deadline-day banner

Der Konkurrenzthread 2023/24

01.07.2021 - 21:41 Uhr
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#9161
14.03.2024 - 23:04 Uhr
Zitat von Rasputin
Quarabag heute mit dem Gladbach Syndrom .... Weinend


Nee, da is m.E. eine gewisse Einflussnahme spielentscheident gewesen ...ugly

•     •     •

Früher war mehr Lametta ...


Der Konkurrenzthread 2023/24 |#9162
14.03.2024 - 23:13 Uhr
Zitat von Jokerinho

Leverkusen beweist diese Saison und auch in dem Spiel, dass sie genau das können, was wir nicht können. Mit Widerständen umgehen und auch an Tagen, wo es nicht so läuft, den Sieg erzwingen. Ich hätte auch Mal gerne gesehen, dass wir in einem Spiel 33 Torschüsse fabrizieren, wenn es nötig ist. Stattdessen war es gefühlt in Saarbrücken irgendwie ein einziger in Halbzeit 2.


Ja, sowas in der Art habe ich mir auch gedacht, als ich das Spiel bzw. insbesondere die Schlussphase eben gesehen habe. Denn so grundsätzlich war die Spielanlage nach dem 0:2-Rückstand von Leverkusen gar nicht sooo anders als bei uns in der 2. Halbzeit gegen Saarbrücken: Der Gegner igelt sich komplett hinten rein und hat quasi gar kein Bedürfnis mehr, irgendwas nach vorne zu machen. Aber wir schoben den Ball völlig ohne Ideen und Esprit ewig von einer Seite zur anderen, während bei Bayer fast jeder Angriff zu einem gefährlichen Abschluss geführt hat.

Klar, so ein bisschen hinkt der Vergleich auch: Leverkusen MUSSTE treffen, wir vermeintlich nicht. Der Platz bei uns war fußballfeindlicher. Vor allem aber: Leverkusen ist DIE deutsche Mannschaft der Saison, wir ein unteres Mittelklasse-Team mit einer völlig ambitionslosen Vereinsführung, die sich ewig und drei Tage mit "Umbruch" und "junge Mannschaft" rausredet und nach jeder Nicht-Leistung munter Alibis verteilt.

Ich frage mich nur manchmal schon, was Seoane manchmal denkt, wenn er sein Ex-Team sieht... und dann die graumäusige Aktualität.

Aber naja, nach dem 1:2 hatte ich heute bei Leverkusen die Emotionen, die mir bei Gladbach in dieser Saison so oft abgehen. Schon in der letzten Saison abgingen. Und in der davor. Und am Ende unter Rose auch.
Traurig, das schreiben zu müssen... aber isso. Weinend


Fohlen
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Superfohlen007 am 14.03.2024 um 23:16 Uhr bearbeitet
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#9163
14.03.2024 - 23:18 Uhr
Wahnsinn, dass Leverkusen noch in der Nachspielzeit schafft. Ich muss sagen : Respekt !

Diese Mannschaft spielt einen tollen Saison und hat sich verdient.

37 Spiele ungeschlagen ! Hammer !

•     •     •

Ich bin gehörlos und hab rechten Ohr Hörgeräte !

Bitte beachten Sie darauf, Danke !
Ich bin BORUSSE !

Der Konkurrenzthread 2023/24 |#9164
14.03.2024 - 23:19 Uhr
Zitat von Superfohlen007
Zitat von Jokerinho

Leverkusen beweist diese Saison und auch in dem Spiel, dass sie genau das können, was wir nicht können. Mit Widerständen umgehen und auch an Tagen, wo es nicht so läuft, den Sieg erzwingen. Ich hätte auch Mal gerne gesehen, dass wir in einem Spiel 33 Torschüsse fabrizieren, wenn es nötig ist. Stattdessen war es gefühlt in Saarbrücken irgendwie ein einziger in Halbzeit 2.


Ja, sowas in der Art habe ich mir auch gedacht, als ich das Spiel bzw. insbesondere die Schlussphase eben gesehen habe. Denn so grundsätzlich war die Spielanlage nach dem 0:2-Rückstand von Leverkusen gar nicht sooo anders als bei uns in der 2. Halbzeit gegen Saarbrücken: Der Gegner igelt sich komplett hinten rein und hat quasi gar kein Bedürfnis mehr, irgendwas nach vorne zu machen. Aber wir schoben den Ball völlig ohne Ideen und Esprit ewig von einer Seite zur anderen, während bei Bayer fast jeder Angriff zu einem gefährlichen Abschluss geführt hat.

Klar, so ein bisschen hinkt der Vergleich auch: Leverkusen MUSSTE treffen, wir vermeintlich nicht. Der Platz bei uns war fußballfeindlicher. Vor allem aber: Leverkusen ist DIE deutsche Mannschaft der Saison, wir ein unteres Mittelklasse-Team mit einer völlig ambitionslosen Vereinsführung, die sich ewig und drei Tage mit "Umbruch" und "junge Mannschaft" rausredet und nach jeder Nicht-Leistung munter Alibis verteilt.

Ich frage mich nur manchmal schon, was Seoane manchmal denkt, wenn er sein Ex-Team sieht... und dann die graumäusige Aktualität.

Aber naja, nach dem 1:2 hatte ich heute bei Leverkusen die Emotionen, die mir bei Gladbach in dieser Saison so oft abgehen. Schon in der letzten Saison abgingen. Und in der davor. Und am Ende unter Rose auch.
Traurig, das schreiben zu müssen... aber isso. Weinend


Fohlen


Klar haben die eine bessere Mannschaft als wir, aber wir haben halt auch nur gegen eine Mannschaft aus der dritten Liga gespielt und am Ende wäre ja ein Unentschieden und Elfmeterschießen schon wie eine Niederlage gewesen bei dem Qualitätsunterschied. Dazu gab es das Risiko, was dann auch eingetreten ist, dass du mit einer Aktion raus bist. Außerdem kann man ja auch sagen, Leverkusen hätte jetzt das 2:2 mitnehmen können, aber ne die erzwingen lieber noch das 3:2 in den letzten drei Minuten der Nachspielzeit. Da war einfach viel mehr Einsatz zu sehen und der Wille, jeden Ball zu bekommen. Bei uns ist man gefühlt froh, wenn man den Ball gerade nicht hat.
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#9165
14.03.2024 - 23:19 Uhr
Zitat von Jokerinho
Leverkusen beweist diese Saison und auch in dem Spiel, dass sie genau das können, was wir nicht können. Mit Widerständen umgehen und auch an Tagen, wo es nicht so läuft, den Sieg erzwingen. Ich hätte auch Mal gerne gesehen, dass wir in einem Spiel 33 Torschüsse fabrizieren, wenn es nötig ist. Stattdessen war es gefühlt in Saarbrücken irgendwie ein einziger in Halbzeit 2. Wenn man sieht, wie da das Spiel kontinuierlich schnell fortgesetzt wurde und immer weiter nach vorne gespielt wurde, während bei uns in solchen Spielen ein eigener Einwurf gefühlt eine Minute dauert, kann man eigentlich nur verrückt werden. Bei Leverkusen ist auch keiner nach Einwechselung spazieren gegangen wie Koné.


Ja, das ist schon beeindruckend, wie Leverkusen mit Widerständen umgeht. Und natürlich gleichzeitig ernüchternd, wie sehr uns das aktuell fehlt. Das mit den Torschüssen sehe ich auch so. Denke mir bei nahezu jedem unserer Spiele, dass wir erschreckend selten schießen m. Und wenn, dann meist sehr ungefährlich, was meiner Meinung nach daran liegt, dass durch die wenigen Schüsse etwas die Routine in der Spielsituation fehlt. Leverkusen schaue ich nicht so oft in voller Länge. Aber da ist mir in den Zusammenfassungen schon oft aufgefallen, dass die viele geile Tore mit Weitschüssen erzielen. Liegt sicher auch daran, dass die es so oft versuchen.

•     •     •

Wer noch nie in eine Hotellobby gepinkelt hat, der werfe den ersten Döner!
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#9166
14.03.2024 - 23:22 Uhr
Zitat von Jokerinho
Zitat von Superfohlen007

Zitat von Jokerinho

Leverkusen beweist diese Saison und auch in dem Spiel, dass sie genau das können, was wir nicht können. Mit Widerständen umgehen und auch an Tagen, wo es nicht so läuft, den Sieg erzwingen. Ich hätte auch Mal gerne gesehen, dass wir in einem Spiel 33 Torschüsse fabrizieren, wenn es nötig ist. Stattdessen war es gefühlt in Saarbrücken irgendwie ein einziger in Halbzeit 2.


Ja, sowas in der Art habe ich mir auch gedacht, als ich das Spiel bzw. insbesondere die Schlussphase eben gesehen habe. Denn so grundsätzlich war die Spielanlage nach dem 0:2-Rückstand von Leverkusen gar nicht sooo anders als bei uns in der 2. Halbzeit gegen Saarbrücken: Der Gegner igelt sich komplett hinten rein und hat quasi gar kein Bedürfnis mehr, irgendwas nach vorne zu machen. Aber wir schoben den Ball völlig ohne Ideen und Esprit ewig von einer Seite zur anderen, während bei Bayer fast jeder Angriff zu einem gefährlichen Abschluss geführt hat.

Klar, so ein bisschen hinkt der Vergleich auch: Leverkusen MUSSTE treffen, wir vermeintlich nicht. Der Platz bei uns war fußballfeindlicher. Vor allem aber: Leverkusen ist DIE deutsche Mannschaft der Saison, wir ein unteres Mittelklasse-Team mit einer völlig ambitionslosen Vereinsführung, die sich ewig und drei Tage mit "Umbruch" und "junge Mannschaft" rausredet und nach jeder Nicht-Leistung munter Alibis verteilt.

Ich frage mich nur manchmal schon, was Seoane manchmal denkt, wenn er sein Ex-Team sieht... und dann die graumäusige Aktualität.

Aber naja, nach dem 1:2 hatte ich heute bei Leverkusen die Emotionen, die mir bei Gladbach in dieser Saison so oft abgehen. Schon in der letzten Saison abgingen. Und in der davor. Und am Ende unter Rose auch.
Traurig, das schreiben zu müssen... aber isso. Weinend


Fohlen


Klar haben die eine bessere Mannschaft als wir, aber wir haben halt auch nur gegen eine Mannschaft aus der dritten Liga gespielt und am Ende wäre ja ein Unentschieden und Elfmeterschießen schon wie eine Niederlage gewesen bei dem Qualitätsunterschied. Dazu gab es das Risiko, was dann auch eingetreten ist, dass du mit einer Aktion raus bist. Außerdem kann man ja auch sagen, Leverkusen hätte jetzt das 2:2 mitnehmen können, aber ne die erzwingen lieber noch das 3:2 in den letzten drei Minuten der Nachspielzeit. Da war einfach viel mehr Einsatz zu sehen und der Wille, jeden Ball zu bekommen. Bei uns ist man gefühlt froh, wenn man den Ball gerade nicht hat.


schaut einfach wie dynamisch und mit wieviel Power die in der Schlussphase nochmal aufgedreht haben, immer noch einen Draufgelegt.
Power haben wir gar nicht in unserem Spiel - das ist bei uns so statisch.
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#9167
15.03.2024 - 05:42 Uhr
Zitat von patzux
Zitat von Jokerinho

Zitat von Superfohlen007

Zitat von Jokerinho

Leverkusen beweist diese Saison und auch in dem Spiel, dass sie genau das können, was wir nicht können. Mit Widerständen umgehen und auch an Tagen, wo es nicht so läuft, den Sieg erzwingen. Ich hätte auch Mal gerne gesehen, dass wir in einem Spiel 33 Torschüsse fabrizieren, wenn es nötig ist. Stattdessen war es gefühlt in Saarbrücken irgendwie ein einziger in Halbzeit 2.


Ja, sowas in der Art habe ich mir auch gedacht, als ich das Spiel bzw. insbesondere die Schlussphase eben gesehen habe. Denn so grundsätzlich war die Spielanlage nach dem 0:2-Rückstand von Leverkusen gar nicht sooo anders als bei uns in der 2. Halbzeit gegen Saarbrücken: Der Gegner igelt sich komplett hinten rein und hat quasi gar kein Bedürfnis mehr, irgendwas nach vorne zu machen. Aber wir schoben den Ball völlig ohne Ideen und Esprit ewig von einer Seite zur anderen, während bei Bayer fast jeder Angriff zu einem gefährlichen Abschluss geführt hat.

Klar, so ein bisschen hinkt der Vergleich auch: Leverkusen MUSSTE treffen, wir vermeintlich nicht. Der Platz bei uns war fußballfeindlicher. Vor allem aber: Leverkusen ist DIE deutsche Mannschaft der Saison, wir ein unteres Mittelklasse-Team mit einer völlig ambitionslosen Vereinsführung, die sich ewig und drei Tage mit "Umbruch" und "junge Mannschaft" rausredet und nach jeder Nicht-Leistung munter Alibis verteilt.

Ich frage mich nur manchmal schon, was Seoane manchmal denkt, wenn er sein Ex-Team sieht... und dann die graumäusige Aktualität.

Aber naja, nach dem 1:2 hatte ich heute bei Leverkusen die Emotionen, die mir bei Gladbach in dieser Saison so oft abgehen. Schon in der letzten Saison abgingen. Und in der davor. Und am Ende unter Rose auch.
Traurig, das schreiben zu müssen... aber isso. Weinend


Fohlen


Klar haben die eine bessere Mannschaft als wir, aber wir haben halt auch nur gegen eine Mannschaft aus der dritten Liga gespielt und am Ende wäre ja ein Unentschieden und Elfmeterschießen schon wie eine Niederlage gewesen bei dem Qualitätsunterschied. Dazu gab es das Risiko, was dann auch eingetreten ist, dass du mit einer Aktion raus bist. Außerdem kann man ja auch sagen, Leverkusen hätte jetzt das 2:2 mitnehmen können, aber ne die erzwingen lieber noch das 3:2 in den letzten drei Minuten der Nachspielzeit. Da war einfach viel mehr Einsatz zu sehen und der Wille, jeden Ball zu bekommen. Bei uns ist man gefühlt froh, wenn man den Ball gerade nicht hat.


schaut einfach wie dynamisch und mit wieviel Power die in der Schlussphase nochmal aufgedreht haben, immer noch einen Draufgelegt.
Power haben wir gar nicht in unserem Spiel - das ist bei uns so statisch.


Und wir haben keinerlei Überzeugung.
Was Leverkusen da gelungen ist, dabei ist es auch hilfreich, wenn man gerade vor Selbstbewußtsein eigentlich kaum noch geradeaus laufen kann. Für die kam Ausscheiden gar nicht vor, das hatten die so nicht gebucht.
Wir hatten doch insgeheim fast immer und alle Angst oder die Befürchtung.....womöglich wären sie in der Lage gewesen, anders zu agieren, wäre es kein K.o-Spiel gewesen.
War aber nun mal eins.

•     •     •

Die höchste Form der Hoffnung ist die überwundene Verzweiflung. (Albert Camus)
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#9168
15.03.2024 - 07:40 Uhr
Am Ende des Tages ist es halt die Qualität. Nicht nur die Spielerische, sondern die im Kopf.
Wir haben doch jahrelang vom sogenannten "Bayern Dusel" gesprochen.
Meisterschaften in der Nachspielzeit klargemacht, in den letzten Minuten Spiele gedreht.
Das ist kein Glück wenn sowas öfter passiert.
Das ist mentale Stärke und Kraft.
Und genau deshalb wird Leverkusen dieses Jahr wohl auch Meister werden.
Da passt nahezu alles zusammen.
Das wird nächste Saison wieder ganz anders aussehen können, aber dieses Jahr sind die mental einfach soweit.
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#9169
15.03.2024 - 08:24 Uhr
Zitat von deenomat81
Am Ende des Tages ist es halt die Qualität. Nicht nur die Spielerische, sondern die im Kopf.
Wir haben doch jahrelang vom sogenannten "Bayern Dusel" gesprochen.
Meisterschaften in der Nachspielzeit klargemacht, in den letzten Minuten Spiele gedreht.
Das ist kein Glück wenn sowas öfter passiert.
Das ist mentale Stärke und Kraft.
Und genau deshalb wird Leverkusen dieses Jahr wohl auch Meister werden.
Da passt nahezu alles zusammen.
Das wird nächste Saison wieder ganz anders aussehen können, aber dieses Jahr sind die mental einfach soweit.


Es immer zu schaffen, ist ganz klar Qualität. Aber es mit allen Mitteln zu versuchen, das sollte doch für jeden möglich sein. Wenn man bei uns die zweite Hälfte im Pokal geschaut hat, musste man doch eher das Gefühl haben, das wäre ein Freundschaftsspiel und bei dem Wetter will dann keiner so richtig. Wirklich Powerplay und alles in die Waagschale werfen, gab es ja nicht. Es plätscherte so vor sich hin, bis man am Ende wieder durch einen Fehler angeschmiert war. Das ist halt etwas, das ich nicht verstehen kann. Wenn du null Antrieb siehst, das Spiel zu gewinnen, dann verstehe ich das nicht. Das war die große Chance in gefühlt 20-30 Jahren und man schlendert zum Einwurf wie in jedem anderen Spiel. Kaum einer läuft sich frei und bietet sich an. Es werden massenhaft Querpässe in der eigene Hälfte gespielt. Diese Einstellung kann ich einfach nicht nachvollziehen. Bei Leverkusen wollte wirklich jeder den entscheidenden Pass spielen oder das entscheidende Tor machen. Bei uns wollten sie gefühlt möglichst nicht den Ball haben, bis auf eventuell Honorat und Hack. Das ist aus meiner Sicht unerklärlich.
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#9170
15.03.2024 - 09:35 Uhr
Ich tue mich hier schon ziemlich schwer im "Konkurrenz" Thread zu schreiben. Denn wenn man ehrlich ist, befindet sich Leverkusen in Sphären wo wir nur davon träumen können.
Mein absoluter Respekt für die tolle und seriöse Arbeit die dort in den letzten 2-3 Jahren geleistet wurde.
Wenn man dann noch bedenkt das wir vor fast genau 4 Jahren, in der Saison 19/20, noch vor Leverkusen auf Platz 4 eingelaufen sind, tut es noch irgendwo viel mehr weh. Ja, die finanziellen Voraussetzungen sind dort besser als bei uns, aber das als alleinige Ausrede ist mir zu billig.

Als ich gestern das Spiel gesehen habe, und unseren Granit da wieder zuschauen durfte, dachte ich an unsere schöne Zeit mit Ihm zurück. Diese punktgenauen Pässe waren wieder Wahnsinn. Mit einer Ruhe und Abgeklärtheit das man nur mit der Zunge schnalzen kann.
Und ein User hier wollte mir ja erzählen das Granit nicht mehr so der klare Sechser ist. Für mich war das gestern explizit der Idealfall von einem Sechser der das ganze Spiel reguliert und steuert. Natürlich nachher wegen des Rückstandes war seine Rolle offensiver, aber er war eindeutig der Chef im Ring.

Ach jetzt höre ich lieber auf hier in Erinnerungen zu schwelgen und denke an unseren so passsicheren Sechser....

Glückwunsch an Leverkusen. ich hoffe auf ein Finale Leverkusen-Liverpool. Das wäre doch mal was.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.