deadline-day banner

Der Konkurrenzthread 2023/24

01.07.2021 - 21:41 Uhr
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#9171
15.03.2024 - 09:53 Uhr
Zitat von Vica2020

Ich tue mich hier schon ziemlich schwer im "Konkurrenz" Thread zu schreiben. Denn wenn man ehrlich ist, befindet sich Leverkusen in Sphären wo wir nur davon träumen können.
Mein absoluter Respekt für die tolle und seriöse Arbeit die dort in den letzten 2-3 Jahren geleistet wurde.
Wenn man dann noch bedenkt das wir vor fast genau 4 Jahren, in der Saison 19/20, noch vor Leverkusen auf Platz 4 eingelaufen sind, tut es noch irgendwo viel mehr weh. Ja, die finanziellen Voraussetzungen sind dort besser als bei uns, aber das als alleinige Ausrede ist mir zu billig.

Als ich gestern das Spiel gesehen habe, und unseren Granit da wieder zuschauen durfte, dachte ich an unsere schöne Zeit mit Ihm zurück. Diese punktgenauen Pässe waren wieder Wahnsinn. Mit einer Ruhe und Abgeklärtheit das man nur mit der Zunge schnalzen kann.
Und ein User hier wollte mir ja erzählen das Granit nicht mehr so der klare Sechser ist. Für mich war das gestern explizit der Idealfall von einem Sechser der das ganze Spiel reguliert und steuert. Natürlich nachher wegen des Rückstandes war seine Rolle offensiver, aber er war eindeutig der Chef im Ring.

Ach jetzt höre ich lieber auf hier in Erinnerungen zu schwelgen und denke an unseren so passsicheren Sechser....

Glückwunsch an Leverkusen. ich hoffe auf ein Finale Leverkusen-Liverpool. Das wäre doch mal was.




Warum ist dir denn die Tatsache, das Leverkusen wesentlich bessere finanzielle Möglichkeiten hat zu billig?

Das ist nun einmal die Basis für Spielerqualität. Das ganze setzt sich dann eben auch mit den Qualifikationen für europäische Wettbewerbe fort. Die einem dann Verdienste bringen und natürlich auch Spieler überzeugen einen Vertrag zu unterschreiben.

Du hast mehr Geld für Ablösen, zahlst höhere Gehälter und besitzt mehr Stahlkraft. Von der Tradition einmal abgesehen.

Ein Konkurrent ist Leverkusen immer solange man im gleichen Wettbewerb ( Bundesliga ) unterwegs ist. Egal wie weit man leistungstechnisch auseinander ist.

Übrigens hebt sich Leverkusen sogar von den Bayern aktuell leistungstechnisch ab. Von anderen noch deutlicher als von uns.

Auch hier wieder interessant zu sehen bei der momentanen Stimmungslage. Es gibt einen Beitrag im Konkurrenzthread über die aktuell beste Mannschaft der Bundesliga, allerdings prall gespickt mit Spitzen und Kritiken gegen unsere Borussia.

Man schafft es nicht mehr andere Mannschaften/Vereine nur noch zu loben oder zu würdigen, ohne den eigenen Ärger über die Borussia zu äußern. Der eigene Frust beherrscht Raum und Zeit.

Mich würde so etwas stören. So macht der Tag doch keinen Spaß.

•     •     •

Mal biste Hund, mal biste Baum.


Diskutiere nie mit Idioten! Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit ihrer Erfahrung!


"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben… Den Rest habe ich einfach verprasst“
George Best

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Keltenborusse am 15.03.2024 um 09:59 Uhr bearbeitet
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#9172
15.03.2024 - 10:22 Uhr
Zitat von Keltenborusse
Zitat von Vica2020

Ich tue mich hier schon ziemlich schwer im "Konkurrenz" Thread zu schreiben. Denn wenn man ehrlich ist, befindet sich Leverkusen in Sphären wo wir nur davon träumen können.
Mein absoluter Respekt für die tolle und seriöse Arbeit die dort in den letzten 2-3 Jahren geleistet wurde.
Wenn man dann noch bedenkt das wir vor fast genau 4 Jahren, in der Saison 19/20, noch vor Leverkusen auf Platz 4 eingelaufen sind, tut es noch irgendwo viel mehr weh. Ja, die finanziellen Voraussetzungen sind dort besser als bei uns, aber das als alleinige Ausrede ist mir zu billig.

Als ich gestern das Spiel gesehen habe, und unseren Granit da wieder zuschauen durfte, dachte ich an unsere schöne Zeit mit Ihm zurück. Diese punktgenauen Pässe waren wieder Wahnsinn. Mit einer Ruhe und Abgeklärtheit das man nur mit der Zunge schnalzen kann.
Und ein User hier wollte mir ja erzählen das Granit nicht mehr so der klare Sechser ist. Für mich war das gestern explizit der Idealfall von einem Sechser der das ganze Spiel reguliert und steuert. Natürlich nachher wegen des Rückstandes war seine Rolle offensiver, aber er war eindeutig der Chef im Ring.

Ach jetzt höre ich lieber auf hier in Erinnerungen zu schwelgen und denke an unseren so passsicheren Sechser....

Glückwunsch an Leverkusen. ich hoffe auf ein Finale Leverkusen-Liverpool. Das wäre doch mal was.




Warum ist dir denn die Tatsache, das Leverkusen wesentlich bessere finanzielle Möglichkeiten hat zu billig?

Das ist nun einmal die Basis für Spielerqualität. Das ganze setzt sich dann eben auch mit den Qualifikationen für europäische Wettbewerbe fort. Die einem dann Verdienste bringen und natürlich auch Spieler überzeugen einen Vertrag zu unterschreiben.

Du hast mehr Geld für Ablösen, zahlst höhere Gehälter und besitzt mehr Stahlkraft. Von der Tradition einmal abgesehen.

Ein Konkurrent ist Leverkusen immer solange man im gleichen Wettbewerb ( Bundesliga ) unterwegs ist. Egal wie weit man leistungstechnisch auseinander ist.

Übrigens hebt sich Leverkusen sogar von den Bayern aktuell leistungstechnisch ab. Von anderen noch deutlicher als von uns.

Auch hier wieder interessant zu sehen bei der momentanen Stimmungslage. Es gibt einen Beitrag im Konkurrenzthread über die aktuell beste Mannschaft der Bundesliga, allerdings prall gespickt mit Spitzen und Kritiken gegen unsere Borussia.

Man schafft es nicht mehr andere Mannschaften/Vereine nur noch zu loben oder zu würdigen, ohne den eigenen Ärger über die Borussia zu äußern. Der eigene Frust beherrscht Raum und Zeit.

Mich würde so etwas stören. So macht der Tag doch keinen Spaß.


Dieser Beitrag von Dir "lieber" Kelte, so wie Du andere immer ansprichst wenn Du sie kritisierst, trieft doch nur so vor latenter Provokation. Und wenn Du dann eine entsprechende Antwort bekommst, dann gehst Du wieder in den Thread "Für ein besseres Miteinander hier".

Und ja hier ist der Konkurrenz Thread, und da darf man durchaus die Arbeitsweisen von erfolgreichen Vereinen loben und unseren Verein kritisieren. Wenn nicht muss ich mir von diesen Thread mal die genauen Regularien anschauen. Ach die gibt es ja gar nicht. Mein Fehler.

Und nur mal für Dich mit den finanziellen Mitteln, Bayer hat in den letzten 3 Jahren ganze 28,2 Millionen Transferminus erwirtschaftet. Wir haben im gleichen Zeitraum 11,4 Millionen Transferminus erwirtschaftet.
Und wenn Du Dir dann jetzt die Werte anschaust die dort geschaffen wurden, dann hat das nicht nur etwas mit Geld zu tun, sondern mit sehr guter Arbeit im Management. Und ja, da darf man auch im Konkurrenz-Thread unsere Verantwortlichen kritisieren.

So und jetzt kannst Du mich wieder mit "mein Bester" oder "mein lieber ansprechen".
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#9173
15.03.2024 - 10:32 Uhr
Zitat von Keltenborusse
Zitat von Vica2020

Ich tue mich hier schon ziemlich schwer im "Konkurrenz" Thread zu schreiben. Denn wenn man ehrlich ist, befindet sich Leverkusen in Sphären wo wir nur davon träumen können.
Mein absoluter Respekt für die tolle und seriöse Arbeit die dort in den letzten 2-3 Jahren geleistet wurde.
Wenn man dann noch bedenkt das wir vor fast genau 4 Jahren, in der Saison 19/20, noch vor Leverkusen auf Platz 4 eingelaufen sind, tut es noch irgendwo viel mehr weh. Ja, die finanziellen Voraussetzungen sind dort besser als bei uns, aber das als alleinige Ausrede ist mir zu billig.

Als ich gestern das Spiel gesehen habe, und unseren Granit da wieder zuschauen durfte, dachte ich an unsere schöne Zeit mit Ihm zurück. Diese punktgenauen Pässe waren wieder Wahnsinn. Mit einer Ruhe und Abgeklärtheit das man nur mit der Zunge schnalzen kann.
Und ein User hier wollte mir ja erzählen das Granit nicht mehr so der klare Sechser ist. Für mich war das gestern explizit der Idealfall von einem Sechser der das ganze Spiel reguliert und steuert. Natürlich nachher wegen des Rückstandes war seine Rolle offensiver, aber er war eindeutig der Chef im Ring.

Ach jetzt höre ich lieber auf hier in Erinnerungen zu schwelgen und denke an unseren so passsicheren Sechser....

Glückwunsch an Leverkusen. ich hoffe auf ein Finale Leverkusen-Liverpool. Das wäre doch mal was.




Warum ist dir denn die Tatsache, das Leverkusen wesentlich bessere finanzielle Möglichkeiten hat zu billig?

Das ist nun einmal die Basis für Spielerqualität. Das ganze setzt sich dann eben auch mit den Qualifikationen für europäische Wettbewerbe fort. Die einem dann Verdienste bringen und natürlich auch Spieler überzeugen einen Vertrag zu unterschreiben.

Du hast mehr Geld für Ablösen, zahlst höhere Gehälter und besitzt mehr Stahlkraft. Von der Tradition einmal abgesehen.

Ein Konkurrent ist Leverkusen immer solange man im gleichen Wettbewerb ( Bundesliga ) unterwegs ist. Egal wie weit man leistungstechnisch auseinander ist.

Übrigens hebt sich Leverkusen sogar von den Bayern aktuell leistungstechnisch ab. Von anderen noch deutlicher als von uns.

Auch hier wieder interessant zu sehen bei der momentanen Stimmungslage. Es gibt einen Beitrag im Konkurrenzthread über die aktuell beste Mannschaft der Bundesliga, allerdings prall gespickt mit Spitzen und Kritiken gegen unsere Borussia.

Man schafft es nicht mehr andere Mannschaften/Vereine nur noch zu loben oder zu würdigen, ohne den eigenen Ärger über die Borussia zu äußern. Der eigene Frust beherrscht Raum und Zeit.

Mich würde so etwas stören. So macht der Tag doch keinen Spaß.


Die finanziellen Möglichkeiten sind zu billig, weil wir uns ganz gute finanzielle Möglichkeiten erarbeitet haben, aber dann sehr viel Geld verbrannten, sodass uns reihenweise Vereine mit geringeren finanziellen Möglichkeiten überholt haben. Mehrfache Champions league Teilnahmen haben ordentlich Geld in die Kasse gespült und man hatte hohe Werte im Kader. Ich glaube, man muss das auch nicht wieder alles im Detail durchgehen mit den ablösefreien Abgängen, kostspieligen Trainerwechseln und absoluten Fehleinkäufen wie Wolf. Man hat sich selbst aus einer guten Position in eine deutlich schlechtere manövriert und das liegt nicht nur an den grundsätzlichen finanziellen Möglichkeiten, sondern an Entscheidungen, die nicht aufgegangen sind. Es hat für mich auch wenig mit Spitzen gegen unseren Verein zu tun, was hier geschrieben wird. Ich würde einfach nur gerne verstehen, warum andere Vereine Chancen ergreifen können und Bock haben zu gewinnen, während bei uns immer nur so ein absoluter Krampf passiert. Da ist Leverkusen ein Beispiel, aber ein anderes sind der Pokalsieg und sogar Europa league Sieg von Frankfurt. Freiburg hat es ins Pokalfinale geschafft und so weiter. Die waren alle nicht klarer Favorit oder zu den Zeitpunkten viel besser aufgestellt oder sonst irgendwas, sondern die haben alles in die Waagschale geworfen. Bei uns gewinnt man 5:0 gegen Bayern und verliert dann erbärmlich in Hannover. Dieses Mal hatte man nur noch unterklassige Vereine bis zum Finale übrig und wieder gab so einen Krampf. Warum gibt es bei uns nicht diese 110% in solchen Spielen sondern eher 80%? Das ist einfach eine Sache, die ich mich immer wieder frage. Das ist ja nicht nur Qualität, sondern eine grundsätzliche Haltung.
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#9174
15.03.2024 - 10:34 Uhr
Zitat von Vica2020
Zitat von Keltenborusse

Zitat von Vica2020

Ich tue mich hier schon ziemlich schwer im "Konkurrenz" Thread zu schreiben. Denn wenn man ehrlich ist, befindet sich Leverkusen in Sphären wo wir nur davon träumen können.
Mein absoluter Respekt für die tolle und seriöse Arbeit die dort in den letzten 2-3 Jahren geleistet wurde.
Wenn man dann noch bedenkt das wir vor fast genau 4 Jahren, in der Saison 19/20, noch vor Leverkusen auf Platz 4 eingelaufen sind, tut es noch irgendwo viel mehr weh. Ja, die finanziellen Voraussetzungen sind dort besser als bei uns, aber das als alleinige Ausrede ist mir zu billig.

Als ich gestern das Spiel gesehen habe, und unseren Granit da wieder zuschauen durfte, dachte ich an unsere schöne Zeit mit Ihm zurück. Diese punktgenauen Pässe waren wieder Wahnsinn. Mit einer Ruhe und Abgeklärtheit das man nur mit der Zunge schnalzen kann.
Und ein User hier wollte mir ja erzählen das Granit nicht mehr so der klare Sechser ist. Für mich war das gestern explizit der Idealfall von einem Sechser der das ganze Spiel reguliert und steuert. Natürlich nachher wegen des Rückstandes war seine Rolle offensiver, aber er war eindeutig der Chef im Ring.

Ach jetzt höre ich lieber auf hier in Erinnerungen zu schwelgen und denke an unseren so passsicheren Sechser....

Glückwunsch an Leverkusen. ich hoffe auf ein Finale Leverkusen-Liverpool. Das wäre doch mal was.




Warum ist dir denn die Tatsache, das Leverkusen wesentlich bessere finanzielle Möglichkeiten hat zu billig?

Das ist nun einmal die Basis für Spielerqualität. Das ganze setzt sich dann eben auch mit den Qualifikationen für europäische Wettbewerbe fort. Die einem dann Verdienste bringen und natürlich auch Spieler überzeugen einen Vertrag zu unterschreiben.

Du hast mehr Geld für Ablösen, zahlst höhere Gehälter und besitzt mehr Stahlkraft. Von der Tradition einmal abgesehen.

Ein Konkurrent ist Leverkusen immer solange man im gleichen Wettbewerb ( Bundesliga ) unterwegs ist. Egal wie weit man leistungstechnisch auseinander ist.

Übrigens hebt sich Leverkusen sogar von den Bayern aktuell leistungstechnisch ab. Von anderen noch deutlicher als von uns.

Auch hier wieder interessant zu sehen bei der momentanen Stimmungslage. Es gibt einen Beitrag im Konkurrenzthread über die aktuell beste Mannschaft der Bundesliga, allerdings prall gespickt mit Spitzen und Kritiken gegen unsere Borussia.

Man schafft es nicht mehr andere Mannschaften/Vereine nur noch zu loben oder zu würdigen, ohne den eigenen Ärger über die Borussia zu äußern. Der eigene Frust beherrscht Raum und Zeit.

Mich würde so etwas stören. So macht der Tag doch keinen Spaß.


Dieser Beitrag von Dir "lieber" Kelte, so wie Du andere immer ansprichst wenn Du sie kritisierst, trieft doch nur so vor latenter Provokation. Und wenn Du dann eine entsprechende Antwort bekommst, dann gehst Du wieder in den Thread "Für ein besseres Miteinander hier".

Und ja hier ist der Konkurrenz Thread, und da darf man durchaus die Arbeitsweisen von erfolgreichen Vereinen loben und unseren Verein kritisieren. Wenn nicht muss ich mir von diesen Thread mal die genauen Regularien anschauen. Ach die gibt es ja gar nicht. Mein Fehler.

Und nur mal für Dich mit den finanziellen Mitteln, Bayer hat in den letzten 3 Jahren ganze 28,2 Millionen Transferminus erwirtschaftet. Wir haben im gleichen Zeitraum 11,4 Millionen Transferminus erwirtschaftet.
Und wenn Du Dir dann jetzt die Werte anschaust die dort geschaffen wurden, dann hat das nicht nur etwas mit Geld zu tun, sondern mit sehr guter Arbeit im Management. Und ja, da darf man auch im Konkurrenz-Thread unsere Verantwortlichen kritisieren.

So und jetzt kannst Du mich wieder mit "mein Bester" oder "mein lieber ansprechen".




Ich werde nicht in den Miteinander-Thread wechseln. Kann mich nicht erinnern das jüngst so gemacht zu haben.

Leider hast du den Inhalt meines Beitrags nicht verinnerlicht, vielleicht habe ich mich auch nicht klar genug ausgedrückt.

Natürlich darfst du die Arbeitsweisen anderer Vereine loben. Dazu ist doch dieser Thread auch gedacht. Habe ich dir auch mit keinem Wort verboten.

Du kannst auch in diesem Thread die Borussia kritisieren. Ist dieser Thread nicht unbedingt für gedacht, hatte ich dir aber auch nicht verboten. Meinen Segen dafür hast du.

Ich habe lediglich das Phänomen angesprochen das ausschließliches Lob für andere gerade für so manchen schwierig ist und eben sofort Kritik am eigenen verein eingebaut wird.

Hast du denke ich nicht richtig verstanden, zumindest schließe ich das so aus deiner Antwort.

Ich habe dir auch sachlich und freundlich geschrieben. Auch ohne die von dir genannten Anreden wie "mein bester, oder mein lieber"

Dein Beitrag dagegen ist sehr emotional und extrem provozierend.

•     •     •

Mal biste Hund, mal biste Baum.


Diskutiere nie mit Idioten! Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit ihrer Erfahrung!


"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben… Den Rest habe ich einfach verprasst“
George Best
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#9175
15.03.2024 - 10:46 Uhr
Zitat von Jokerinho
Zitat von Keltenborusse

Zitat von Vica2020

Ich tue mich hier schon ziemlich schwer im "Konkurrenz" Thread zu schreiben. Denn wenn man ehrlich ist, befindet sich Leverkusen in Sphären wo wir nur davon träumen können.
Mein absoluter Respekt für die tolle und seriöse Arbeit die dort in den letzten 2-3 Jahren geleistet wurde.
Wenn man dann noch bedenkt das wir vor fast genau 4 Jahren, in der Saison 19/20, noch vor Leverkusen auf Platz 4 eingelaufen sind, tut es noch irgendwo viel mehr weh. Ja, die finanziellen Voraussetzungen sind dort besser als bei uns, aber das als alleinige Ausrede ist mir zu billig.

Als ich gestern das Spiel gesehen habe, und unseren Granit da wieder zuschauen durfte, dachte ich an unsere schöne Zeit mit Ihm zurück. Diese punktgenauen Pässe waren wieder Wahnsinn. Mit einer Ruhe und Abgeklärtheit das man nur mit der Zunge schnalzen kann.
Und ein User hier wollte mir ja erzählen das Granit nicht mehr so der klare Sechser ist. Für mich war das gestern explizit der Idealfall von einem Sechser der das ganze Spiel reguliert und steuert. Natürlich nachher wegen des Rückstandes war seine Rolle offensiver, aber er war eindeutig der Chef im Ring.

Ach jetzt höre ich lieber auf hier in Erinnerungen zu schwelgen und denke an unseren so passsicheren Sechser....

Glückwunsch an Leverkusen. ich hoffe auf ein Finale Leverkusen-Liverpool. Das wäre doch mal was.




Warum ist dir denn die Tatsache, das Leverkusen wesentlich bessere finanzielle Möglichkeiten hat zu billig?

Das ist nun einmal die Basis für Spielerqualität. Das ganze setzt sich dann eben auch mit den Qualifikationen für europäische Wettbewerbe fort. Die einem dann Verdienste bringen und natürlich auch Spieler überzeugen einen Vertrag zu unterschreiben.

Du hast mehr Geld für Ablösen, zahlst höhere Gehälter und besitzt mehr Stahlkraft. Von der Tradition einmal abgesehen.

Ein Konkurrent ist Leverkusen immer solange man im gleichen Wettbewerb ( Bundesliga ) unterwegs ist. Egal wie weit man leistungstechnisch auseinander ist.

Übrigens hebt sich Leverkusen sogar von den Bayern aktuell leistungstechnisch ab. Von anderen noch deutlicher als von uns.

Auch hier wieder interessant zu sehen bei der momentanen Stimmungslage. Es gibt einen Beitrag im Konkurrenzthread über die aktuell beste Mannschaft der Bundesliga, allerdings prall gespickt mit Spitzen und Kritiken gegen unsere Borussia.

Man schafft es nicht mehr andere Mannschaften/Vereine nur noch zu loben oder zu würdigen, ohne den eigenen Ärger über die Borussia zu äußern. Der eigene Frust beherrscht Raum und Zeit.

Mich würde so etwas stören. So macht der Tag doch keinen Spaß.


Die finanziellen Möglichkeiten sind zu billig, weil wir uns ganz gute finanzielle Möglichkeiten erarbeitet haben, aber dann sehr viel Geld verbrannten, sodass uns reihenweise Vereine mit geringeren finanziellen Möglichkeiten überholt haben. Mehrfache Champions league Teilnahmen haben ordentlich Geld in die Kasse gespült und man hatte hohe Werte im Kader. Ich glaube, man muss das auch nicht wieder alles im Detail durchgehen mit den ablösefreien Abgängen, kostspieligen Trainerwechseln und absoluten Fehleinkäufen wie Wolf. Man hat sich selbst aus einer guten Position in eine deutlich schlechtere manövriert und das liegt nicht nur an den grundsätzlichen finanziellen Möglichkeiten, sondern an Entscheidungen, die nicht aufgegangen sind. Es hat für mich auch wenig mit Spitzen gegen unseren Verein zu tun, was hier geschrieben wird. Ich würde einfach nur gerne verstehen, warum andere Vereine Chancen ergreifen können und Bock haben zu gewinnen, während bei uns immer nur so ein absoluter Krampf passiert. Da ist Leverkusen ein Beispiel, aber ein anderes sind der Pokalsieg und sogar Europa league Sieg von Frankfurt. Freiburg hat es ins Pokalfinale geschafft und so weiter. Die waren alle nicht klarer Favorit oder zu den Zeitpunkten viel besser aufgestellt oder sonst irgendwas, sondern die haben alles in die Waagschale geworfen. Bei uns gewinnt man 5:0 gegen Bayern und verliert dann erbärmlich in Hannover. Dieses Mal hatte man nur noch unterklassige Vereine bis zum Finale übrig und wieder gab so einen Krampf. Warum gibt es bei uns nicht diese 110% in solchen Spielen sondern eher 80%? Das ist einfach eine Sache, die ich mich immer wieder frage. Das ist ja nicht nur Qualität, sondern eine grundsätzliche Haltung.


Vielen Dank, "Jokerinho". Genauso habe ich das gemeint.
Deshalb habe ich im nächsten Beitrag auch das Transferminus von Leverkusen und uns thematisiert. Die haben mit relativ wenig Minus wahnsinnige Werte geschaffen. Und ja, auch das traue ich Roland Virkus niemals zu.
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#9176
15.03.2024 - 11:04 Uhr
Zitat von Vica2020

Zitat von Jokerinho

Zitat von Keltenborusse

Zitat von Vica2020

Ich tue mich hier schon ziemlich schwer im "Konkurrenz" Thread zu schreiben. Denn wenn man ehrlich ist, befindet sich Leverkusen in Sphären wo wir nur davon träumen können.
Mein absoluter Respekt für die tolle und seriöse Arbeit die dort in den letzten 2-3 Jahren geleistet wurde.
Wenn man dann noch bedenkt das wir vor fast genau 4 Jahren, in der Saison 19/20, noch vor Leverkusen auf Platz 4 eingelaufen sind, tut es noch irgendwo viel mehr weh. Ja, die finanziellen Voraussetzungen sind dort besser als bei uns, aber das als alleinige Ausrede ist mir zu billig.

Als ich gestern das Spiel gesehen habe, und unseren Granit da wieder zuschauen durfte, dachte ich an unsere schöne Zeit mit Ihm zurück. Diese punktgenauen Pässe waren wieder Wahnsinn. Mit einer Ruhe und Abgeklärtheit das man nur mit der Zunge schnalzen kann.
Und ein User hier wollte mir ja erzählen das Granit nicht mehr so der klare Sechser ist. Für mich war das gestern explizit der Idealfall von einem Sechser der das ganze Spiel reguliert und steuert. Natürlich nachher wegen des Rückstandes war seine Rolle offensiver, aber er war eindeutig der Chef im Ring.

Ach jetzt höre ich lieber auf hier in Erinnerungen zu schwelgen und denke an unseren so passsicheren Sechser....

Glückwunsch an Leverkusen. ich hoffe auf ein Finale Leverkusen-Liverpool. Das wäre doch mal was.




Warum ist dir denn die Tatsache, das Leverkusen wesentlich bessere finanzielle Möglichkeiten hat zu billig?

Das ist nun einmal die Basis für Spielerqualität. Das ganze setzt sich dann eben auch mit den Qualifikationen für europäische Wettbewerbe fort. Die einem dann Verdienste bringen und natürlich auch Spieler überzeugen einen Vertrag zu unterschreiben.

Du hast mehr Geld für Ablösen, zahlst höhere Gehälter und besitzt mehr Stahlkraft. Von der Tradition einmal abgesehen.

Ein Konkurrent ist Leverkusen immer solange man im gleichen Wettbewerb ( Bundesliga ) unterwegs ist. Egal wie weit man leistungstechnisch auseinander ist.

Übrigens hebt sich Leverkusen sogar von den Bayern aktuell leistungstechnisch ab. Von anderen noch deutlicher als von uns.

Auch hier wieder interessant zu sehen bei der momentanen Stimmungslage. Es gibt einen Beitrag im Konkurrenzthread über die aktuell beste Mannschaft der Bundesliga, allerdings prall gespickt mit Spitzen und Kritiken gegen unsere Borussia.

Man schafft es nicht mehr andere Mannschaften/Vereine nur noch zu loben oder zu würdigen, ohne den eigenen Ärger über die Borussia zu äußern. Der eigene Frust beherrscht Raum und Zeit.

Mich würde so etwas stören. So macht der Tag doch keinen Spaß.


Die finanziellen Möglichkeiten sind zu billig, weil wir uns ganz gute finanzielle Möglichkeiten erarbeitet haben, aber dann sehr viel Geld verbrannten, sodass uns reihenweise Vereine mit geringeren finanziellen Möglichkeiten überholt haben. Mehrfache Champions league Teilnahmen haben ordentlich Geld in die Kasse gespült und man hatte hohe Werte im Kader. Ich glaube, man muss das auch nicht wieder alles im Detail durchgehen mit den ablösefreien Abgängen, kostspieligen Trainerwechseln und absoluten Fehleinkäufen wie Wolf. Man hat sich selbst aus einer guten Position in eine deutlich schlechtere manövriert und das liegt nicht nur an den grundsätzlichen finanziellen Möglichkeiten, sondern an Entscheidungen, die nicht aufgegangen sind. Es hat für mich auch wenig mit Spitzen gegen unseren Verein zu tun, was hier geschrieben wird. Ich würde einfach nur gerne verstehen, warum andere Vereine Chancen ergreifen können und Bock haben zu gewinnen, während bei uns immer nur so ein absoluter Krampf passiert. Da ist Leverkusen ein Beispiel, aber ein anderes sind der Pokalsieg und sogar Europa league Sieg von Frankfurt. Freiburg hat es ins Pokalfinale geschafft und so weiter. Die waren alle nicht klarer Favorit oder zu den Zeitpunkten viel besser aufgestellt oder sonst irgendwas, sondern die haben alles in die Waagschale geworfen. Bei uns gewinnt man 5:0 gegen Bayern und verliert dann erbärmlich in Hannover. Dieses Mal hatte man nur noch unterklassige Vereine bis zum Finale übrig und wieder gab so einen Krampf. Warum gibt es bei uns nicht diese 110% in solchen Spielen sondern eher 80%? Das ist einfach eine Sache, die ich mich immer wieder frage. Das ist ja nicht nur Qualität, sondern eine grundsätzliche Haltung.


Vielen Dank, "Jokerinho". Genauso habe ich das gemeint.
Deshalb habe ich im nächsten Beitrag auch das Transferminus von Leverkusen und uns thematisiert. Die haben mit relativ wenig Minus wahnsinnige Werte geschaffen. Und ja, auch das traue ich Roland Virkus niemals zu.



Das geringe Transferminus von Bayer Leverkusen hat dem Verein diese neuen Werte verschafft?

Das sehe ich aber komplett anders. Nein, gehe sogar einen Schritt weiter, diese Aussage ist falsch.

Die hatten zwar unterm Strich nur 13 Mio. € Transferminus für diese Saison, aber eben auch 69 Mio. € Einnahmen durch die Verkäufe von:

Diaby 55 Mio
Bakker 10 Mio
Demirbay 4 Mio
Amiri 1 Mio

Dann hat man satte 82 Mio. € für neue Spieler ausgegeben:

Tella 23 Mio
Boniface 21 Mio
Xhaka 15 Mio
Hofmann 10 Mio
Arthur 7 Mio
Kovar 5 Mio

Man hat also unterm Strich zwar 13 Mio. € Transferminus, allerdings aber auch fette 95 Mio. € Transferausgaben für diese Saison gehabt.

https://www.transfermarkt.de/bayer-04-leverkusen/transfers/verein/15

Also wenn das nicht andere Möglichkeiten sind @Jokerinho dann weiß ich es nicht.

Bei allem was du in deinem Beitrag über die Fehler der Borussia schreibst gehe ich mit. Trotzdem liegen aber Welten zwischen dem Werksklub und Gladbach, was ja die ausgehende Frage war.

•     •     •

Mal biste Hund, mal biste Baum.


Diskutiere nie mit Idioten! Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit ihrer Erfahrung!


"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben… Den Rest habe ich einfach verprasst“
George Best

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Keltenborusse am 15.03.2024 um 11:07 Uhr bearbeitet
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#9177
15.03.2024 - 11:07 Uhr
Zitat von Keltenborusse
Zitat von Vica2020

Zitat von Jokerinho

Zitat von Keltenborusse

Zitat von Vica2020

Ich tue mich hier schon ziemlich schwer im "Konkurrenz" Thread zu schreiben. Denn wenn man ehrlich ist, befindet sich Leverkusen in Sphären wo wir nur davon träumen können.
Mein absoluter Respekt für die tolle und seriöse Arbeit die dort in den letzten 2-3 Jahren geleistet wurde.
Wenn man dann noch bedenkt das wir vor fast genau 4 Jahren, in der Saison 19/20, noch vor Leverkusen auf Platz 4 eingelaufen sind, tut es noch irgendwo viel mehr weh. Ja, die finanziellen Voraussetzungen sind dort besser als bei uns, aber das als alleinige Ausrede ist mir zu billig.

Als ich gestern das Spiel gesehen habe, und unseren Granit da wieder zuschauen durfte, dachte ich an unsere schöne Zeit mit Ihm zurück. Diese punktgenauen Pässe waren wieder Wahnsinn. Mit einer Ruhe und Abgeklärtheit das man nur mit der Zunge schnalzen kann.
Und ein User hier wollte mir ja erzählen das Granit nicht mehr so der klare Sechser ist. Für mich war das gestern explizit der Idealfall von einem Sechser der das ganze Spiel reguliert und steuert. Natürlich nachher wegen des Rückstandes war seine Rolle offensiver, aber er war eindeutig der Chef im Ring.

Ach jetzt höre ich lieber auf hier in Erinnerungen zu schwelgen und denke an unseren so passsicheren Sechser....

Glückwunsch an Leverkusen. ich hoffe auf ein Finale Leverkusen-Liverpool. Das wäre doch mal was.




Warum ist dir denn die Tatsache, das Leverkusen wesentlich bessere finanzielle Möglichkeiten hat zu billig?

Das ist nun einmal die Basis für Spielerqualität. Das ganze setzt sich dann eben auch mit den Qualifikationen für europäische Wettbewerbe fort. Die einem dann Verdienste bringen und natürlich auch Spieler überzeugen einen Vertrag zu unterschreiben.

Du hast mehr Geld für Ablösen, zahlst höhere Gehälter und besitzt mehr Stahlkraft. Von der Tradition einmal abgesehen.

Ein Konkurrent ist Leverkusen immer solange man im gleichen Wettbewerb ( Bundesliga ) unterwegs ist. Egal wie weit man leistungstechnisch auseinander ist.

Übrigens hebt sich Leverkusen sogar von den Bayern aktuell leistungstechnisch ab. Von anderen noch deutlicher als von uns.

Auch hier wieder interessant zu sehen bei der momentanen Stimmungslage. Es gibt einen Beitrag im Konkurrenzthread über die aktuell beste Mannschaft der Bundesliga, allerdings prall gespickt mit Spitzen und Kritiken gegen unsere Borussia.

Man schafft es nicht mehr andere Mannschaften/Vereine nur noch zu loben oder zu würdigen, ohne den eigenen Ärger über die Borussia zu äußern. Der eigene Frust beherrscht Raum und Zeit.

Mich würde so etwas stören. So macht der Tag doch keinen Spaß.


Die finanziellen Möglichkeiten sind zu billig, weil wir uns ganz gute finanzielle Möglichkeiten erarbeitet haben, aber dann sehr viel Geld verbrannten, sodass uns reihenweise Vereine mit geringeren finanziellen Möglichkeiten überholt haben. Mehrfache Champions league Teilnahmen haben ordentlich Geld in die Kasse gespült und man hatte hohe Werte im Kader. Ich glaube, man muss das auch nicht wieder alles im Detail durchgehen mit den ablösefreien Abgängen, kostspieligen Trainerwechseln und absoluten Fehleinkäufen wie Wolf. Man hat sich selbst aus einer guten Position in eine deutlich schlechtere manövriert und das liegt nicht nur an den grundsätzlichen finanziellen Möglichkeiten, sondern an Entscheidungen, die nicht aufgegangen sind. Es hat für mich auch wenig mit Spitzen gegen unseren Verein zu tun, was hier geschrieben wird. Ich würde einfach nur gerne verstehen, warum andere Vereine Chancen ergreifen können und Bock haben zu gewinnen, während bei uns immer nur so ein absoluter Krampf passiert. Da ist Leverkusen ein Beispiel, aber ein anderes sind der Pokalsieg und sogar Europa league Sieg von Frankfurt. Freiburg hat es ins Pokalfinale geschafft und so weiter. Die waren alle nicht klarer Favorit oder zu den Zeitpunkten viel besser aufgestellt oder sonst irgendwas, sondern die haben alles in die Waagschale geworfen. Bei uns gewinnt man 5:0 gegen Bayern und verliert dann erbärmlich in Hannover. Dieses Mal hatte man nur noch unterklassige Vereine bis zum Finale übrig und wieder gab so einen Krampf. Warum gibt es bei uns nicht diese 110% in solchen Spielen sondern eher 80%? Das ist einfach eine Sache, die ich mich immer wieder frage. Das ist ja nicht nur Qualität, sondern eine grundsätzliche Haltung.


Vielen Dank, "Jokerinho". Genauso habe ich das gemeint.
Deshalb habe ich im nächsten Beitrag auch das Transferminus von Leverkusen und uns thematisiert. Die haben mit relativ wenig Minus wahnsinnige Werte geschaffen. Und ja, auch das traue ich Roland Virkus niemals zu.



Das geringe Transferminus von Bayer Leverkusen hat dem Verein diese neuen Werte verschafft?

Das sehe ich aber komplett anders. Nein, gehe sogar einen Schritt weiter, diese Aussage ist falsch.

Die hatten zwar unterm Strich nur 13 Mio. € Transferminus, aber eben auch 69 Mio. € Einnahmen durch die Verkäufe von:

Diaby 55 Mio
Bakker 10 Mio
Demirbay 4 Mio
Amiri 1 Mio

Dann hat man satte 82 Mio. € für neue Spieler ausgegeben:

Tella 23 Mio
Boniface 21 Mio
Xhaka 15 Mio
Hofmann 10 Mio
Arthur 7 Mio
Kovar 5 Mio

Man hat also unterm Strich zwar 13 Mio. € Transferminus, allerdings aber auch fette 95 Mio. € Transferausgaben für diese Saison gehabt.

https://www.transfermarkt.de/bayer-04-leverkusen/transfers/verein/15

Also wenn das nicht andere Möglichkeiten sind @Jokerinho dann weiß ich es nicht.

Bei allem was du in deinem Beitrag über die Fehler der Borussia schreibst gehe ich mit. Trotzdem liegen aber Welten zwischen dem Werksklub und Gladbach, was ja die ausgehende Frage war.


Ja und woher haben sie das Geld?? Weil sie gute Arbeit geleistet haben. als Rose angefangen hat haben wir auch über 40 Millionen investieren können. Weil wir vorher gute Arbeit geleistet haben in Person von Max.
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#9178
15.03.2024 - 11:11 Uhr
Zitat von Keltenborusse
Zitat von Vica2020

Zitat von Jokerinho

Zitat von Keltenborusse

Zitat von Vica2020

Ich tue mich hier schon ziemlich schwer im "Konkurrenz" Thread zu schreiben. Denn wenn man ehrlich ist, befindet sich Leverkusen in Sphären wo wir nur davon träumen können.
Mein absoluter Respekt für die tolle und seriöse Arbeit die dort in den letzten 2-3 Jahren geleistet wurde.
Wenn man dann noch bedenkt das wir vor fast genau 4 Jahren, in der Saison 19/20, noch vor Leverkusen auf Platz 4 eingelaufen sind, tut es noch irgendwo viel mehr weh. Ja, die finanziellen Voraussetzungen sind dort besser als bei uns, aber das als alleinige Ausrede ist mir zu billig.

Als ich gestern das Spiel gesehen habe, und unseren Granit da wieder zuschauen durfte, dachte ich an unsere schöne Zeit mit Ihm zurück. Diese punktgenauen Pässe waren wieder Wahnsinn. Mit einer Ruhe und Abgeklärtheit das man nur mit der Zunge schnalzen kann.
Und ein User hier wollte mir ja erzählen das Granit nicht mehr so der klare Sechser ist. Für mich war das gestern explizit der Idealfall von einem Sechser der das ganze Spiel reguliert und steuert. Natürlich nachher wegen des Rückstandes war seine Rolle offensiver, aber er war eindeutig der Chef im Ring.

Ach jetzt höre ich lieber auf hier in Erinnerungen zu schwelgen und denke an unseren so passsicheren Sechser....

Glückwunsch an Leverkusen. ich hoffe auf ein Finale Leverkusen-Liverpool. Das wäre doch mal was.




Warum ist dir denn die Tatsache, das Leverkusen wesentlich bessere finanzielle Möglichkeiten hat zu billig?

Das ist nun einmal die Basis für Spielerqualität. Das ganze setzt sich dann eben auch mit den Qualifikationen für europäische Wettbewerbe fort. Die einem dann Verdienste bringen und natürlich auch Spieler überzeugen einen Vertrag zu unterschreiben.

Du hast mehr Geld für Ablösen, zahlst höhere Gehälter und besitzt mehr Stahlkraft. Von der Tradition einmal abgesehen.

Ein Konkurrent ist Leverkusen immer solange man im gleichen Wettbewerb ( Bundesliga ) unterwegs ist. Egal wie weit man leistungstechnisch auseinander ist.

Übrigens hebt sich Leverkusen sogar von den Bayern aktuell leistungstechnisch ab. Von anderen noch deutlicher als von uns.

Auch hier wieder interessant zu sehen bei der momentanen Stimmungslage. Es gibt einen Beitrag im Konkurrenzthread über die aktuell beste Mannschaft der Bundesliga, allerdings prall gespickt mit Spitzen und Kritiken gegen unsere Borussia.

Man schafft es nicht mehr andere Mannschaften/Vereine nur noch zu loben oder zu würdigen, ohne den eigenen Ärger über die Borussia zu äußern. Der eigene Frust beherrscht Raum und Zeit.

Mich würde so etwas stören. So macht der Tag doch keinen Spaß.


Die finanziellen Möglichkeiten sind zu billig, weil wir uns ganz gute finanzielle Möglichkeiten erarbeitet haben, aber dann sehr viel Geld verbrannten, sodass uns reihenweise Vereine mit geringeren finanziellen Möglichkeiten überholt haben. Mehrfache Champions league Teilnahmen haben ordentlich Geld in die Kasse gespült und man hatte hohe Werte im Kader. Ich glaube, man muss das auch nicht wieder alles im Detail durchgehen mit den ablösefreien Abgängen, kostspieligen Trainerwechseln und absoluten Fehleinkäufen wie Wolf. Man hat sich selbst aus einer guten Position in eine deutlich schlechtere manövriert und das liegt nicht nur an den grundsätzlichen finanziellen Möglichkeiten, sondern an Entscheidungen, die nicht aufgegangen sind. Es hat für mich auch wenig mit Spitzen gegen unseren Verein zu tun, was hier geschrieben wird. Ich würde einfach nur gerne verstehen, warum andere Vereine Chancen ergreifen können und Bock haben zu gewinnen, während bei uns immer nur so ein absoluter Krampf passiert. Da ist Leverkusen ein Beispiel, aber ein anderes sind der Pokalsieg und sogar Europa league Sieg von Frankfurt. Freiburg hat es ins Pokalfinale geschafft und so weiter. Die waren alle nicht klarer Favorit oder zu den Zeitpunkten viel besser aufgestellt oder sonst irgendwas, sondern die haben alles in die Waagschale geworfen. Bei uns gewinnt man 5:0 gegen Bayern und verliert dann erbärmlich in Hannover. Dieses Mal hatte man nur noch unterklassige Vereine bis zum Finale übrig und wieder gab so einen Krampf. Warum gibt es bei uns nicht diese 110% in solchen Spielen sondern eher 80%? Das ist einfach eine Sache, die ich mich immer wieder frage. Das ist ja nicht nur Qualität, sondern eine grundsätzliche Haltung.


Vielen Dank, "Jokerinho". Genauso habe ich das gemeint.
Deshalb habe ich im nächsten Beitrag auch das Transferminus von Leverkusen und uns thematisiert. Die haben mit relativ wenig Minus wahnsinnige Werte geschaffen. Und ja, auch das traue ich Roland Virkus niemals zu.



Das geringe Transferminus von Bayer Leverkusen hat dem Verein diese neuen Werte verschafft?

Das sehe ich aber komplett anders. Nein, gehe sogar einen Schritt weiter, diese Aussage ist falsch.

Die hatten zwar unterm Strich nur 13 Mio. € Transferminus für diese Saison, aber eben auch 69 Mio. € Einnahmen durch die Verkäufe von:

Diaby 55 Mio
Bakker 10 Mio
Demirbay 4 Mio
Amiri 1 Mio

Dann hat man satte 82 Mio. € für neue Spieler ausgegeben:

Tella 23 Mio
Boniface 21 Mio
Xhaka 15 Mio
Hofmann 10 Mio
Arthur 7 Mio
Kovar 5 Mio

Man hat also unterm Strich zwar 13 Mio. € Transferminus, allerdings aber auch fette 95 Mio. € Transferausgaben für diese Saison gehabt.

https://www.transfermarkt.de/bayer-04-leverkusen/transfers/verein/15

Also wenn das nicht andere Möglichkeiten sind @Jokerinho dann weiß ich es nicht.

Bei allem was du in deinem Beitrag über die Fehler der Borussia schreibst gehe ich mit. Trotzdem liegen aber Welten zwischen dem Werksklub und Gladbach, was ja die ausgehende Frage war.


Das ist doch eine valide Auflistung von Keltenborusse.

Ohne jetzt alles durchgelesen zu haben behaupte ich, dass man Leverkusen und Borussia finanziell nicht vergleichen kann.

1. die haben die Bayer Werke hinter sich.. es gibt einen EAV, der Verein führt Gewinne ab, bekommt aber auch genauso Verluste ausgeglichen. Sowas gibt es bei Borussia nicht!

2. die haben schon viel länger gute Werte geschaffen mit besseren Transfers und besserer Entwicklung ihrer Spieler.. das liegt auch vor allem daran, dass die jedes Jahr international spielen.. hohe Marktwerte erreicht man eben nur mit CL oder EL

•     •     •

Arbeit für R. Virkus:
- öffentliche Zielvorgabe für Saison 24/25 formulieren
- Schwachstellen im Kader durch Transfers verbessern
- Führungsspieler holen

Arbeit für G.Seoane:
- aktivere Spielweise, mehr agierend statt reagierend
- Stabilisierung des Teams nach Führungen
- evtl. Mentalcoach zur Hilfe nehmen
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#9179
15.03.2024 - 11:12 Uhr
Zitat von Vica2020
Ich tue mich hier schon ziemlich schwer im "Konkurrenz" Thread zu schreiben. Denn wenn man ehrlich ist, befindet sich Leverkusen in Sphären wo wir nur davon träumen können.
Mein absoluter Respekt für die tolle und seriöse Arbeit die dort in den letzten 2-3 Jahren geleistet wurde.
Wenn man dann noch bedenkt das wir vor fast genau 4 Jahren, in der Saison 19/20, noch vor Leverkusen auf Platz 4 eingelaufen sind, tut es noch irgendwo viel mehr weh. Ja, die finanziellen Voraussetzungen sind dort besser als bei uns, aber das als alleinige Ausrede ist mir zu billig.

Als ich gestern das Spiel gesehen habe, und unseren Granit da wieder zuschauen durfte, dachte ich an unsere schöne Zeit mit Ihm zurück. Diese punktgenauen Pässe waren wieder Wahnsinn. Mit einer Ruhe und Abgeklärtheit das man nur mit der Zunge schnalzen kann.
Und ein User hier wollte mir ja erzählen das Granit nicht mehr so der klare Sechser ist. Für mich war das gestern explizit der Idealfall von einem Sechser der das ganze Spiel reguliert und steuert. Natürlich nachher wegen des Rückstandes war seine Rolle offensiver, aber er war eindeutig der Chef im Ring.

Ach jetzt höre ich lieber auf hier in Erinnerungen zu schwelgen und denke an unseren so passsicheren Sechser....

Glückwunsch an Leverkusen. ich hoffe auf ein Finale Leverkusen-Liverpool. Das wäre doch mal was.


Beim Punkt "finanzielle Vorraussetzungen" möchte ich ebenfalls mal einhaken.
Natürlich ist es ein Vorteil wenn man jährlich 25 Mio. vom Konzern bekommt. Zusätzlich scheint die Bayer AG noch die Verbindlichkeiten auszugleichen, sodass lt. einer Mainzer Fanpage seit 2018 immer dieselbe Eigenkapitalquote in den Bilanzen steht. Sicherlich muss man da auch richtig handeln, aber die Fallhöhe bei einem Transfer oder Trainer der nicht greift ist wesentlich geringer als das bei uns der Fall ist. Eigentlich ist das Wettbewerbsverzerrung - SOLLTE ES DENN WIRKLICH STIMMEN - was ich nicht beurteilen kann!

Hier der Link zum Bericht:
https://www.meenzer-on-tour.de/blog/finanzielle-nachhaltigkeit-bayer-04-leverkusen-2023-2024/

Borussia steht beim Vergleich übrigens schlecht dar, auch wenn wir stolz darüber sind ".. „über das zweitgrößte Eigenkapital aller eigenständigen Bundesligisten, die keine Anteilseigner haben“ mit 47 Mio. Euro zu verfügen..."
https://www.meenzer-on-tour.de/blog/finanzielle-nachhaltigkeit-borussia-moenchengladbach-saison-2023-2024/

Alles in allem spielt Bayer den besten Fußball und hätte es auch Stand jetzt verdient Meister zu werden. Aber das mit dem "geschenkten" Geld....das ist ein wichtiger Faktor. Trotzdem muss man es gut angehen, Negativbeispiele gibt es genug...

•     •     •

S-W-G Grüße
H-Joe

• seit dem siebten Lebensjahr Anhänger der einzig wahren Borussia •
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#9180
15.03.2024 - 11:17 Uhr
Zitat von EskimoBorussia
Zitat von Keltenborusse

Zitat von Vica2020

Zitat von Jokerinho

Zitat von Keltenborusse

Zitat von Vica2020

Ich tue mich hier schon ziemlich schwer im "Konkurrenz" Thread zu schreiben. Denn wenn man ehrlich ist, befindet sich Leverkusen in Sphären wo wir nur davon träumen können.
Mein absoluter Respekt für die tolle und seriöse Arbeit die dort in den letzten 2-3 Jahren geleistet wurde.
Wenn man dann noch bedenkt das wir vor fast genau 4 Jahren, in der Saison 19/20, noch vor Leverkusen auf Platz 4 eingelaufen sind, tut es noch irgendwo viel mehr weh. Ja, die finanziellen Voraussetzungen sind dort besser als bei uns, aber das als alleinige Ausrede ist mir zu billig.

Als ich gestern das Spiel gesehen habe, und unseren Granit da wieder zuschauen durfte, dachte ich an unsere schöne Zeit mit Ihm zurück. Diese punktgenauen Pässe waren wieder Wahnsinn. Mit einer Ruhe und Abgeklärtheit das man nur mit der Zunge schnalzen kann.
Und ein User hier wollte mir ja erzählen das Granit nicht mehr so der klare Sechser ist. Für mich war das gestern explizit der Idealfall von einem Sechser der das ganze Spiel reguliert und steuert. Natürlich nachher wegen des Rückstandes war seine Rolle offensiver, aber er war eindeutig der Chef im Ring.

Ach jetzt höre ich lieber auf hier in Erinnerungen zu schwelgen und denke an unseren so passsicheren Sechser....

Glückwunsch an Leverkusen. ich hoffe auf ein Finale Leverkusen-Liverpool. Das wäre doch mal was.




Warum ist dir denn die Tatsache, das Leverkusen wesentlich bessere finanzielle Möglichkeiten hat zu billig?

Das ist nun einmal die Basis für Spielerqualität. Das ganze setzt sich dann eben auch mit den Qualifikationen für europäische Wettbewerbe fort. Die einem dann Verdienste bringen und natürlich auch Spieler überzeugen einen Vertrag zu unterschreiben.

Du hast mehr Geld für Ablösen, zahlst höhere Gehälter und besitzt mehr Stahlkraft. Von der Tradition einmal abgesehen.

Ein Konkurrent ist Leverkusen immer solange man im gleichen Wettbewerb ( Bundesliga ) unterwegs ist. Egal wie weit man leistungstechnisch auseinander ist.

Übrigens hebt sich Leverkusen sogar von den Bayern aktuell leistungstechnisch ab. Von anderen noch deutlicher als von uns.

Auch hier wieder interessant zu sehen bei der momentanen Stimmungslage. Es gibt einen Beitrag im Konkurrenzthread über die aktuell beste Mannschaft der Bundesliga, allerdings prall gespickt mit Spitzen und Kritiken gegen unsere Borussia.

Man schafft es nicht mehr andere Mannschaften/Vereine nur noch zu loben oder zu würdigen, ohne den eigenen Ärger über die Borussia zu äußern. Der eigene Frust beherrscht Raum und Zeit.

Mich würde so etwas stören. So macht der Tag doch keinen Spaß.


Die finanziellen Möglichkeiten sind zu billig, weil wir uns ganz gute finanzielle Möglichkeiten erarbeitet haben, aber dann sehr viel Geld verbrannten, sodass uns reihenweise Vereine mit geringeren finanziellen Möglichkeiten überholt haben. Mehrfache Champions league Teilnahmen haben ordentlich Geld in die Kasse gespült und man hatte hohe Werte im Kader. Ich glaube, man muss das auch nicht wieder alles im Detail durchgehen mit den ablösefreien Abgängen, kostspieligen Trainerwechseln und absoluten Fehleinkäufen wie Wolf. Man hat sich selbst aus einer guten Position in eine deutlich schlechtere manövriert und das liegt nicht nur an den grundsätzlichen finanziellen Möglichkeiten, sondern an Entscheidungen, die nicht aufgegangen sind. Es hat für mich auch wenig mit Spitzen gegen unseren Verein zu tun, was hier geschrieben wird. Ich würde einfach nur gerne verstehen, warum andere Vereine Chancen ergreifen können und Bock haben zu gewinnen, während bei uns immer nur so ein absoluter Krampf passiert. Da ist Leverkusen ein Beispiel, aber ein anderes sind der Pokalsieg und sogar Europa league Sieg von Frankfurt. Freiburg hat es ins Pokalfinale geschafft und so weiter. Die waren alle nicht klarer Favorit oder zu den Zeitpunkten viel besser aufgestellt oder sonst irgendwas, sondern die haben alles in die Waagschale geworfen. Bei uns gewinnt man 5:0 gegen Bayern und verliert dann erbärmlich in Hannover. Dieses Mal hatte man nur noch unterklassige Vereine bis zum Finale übrig und wieder gab so einen Krampf. Warum gibt es bei uns nicht diese 110% in solchen Spielen sondern eher 80%? Das ist einfach eine Sache, die ich mich immer wieder frage. Das ist ja nicht nur Qualität, sondern eine grundsätzliche Haltung.


Vielen Dank, "Jokerinho". Genauso habe ich das gemeint.
Deshalb habe ich im nächsten Beitrag auch das Transferminus von Leverkusen und uns thematisiert. Die haben mit relativ wenig Minus wahnsinnige Werte geschaffen. Und ja, auch das traue ich Roland Virkus niemals zu.



Das geringe Transferminus von Bayer Leverkusen hat dem Verein diese neuen Werte verschafft?

Das sehe ich aber komplett anders. Nein, gehe sogar einen Schritt weiter, diese Aussage ist falsch.

Die hatten zwar unterm Strich nur 13 Mio. € Transferminus für diese Saison, aber eben auch 69 Mio. € Einnahmen durch die Verkäufe von:

Diaby 55 Mio
Bakker 10 Mio
Demirbay 4 Mio
Amiri 1 Mio

Dann hat man satte 82 Mio. € für neue Spieler ausgegeben:

Tella 23 Mio
Boniface 21 Mio
Xhaka 15 Mio
Hofmann 10 Mio
Arthur 7 Mio
Kovar 5 Mio

Man hat also unterm Strich zwar 13 Mio. € Transferminus, allerdings aber auch fette 95 Mio. € Transferausgaben für diese Saison gehabt.

https://www.transfermarkt.de/bayer-04-leverkusen/transfers/verein/15

Also wenn das nicht andere Möglichkeiten sind @Jokerinho dann weiß ich es nicht.

Bei allem was du in deinem Beitrag über die Fehler der Borussia schreibst gehe ich mit. Trotzdem liegen aber Welten zwischen dem Werksklub und Gladbach, was ja die ausgehende Frage war.


Das ist doch eine valide Auflistung von Keltenborusse.

Ohne jetzt alles durchgelesen zu haben behaupte ich, dass man Leverkusen und Borussia finanziell nicht vergleichen kann.

1. die haben die Bayer Werke hinter sich.. es gibt einen EAV, der Verein führt Gewinne ab, bekommt aber auch genauso Verluste ausgeglichen. Sowas gibt es bei Borussia nicht!

2. die haben schon viel länger gute Werte geschaffen mit besseren Transfers und besserer Entwicklung ihrer Spieler.. das liegt auch vor allem daran, dass die jedes Jahr international spielen.. hohe Marktwerte erreicht man eben nur mit CL oder EL



Das sind doch meine Worte.

Als ob Leverkusen durch gute Arbeit diesen Vorsprung hat. Die können fast jede Saison solche Transfers in der Höhe rauskloppen. Wir mussten Corona wie viele andere selbst erwirtschaften. Bayer wird subventioniert.

Auch wenn man vorher die CL verpasste und in der ersten Runde des Pokals ausgeschieden ist, hat man ausreichend Budget zu shoppen.

Will @Vica2020 aber nicht glauben. Selbst faktenbasierte Quellen überzeugen ihn nicht, auch gut.

•     •     •

Mal biste Hund, mal biste Baum.


Diskutiere nie mit Idioten! Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit ihrer Erfahrung!


"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben… Den Rest habe ich einfach verprasst“
George Best
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.