Aufsichtsrat zählt HSV-Führung an: „Geht nicht mehr so weiter“

24.10.2016 - 08:36 Uhr
Das beste Gegenbeispiel zu der Anzahl der Spieler, Preis und Ausfallsicherheit ist doch der FC Köln. Klar, in Köln war es nicht immer so, wir haben auch schon viel Sch**** durchgemacht.

Köln hat 3,5 Innenverteidiger. Maroh, Heintz, Mavraj. Dass Maroh erst einen doppelten Rippenbruch hatte, ist eigentlich kaum aufgefallen. Wurde aufgefangen. Dazu haben wir mit Sörensen einen Rechtsverteidiger der ohne Qualitätsverlust in die IV wechseln kann. RV kann dann noch Olkowski oder Risse spielen, oder sogar Klünter. Das kann man mit allen Positionen so weiter durchspielen. Es sind diese Saison schon viele Leistungsträger ausgefallen, konnte man aber immer gut kompensieren, weil der Kader vernünftig geplant wurde. Wäre Sane doch hätte man sogar noch einen IV mehr gehabt und Köln hat trotzdem den kleinsten Kader der Liga. Wie kann Köln mit einer Kadergröße von 24 Spielern im gegensatz zu 30 Spielern im HSV Kader besser Lücken kompensieren???

Die Frage ist nun: Hat der HSV schlechte Scouts, die nur Spieler entdecken, die gerade einen guten Lauf haben, die jeder 12-jährige entdecken könnte? Oder werden die Scouts von der Vereinsführung nicht erhört, wenn sie Namen vorschlagen, die der gemeine Playstationspieler nicht kennt?

Was man mit dem Geld, was der HSV verpulvert alles machen kann???
30 Mio, davon die Hälfte für Kostic...
Mal den Kölner Kader danebenstellen:
Tor: 0€ Kosten
Horn (eigene Jugend), Kessler (eigene Jugend), Müller (eigene Jugend)

Abwehr: 4,6 Mio € Kosten
Heintz (1,5 Mio), Sörensen (1,6M), Maroh (ablösefrei), Mavraj (ablösefrei), Hector (ablösefrei), Mladenovic (1,5M), Olkowski (ablösefrei), Klünter (eigene Jugend)

Mittelfeld: 7,5 Mio € Kosten
Lehmann (ablösefrei), Höger (1,3 Mio), Jojic (3M), Hartel (eigene Jugend), Rausch (ablösefrei), Özcan (eigene Jugend), Bittencourt (2,5M), Risse (700000)

Sturm: 13,4 Mio € Kosten
Osako (1,6M), Modeste (4,5M), Zoller (3,5M), Guirassy (3,8M), Rudnevs (ablösefrei)

Durch gutes Scouting und einer guten Jugendarbeit mit vernünftiger Durchlässigkeit in den Profikader musste der FC Köln für den gesamten Bundesligakader nur 25,5 Mio Euro ausgeben... Da hat der HSV alleine in diesem Sommer Kostic, Santos und Halilovic MEHR ausgegeben!

•     •     •

Mach et, Otze!
Zitat von H-Dernschwamm
Zitat von OcramReyem

Da werden verschiedene Spieler für teuer Geld geholt, Schwachpunkte innerhalb der Mannschaft getrost ignoriert


Schwachpunkte in der letzten Saison (!) waren a) linker Offensivspieler (--> Kostic) b) linker Defensivspieler (--> Douglas) c) offensives Mittelfeld/ Kreativität (--> Halilovic). Die Abwehr, unsere aktuelle Problemzone, war deutlich besser als der Tabellenplatz. Da ist es nur logisch, dass man in erster Linie die aktuell (!) erkennbaren Schwachpunkte (a,b,c) angeht und sich dann um akut auftretende Probleme (Verletzung von Holtby, Ekdal, Spahic) kümmert. Vorwerfen muss man Didi, dass er es nicht geschafft hat einen weiteren Defensivspieler zu verpflichten. Das Problem wurde aber nicht ignoriert, man stand mit mehreren Spielern in Verhandlungen, die aber nichts ergeben haben. Das kann passieren. Natürlich hätte man auch einen Spieler holen können von dem man nicht 100% überzeugt ist, aber die Kritik daran wäre auch nicht kleiner gewesen ("Didi holt nur unfähige Spieler, die der Trainer nicht braucht").

Didi kann allerdings wenig dafür, dass 2 IV verletzungsbedingt ausfallen, 1 IV fragwürdigerweise für 2 Spiele gesperrt wird, mit so etwas kann man wohl kaum rechnen (oder man hat in Zukunft 8 IV im Kader, damit es noch einen Back-Up für den Back-Up gibt).

Er hat im Sommer zwei Fehler gemacht: Labadia nicht nach der Saison entlassen (die heutigen Probleme waren da schon erkennbar) und Kacar ohne passende Alternative gehen lassen. Es konnte aber niemand vorhersehen, dass sich das so extrem katastrophal durch verletzungspech auswirken würde.



Didi kann wenig dafür das mal ein IV verletzt ist und auch mal einer gesperrt ist?
Also wenn man wirklich so denkt in Hamburg, dann ist es auch kein Wunder das es bergab geht. Verletzungen passieren immer und auch Sperren gibt es regelmäßig. Einen Didi jetzt davon freizusprechen, daß er aufgrund dieser Umstände seinen Job gemacht hat ist doch hanebüchen! Wer mit drei IV in die Saison geht, hat selber Schuld. Punkt aus!
Man braucht sicherlich keine 8 IV, aber zumindest sollte der Kader so aufgestellt werden das sich halt auch mal einer verletzen kann und eventuell mal einer zusätzlich gesperrt ist. Ist dem nicht so, ist das einfach nur amateurhaft.
Zitat von H-Dernschwamm
Vorwerfen muss man Didi, dass er es nicht geschafft hat einen weiteren Defensivspieler zu verpflichten. Das Problem wurde aber nicht ignoriert, man stand mit mehreren Spielern in Verhandlungen, die aber nichts ergeben haben. Das kann passieren. Natürlich hätte man auch einen Spieler holen können von dem man nicht 100% überzeugt ist, aber die Kritik daran wäre auch nicht kleiner gewesen ("Didi holt nur unfähige Spieler, die der Trainer nicht braucht").


Dass man mit Spahic (solide, aber über seinem Zenit, alt und langsam), Djourou (an manchen Tagen solide, immer gut für nen Patzer, Cleber (Slapstick pur) in die Saison gehen will, geschenkt. Da dürfte jeder wissen, dass du das nicht machen kannst.

Schlimmer finde ich aber, dass du akzeptierst, dass er keinen geeigneten Defensivspieler, trotz Anfragen, holen konnte. Das kann nicht dein Ernst sein. Würde unser Manager sagen, dass er keinen Spieler gefunden hat, ich wäre außer mir.

•     •     •

"Liebe sich wer kann!"


Zitat von H-Dernschwamm
Zitat von Kieke02

Es sind einfach die leichtesten Dinge in der Kaderplanung falsch gemacht worden und das schon seit Jahren.
Ständig gibt man die eigenen talentierten Spieler zu Spottpreisen ab wie Tah, Demirbay, andere verliert man schon sehr frühzeitig im Jugendbereich, weil sie genau wissen, dass die Chancen auf Profieinsätze beim HSV enorm niedrig sind.
Neuzugänge zünden seit Jahren nicht in einer ordentlichen Quote... Und seit 2 Jahren schätzt man den Kader schon nicht richtig ein. Man hat 3 IV die eher unterer Bundesligaschnitt sind. Das ist 1. einer zu wenig, wie man grad schön sehen kann und auch in der Vergangenheit schon sah und 2. können alle 3 absolut nichts zum Offensivspiel beitragen, denn sie sind eher die Kämpfer und nicht die, die mal einen genialen Pass spielen.
Der nächste Fehler ist im zentralen Mittelfeld. Holtby, Hunt, usw sind alles gute Spieler keine Frage, aber es gibt außer Jung absolut keinen richtigen 6er. Das wirkt sich brutal auf die eigene Defensive aus und wenn man bedenkt, dass 6er ebenso wie die IV für die Einleitung eigener Spielzüge verantwortlich sind, aber es keinen 6er gibt, der es gelernt hat dem Spiel einen Takt zu geben, dann ist auch hier die Krise ganz leicht auszumachen.
Hinzu kommen absolut überteuerte Neuzugänge. 5 Mio für Halilovic finde ich ganz ok, wenn man eine gescheite Defensive hat, die seine Defensivschwäche und/oder -faulheit auffangen kann. Kostic, Wood, Waldschmidt, Ferati und Santos sind aber viel viel zu teuer. Kostic 15 Mio... er ist ein Spieler, der mit seiner Defensivschwäche erheblichen Anteil daran hatte, dass Stuttgart da ist, wo es ist und zudem hat er die ach so schöne Schönwetter-Mentalität, die einem verein im Abstiegskampf absolut nicht weiterhilft. Wood 3,5 Mio für ein richtig gutes Zweitligajahr und dem zuvor bekommenen Status des ewigen Talents. Dazu noch 2 weitere talentierte Offensivspielerfür zusammen über 2 Mio, die zum ablösefreien Jatta konkurrieren... Bisher alles Offensivtransfers obwohl der Kader fast nur aus Offensivspielern besteht... so kann man richtig gut Ressourcen verbrennen. Santos ist der einzige Defensivzugang, der aufgrund von Olympia die Vorbereitung verpasste, erst verdammt spät kam und absolut keine Ahnung vom europäischen Fußball hat. Wenn man Südamerikaner holt, dann haben die fast immer eine relativ lange Eingewöhnungszeit, aber die kann der HSV ihm eigentlich nicht geben... dafür dann 7-8 Mio zu zahlen, ist mehr als mutig.

Wenn ich dann noch mitbekomme, dass man ernsthaft nur 3-4 Spieler fand, die man besser einschätzt, als all das, was ich bereits ausgeführt habe, dann muss ich den handelnden Personen ein wirklich schlechtes Zeugnis ausstellen. Selbst eine Verlängerung mit Kacar wäre besser gewesen als all das, was man nicht getan hat.

Da braucht man sich überhaupt nicht zu wundern, warum man so dasteht, wie man dasteht. Seitdem immer wieder Geld seitens Kühne nachkommt, wird die Arbeit der handelnden Personen immer schlechter. Ob es daran liegt, dass sie kaum aufs Finanzielle schauen müssen, da Retter Kühne immer einspringt wenns schief geht, weiß ich nicht, aber das liegt nahe.
Man zahlt riesige Gehälter (Adler, Lasogga jeweils um die 3 Mio) im Abstiegskampf und das mit einem riesen Schuldenberg an der Backe. Andere Vereine sind dazu angehalten ordentlich zu wirtschaften wie Gladbach, Mainz, Augsburg, Freiburg, seit 3 Jahren auch zum Glück Werder usw, und der HSV macht so weiter wie immer. Mich erinnert das ein wenig an Griechenland... der Staat am Ende, kann sich nicht mehr selbst finanzieren, wird von Europa (Kühne) immer wieder gerettet mit den Rettungsschirmen und Griechenland setzt das Geld nicht sinnvoll ein, lebt weiter über die eigenen Verhältnisse und ruft wieder nach Europa um Hilfe.

Ich als Werder-Fan möchte nicht auf Nordderbys verzichten, aber es sieht nicht gut aus. Im Winter wirds zudem schwerer ordentliches Personal ranzukriegen... wenn man ernsthaft bisher nur 3-4 Alternativen hatte, dann sollte man sich schleunigst auf die Socken machen und scouten, scouten, scouten. Andernfalls sehen wir wieder einen neuen Teilnehmer an "der besten 2. Liga der Welt". :/


augen-zuhalten

Ganz ehrlich. Als Werder-Fan sollte man sich in Punkto verfehlter Kaderplanung und Jugendarbeit mal ganz gepflegt zurückhalten. Aufs Nordderby wirst du nicht lange verzichten müssen, Werder wird eher früher als später garantiert folgen. Dann gibt es das Nordderby eben in "der besten 2. Liga der Welt". Wahrscheinlich schon in der nächsten Saison...


Ganz ganz schwache Aussage. Nur weil ich Werder-Fan bin, darf ich die Missstände beim HSV nicht aufdecken? Die Logik muss man mir erstmal sinnvoll erklären grins
Werder ist seit 3 Jahren dabei sich finanziell zu konsolidieren und war dabei sogar sportlich erfolgreicher als der HSV, der seine Spieler nicht verkaufen muss und zudem sogar noch ständig Millionen nachschießen kann ganz nach Kühnes Belieben. Ich glaube da darf man sich schon ein Urteil erlauben.

3 Jahre lang mussten wir mit einem dünn besetzten Kader leben um uns wirtschaftlich zu gesunden. In dieser Zeit schaffte unsere U23 sogar den Aufstieg in die 3. Liga und hielt sich dort. Das ist sportlich ein kleines Wunder, denn U23-Teams haben es sehr schwer in der 3, da sie nicht viele Ü23-Spieler einsetzen darf und vornehmlich der Ausbildung dient und nicht dem Ergebnisfußball.
Eine gute U23 habe ich beim HSV schon ewig nicht mehr gesehen. Unsere Jugendteams sind auch sehr stark bis auf dieses Jahr die gebeutelte U19. Die Durchlässigkeit in den Profifußball (also auch 3. Liga) ist sehr groß. Klar schaffen es nicht jedes Jahr 5-6 Spieler auf dem Niveau der 1. Mannschaft mitzugehen, aber das ist selbst beim BVB oder Schalke nicht der Fall.
Derzeit sind aus der U19 zwei der größten Offensivtalente ihrer Jahrgänge hochgerutscht, die jetzt über die U23 langsam an den Profibereich herangeführt werden... Schmidt und der von halb Europa gejagte Jojo Eggestein. Damit greife ich mal die auffälligsten Akteure heraus. Schmidt hatte bei seinem ersten Profieinsatz als Einwechsler direkt einen Treffer vorgelegt... kann man mal machen^^

Aufgrund der Konsolidierung können wir aus eigener Kraft Spieler kaufen... das war beim HSV vor zig Jahren das letzte Mal der Fall. Das Geld wurde auch soweit ganz gut angelegt.

Das einzige, was man derzeit kritisieren kann, ist die Kadergröße und da bin ich auch bei dir. Diese ist aber dadurch bedingt, dass wir einen Managerwechsel genau in der Transferplanung hatten. Wir hatten also schon Vorverpflichtungen, verlängerte Verträge usw mit denen Baumann aber arbeiten muss. Er hielt diese Spieler nicht für qualitativ ausreichend und holte nochmal Qualität in den Kader. Frisch gewechselte Spieler lassen sich ungern verleihen... das wird aber spätestens im Sommer angegangen.
zudem konnte man auf einigen Positionen nicht früh anfangen die Spieler abzugeben, da wir Verletzungen hatten und nicht alle Planstellen bzgl der Neuzugänge abgearbeitet waren. Dann behalte ich lieber einen Spieler, wenn der Ersatz noch auf sich warten lässt. Das hätte der HSV mit Kacar beispielsweise zwingend machen müssen zwinker

Schaut man in unseren Kader kann man nicht meckern, vorallem wenn man bedenkt, was für sparsame 3 Jahre hinter uns liegen. Seitdem Nouri da ist, ist auch auf dem Trainerposten ein ordentlicher Mann. Zudem ist jede Position mindestens doppelt gut besetzt.
Nach der Aussortierung von ehemaligen Jugendspielern, die den Sprung nicht schafften, Spielern die unter Nouri kaum Chancen haben sich durchzusetzen und im Sommer noch der eine oder andere Vertrag ausläuft, ist der Kader auf einer angenehmen Größe von vielleicht 26 Spielern würde ich tippen.
Ebenso kümmert sich Baumann schon frühzeitig um seine Wunschspieler und fängt damit nicht erst kurz vorher an. An Kruse baggerte er 2 Monate vorher rum, bei Gnabry schon seit der U17, Delaney und Augusstinnsson waren im Sommer in Bremen zu Gast und Delaneys Wechsel ist schon fix... Augustinnssons so gut wie.

Seit 3 Jahren kann sich der HSV auch ein Beispiel an uns nehmen. Sportlich noch nicht perfekt, aber zumindest auf einem sehr guten Weg und wirtschaftlich auf soliden eigenständigen Beinen... beides kann man beim HSV selbst mit sehr viel Augenzudrücken absolut nicht erkennen.

Vor 3 Jahren hätte ich aber das Maul nicht so aufgemacht, denn da hatte Allofs unsere Ressourcen genauso rausgepulvert, den Verein über seine Verhältnisse gehen lassen und hinterließ dann eine teure Trümmertruppe und ein dickes jährliches Defizit. Also Quasi genau das, was Didi derzeit ungehindert tut.

Von daher: Wieso sollte ich dazu nichts sagen?^^

•     •     •

Das Original... Grün Weiß... Ein Leben lang!
Zitat von Kostja

Mich würden da die Meinungen der eingefleischten HSV-Fans interessieren. Und zwar solche Meinungen, die nicht überhitzt dargelegt werden, sondern sachlich und zugleich nüchtern. Ich bin mir sicher, hier findet sich jemand - trotz der letzten Jahre und der aktuellen fortbestehenden negativen Entwicklung.


Also ich bin eingefleischter HSV-Fan.. und ich weiß absolut nicht was das richtige für den Verein ist... Am wichtigsten ist, sachlich und realistisch betrachtet der Erfolg der Mannschaft(en). Aber was dazu notwendig ist? Ich weiß es nicht und wer weiß das schon....
Ich persönlich (Achtung, eigene Meinung!) sehe es sehr kritisch, dass man sich so von Kühne abhängig gemacht hat und Geld schießt nunmal nicht immer Tore... Deshalb bin ich da einer Meinung mit der Mopo Kolummne von letzens.. was zählt ist eben (auch) Charakter! Und den möchte ich der Mannschaft im allgemein nichtmal absprechen, viele Spieler zeigen generell schon Einsatz und identifizieren sich mit dem Verein.. Wer das Relegationsspiel gegen den KSC gesehen hat und vor allem auch das Verhalten der Akteure neben dem Platz und nach dem Sieg beim Feiern, der kann das nicht komplett abstreiten... Jedoch... zeigt sich auf dem Platz aktuell keinerlei Charakter, das sieht auch ein blinder. Wer keine Torchancen hat kann kein Spiel gewinnen.
Wie Trainer und Mannschaft auch in Rückstand alles nach vorne schmeißen und versuchen sich zurück zu kämpfen und dabei zur Not halt auch ein 0:2 oder 0:3 in Kauf nehmen finde ich gut und beachtlich, dazu kamen dann halt in den beiden letzten Spielen echt unnötige rote Karten (Diekmeiers war ja jedenfalls berechtigt, bei Cleber wars halt ne Schwalbe die ihn jetzt 2 Spiele fehlen lässt, ich verstehe diese Sperre immernoch nicht). Und gegen Frankfurt stand man dann auf einmal ohne gelernten Innenverteidiger auf dem Platz, gegen Köln wird das auch der Fall sein. Das sind dann halt extrem erschwerte Bedingungen...

Aber da hätte man entgegensteuern können... Ich und viele andere Fans haben vor der Saison hier im Forum nach weiteren IV "verlangt" und es kam keiner.. weil die Führung um Didi einen Allrounder wollte der auch ZDM spielen kann und besser als die aktuellen Spieler ist... Ich finde ganz eindeutig, dass man da halt auch einen Nicht-Allrounder oder einen vermeintlich schlechteren Spieler hätte holen MÜSSEN wenn das andere nicht klappt... Denn jetzt steht man ohne IV in einer prekären Lage!

Alles in Allem bleibt die Frage, nach vorn gerichtet, wie es nun weiter geht.
Trainerwechsel? Hatten wir schon viel zu oft, auch jetzt gerade, hat nix gebracht und würde uns jetzt vollends lächerlich machen. (BTW: Labbadia hätte ich noch im Amt gelassen)
Sportchef/Vorstandsboss Wechsel? Weg mit Didi? Ich denke das ist die notwendige Konsequenz. Er konnte sich beweisen, hat die Transfers getätigt, hat Gisdol geholt und nichts hat sich verbessert... Aber.. jetzt? Später? Erstmal läuft die Suche nach einem Sportchef ja sowieso, da sollte der Aufsichtsrat auf einen Kandidaten bestehen, den sie auch voll unterstützen falls Didi weg ist. Außerdem fühlt sich der Aufsichtsrat hoffentlich verantwortlich dafür, sich im Hintergrund auch auf die Suche nach einem neuen Vorstandsboss zu machen, denn wenn es so weiter geht kann Didi nicht bleiben.

Vielleicht sollte man auch mal einen neuen Ansatz versuchen und die geschiedenen Personalien mal fragen was ihrer Meinung nach beim HSV falsch läuft, also Labbadia, Knäbel, etc pp (gibt ja leider viele). Die sollten es ja wissen... und da muss man dann ansetzen...

Wie es weitergehen könnte ist schwer zu sagen, die nächsten Spiele werden Schicksalsspiele... und dann geht es ausgerechnet gegen Halle, die gut in Form sind und gegen die der Erwartugnsdruck natürlich groß ist und in der Liga gegen Köln und Dortmund und dazu noch komplett ohne bzw nur mit einem Innenverteidiger... da wäre ein Sieg schon eine riesige Sensation.... Und wenn diese Sensation nicht gelingt hat man 2 Punkte aus 10 Spielen und steht nicht nur vor dem Abgrund sondern noch einen Schritt weiter... Ich denke man sollte Trainer und Mannschaft noch Zeit geben sich zu fangen und wenn sie es hinbekommen aus den kleinen Erfolgen Selbstvertrauen zu schöpfen kann es, denke ich, auch wieder in eine Aufwärtsspirale gehen, denn das Potential der Mannschaft ist ja durchaus vorhanden! Es muss nur abgerufen werden....

Also: Ich wünsche mir dass man der Mannschaft noch Zeit gibt um sich in den nächsten 3 Spielen zu beweisen und selbst wenn da keine Siege / guten Spiele noch 1,2 oder 3 Spiele mehr Zeit zu haben... und wenn man das mit dem Abstieg bezahlt... na dann ists halt so! Es haben sich schon bei der ersten Relegation viele Fans heimlich gewünscht dass der HSV absteigt und es in Liga 2 einen Neuanfang gibt und vielleicht ist das ja doch der einzige Weg aus der jahrelangen Krise... Ich war immer optimistisch dass man das Ruder wieder umreißen kann aber mittlerweile zeigt sich dass es nicht so einfach geht und sich fundamental etwas ändern muss...
Ich weiß meine Argumente sind sehr widersprüchlich, aber... ist halt sehr schwer einzuschätzen die Situation ^^
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Coaster am 24.10.2016 um 12:38 Uhr bearbeitet
Zitat von H-Dernschwamm

Ganz ehrlich. Als Werder-Fan sollte man sich in Punkto verfehlter Kaderplanung und Jugendarbeit mal ganz gepflegt zurückhalten.

Zitat von Kieke02

Ganz ganz schwache Aussage. Nur weil ich Werder-Fan bin, darf ich die Missstände beim HSV nicht aufdecken? Die Logik muss man mir erstmal sinnvoll erklären grins

Von daher: Wieso sollte ich dazu nichts sagen?^^


Sehe ich auch so... sei doch froh wenn er hier mit diskutiert und wir gemeinsam erörtern können woran die Krise liegt und was vielleicht die richtigen Wege daraus sind... Das muss ja nichts mit seinem Werder-Fan-Sein zu tun haben, und er kann es halt ganz gut vergleichen was doch nicht von Nachteil ist....
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Coaster am 24.10.2016 um 12:46 Uhr bearbeitet
Ich denke auch das Gisdol nicht der richtige Schritt war.
Es sollte eine charismatische Persöhnlichkeit sein die wirklich motiviert und mitzieht.
Ich nehm da als Beispiel gerne unseren Kloppo tongue

•     •     •

Liebe zu: Borussia Dortmund
Sympatie: Werder Bremen & FC Bayern München
Lieblingsspieler: Marco Reus, Mario Götze, Mats Hummels, Leon Goretzka
Ich gebe dir Recht bis auf..
Zitat von Kieke02

Eine gute U23 habe ich beim HSV schon ewig nicht mehr gesehen.


Vor zwei Jahren ist die U23 fast aufgestiegen unter Joe Zinnbauer und später Daniel Petrowsky.
Derzeit verfolgt man dort in meinen Augen den richtigen Weg, indem man vermehrt auf U21-Akteure unter der sportlichen Leitung des im Jugendbereich in der Vergangenenheit schon sehr erfolgreichen Dirk Kunert setzt. Am Wochenende bezwang man z.B. die in der U23 hochkarätig aufgestellten Wolfsburger mit 3:1.

Was das Management generell und die Situation der ersten Mannschaft angeht, hast du allerdings recht. Hier scheint die Situation so verfahren, dass mir auch keine Lösung mehr einfällt und ein - sich ja auch derzeit abzeichnender - früh feststehender Abstieg eigentlich fast das beste für den Verein wäre. So könnte man sich frühzeitig auf die zweite Liga einstellen und auch notwendige strukturelle Maßnahmen einleiten.
Zitat von guate
Ich gebe dir Recht bis auf..
Zitat von Kieke02

Eine gute U23 habe ich beim HSV schon ewig nicht mehr gesehen.


Vor zwei Jahren ist die U23 fast aufgestiegen unter Joe Zinnbauer und später Daniel Petrowsky.
Derzeit verfolgt man dort in meinen Augen den richtigen Weg, indem man vermehrt auf U21-Akteure unter der sportlichen Leitung des im Jugendbereich in der Vergangenenheit schon sehr erfolgreichen Dirk Kunert setzt. Am Wochenende bezwang man z.B. die in der U23 hochkarätig aufgestellten Wolfsburger mit 3:1.

Was das Management generell und die Situation der ersten Mannschaft angeht, hast du allerdings recht. Hier scheint die Situation so verfahren, dass mir auch keine Lösung mehr einfällt und ein - sich ja auch derzeit abzeichnender - früh feststehender Abstieg eigentlich fast das beste für den Verein wäre. So könnte man sich frühzeitig auf die zweite Liga einstellen und auch notwendige strukturelle Maßnahmen einleiten.


Das habe ich schon registriert, aber wenn die Trainer lieber Spieler auf komplett falschen Positionen bringen, statt sich an der U23 zu bedienen, dann läuft da was falsch. Intern attestiert man ihnen damit mangelnde Qualität. Als man den Mut hatte Leute wie Götz mal reinzuwerfen, fand ich das richtig gut. Hat man keine Spieler für gewisse Positionen oder sind diese Spieler absolut in einem Formtief, dann ist es sicherlich ein guter Ansatz sich da zu bedienen. Siehe H96: Die haben unter Stendel viele U23-Spieler gebracht, die ihre Chance nachhaltig nutzen ... ob Anton, Bazee oder sonst wer. Das könnte der HSV auch, wenn sie sich eingestehen würden, dass der Kader mies zusammengestellt wurde. Carolus und Feka beispielsweise für die derzeitigen Problempositionen, oder Limaj, den ich noch aus seiner Zeit in der Cottbus-Jugend bestens kenne. Man traut sich nicht und solang das so ist, ist aus Vereinssicht die U23 zu schlecht. Ich hätte mich aber wirklich besser ausdrücken können. Geht also auf meine Kappe smile

•     •     •

Das Original... Grün Weiß... Ein Leben lang!
Zitat von Twopiececake
Ich denke auch das Gisdol nicht der richtige Schritt war.
Es sollte eine charismatische Persöhnlichkeit sein die wirklich motiviert und mitzieht.
Ich nehm da als Beispiel gerne unseren Kloppo tongue
'

Genau das predige ich auch immer wieder!! Bei Kloppo hat der HSV es ja leider verkackt... Mega schade, mit ihm hätte es echt geil und konstant werden können...
Aber auch Labbadia war für mich genau so ein Typ! Natürlich nicht so genial wie Kloppo, das geht ja auch nicht, aber es hat einen mitgerissen, war hochmotiviert, hat alles für den Erfolg getan, hat die Relegation rausgeboxt und gewonnen.. und die Mannschaft immer in Schutz genommen! Schade dass er gehen musste.. :/
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.