deadline-day banner
André Schubert
Geburtsdatum 24.07.1971
Alter 52
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein Vereinslos

André Schubert [Trainer]

18.10.2016 - 07:40 Uhr
André Schubert [Trainer] |#931
07.11.2016 - 09:02 Uhr
Zitat von towerstar

Zitat von Toskana

Zitat von effe2007

Es sind nur Fans, welche die Hoffnung an Schubert verlieren, mehr nicht. Wenn die Fans beim Trainer der eigenen Borussia keine Hoffnungen mehr haben, ist es Zeit für die Verantwortlichen zu handeln.


Was für ein Satz..... augen-zuhalten
Ich wusste gar nicht das die Fans bei einem Bundesligaverein das sagen haben.....
Hab wieder was gelernt

Wenn sie wie im Fall Heynckes wieder Morddrohungen schreiben, um ihre Meinungen zu untermauern, dann...


Wer will sich das denn bei AS antun????? Oder schon geschehen?
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Toskana am 07.11.2016 um 09:03 Uhr bearbeitet
André Schubert [Trainer] |#932
07.11.2016 - 09:06 Uhr
Zitat von Toskana
Zitat von towerstar

Zitat von Toskana

Zitat von effe2007

Es sind nur Fans, welche die Hoffnung an Schubert verlieren, mehr nicht. Wenn die Fans beim Trainer der eigenen Borussia keine Hoffnungen mehr haben, ist es Zeit für die Verantwortlichen zu handeln.


Was für ein Satz..... augen-zuhalten
Ich wusste gar nicht das die Fans bei einem Bundesligaverein das sagen haben.....
Hab wieder was gelernt

Wenn sie wie im Fall Heynckes wieder Morddrohungen schreiben, um ihre Meinungen zu untermauern, dann...


Wer will sich das denn bei AS antun????? Oder schon geschehen?

Ich will's nicht hoffen, aber bei den Schwachköpfen, die auch im Borussen-Umfeld so zuhause sind, weiß man leider nie ugly
André Schubert [Trainer] |#933
07.11.2016 - 09:43 Uhr
Moin zusammen,

mal wieder ein absolut gebrauchter Spieltag!

Ich kann es leider nach wie vor nicht verstehen warum man ständig mit einer neuen Formation bzw. mit neuem Personal auf das Spielfeld kommt. Warum wird immer wieder diese 3er-Kette ausgegraben? Warum geht man nicht zu dem funktionierenden System zurück mit welchem wir Erfolg hatten? Wir haben 4,5 Jahre erfolgreich ein System (4-4-2) gespielt und ich glaube nicht, dass die Spieler nicht mehr wissen wie dieses gespielt wird.

Unser Spiel aktuell ist wirklich ganz schwere Kost. Wir spielen absolut ideenlos, ohne zutrauen in die eigenen Stärken. Aber was ich viel schlimmer finde ist, dass wir irgendwie auch ohne Leidenschaft spielen. Habe irgendwie das Gefühl, dass sich keiner wehrt. Vielleicht fehlen auch die Typen oder Mittel dazu. Vielleicht haben wir zu viele Schöngeister auf dem Platz. Gegentore werden irgendwie auch völlig emotionslos hingenommen.

Ich kann nicht verstehen was da momentan los ist.

Man hört nach jedem Spiel die gleichen 0815-Aussagen. Man sucht überall Ausreden ohne das eigene Spiel vielleicht mal kritisch zu hinterfragen und redet alles schön.

Man sagt die Spieler sind müde, wechselt aber dann trotzdem nur 2 mal (Frankfurt). Man sagt ein Hazard kann keine 90 spielen, wieso dann nicht 60 Minuten? Man sagt, dass Dahoud momentan ein "Tief" hat. Wie soll er daraus kommen ohne die Unterstützung des Trainers und ohne jegliche Spielpraxis? Wie kann es sein, dass unser Torwart in einem Spiel genauso viele Ballkontakte hat wie unser Mittelfeldspieler Hofmann? Warum wird Tony Jantschke auf der so wichtigen 6er-Position eingesetzt obwohl er technisch eher limitiert ist und für den Spielaufbau nichts leisten kann?Warum schaffen wir es nicht, den Gegner mal vernünftig zu pressen? Warum stehen wir in Heim- und Auswärtsspielen mit unserer Abwehrkette immer am eigenen 16-Meterraum? Warum spielen wir jeden Ball hinten kurz bis ihn dann einer unserer Außen bekommt und ihn lang schlägt? Und meist nicht mal ansatzweise in die nähe eines Mitspielers? Warum durfte ein hahn ständig spielen obwohl er nachweislich technische Mängel hat die durch reinen Einsatz nicht zu kompensieren sind? Warum wird ständig gesagt, dass einer wie er in den Kreis der Nationalelf gehört? Er wird ständig gelobt, dass er so schnell sei und wird reihenweise von den gegnerischen Verteidigern abgelaufen... Wie kommt es, dass alle Mannschaften mehr laufen als wir?

Ich kann nicht verstehen, dass wir uns aktuell von Mannschaften abhängen lassen die nicht ansatzweise einen vergleichbaren Kader haben. Wir haben extrem viele gute und technisch hochklassige Spieler. Aber was ist der Grund, dass wir deren Können und Leistung nicht auf den Platz bringen?

Ich habe definitiv nichts gegen Schubert und würde mich auch freuen wenn er die Kurve mit der Mannschaft bekommt, da das heißt, dass wir wieder erfolgreich spielen. Aber seine aktuelle Marschroute sollte man schon kritisch hinterfragen. Fand auch unter Favre nicht alles gut und mir ging sein Fußballschach auf mehrfach auf den Keks, aber irgendwie hatte man stets ein klares System und meist auch eine Idee. Dies vermisse ich aktuell komplett.

Wüsste auch nicht, ob es mit einem Trainerwechsel besser wäre. Aber das momentane bereitet einem wirklich Bauchschmerzen. Gerade auch, weil die anderen jetzt auch wieder punkten und nur wir es nicht schaffen.

Naja, bin gespannt wie es weitergeht und hoffe, dass wir uns die letzten Jahre nicht kaputt machen.
André Schubert [Trainer] |#934
07.11.2016 - 10:09 Uhr
Zitat von El-Payaso
Moin zusammen,

mal wieder ein absolut gebrauchter Spieltag!

Ich kann es leider nach wie vor nicht verstehen warum man ständig mit einer neuen Formation bzw. mit neuem Personal auf das Spielfeld kommt. Warum wird immer wieder diese 3er-Kette ausgegraben? Warum geht man nicht zu dem funktionierenden System zurück mit welchem wir Erfolg hatten? Wir haben 4,5 Jahre erfolgreich ein System (4-4-2) gespielt und ich glaube nicht, dass die Spieler nicht mehr wissen wie dieses gespielt wird.

Unser Spiel aktuell ist wirklich ganz schwere Kost. Wir spielen absolut ideenlos, ohne zutrauen in die eigenen Stärken. Aber was ich viel schlimmer finde ist, dass wir irgendwie auch ohne Leidenschaft spielen. Habe irgendwie das Gefühl, dass sich keiner wehrt. Vielleicht fehlen auch die Typen oder Mittel dazu. Vielleicht haben wir zu viele Schöngeister auf dem Platz. Gegentore werden irgendwie auch völlig emotionslos hingenommen.

Ich kann nicht verstehen was da momentan los ist.

Man hört nach jedem Spiel die gleichen 0815-Aussagen. Man sucht überall Ausreden ohne das eigene Spiel vielleicht mal kritisch zu hinterfragen und redet alles schön.

Man sagt die Spieler sind müde, wechselt aber dann trotzdem nur 2 mal (Frankfurt). Man sagt ein Hazard kann keine 90 spielen, wieso dann nicht 60 Minuten? Man sagt, dass Dahoud momentan ein "Tief" hat. Wie soll er daraus kommen ohne die Unterstützung des Trainers und ohne jegliche Spielpraxis? Wie kann es sein, dass unser Torwart in einem Spiel genauso viele Ballkontakte hat wie unser Mittelfeldspieler Hofmann? Warum wird Tony Jantschke auf der so wichtigen 6er-Position eingesetzt obwohl er technisch eher limitiert ist und für den Spielaufbau nichts leisten kann?Warum schaffen wir es nicht, den Gegner mal vernünftig zu pressen? Warum stehen wir in Heim- und Auswärtsspielen mit unserer Abwehrkette immer am eigenen 16-Meterraum? Warum spielen wir jeden Ball hinten kurz bis ihn dann einer unserer Außen bekommt und ihn lang schlägt? Und meist nicht mal ansatzweise in die nähe eines Mitspielers? Warum durfte ein hahn ständig spielen obwohl er nachweislich technische Mängel hat die durch reinen Einsatz nicht zu kompensieren sind? Warum wird ständig gesagt, dass einer wie er in den Kreis der Nationalelf gehört? Er wird ständig gelobt, dass er so schnell sei und wird reihenweise von den gegnerischen Verteidigern abgelaufen... Wie kommt es, dass alle Mannschaften mehr laufen als wir?

Ich kann nicht verstehen, dass wir uns aktuell von Mannschaften abhängen lassen die nicht ansatzweise einen vergleichbaren Kader haben. Wir haben extrem viele gute und technisch hochklassige Spieler. Aber was ist der Grund, dass wir deren Können und Leistung nicht auf den Platz bringen?

Ich habe definitiv nichts gegen Schubert und würde mich auch freuen wenn er die Kurve mit der Mannschaft bekommt, da das heißt, dass wir wieder erfolgreich spielen. Aber seine aktuelle Marschroute sollte man schon kritisch hinterfragen. Fand auch unter Favre nicht alles gut und mir ging sein Fußballschach auf mehrfach auf den Keks, aber irgendwie hatte man stets ein klares System und meist auch eine Idee. Dies vermisse ich aktuell komplett.

Wüsste auch nicht, ob es mit einem Trainerwechsel besser wäre. Aber das momentane bereitet einem wirklich Bauchschmerzen. Gerade auch, weil die anderen jetzt auch wieder punkten und nur wir es nicht schaffen.

Naja, bin gespannt wie es weitergeht und hoffe, dass wir uns die letzten Jahre nicht kaputt machen.


Was mir bei der ganzen Diskussion um die Systeme zu kurz kommt ist die Tatsache, dass unser System unter Favre am Ende eben nicht mehr funktioniert hat!
....und es war auch schon damals so, dass frühes stören unser ganzes Spiel lahmlegte!

Na klar hat Schubert zu Beginn auch 4-Kette spielen lassen, die Probleme waren aber dieselben wie vorher, wurden allerdings durch extrem viel Aufwand, hinterhergehen, pressen etc kaschiert.

Das generelle umstellen auf 3-Kette ist doch nur, um 1 Mann mehr im MF zu haben und in der Rückwärtsbewegung 4 oder 5 Mann hinten zu haben.
Im Aufbau aus der 4-Kette war es teilweise echt abenteuerlich, weil die IV breit und die AV hoch standen und dort riesige Räume bei Ballverlust waren.

Mittlerweile spielen fast alle Mannschaften kompakt und mit viel Druck auf den Gegner!
Je tiefer du selbst stehst, je früher wirst du gestört!
Ich will es nicht alternativlos nennen, aber ich halte die Annahme das man nur so spielen muss wie früher für falsch, weil die Gegner durch die Bank mittlerweile anders spielen!

Ich kann es nur wiederholen, was fehlt ist Mut und Selbstvertrauen um auch Zweikämpfe zu gewinnen!
Denn anders kommt man nicht in Positionen, wo man gefährlich werden kann.
Das fehlt total!
André Schubert [Trainer] |#935
07.11.2016 - 10:15 Uhr
Hat eigentlich schon jemand mal ein Spiel der U23 gsehen?
Erkennt mn bei Arie eine Linie?
Die Ergebnisse scheinen ja zumindest zu stimmen!
André Schubert [Trainer] |#936
07.11.2016 - 10:22 Uhr
Zitat von Vanlent
Hat eigentlich schon jemand mal ein Spiel der U23 gsehen?
Erkennt mn bei Arie eine Linie?
Die Ergebnisse scheinen ja zumindest zu stimmen!

Bis vor Kurzem war das auch so. Wir haben jetzt aber kurz hintereinander nach einer grandiosen Serie bereits 2 x verloren. Nicht, dass sich unser Unterbau jetzt so langsam aber sicher der 1. Mannschaft anpasst. rolleyes

P.S.: Ich rede aber jetzt nur von den Ergebnissen. Gesehen hab ich leider noch keins der Spiele. Wird langsam mal wieder Zeit dafür.
André Schubert [Trainer] |#937
07.11.2016 - 10:24 Uhr
Hallo an Alle auch frustriert Verwirrten !

Ich verstehe im Moment garnix mehr - das hat doch wirklich nichts mehr mit Pech zu tun was da fabriziert wird. Ich kann das ganze Schöngerede und die Verletzungsentschuldigungen nicht mehr hören !

Wo ist denn der tolle, ach so breit und polyvalent aufgestellte Kader.

Wenn ich zur Halbzeit 2:0 hinten liege und Spieler auf dem Feld habe die nix bringen (Hofmann) wieso warte ich dann mit einer Auswechselung, die nur besser fürs Spiel sein kann um evtl. noch was zu drehen, bis 5 Minuten vor Abpfiff - ( Hazard oder Dahoud ) - was soll das dann noch bringen.

Sorry - das weglächeln der eigenen Unzulänglichkeiten geht mir mittlerweile auf den S...

- Aber ich habe ja absolut keine Ahnung vom Fußball !silent

•     •     •

Seit über 40 Jahren die Raute im Herzen aber immer noch keine rosarote Brille auf der Nase !
.........................................
Singt immer wieder Lobeshymnen ! -
.........................................
Kritik ist unerwünscht !
André Schubert [Trainer] |#938
07.11.2016 - 10:28 Uhr
Zitat von Vanlent
Hat eigentlich schon jemand mal ein Spiel der U23 gsehen?
Erkennt mn bei Arie eine Linie?
Die Ergebnisse scheinen ja zumindest zu stimmen!


ja tun sie das? Die Streuung ist da ziemlich groß finde ich. Zu hasue gegen den Tabellenletzten damals ohne Punktgewinn nur Unentschieden, jetzt am We 80 Minuten Überzahl und eine 2:0 Führung vergeigt.
dazu läßt Arie die furchtbare 3er kette spielen und last but not least hat er keine Lizenz um BuLi zu trainieren.

Ich mag Arie vom Typ her ungemein und auch als Spieler war er einer meiner "Lieblinge". Als Trainer hingegen muss er noch viel lernen.

Schubert wird wohl bis zur WP bekommen um sich zu beweisen und zu zeigen das er Krise kann. Viele vergessen das es auch unter Favre diese Phasen gab. Die Ruhe im Verein hat sich letztlich gelohnt. Und ich denke diese Zeit bis zur WP sollte ihm gegeben werden um den Kurs zu ändern. Verletzte kehren zurück und das macht schon Hoffnung. Sollten allerdings weiter die Ergebnisse ausbleiben muss der Verein reagieren. Ergebnisse und Punkte sind des Trainers Brot an dem er sich messen lassen muss.

Kandidaten werden wohl dauernd beobachtet bzw. gescoutet von Eberl. Niemand ist da unvorbereitet, allerdings kann niemand sagen ob man den Wunschtrainer auch bekommen kann.

Ich hätte für mich im Falle eines Falles diverse Namen die mir im Kopf schwirren. Mein Favorit wäre Jens Keller. Hat es bei S04 trotz Widrigkeiten und unter erschwerten Dingen geschafft Erfolge zu haben und eine Masse Talente hochzubringen. Auch jetzt bei Union macht er einen richtig tollen Job. Dazu kennt er Bundesliga und Mehrfachbelastungen.

Die üblich genannten kommen für mich nicht in Frage. Slomka , Labadia, Schaaf, Stanislawski, Hecking, Veh.....

Vllt wäre die unkoventionelle Methode gar besser? Den A-Jugendtrainer der Hoffenheimer bspw. oder gar die "große" Lösung mit Kaiser Louis ?

Nichts desto trotz sollten wir abwarten wohin die Reise geht und eben das durchziehen was den Verein ausmacht: Ruhe und kein Zirkus
André Schubert [Trainer] |#939
07.11.2016 - 10:50 Uhr
Zitat von franko1904
Zitat von Vanlent

Hat eigentlich schon jemand mal ein Spiel der U23 gsehen?
Erkennt mn bei Arie eine Linie?
Die Ergebnisse scheinen ja zumindest zu stimmen!


ja tun sie das? Die Streuung ist da ziemlich groß finde ich. Zu hasue gegen den Tabellenletzten damals ohne Punktgewinn nur Unentschieden, jetzt am We 80 Minuten Überzahl und eine 2:0 Führung vergeigt.
dazu läßt Arie die furchtbare 3er kette spielen und last but not least hat er keine Lizenz um BuLi zu trainieren.

Ich mag Arie vom Typ her ungemein und auch als Spieler war er einer meiner "Lieblinge". Als Trainer hingegen muss er noch viel lernen.

Schubert wird wohl bis zur WP bekommen um sich zu beweisen und zu zeigen das er Krise kann. Viele vergessen das es auch unter Favre diese Phasen gab. Die Ruhe im Verein hat sich letztlich gelohnt. Und ich denke diese Zeit bis zur WP sollte ihm gegeben werden um den Kurs zu ändern. Verletzte kehren zurück und das macht schon Hoffnung. Sollten allerdings weiter die Ergebnisse ausbleiben muss der Verein reagieren. Ergebnisse und Punkte sind des Trainers Brot an dem er sich messen lassen muss.

Kandidaten werden wohl dauernd beobachtet bzw. gescoutet von Eberl. Niemand ist da unvorbereitet, allerdings kann niemand sagen ob man den Wunschtrainer auch bekommen kann.

Ich hätte für mich im Falle eines Falles diverse Namen die mir im Kopf schwirren. Mein Favorit wäre Jens Keller. Hat es bei S04 trotz Widrigkeiten und unter erschwerten Dingen geschafft Erfolge zu haben und eine Masse Talente hochzubringen. Auch jetzt bei Union macht er einen richtig tollen Job. Dazu kennt er Bundesliga und Mehrfachbelastungen.

Die üblich genannten kommen für mich nicht in Frage. Slomka , Labadia, Schaaf, Stanislawski, Hecking, Veh.....

Vllt wäre die unkoventionelle Methode gar besser? Den A-Jugendtrainer der Hoffenheimer bspw. oder gar die "große" Lösung mit Kaiser Louis ?

Nichts desto trotz sollten wir abwarten wohin die Reise geht und eben das durchziehen was den Verein ausmacht: Ruhe und kein Zirkus


Absolut.
Am einfachsten wäre, wenn Schubert den Rückweg (über einen Derbysieg) selber einschlägt.
Aber, und das ist auch igendwo Fakt, er wird nicht mehr viele Chancen bekommen.
Sollte was im Team gegen ihn laufen, dann wird man das im Derby sehen.
Und dann muß - schnell - gehandelt werden.

Jens Keller wäre dann nicht uncool. Hätte Charme.
Wäre eher dafür, Stefes mal interimsweise "ranzulassen", der hat die Favre-Schule voll mitbekommen.
Und er hat die damaligen Übungen ganz sicher noch inpetto.
André Schubert [Trainer] |#940
07.11.2016 - 10:53 Uhr
Zum Thema Bauchschmerzen !

Stellt Euch mal folgendes Szenario vor :

Wir werden, wenn wir so weiter spielen weder gegen Köln und Hoffenheim, noch in Dortmund einen Punkt
holen. Ebenso wenig gegen Man.C. und Barca.
Celtig landet einen Überraschungssieg in der CL !

Rückrundenstart vom Relegationsplatz - denn schaut Euch die kommenden Spiele von Schalke, WB, Augsburg, Darmstadt und Bremen an ! Spieltage 11-12-13

Den Rest gibt uns dann im Februar - Greuther Fuerth.

Nix Schwarzmalerei - die Wahrscheinlichkeit ist z. Zt. größer, als die eine Wende zum Positiven !
Für mich ist da im Moment unter Schubert kein anderer Trent erkennbar.
Ich glaube der Max sieht das ähnlich - deshalb bitte nicht auf ein Wunder hoffen - handeln !!!!!

•     •     •

Seit über 40 Jahren die Raute im Herzen aber immer noch keine rosarote Brille auf der Nase !
.........................................
Singt immer wieder Lobeshymnen ! -
.........................................
Kritik ist unerwünscht !
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.