22.12.2021 - 11:00 | Quelle: Transfermarkt.es | Lesedauer: unter 4 Min.
Real Madrid
Julen Jon Guerrero
Talente-Kalender 

Julen Jon Guerrero: Sohn einer Legende mit der gewissen Aura auf dem Platz

Julen Jon Guerrero: Bei Real Madrid auf den Spuren seines Vaters
©TM/IMAGO

In Spanien gibt es traditionell eine Menge junger und vielversprechender Spieler, die hier und da in den Medien bereits früh eine Rolle spielen. In diesem Jahr hat mit Gavi (17) vom FC Barcelona bereits ein Youngster aus dem Jahrgang 2004, dessen Marktwert-Ranking er mit 25 Millionen Euro anführt, den Sprung auf die große Bühne des Fußballs geschafft. Ein Spieler aus demselben Jahrgang, der zukünftig neben seinen sportlichen Fähigkeiten auch mit seinem prominenten Namen für Schlagzeilen sorgen könnte, ist Julen Jon Guerrero von Real Madrid.



Sein Vater ist Julen Guerrero (47), Vereinslegende und Kultfigur von Athletic Bilbao und der spanischen Nationalmannschaft, mit der er unter anderem bei der WM 1994 und 1998 sowie an der EM 1996 teilnahm. Aktuell ist er Trainer der spanischen U17-Nationalmannschaft, aber ebenfalls im Gespräch als zukünftiger Leiter der Jugendakademie beim Athletic Club, genannt Lezama. Julen Jon ist auch der Neffe von Txefe Guerrero (46), der am Ende der 90er-Jahre unter anderem für Racing Santander und Real Sociedad in LaLiga spielte.


Leistungsdaten
Julen Guerrero
J. Guerrero Offensives Mittelfeld
Gesamte Leistungsdaten
Alle Wettbewerbe
Spiele
409
Tore
110
Vorlagen
7


Guerrero Junior ist aber nicht nur namentlich auf den Spuren seines Vaters unterwegs, er spielt auch auf einer ähnlichen Position: Im offensiven Mittelfeld, vermehrt als Spielmacher oder hängende Spitze, etwas offensiver auf dem Feld als sein Vater. Technisch und im Torabschluss scheinen gewisse Grundvoraussetzungen einfach in den Genen zu liegen, denn in Ansätzen kann man bei Guerrero Fähigkeiten sehen, die man wohl nicht erlernen kann. Spielvision und eine gewisse Verspieltheit, bei der man als Betrachter gerne zuschaut und die eine gewisse Aura auf dem Platz versprühen. Eine ähnliche Statur und Frisur tragen dazu bei, dass ein Vergleich mit seinem Vater nicht sonderlich weit hergeholt ist. Der grundsätzlich einzig nennenswerte Unterschied liegt beim bevorzugten Fuß, im Gegensatz zu seinem Vater präferiert Guerrero den linken.



„Die Entwicklung des Spielmachers hat bei Real Madrid bereits für Aufmerksamkeit gesorgt und auch große Hoffnungen geweckt, sodass er nicht mehr weit von der zweiten Mannschaft, Real Madrid Castilla, entfernt sein dürfte, die von Legende Raúl trainiert wird“, sagt TM-Userin Tudela Rascón (tonitr9399), die mitverantwortlich für den spanischsprachigen Instagram-Account von Transfermarkt ist. „Zu seinen Qualitäten zählen der linke Fuß und sein Torinstinkt, mit dem er schon in den Nachwuchsteams der spanischen Nationalmannschaft auf sich aufmerksam machen konnte.“


Wie der Vater, so der Sohn? Guerrero auch bei Athletic Bilbao im Fokus


In der spanischen U18 ist Guerrero seit diesem Herbst ein fester Bestandteil, hinterließ aber auch in den unteren Kategorien schon seine Duftmarken. In der UEFA Youth League debütierte das Mittelfeldtalent im September und markierte dort gegen Sheriff Tiraspol (4:1) nach nur vier Minuten mit seinem ersten Ballkontakt gleich seinen ersten Treffer.



Seine ersten fußballerischen Schritte ging Guerrero in der Jugendakademie des FC Málaga, wechselte aber schließlich 2018 in die spanische Hauptstadt zu Real Madrid. Dort begann in dieser Zeit sein Vater, für die spanischen Jugendteams (U15 und U16) zu arbeiten, und somit wurde der gemeinsame Lebensmittelpunkt nach Madrid verlagert. Guerrero kam schon in der Jugendakademie mit Rául in Kontakt, sodass es nicht verwundern dürfte, wenn sich die Wege in der zweiten Mannschaft eher früher als später erneut kreuzen.



Guerrero wird einen langen Weg vor sich haben und wird eine Menge leisten müssen, um nicht als Sohn einer Legende angesehen zu werden, sondern als eigenständiger Fußballer. Aus diesen familiären Fußstapfen zu treten, ist schon für viele Fußballersöhne zu einer schwer zu bewältigenden Aufgabe geworden. Der Name Guerrero wird allein durch die historische Foulszene zwischen Diego Simeone und Julen Guerrero 1996 weiter in der Fußballgeschichte Bestand haben. Ob Sohn Julen Jon seine eigene Geschichte im Weltfußball schreiben wird, werden die nächsten Jahre zeigen, spannende fußballerische Anlagen hat er definitiv vorzuweisen.



Bei Real Madrid hat er die besten Möglichkeiten, eine außergewöhnliche Ausbildung zu erfahren. Auch wäre es mal wieder an der Zeit, dass ein Ausnahmetalent den Weg in die erste Mannschaft findet, denn die Durchlässigkeit von der Jugend in den Profikader ist seit vielen Jahren stockend. Viele Talente schaffen trotzdem über Umwege den Sprung in den internationalen Spitzenbereich, aber nur sehr selten bei Real Madrid selbst. Guerrero wäre sicherlich ein hoffnungsvoller Name, der bei einem anspruchsvollen Publikum in Madrid für Interesse und große Erwartungen sorgen könnte.


Hakimi, Lienhart & Co. Spieler aus der Jugend von Real Madrid Zur Übersicht Doch vor wenigen Wochen sagte auch Aitor Elizegi, der Präsident von Athletic Bilbao, dass „die Türen beim Verein offenstehen“, und meinte damit nicht nur den möglichen zukünftigen Leiter der Jugendakademie Julen Guerrero, sondern auch seinen Sohn, der sicherlich in wenigen Jahren ein Baustein sein könnte, um die anhaltenden Offensivprobleme im Verein zu beheben. Da Julen Jon in Bizkaia geboren ist, stünde einem Wechsel zum traditionell auf baskische Spieler setzenden Athletic nichts im Weg. Eines lässt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit aber vorhersagen: Der Name Guerrero dürfte auch zukünftig der Fußballwelt präsent bleiben.



Vom 1. bis zum 24. Dezember stellt Transfermarkt jeden Tag ein Talent des 2004er-Jahrgangs aus einem anderen Land vor. Paten, Datenscouts und User kommen dabei als Experten zum Einsatz und berichten in unserem Talente-Kalender Wissenswertes über 24 junge Spieler, auf die man in Zukunft einen genauen Blick haben sollte. Zum Beispiel mit der TM-Watchlist.


Anzeige 

Letzte Beiträge Newsforum

nk-euskara Athletic Bilbao nk-euskara 22.12.2021 - 17:03
Natürlich sagt das heute nicht viel aus, er ist wenig überraschend Anhänger von Athletic
Autor
PES
Tobias Blaseio
TM-Username: PES

Community Manager España / www.transfermarkt.es / Instagram: Transfermarkt.es

Alle Beiträge des Autors
Julen Jon Guerrero
Deportivo Alavés B
Julen Jon Guerrero
Geb./Alter:
14.04.2004 (20)
Nat.:  Spanien
Akt. Verein:
Deportivo Alavés B
Vertrag bis:
30.06.2025
Position:
Offensives Mittelfeld
Marktwert:
250 Tsd. €
Real Madrid
Gesamtmarktwert:
1,12 Mrd. €
Wettbewerb:
LaLiga
Tabellenstand:
1.
Kadergröße:
24
Letzter Transfer:
Kepa Arrizabalaga