Aufreger des Wochenendes V

10.02.2013 - 14:14 Uhr
...an dieser Stelle geht es weiter mit den kleinen und großen Aufregern der Wochenenden.

Wie immer gilt bei der Diskussion: Bleibt sachlich und fair - nicht nur gegenüber anderen Usern, sondern auch (insbesondere) gegenüber den Schiedsrichtern und ihren Leistungen. So ist zurzeit nämlich schlicht nicht davon auszugehen, dass ein Bundesliga-Schiedsrichter bewusst Spiele manipuliert. Auch Schiedsrichter sind Menschen und machen von Natur aus nun einmal Fehler - wahrscheinlich sogar weniger als die Spieler.

Der Link zum alten Thread:

http://www.transfermarkt.de/de/aufreger-des-wochenendes-iv/topic/ansicht_6_693504_seite100.html

###NEU###

Es gibt auf TM.de jetzt auch ein Schiedsrichterforum, wo ihr die Leistung der einzelnen Referees kontrovers (aber natürlich sachlich und fair) diskutieren könnt:

http://www.transfermarkt.de/de/schiedsrichterforum/forum/ansicht_434_seite1.html

•     •     •

Unitas in multitudine

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Tobster am 13.10.2013 um 19:05 Uhr bearbeitet
Zeige Ergebnisse 1-10 von 52.
Aufreger des Wochenendes V |#1
10.02.2013 - 20:03 Uhr
Zitat von bvblucas:
Für mich klarer Aufreger Van der Vaart. Eine rote Karte zu fordern und das hinterher noch zuzugeben und eiskalt zu sagen ist sowas von unsportlich. Beweist einmal mehr den miesen Charakter den er hat. Klopp hat vollkommen recht,dass er sich darüber aufregt.



Jetzt lass(t) aber mal die Kirche im Dorf.

Karten zu fordern ist generell ne Unsitte, das jetzt aber allein auf eine Person runter zu brechen ist doch lächerlich. In jeder Mannschaft gibt es immer wieder Spieler, die Karten fordern. Letztlich ist es auch irgendwie im System verwurzelt, weil sich m.E. Schiedsrichter wirklich davon anstecken lassen, wie viel Theater wegen einer Situation entsteht. Sprich, geht van der Vaart in der Situation nicht so ab, gibts vllt. wirklich keine (berechtigte) rote Karte.

Dass er sich nach Kehls Aktion fallen lässt, ist die nächste, noch nervigere Unsitte, aber hier gilt das gleiche wie oben: Es ist ein strukturelles und kein individuelles Problem + auch hier hat man oft genug den Eindruck, dass Schiedsrichter darauf reagieren, sodass sich diese Theatralik zu lohnen scheint..

Dass van der Vaart sich hinterher hinstellt und seine Beweggründe offen darlegt, ist für mich völlig unproblematisch. Jeder sieht doch, warum er sich wie auf dem Platz verhält, warum soll er es also nicht zugeben? Er macht es ja vermutlich nicht, um die Dortmunder zu verhöhnen, sondern um sich nicht mit einer unglaubwürdigen Lüge lächerlich zu machen. Man darf hierbei ja auch nicht vergessen, dass es um ne klare rote Karte ging (was m.E. ne andere Situation erzeugt, als ginge es um ein Allerweltsfoul). Wenn ich hier das Gefühl habe, der Schiri wackelt, ist es irgendwie naheliegend, ihn in die richtige Richtung stoßen zu wollen.

Wenn wir hier schon aus sicherer Ferne Charakter-Urteile fällen, sollten wir meiner Meinung nach eher bei Klopp als bei van der Vaart ansetzen. Wie oben beschrieben, hat van der Vaart meiner Meinung nach nichts sonderlich verwerfliches gemacht. Sich dann als Trainer nen Tag später noch nicht erholt zu haben und nochmal nachzutreten, ist, mal etwas durch die Blume gesprochen, leicht unsouverän.

Wir alle können uns wohl sehr gut ausmalen, wie Klopp sich verhalten hätte, wenn van der Vaart sein und Lewandowski des Gegners Schützling gewesen wären.. Da frag ich mich dann schon, wie man sich als erwachsener und erfahrener Mann zu solch einer schwachsinnigen Aussage hinreißen lassen kann. Nun ja, ist nicht das erste Mal, dass Klopp negativ auffällt, aber da soll sich jeder sein eigens Bild malen!
Aufreger des Wochenendes V |#2
10.02.2013 - 20:53 Uhr
Zitat von bvblucas:
Zitat von Shek7:
Zitat von bvblucas:
Zitat von Eisman:
Zitat von bvblucas:
Zitat von Hunter414:
Zitat
Für mich klarer Aufreger Van der Vaart. Eine rote Karte zu fordern und das hinterher noch zuzugeben und eiskalt zu sagen ist sowas von unsportlich. Beweist einmal mehr den miesen Charakter den er hat. Klopp hat vollkommen recht,dass er sich darüber aufregt.


Warum regst Du dich nicht über Reuß auf???
Der hat auch vehemend ne Rote Karte gefordert!


Zunächst mal Reus und nicht Reuß. Und warum sollte ich mich über ihn aufregen. Habe nicht gesehen das er rot gefordert hat und habe auch keine Äußerungen hinterher in diese Richtung gehört. Zudem war die Sache so klar,dass man den Schiri sicher nicht beeinflussen musste. Bei Lewandowski dagegen war sich der Schiri wohl nicht so schlüssig. Da Van der Vaart aber wie Rumpelstilzchen abgeht,nimmt der Schiri die Situation schlimmer war und gibt Rot. Und sich dann hinterher noch vor der Kamera stellen und das so frech zu sagen ist einfach unter aller Sau.


Warum ??? nur weil er ehrlich ist und gestern auf dem Feld das gleiche gemacht hat aber nicht E--- haben es zuzugeben. warum ist das unter aller Sau, das Vdv sich über ein derart doch schlimmes Foul aufregt???


Wenn das Foul so schlimm war,warum hat Skjelbred sich dann nicht verletzt und wurde sofort ausgewechselt?


Muss erst was passieren bis man reagiert? :ugly

Fakt ist, dass Lewandovski da reinging wie ein Irrer und eine Verletzung seines Gegners in Kauf nahm.


Das war einfach unglücklich und sicher keine Absicht. Kann aber vorkommen in einen Sport mit Zweikämpfen. Dann müssen wir das Fussball spielen einstellen.


"Sogar" im BVB-Forum gab es Beiträge, welche die Geschichte etwas umfassender und vor allem einleuchtend dargestellt haben.

Wie alle anderen Spieler des BVB sah sich auch Lewandowski der harten Zweikampfführung der Hamburger ausgesetzt und wurde mehrfach entsprechend bearbeitet. Sein Gemütszustand ist daher nicht schwer zu erraten, schon gar nicht, wenn man Gestik, Mimik und Körperhaltung beobachtet hat. Dazu kommt nun ein äußerst unangenehmer Spielverlauf, was sicher nicht zur Beruhigung beigetragen hat. Unmittelbar vor dem Foul wird Lewandowski dann mal wieder von hinten traktiert und an der Ballannahme gehindert. Das bringt das Fass zum Überlaufen und er geht in den Zweikampf mit Skjelbred offensichtlich unter Inkaufnahme jeglichen Verletzungsrisikos. Indizien, die meiner Meinung nach diese Intepretation zusätzlich zu den recht eindeutigen Fernsehbildern untermauern sind:

1) Lewandowski schaut vor dem Kontakt weg und zieht trotzdem durch! Das ist ziemlich unnatürlich, wenn man eine kontrollierte Aktion durchführen möchte. Wenn dies eine Schutzreaktion wäre, würde normalerweise auch die Bewegung zögerlicher oder das Bein sogar merklich zurückgezogen werden, was hier beides nicht der Fall war.

2) Der Einsatz war auch gemessen an der allgemeinen Situation sehr fragwürdig. An der Mittellinie mit höchstem Risiko in einen Zweikampf zu gehen, bei dessen Gewinn ein kaum zu kontrollierender Schlag des Balles in Richtung eigenes Tor das Ergebnis gewesen wäre, ist völliger Quatsch.

Lewandowski war schlichtweg genervt, das darf er aber auch sein. Ich unterstelle ihm auch keine Verletzungsabsicht, wohl aber, dass es ihm in diesem Moment vollkommen egal war, ob er den Ball, den Gegner oder beide trifft. Und das ist in meinen Augen zwingend eine rote Karte.
Und jetzt mal ganz ehrlich: diese Situation, der ganze Bewegungsablauf - das ist doch keine gewöhnliche Aktion im Fußball gewesen. Mir springt der Frust des Spielers geradezu ins Gesicht, dazu muss man vermutlich nicht einmal viel fußballerischen Sachverstand mitbringen, da sind alltägliche Erfahrungen und etwas Menschenkenntnis eventuell schon ausreichend. Die Fernsehbilder sind eindeutig, ich frage mich, was man da noch großartig diskutieren muss. Wenn man sich dem verschließt, dann entzieht man sich in meinen Augen jeglicher argumentativen Basis. Ich bin mit meinen Urteilen in aller Regel wirklich vorsichtig, aber hier kann ich alles andere einfach nicht nachvollziehen.

Dabei geht es mir auch nicht darum, den Spieler an den Pranger zu stellen. Das war eine spontane Reaktion, was die Aktion an sich nicht besser macht, wohl aber die Brisanz der Angelegenheit deutlich herausnimmt. Die Unterzahl hat vermutlich ihren Teil zur Niederlage beigetragen, jetzt kommen zu dieser Strafe noch ein paar Spiele Sperre dazu und gut ist. Es handelt sich schließlich auch nicht um einen Wiederholungstäter, insofern muss man hier auch niemanden krampfhaft verteidigen, da wird nichts weiter hängen bleiben.
Aufreger des Wochenendes V |#3
10.02.2013 - 21:14 Uhr
Zitat von LaPantera09:
Zitat von Eisman:
Zitat von LaPantera09:
Zitat von Eisman:
Zitat von LaPantera09:
“Stimmt es, dass Rafael van der Vaart gesagt hat, er macht Theater, damit es rot gibt? Da muss ich sagen, das ist der schlechteste Satz, den ich in meinem ganzen Leben gehört habe. Das verstehe ich nicht, wie kann Rafael sowas sagen? Warum sagt man sowas dann auch nachher nochmal?”

- Jürgen Klopp heute bei Sky


Stell ich mal so in den Raum...


Wieso was ist denn daran so schlimm ???

Er hat doch nur gesagt, das er eine berechtigte Karte fordern wolle, wer macht das denn nicht bitteschön, nur weil er es zugibt ist es ein Skandal ????

Ich bitte euch was war bitte gestern schlimm - ganz bestimmt nicht diese Aktion von VdV
eher die Aktion der ***** en aus dem BVB - Block die feuerzeuge auf Spieler werfen oder ein Lewa der einfach mal eine schwere Verletzung in kauf nehmen könnte. Genau was ist am schlimmsten ach ja es war VdV Aktion- vielleicht weil die Bild ihn zum Frauenschläger zitiert hat (was ja auch nicht der Wahrheit entspricht, wie Sylvie bestätigte) ist es jetzt klar, den VdV für jeden quersitzenden Furz, zum Buhmann zu machen.


Wenn man gut erzogen wurde, fordert man keine roten Karten für gegnerische Spieler. Schlimm, dass Spieler wie Rafinha und Robben das in der Liga zur Regel gemacht haben.

Klar Lewys Einsteigen war haret, aber Aogos gegen Kuba war sicherlich nicht weniger schlimm. Also bitte beide Seiten betrachten.


das sage ich ja auch nicht das Aogo Glück hatte, aber hier wird ein VdV fertig gemacht für ein Einsetzen eines Mitspielers, was bitte ist daran schlimm, nicht nur Robben etc haben das hier gemacht, es ist ganz normal das in einem Spiel solche Forderungen gestellt werden, ob gelb, rot oder violett - es ist doch schon immer normal das Karten gefordert werden, was bedeuten denn die Gestiken einer Schwalbe zB, genau eine Forderung einer Gelben Karte usw.oder ein Reus ob glasklar oder nicht (der Bruma spielt da zuerst den Ball), fordert auch direkt die Rote Karte, und in der Rudelphase mit VdV - kann mir keiner erzählen, das man da auch VdV für eine Karte vorgeschlagen hat, die er ja auch bekommen hat - was mit gelb auch ausreicht - un der Spieler (Kehl oder Bender) der Raffa da schubst - hätte dann auch nicht über die rote Karte klagen dürfen, denn das war auch eine klare Tätlichkeit gegen VdV - VdV hat zwar heftig den Lewa da seine Meinung gegeigt, aber das war ein Brust zu Brust Gespräch keine Tätlichkeit sowas gibt es eigentlich jede Woche, aber der Unterschied ist hier sein Name war und ist VdV - seine Äusserung ist im Nachhinein vielleicht nicht ganz klug, aber wenigstens ehrlich.


Natürlich. Kehl hätte auch Gelb sehen müssen, auch wenn VDV sich fallen lässt. Ist kein Grund für Kehl ihn zu schubsen, seh ich auch so. Aber auch hier hätte VDV ruhig mti dem Schiedsrichter sprechen können anstatt Lewandowski anzugehen. Brust zu Brust ist ein ziemlicher Euphemismus finde ich. Kehls Aktion war im Prinzip nicht anders, als die von VDV gg Robert. Nur, dass Lewandowski nicht wie ein nasser Sack gefallen ist. Ändert aber nix daran, dass sowohl von Kehl als auch von VDV das verhalten schlecht ist. Dazu kommt, dass sie die Kapitäne ihrer Teams sind und eher deeskalierend wirken sollten und als Vorbild auftreten sollten.


das ist richtig, ich glaub wir sind nah beinander mit den Meinungen, nur sehe ich jetzt eine Disskussion um VdV halt übertrieben - es wird mehr über ihn geschimpft als über einen Lewandowski der ein hartes Foul spielte, ohne über Verletzungsfolgen nachzudenken - und wie ich bereits erwähnte hat Raffa ja auch gelb erhalten, für diese Aktion, das ist auch gerechtfertigt, Kehl hätte die auch sehen müssen, vielleicht auch rot weil diese Aktion schon mehr war wie das was VdV machte, mich regt es auf das man VdV so jetzt schlecht redet, wegen einer Aktion, die emotionsbedingt, ihn zum Kochen brachte, in fast jedem Buli/Profispiel in Erscheinung tritt - aber sonst glänzte er mit Fussball und nicht zu vergessen die Feuerzeugwurfattacke, hat er dann doch recht emotionslos hingenommen. Dann wird er von vielen fans als Frauenschläger beschimpft (ich weiß das geört hier nicht ganz hin) aber das geht gar nicht, denn diese Schlägergeschichte wurde von der Bild überdramatisiert und auch von der Bild selbst wieder dementiert - auch von Sylvie. Solche Beschimpfungen müssen dann auch nicht sein - wenn man zumindest öffentlich schon gelesen hat das es nicht so war. Ich finde Beleidigungen sind echt zuviel, zumindest diese die hautfarbe, oder i-welche Handlungen die noch unbewiesen sind in den Himmel zu schreien. Ich finde das sollte auch mal gesagt werden. Aber nun zurück zum Fussball ;)

•     •     •

Aufstiegself 20??
--------------------------------DHF
Katterbach-----Vuskovic------Schonlau-------Muheim
-----------------------------Meffert
----------------Reis
------------------------------------Benes
Jatta---------------------------------------------------Dompe
-------------------------Glatzel
Aufreger des Wochenendes V |#4
10.02.2013 - 23:12 Uhr
Also ganz im ernst. Für mich ist und bleibt das ne grobe unsportlichkeit von Van der Vaart.
Wenn ich sehe wie in anderen Threads regelmäßig das Karten fordern von z.B. Barca Spielern angeprangert wird wird da mit zweierlei Maß gemessen.

Diese Entscheidungen bleiben den Schiedsrichtern vorbehalten und diese dürfen sich da auch von keinem der Spieler beeinflussen lassen. Das Van der Vaart gerne eine Rote für den Gegner in Kauf nimmt dürfte klar sein. Ob das gerechtfertig ist oder nicht ist ihm dabei relativ egal (in diesem Fall war es gerechtfertigt).

Die Schiedsrichter sollten dieses lamentieren und reklamieren wieder mehr ahnden.


Das ganze hat nichts mit dem Spielausgang zu tun, der HSV war in diesem Spiel einfach besser, aber solche Szenen gehören einfach geahndet.

Das ist und bleibt meine persönliche Meinung.

•     •     •

Borussia Dortmund - VfL Bochum - Rosario Central

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Gomes21 am 10.02.2013 um 23:19 Uhr bearbeitet
Aufreger des Wochenendes V |#5
11.02.2013 - 00:14 Uhr
Zitat von chaloo:
Meiner Meinung nach war das Foul von Aogo eindeutig eine rote Karte. Das sah in Echzeit so aus und in der Wiederholung wurde das nur bestätigt. Der Unterschied ist wohl einfach, dass beim BVB nicht so ein " ***** " auf dem Platz war, der sofort hinlaufen und provozieren musste (das kann man im ersten Moment vielleicht sogar positiv sehen und sagen, dass er seinen Mitspieler schützen will, aber das war sicherlich nicht seine Absicht).
Die rote Karte von Lewandowski war allerdings richtig, insgesamt war das Spiel aber einfach sehr schwer zu leiten, wozu größtenteils van der Vaart selber zu beigetragen hat.


Für die Hitzigkeit im Spiel ist raffa jetzt auch noch schuld, oh mann

Also das Spiel sehe ich so

Das Spiel bis zum 2-1 für Hamburg, war 11-11 absolut ausgeglichen
dann kam ein Lewa der völlig unnötig (mE auch mit Absicht) ohne jegliche chance noch den Ball zu spielen - dann hätte Lewa den Ball auch noch ohne kontrolle den Ball zum eigenen tor geschossen, also völligé Absicht, vielleicht weil man leichtfertig die Führung abgab.
das Foul ist klar Rot - gefährliches Spiel usw.
Raffas Ausraster, der Kritikpunkt vieler - warum diskutiert man dann hier nicht jede Woche darüber- denn sowas passiert jede Woche in jedem Spiel - Raffa soll ja auch schuld an dem Rudel sein, dafür gelb, lt eines BVB- User Gomes oder so, eine gelbe Karte dafür geben ist doch lächerlich, das ein VdV da sich vehement äussert finde ich gar nicht mal falsch, denn sowas wie lewa da machte ist einfach schon versuchte Körperverletzung. Raffas Äusserung zu der Aktion ist sicherlich nicht das er schalter ein etwas Theater macht schalter aus, er ist ausgerastet wegen des Fouls, wie seine Wortwahl ist sollte man auch bedenken, er ist keine Deutscher.
Dann dieses Zeitungsinterview - wo er sagte er hat die Karte gefordert - anscheinend - ob und wie er das sagte steht auf einen anderen Blatt - ich denke eher wie im TV- Interview -
Für seine Aktion gegenüber Lewa hat er Gelb erhalten - absolut richtig, weil er sich nicht halten konnte und die Art und Weise wie er gegen Lewa da anging.
Kehl hat mit einer klaren Tätlichkeit den Raffa umgeschubst - eine klare Sache das ist keine Gelb sondern auch Rot - VdV seine Aktion war nur ein verbales Szenario - vielleicht etwas tätscheln am trikot - also Gelb für Raffa richtig - Kehl ohne jegliche Karte falsch - mindestens hätte er gelb haben müssen
Die Story aus dem heimblock - Wurfgeschosse - das eigentlich schlimmste Szenario im Spiel - einen Vdv zu bewerfen ist unter aller Sau - das geht gar nicht, auch hier ist VdV der buhmann weil er sich nicht an betroffene Stelle festhät sondern am Kopf - das soll jetzt der nächste Skandal sein - Traurig das man hier VdV rügen will weil er sich am kopf hält und keiner von uns im jeglichen Moment zugegen war einzig allein raffa er weiß warum er sich das Gesicht hielt, vielleicht aus Schutz, vielleicht hat er mehrere gegenstände abbekommen, ich hab zumindest mehr Fliegen sehen. Ihm hier etwas vorzuwerfen ist erstmal grundlegend falsch - 1. er fällt nicht hin, ein jeder ander hätte noch dreimal vor und 4 mal zurück eine rolle gemacht, sich ggf noch an einer anderen Stelle behandeln lässt - oh ja das kennt man doch auch von einem Dortmunder, war es nicht ich Patrick Owo. der sich weiß nicht wo festhielt vor Schmerzen, sich aber woanders behandeln ließ - aber das ist sicherlich etwas anderes, weil ist ja nicht VdV.
dann die anderen strittigen Szenen - hamburg hätte sich nicht beschweren können, bei Aogos foula an Kuba - auch wenn er nicht trifft, es sicherlich ein unabsichtliches Foulspiel war - Aogo wohl risiko gehen musste - dabei aber Glück hatte, rot kann man klar geben, weil gefährliches Spiel von Aogo.
Brumas foul war mE gar kein Foul, sondern er spielte den ball, die glasklare torchance war es auch nicht mehr und deshalb auch keine Notbremse, mE kann man die geben muss man aber nicht unbedingt, Bruma geht da dann auch unklug rein, den hat reus gewollt, deshalb auch gleich die Forderung von ihm wegen rote Karte - aber das ist ja wieder in ordnung weil reus ist ja nicht Raffa - er hat klar die Karte gefordert. Dafür hätte ein Reus auch gelb sehen müssen.
Diekmeiers Aktion gegen wen weiß ich gar net mehr, war sauber, keine rote
Naja nach Brumas rote dann 10-10 dabei fielen die anderen beiden Tore
Der Santana hat dann auch etwas Glück - der hätte auch einen Elfer fast verzapft für den HSV - das war eine Fehlentscheidung des Schiris

Fazit
Rote Karten mE - Bruma, Lewa, Kehl, Aogo - diese drei ohne zu zögern .
zudem hätte reus gelb sehen müssen
Einen Elfer theoretisch, BvB hätte nicht klagen können
dann die Tore - man hat die nicht in Überzahl geschossen, sondern vor dem ersten Platzverweiss und nach dem zweiten Platzverweiss, war man wieder auf gleichem Niveau.
Die Tore fielen also nicht begünstigt durch irgend eine Entscheidung - sondern durch massives schlechtes Abwehrverhalten, allein deshalb geht der Sieg komplett in Odnung.

VdV wird hier so beschimpft, obwohl eher der Skandal aus dem Dortmunder Heimblock kam, ein
i Tüpfelchen wird dann drauf gesetzt, wenn man Raffa vorwirft er sei ein Schauspieler XXX:

NAJA , man sollte den VdV jetzt auch mal in Ruhe zu lassen.

•     •     •

Aufstiegself 20??
--------------------------------DHF
Katterbach-----Vuskovic------Schonlau-------Muheim
-----------------------------Meffert
----------------Reis
------------------------------------Benes
Jatta---------------------------------------------------Dompe
-------------------------Glatzel
Aufreger des Wochenendes V |#6
11.02.2013 - 11:45 Uhr
Zitat von bvblucas:


Ich kann dir sagen wo das Problem ist. Durch den Erfolg sind viele neidisch geworden auf Klopp und versuchen deswegen krampfhaft ihm an das bein zu pinkeln. Und da wird jede kleinste Aussage so hingedreht das es negativ für Klopp ist.

ja sicher als BvB fan darf man das so sehen.
Klopp verspielt sich aber viele Sympathien.....weil, wie wir Samstag gesehen habe er es nicht schafft mal einzugestehen, das der Gegner an diesem Tag einfach besser war und verdient gewonnen hat. Neee, der Schiri ist Schuld, man ist benachteiligt worden, aber der Gegner war nie besser. Ich persönlich finde das ziemlich respektlos dem Gegner gegenüber.
ich will dem gar nix hindrehen, ich höre aber immer nur das man selber schlecht war, der Schiri doof ist, aber man will dazu nix sagen, obwohl man das gerade gemacht hat etc. aber einfach mal sagen: Unser Gegner hat hier heute verdient gewonnen, das habe ich noch nie gehört.

Wenn man sich über vdv aufregt,über das herannrennen etc......dann sollte man sich noch mal Szenen von Kloppo ansehen, wie der wie ein wild gewordenen Nacknasenwombat an der Linie herumschreit, tanz rennt und sogar Offizielle angeht,....aber das sind ja Emotionen.....die hat der herr Klopp wohl gepachtet.

•     •     •

Es schadet nicht zu denken
Aufreger des Wochenendes V |#7
11.02.2013 - 11:47 Uhr
Zitat von AgainstAllOdds:

Und das ist jedes mal bei Klopp so. Jedes mal steht der SR bei einer Niederlage im MIttelpunkt, genau wie bei Tuchel. Das geht einen langsam auf den Senkel. Zudem Klopps Verhalten letzte Woche in Leverkusen oder damals gegenueber dem 4. Offiziellen usw. Langsam reichts einfach mal.


Nicht zu vergessen die Aktion damals gegen Greuther Fürth, wo er diese Wechselgeste nach dem Torwartwechsel gemacht hat. Bis zu diesem Moment fand ich Klopp eigentlich immer recht amüsant und tendenziell sympathisch, aber bei der Aktion hat sich bei mir alles zusammen gezogen. So was extrem unsportliches hab ich bei nem Trainer (zumindest in Deutschland, es gibt ja auch noch nen Mourinho) selten gesehen.

Generell fällt Klopp immer durch seine unkontrollierte Art auf. Die Dortmunder vergöttern ihn natürlich (wobei ich mir auch hier etwas mehr Objektivität wünschen würde: nicht alles an einem tollen Trainer muss super und begrüßenswert sein). Wenn mans aber mal nüchtern betrachtet, geht (außer Tuchel, da bin ich bei meinem Vorredner) kaum ein Trainer so kontinuierlich auf die Schiedsrichter los wie Klopp. Die armen 4. Offiziellen können einem da schon leid tun.
Letztlich versucht Klopp doch permanent, Einfluss im Sinne seiner Mannschaft auf das Schiedsrichtergespann zu nehmen, gleichzeitig wirft er van der Vaart dieses Verhalten wiederum vor, obwohl der auf dem Platz steht und sich daher für mein Empfinden eher so verhalten dürfte.

Was ich aber noch schlimmer finde, ist die Tatsache, dass er am Tag darauf noch immer nicht bei Sinnen ist und nachtreten muss. Hier würde, gerade mit den Erfolgen der letzten Jahre im Rücken, eindeutig mehr Souveränität gut tun.

Daher kann ich den Eindruck einiger Vorredner schon teilen: Klopp wird in der Tat immer unsympathischer (und ich bin kein Bayern- oder Hamburgfan, ich beneide Dortmund/Klopp auch nicht, ich hab mich über die Meisterschaften gefreut). Anstelle einer positiven Entwicklung seines Verhaltens rund um das Spiel, kann man eher eine negative feststellen. Es wirkt fast so, als würde er zunehmend nen Tunnelblick entwickeln, nach dem Motto: Ich und meine Borussia machen alles richtig und sind geniale Jungs, der Rest der Welt ist gegen uns (wo ichs so schreibe, erinnert es mich wieder an Mourinho).
Aufreger des Wochenendes V |#8
13.02.2013 - 10:42 Uhr
Zitat von pronic:
Zitat von aqqapulqqo:
Ich bin schon ein wenig verwundert, dass ausnahmslos jeder User der Meinung ist, dass die rote Karte für Lewandowski berechtigt war.

In meinem Freundeskreis war ausnahmslos jeder der Meinung, dass es keine war.


Bei mir quasi genauso und dazu gehören bis auf mich keine Dortmunder.


Bei mir wieder genau andersherum und dazu gehören sogar Dortmunder.
Im Prinzip ist das aber auch völlig egal, denn wir Schiedsrichter haben in solchen Fällen klare Vorgaben.

Die rote Karte war laut Regelwerk absolut Pflicht. Werde später hier vielleicht zu der Regel noch 1-2 Punkte schreiben. Allerdings gibt es sogenannte Signalwörter, wo wir Schiedsrichter gezwungen sind so zu handeln. Und in diesem Fall gibt es eigentlich gar keinen diskussionsbedarf denn laut den Regeln ist die Sache hier aber sowas von klar.
Zudem erinnere ich gerne an Josues rote Karte oder die von Pocognoli, wo die Spieler deutlich zu sehen unabsichtlich den Gegner treffen. Bei Josue war es sogar so das er die ganze zeit nur auf den Ball schaut (deutlich in den Aufnahmen zu sehen) und dann Occean genau da trifft wo es weh tut. 3 Spiele Sperre. Pocognoli will ebenfalls zum Ball jedoch hat Fagner diesen mit dem Kopf schon ueber ihn geköpft.
Ebenfalls 3 Spiele.
Lewandowski hingegen tritt und vorallem - zieht komplett durch - obwohl der Ball seit etwa 3 Sekunden schon 5 Meter in der Luft ist.
Zudem sieht man wie Lewandowski vorher noch wegdreht (mit dem Kopf) und trotzdem den Fuß ohne Rücksicht auf den Gegner durchzieht.

Das sind im Verhaeltniss zu den anderen Sperren eig minimum 4-5 Spiele. An der roten Karte generell kann man aber rein gar nichts wegdiskutieren. Die ist anhand der Regeln Fakt.
Aufreger des Wochenendes V |#9
13.02.2013 - 15:01 Uhr
Zitat von aqqapulqqo:

Aber die, die hier so ausführlich antworteten: wie stehts denn nun um die rote Karte für Parker.....

Da kann man mir wirklich erzählen was man will. Wenn ich mich schon dazu durchringe mir eine auf dem Blatt Papier langweilige Sonntagspartie anzusehen, hat mir das schon das Spiel verdorben.

Ich bleib halt bei meiner Meinung, dass sowas den Fußball kaputt macht.


Ich finde auch die Rote von Parker vertretbar. Es war keine Absicht und er hat den Gegenspieler auch nicht gesehen, aber wenn ein Spieler in der Nähe ist gibt es 2 Möglichkeiten:

-Er trifft ihn nicht und es gibt Freistoss wegen gefährlichem Spiel.

-Er trifft ihn und bekommt je nach Schiedsrichter gelb oder rot.

Das Problem ist doch, dass die Stollen auf Kopfhöhe eigentlich nichts zu suchen haben. Wenn man bedenkt was da wegen so einer Aktion mit etwas Pech passieren kann (Augenverletzung z.b.) ist auch rot vertretbar. Gleiches Risiko wie mit einer Grätsche. Kein Gegner in der Nähe oder man trifft sauber den Ball ist alles gut, senst man aber nur den Gegenspieler um, gibt es die Karte.

Eines möchte ich noch zu den immer wieder angeführten englischen Verhältnissen sagen.
Dabei geht es doch nicht um so eindeutige Vergehen wie das Foul von Lewa, sondern eher um das ständige Geschwalbe beim kleinsten Körperkontakt. Oft wird dieser Mist dann ja auch mit dem Pfiff vom Schiedsrichter belohnt und passiert darum auch immer wieder.
Aufreger des Wochenendes V |#10
14.02.2013 - 11:21 Uhr
Zitat von aqqapulqqo:
Zu Klopp: Sein Verhalten find ich sehr unterhaltsam und amüsant. Ich stehe dem Thema eher gleichgültig gegenüber. Wobei ich verstehen kann, wenn sich das andere nicht gern ansehen. In manchen Spielen gehts heiß her und wenn ich da stehen würde, würde ich wohl auch das eine oder andere mal an die Decke gehen.
Ihm fehlt als Dortmundtrainer halt teilweise die Objektivität. Wobei man zugeben sollte, dass er sich schon gebessert hat.
(Wie man hier auf Transfermarkt sehr gut abgebildet bekommt, will jeder nun mal seinen eigenen Verein bis aufs Messer verteidigen)


Zu VdV: Sein Verhalten war sehr unterhaltsam und amüsant. Ich stehe dem Thema gleichgültig gegenüber. Ich kann verstehen, wenn das andere nicht so gerne sehen, aber in manchen Spielen geht es heiß her und wenn ich dann sehe, wie mein Mitspieler umgetreten wird, würde ich wohl auch das ein oder andere Mal an die Decke gehen. Ihm fehlt als HSV-Spieler, gerade auf dem Platz, halt teilweise die Objektivität.

Zitat von aqqapulqqo:
Glaub auch kaum, das es dazu 2 objektive unterschiedliche Meinungen gibt.


Ziemlich sicher gibt es noch nicht mal eine "objektive Meinung" ganz egal zu welchem Thema.

Zitat von aqqapulqqo:
VdV habe ich im Allgemeinen den Charakter abgesprochen, nicht in Bezug auf eine bestimmte Szene.


Schön, dass du so differenziert Menschen nur anhand von Bild-Artikeln bewerten kannst. Das zeugt von einer extrem guten Menschenkenntnis. Ich würde mir so etwas nicht anmaßen.

PS: Ich bin BVB-Fan, aber auch wenn du es nicht hören willst: Vereinsbrille abnehmen.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.