12.12.2021 - 11:20 | Quelle: Transfermarkt.fr | Lesedauer: unter 4 Min.
Diambars FC
Mikayil Faye
Talente-Kalender 

Mikayil Faye: Dank Kooperation mit Marseille den Durchbruch in Europa schaffen

Mikayil Faye: Dank Kooperation mit Olympique Marseille nach Europa
©TM/IMAGO

Am 15. April 2019 fand im Chimazi Stadium in Dar-es-Salam (Tansania) das Spiel zwischen Marokko und dem Senegal beim U17 Afrika-Cup statt. Für die „Lionceaux de la Teranga“ war es die erste Partie unter Trainer Malick Daf, der gleich bei seinem Debüt einen besonderen Schritt wagte. Der heute 53-Jährige setze als Linksverteidiger auf Mikayil Ngor Faye – mit damals gerade einmal 14 Jahren, neun Monaten und einem Tag.



Auch wenn die Kontinentalmeisterschaft für den Senegal nicht erfolgreich war (Aus in der Gruppenphase), ist es für Faye der Durchbruch. Der 1,86 Meter große Linksfuß gehörte seitdem zum Stammpersonal und zählte bei der U17-Weltmeisterschaft im Herbst 2019 zu den Architekten des senegalesischen Erfolgs. In der Gruppenphase kassierte das Team nur drei Gegentore, gewann gegen die USA und die Niederlande und scheiterte erst im Achtelfinale an Spanien (1:2).


Leistungsdaten
Mikayil Faye
M. Faye Innenverteidiger
Senegal U17
Senegal U17
Gesamte Leistungsdaten
Alle Wettbewerbe
Spiele
10
Tore
0
Vorlagen
0


Voller Zuversicht ging Faye nach Saly zum Diambars-Institut, das gerade eine Partnerschaft mit Olympique Marseille eingegangen war, die dem Klub Vorrang bei der Verpflichtung von Talenten einräumt. „Es ist vielleicht ein gewagter Vergleich, aber Mikayil hat ein Profil, das dem eines Sergio Ramos in seinen Anfangsjahren ähnelt. Angesichts der Eigenschaften des Senegalesen gibt es Gemeinsamkeiten auf technischer und taktischer Ebene“, sagt Journalist Chérif Sadio, Experte für den senegalesischen Fußball, im Gespräch mit Transfermarkt.fr. „Er ist jung, aber er hat eine sehr gute Technik mit beiden Füßen. Er ist hart in den Zweikämpfen und hat eine sehr gute Antizipation, die es ihm ermöglicht, die gegnerischen Angriffe zu zerstören. Er ist sowohl am Boden als auch in der Luft gut, wenn man seine Größe und seine Lockerheit in diesem Alter bedenkt.“



Angesichts seines jungen Alters hat Faye natürlich noch viel Raum für Verbesserungen, logischerweise in Bezug auf seine technischen und taktischen Fähigkeiten, aber nicht nur, wie Sadio berichtet: „Es ist verständlich, dass ein junger Spieler teilweise noch etwas wild spielt. Aber je mehr er spielt, desto besser wird er sich konzentrieren können und es ist klar, dass er sich nicht mehr unter Druck gesetzt fühlt, sondern reifer wird. Ich bin mir sicher, dass er in den nächsten Jahren von sich reden macht.“



Für Faye stellt sich nun die Frage, ob es nach mehreren Jahren im Diambars-Institut an der Zeit ist, den nächsten Schritt zu gehen und seinen Ausbildungsverein zu verlassen. Im September des letzten Jahres waren sich mehrere Quellen einig, dass er zu den Namen gehört, die die Brücke zwischen Diambars und der Canebière, dem Trainingszentrum von Olympique Marseille, überqueren könnten, aber der Konsens ist, dass man Geduld bewahren will. „Im Moment gibt es keine Anzeichen dafür, dass er in der nächsten Saison ein Spieler von Marseille sein wird, denn es ist noch nichts unterschrieben oder offiziell zwischen den drei Parteien vereinbart. Wenn er es schafft, wie Bamba Dieng zum Partnerverein seiner Akademie zu wechseln, wird die französische Fußballwelt einen Verteidiger mit großem Potenzial sehen“, so Sadio.


Mané & Co. Die wertvollsten Spieler aus dem Senegal Zur Übersicht Sadio zufolge gehört Faye zu den senegalesischen Fußballern, die keine Zwischenstation mehr brauchen, um in einer großen Liga zu glänzen: Zu denjenigen, die bereit sind, diesen Schritt zu gehen, zählt er auch Mouhamed El Bachir Ngom, Fayes älterer Partner in der Innenverteidigung bei Diambars. In der Vergangenheit schafften bereits Bamba Dieng (Olympique Marseille), Pape Sarr (FC Metz/Tottenham), Dion Lopy (Stade Reims), Formose Mendy (Amiens SC), Youssouph Badji (Stade Brest/FC Brügge) oder Aliou Balde (Feyenoord) den Sprung nach Europa. Allesamt „junge Spieler, die nicht einmal Zeit verloren haben, um all das zu beweisen, was man in Europa von einem vielversprechenden Talent erwartet. Die Ausbildung im Senegal steht der in Europa in nichts mehr nach.“



Einziger Wermutstropfen: An den ersten beiden Spieltagen der senegalesischen Ligue 1 saß Faye nur auf der Bank und der Trend dürfte sich an diesem Wochenende gegen den Guediawaye FC bestätigen. Vielleicht eine Maßnahme, um ihn bis zum großen Sprung nach Europa zu schonen, oder andere Gründe, die wir nicht kennen. „Es ist schwer zu erklären, denn weder Diambars noch Faye sagen etwas zu diesem Thema“, bedauert Sadio. Unabhängig davon sei er sich aber sicher, „dass er ein Junge ist, der bereit ist, ein sehr großer Fußballer zu werden, einer der besten auf seiner Position.“



Vom 1. bis zum 24. Dezember stellt Transfermarkt jeden Tag ein Talent des 2004er-Jahrgangs aus einem anderen Land vor. Paten, Datenscouts und User kommen dabei als Experten zum Einsatz und berichten in unserem Talente-Kalender Wissenswertes über 24 junge Spieler, auf die man in Zukunft einen genauen Blick haben sollte. Zum Beispiel mit der TM-Watchlist.


Anzeige 

Letzte Beiträge Newsforum

Noch keine Beiträge.
Autor
halvard
Ronan Caroff
TM-Username: halvard

Area Manager France.

Alle Beiträge des Autors
Mikayil Faye
FC Barcelona Atlètic
Mikayil Faye
Geb./Alter:
14.07.2004 (19)
Nat.:  Senegal
Akt. Verein:
FC Barcelona Atlètic
Vertrag bis:
30.06.2027
Position:
Innenverteidiger
Marktwert:
5,00 Mio. €
Diambars FC
Gesamtmarktwert:
-
Kadergröße:
13
Letzter Transfer:
Elimane Cissé

04.10.2021 | 01:00 Uhr | Quelle: ePlayer

Highlights: Rote Karte bei Lille-Sieg Highlights: Rote Karte bei Lille-Sieg