik finde ich gut, so lange sie konstruktiv ist und auf Verbesserung abzielt, und nicht darauf, endlich mal Dampf abzulassen weil man nach einer Niederlage gefrustet ist.

Ich kann das sogar irgendwie verstehen. Er bietet durch seine Art und natürlich durch seinen Job (der Trainer trägt irgendwie immer die Verantwortung) eine Menge Angriffsfläche. Aber nach seinen Erfolgen gemessen und auch nach seinem Punkteschnitt kann man doch mit ihm nicht wirklich unzufrieden sein. Und das wir auch mal @#!-Spiele abliefern ist doch normal. War immer schon so, machen sogar Leverkusen, Schalke und Wolfsburg.

Also: Auf ein fröhliches Diskutieren über Schuberts Fehler nach der nächsten Niederlage. Hoffentlich erst in 2017 Zwinkernd

Cheers vom Erfolgsfan

•     •     •

Borussia Mönchengladbach: Deutscher Meister 2021/2022!!!
André Schubert [Trainer] |#110
20.10.2016 - 14:49 Uhr
Zitat von franko1904

Die Probleme haben wir aber seit Arango weg ist. Niemand in den Jahren danach hat es auf die Reihe bekommen. Was mich generell verwundert denn speziell den ruhenden Ball bei einer Ecke sollte quasi jeder Profi ziemlich zielgerichtet schießen können.
Ärgerlich deshalb weil wir seit Jahren die "Standardtrottel" sind.


Sorry, aber das ist schlichtweg falsch - Arango konnte geniale Freistöße schießen, keine Frage, aber seine Ecken waren ein Graus.
Mit Raffael und Hazard haben wir doch eigentlich 2, die was mit nem Standard anfangen können. Da macht sich dahinter aber der Qualitätsverlust schon deutlich bemerkbar, und da wird man sicher was gegen tun können.

•     •     •

Die Seele brennt!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.