deadline-day banner
Rocco Leeser
Geburtsdatum k. A.
Alter 56
Nat. Niederlande  Niederlande
Funktion Trainer
Akt. Verein VfR Neumünster

Rocco Leeser [Sportdirektor]

20.07.2020 - 17:40 Uhr
Rocco Leeser [Sportdirektor] |#11
04.05.2021 - 11:41 Uhr
Zitat von Enterich
Ich sehe das alles scheinbar weitaus entspannter als Ihr:

An den Klassenerhalt glaubt nur noch ein Träumerchen, insofern ist es folgerichtig, die Planungen der neuen Saison zu intensivieren. Ich glaube auch nicht, dass RML oder ein Großteil der 12 genannten Spieler überrascht waren, dass nicht mehr mit ihnen (in der Regionalliga) geplant wird. Das ist insoweit ein völliger normaler Vorgang im Zuge einer neuen Saisonplanung. Wenn man den Zeitpunkt kritisieren will, dann geht mir die einseitige Kritik an RL dabei zu weit - sowas entscheidet er nicht alleine, sondern maßgeblich der Vorstand / AR un der Pressesprecher berät (ich bin da ganz bei @Moussierde).

Und, ganz ehrlich, welchen der 12 Spieler sollte man denn halten wollen im Falle des unrealistischen Klassenerhalts? Welcher dieser Spieler gehört zur Stamm11 und bei wem besteht die Gefahr, dass er sich nun hängen lassen wird? Meine Güte, das sind alle Profis, die wissen, wie das Geschäft läuft. Ein Hertner, ein Raeder, ein Mende usw. werden doch dennoch Leistungen bringen, schon aus dem Eigeninteresse heraus, sich git präsentieren zu können.

Bei RML glaube ich übrigens ganz fest daran, dass die gestern verkündete Sprachregelung schon die ganze Zeit im Raum stand und allen Beteiligten lange bekannt war. Zudem glaube ich auch, dass RML und Verein in dieser Frage eine Sprache sprechen und er auch keine Ambitionen hätte, mit uns in die Regionalliga zu gehen - ein Ultimatum für die letzten 4 Spiele ist das sicher nicht.

Wir steigen ab und können nur noch mit der Hälfte des Etats der Aufstiegssaison planen, was erwartet Ihr? Und glaubt Ihr, die Spieler sind blöd und können nicht 1+1 zusammenrechnen?



Da kann ich dir weitgehend beipflichten. Ich finde die Kritik an RL auch maßlos übertrieben. Man kann ihm fraglos vorwerfen, dass seine in Absprache mit RML getätigten Transfers und Ausleihgeschäfte weitgehend nicht gezündet haben. Es war der Versuch, erfahrenen Kickern eine zweite Chance oder Aufsteigern eine Bühne zu geben. Beides ist leider im Wesentlichen nach Hinten los gegangen. Dieses Vorgehen war angesichts der übersichtlichen Finanzen aber auch ein Wagnis, das ausdrücklich auch scheitern kann. Es ist nun wahrlich nicht so, dass wir Unsummen in die Hand genommen haben, um die Harniks dieser Welt nach Lübeck zu lotsen. Was nun aber passiert, ist doch aber nur folgerichtig: Die Spieler, die enttäuscht haben und darüber hinaus noch ein gewisses Gehalt bekommen, gehen. Es ist eher das Eingeständnis, dass die Personalplanung des letzten Jahres nicht funktioniert hat. Passiert!
Von den Abgängen bedaure ich in erster Linie den von Sven Mende, was aber aufgrund der Position neben Bole nachvollziehbar ist. Rüdiger finde ich ebenso schade wie aber auch nachvollziehbar. Der Rest geht für mich vollständig in Ordnung. Dass RML mit in die Regionalliga geht, hätte ich mir - obwohl ich es mir gewünscht hätte - nicht vorstellen können. Ich glaube ebenfalls eher, dass RML da der Teppich ausgerollt wurde, um diesen Schritt nicht selber verkünden zu müssen. Das positive Verhältnis innerhalb des Vereins zu RML deutet zumindest darauf hin.

Über den Zeitpunkt der öffentlichen Darstellung kann man in der Tat verwundert sein, da theoretisch noch etwas gehen kann. Meine Hoffnungen liegen im Promille-Bereich, insofern finde ich es nicht so dramatisch aber ein paar Fragen stellen sich schon. Alles voran: Was genau macht der allseits geschätzte Jessen so falsch, dass ständig ungefilterte Infos nach Außen gelangen? Oder hat er gar keinen Einfluss darauf, weil ein paar enttäuschte Egos ständig Selbstgänge unternehmen, um so den Verein oder zumindest einigen Entscheidungsträgern einen auszuwischen? So scheint es mir fast. Denn von der grundsätzlichen Kompetenz unsere Pressesprechers bin ich überzeugt.

Die Ausrichtung des Vereins ist ja nun absolut logisch und richtig: Ballast abwerfen, Neujustierung, Angriffsmodus. Grupe und Bole sind nur 2 Spieler aber sie bilden meiner Meinung nach ein herausragendes Fundament für diesen Plan. Die beiden werden in der RL (und dazu noch in der Staffel Nord-Nord) absolute Top-Spieler sein, die die jungen motivieren und Stabilität geben. Bole wird sicherlich auch noch den einen oder anderen Kontakt herstellen können. Wenn wir dazu noch ein paar aus der Liste Ramaj, Thiel, Malone, Rieble dazugewinnen könnten, wäre ein Zwischenschritt erreicht. Parallel wird der Verein im kommenden Jahr scheinbar die Ausgliederung anstoßen wollen. Dann steht die Entscheidung an: Wie wollen wir uns für die Zukunft aufstellen? Wie sehr wollen wir den Profifußball? Das wird meiner Meinung nach die größte Zerreißprobe.

Alles in allem hätte der Ausflug in Liga 3 für uns nicht beschissener laufen können. Auf der anderen Seite sind wir mit der Rasenheizung und dem Ausbau der Infrastruktur rund um die Mühle endlich den Strukturen etwas näher gekommen, die es für eine Etablierung im Profifußball eben braucht...

...und dazu gehört eben auch eine drittligataugliche Presselandschaft. Da sind wir leider meilenweit von entfernt. Dass das Portal sportplatz.sh den Aufstieg des VfB als erstes vermeldete, hatte schon Böses erahnen lassen. Dennoch wurde ich von dem schlechten Journalismus von LN und hlsports jeden Tag aufs Neue überrascht. Dass z.B. seit Wochen jeder Abgang eines x-beliebigen Jugendspielers als Verlust eines potentiellen Fußballgotts vermeldet wird, lässt mich jedenfalls weniger auf die Inkompetenz eines RL schließen. Da muss noch ganz, ganz viel passieren!
Rocco Leeser [Sportdirektor] |#12
04.05.2021 - 11:59 Uhr
Zitat von Luebeckmeck
Zitat von Enterich

Röser hätte nach dem Halle-Spiel auch gerne noch mal fit bleiben können, vllt darf er ja auch noch mal etwas zeigen.


Herr Röser kam nachdem Halle Spiel ja noch zu zwei Kurzeinsätzen. In diesem Zeitraum soll die Aussage gefallen sein, dass "der sche** ja zum Glück bald ein Ende hat". Quelle darf ich nennen, aber ist verlässlich. Würde auch dazu passen, dass man seit Wochen keine Wasserstandsmeldung in Bezug auf Herrn Röser hört.
Vielleicht wollte man nach der Causa Riedel nicht nochmal so eine Unruhe erzeugen, aber sollte die Aussage so gefallen sein dann hoffe ich das Röser nie wieder das VfB Trikot trägt.
Rocco Leeser [Sportdirektor] |#13
04.05.2021 - 11:59 Uhr
Zitat von GTTOACHITKT


...und dazu gehört eben auch eine drittligataugliche Presselandschaft. Da sind wir leider meilenweit von entfernt. Dass das Portal sportplatz.sh den Aufstieg des VfB als erstes vermeldete, hatte schon Böses erahnen lassen. Dennoch wurde ich von dem schlechten Journalismus von LN und hlsports jeden Tag aufs Neue überrascht. Dass z.B. seit Wochen jeder Abgang eines x-beliebigen Jugendspielers als Verlust eines potentiellen Fußballgotts vermeldet wird, lässt mich jedenfalls weniger auf die Inkompetenz eines RL schließen. Da muss noch ganz, ganz viel passieren!



Genau das ist es. Gerade die Medien sind es, die etwas für einen Ruf oder für eine Euphoriewelle etc. tun können. Und du sagst es treffend, dass es bezeichnend ist, wo man den Aufstieg zuerst lesen durfte.
Das lustige ist ja dabei, dass wir aber mit der Presse vor Ort gut informiert sein werden, wenn der enteilte Landesrivale uns noch weiter enteilen sollte.

Menschen pflegen in der Regel einen gewissen Patriotismus. Ich liebe meine Heimat und den VfB. In anderen Städten steht gefühlt die ganze Region hinter Mannschaften, denen es so ergeht wie uns... WIr haben durch diese Saison, auch wenn das Abenteuer Liga 3 sich dem Ende neigen könnte, sicherlich unseren Ruf bisschen aufpoliert. Unsere örtlichen Medien haben hierzu meiner Meinung nach nicht sonderlich viel beigetragen.

•     •     •

---------------------------Schäfer--------------------------
Kozlov---------Schröder----Hirsch----------Türkmen
---------------------------Mbidzo---------------------------
------Kruppke-----------Zandi----Schweinsteiger-----
---------------------Kadah---Bärwolf---------------------
Rocco Leeser [Sportdirektor] |#14
04.05.2021 - 12:41 Uhr
Wo andere über die maßlose Kritik an Leeser erstaunt sind, überrascht mich ehrlicherweise eher wie rundum positiv und kritiklos das Handeln der Vereinsoffiziellen von vielen abgenickt wird. Die Kommunikation war in diesem Jahr notenmäßig wirklich höchstens "ausreichend". Angefangen vom Aufstieg, bei dem man rückblickend sicher noch mehr Euphorie hätte entfachen können/müssen. Die mangelnden Zuschauereinnahmen aufgrund der Pandemie wurden im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen nie bzw. erst spät durch kreative Angebote "kompensiert". Soziale Medien werden durch Facebook Fans geleitet, um diese dann doch wenig später aufgrund "konträrer Ansichten" von dieser Aufgabe zu entbinden. Die Causa-Riedel war kommunikativ sicherlich auch kein Glanzstück (auch wenn ich inhaltlich voll hinter der Entscheidung stehe). Und nun dringen gleich zwei weitere bedenkliche Maßnahmen völlig widerspruchslos durch die örtliche Presse nach außen. Dass die eher semi-professionellen Medien in Lübeck das natürlich gleich boulevardesk ausnutzen, liegt auf der Hand. Aber die Presse ist auch nur in dem Umfang schlau, der ihr durch durchsickernde Internas zur Verfügung gestellt wird.

Rocco kann natürlich nicht für all diese Fehler haftbar gemacht werden. Er scheint ein sympathischer und umgänglicher Typ zu sein, dessen Tugenden besonders in der Nachwuchsförderung zur Geltung kommen. Es haben sich in dieser Saison aber dann doch zu viele Mängel offenbart, die eine Weiterbeschäftigung zumindest in der Funktion des Sportdirektors hinterfragen lassen:

- Absoluter Quereinsteiger auf der federführenden Position
- Suboptimale Vorbereitung in Sachen Neuzugänge und Testspiele trotz massig Zeit
- Verfehlte u-23 Kaderplaung
- Durchgehende 1-Jahres-Vertragspolitik (wobei fairerweise Spieler wie Deichmann womöglich nicht für länger unterschrieben hätten)
- Viele Neuzugänge die ersichtlich ihren Leistungszenit überschritten haben
- Mangelnder Rückhalt/Autorität in der Mannschaft (causa Riedel)
- Im Winter schon die massiven Sommereinsparungen verlautbart
- Spielern wird mitten im Abstiegskampf mitgeteilt, dass der Weg beim VfB vorerst endet
- Der Übergang von Nachwuchsspielern in den Herrenbereich (zugegeben corona bedingt schwierig) verläuft sehr schleppend, um es höflich auszudrücken. Schon jetzt ist die halbe Zwote bei anderen Vereinen untergekommen, während der erste Neuzugang aus der U19 eines Kölner Verbandsligisten kommt ...

•     •     •

♠ HIGH SOCIETY LÜBECK ♠
Nur ein einfacher Linksverteidiger, aber mit gehörig Zug zum Tor.
Rocco Leeser [Sportdirektor] |#15
04.05.2021 - 12:42 Uhr
Was man aus meiner Sicht kritisieren kann und auch muss, ist die Kommunikation nach Außen. Da gibt der VfB leider kein gutes Bild ab. Sollten Spieler, oder aber Berater Internas nach außen tragen, sollten klare Grenzen und vor allem Konsequenzen gezogen werden und das sollte auch vorab allen Beteiligten bekannt sein. Kann man auch gerne in Form einer Charta bei Vertragsunterzeichnung vorlegen und alle zeichnen das ab. Ansonsten wird der Verein als Spielball missbraucht. So sehr ich der Romantik vom Fussball anhänge, es ist leider ein Geschäft geworden.

Zum Thema Medien:
Da müsste man jetzt weit ausholen, aber es gibt u.a. eine erhebliche Marktkonzentration, um mal den BWL'er zu zitieren. Mittlerweile geht es doch gefühlt weniger darum gehaltvolle Informationen anzubieten, als schnell und ungeprüft Infos zu veröffentlichen und das ist nicht nur auf den Sport bezogen.
Im Kern: monetarisieren, anstatt informieren.
Man braucht sich ja nur mal Portale wie z.B. den Sportbuzzer angucken...
Die LN selber ist auch nur noch eine Hülle. Der Inhalt ist meist nur reproduziert und bald wird das Blatt nicht mal mehr in Lübeck gedruckt. Aussage eines damaligen Redakteurs auf meine Frage, warum man denn ungeprüft Agenturmeldungen in der Zeitung veröffentlichen würde:
"Informationen prüfen würde zu viel Geld kosten."
Diese Aussage ist im übrigen vor über zehn Jahre gemacht worden, dürfte aber aktueller den je sein.
Rocco Leeser [Sportdirektor] |#16
05.05.2021 - 09:15 Uhr
Zitat von EureHoheit
Wo andere über die maßlose Kritik an Leeser erstaunt sind, überrascht mich ehrlicherweise eher wie rundum positiv und kritiklos das Handeln der Vereinsoffiziellen von vielen abgenickt wird.


Den Eindruck sollte mein Beitrag aber auch auf keinen Fall erwecken. Und ehrlich gesagt, lese ich selten rundum wohlwollende Beiträge.

Für mich steht ganz klar fest, dass der Abstieg ein geschlossenes Verschulden des Vereins ist. Jeder hat sein Anteil: Von der Vereinsführung, über die sportliche Leitung, dem Trainerteam und der Mannschaft bis hin zum Pressesprecher und - wenn man denen überhaupt eine Art Verantwortung zugestehen will - auch der regionalen Presselandschaft.

RL hat einige falsche Entscheidungen getroffen. Entscheidungen, die sicherlich auch dem finanziellen Rahmen geschuldet waren, die aber einfach nicht gut waren. Dafür muss er kritisiert werden und dafür ist auch eine Freistellung bzw. eine Nichtverlängerung seines Vertrages meiner Auffassung nach zu rechtfertigen. Ich bin nicht darüber im Bilde, ob im Bezug auf seinen Verbleib überhaupt schon das letzte Wort gesprochen ist.

Darüber hinaus finde ich aber, dass viele Fehlentwicklungen an seiner Person festgemacht werden, bei denen ich entweder die Fehlentwicklungen nicht so dramatisch sehe oder aber die Verantwortung eher anderen geben würde. Hinzu kommen völlig unsachliche Beiträge

Zitat von Scharping

Vielleicht muss am Ende der falsche gehen? Rocco Leeser scheint einen Freifahrtschein zu besitzen.


Was hat der grauenvolle Auftritt gestern mit RL zu tun? Er hat natürlich den Kader unzureichend zusammengestellt. Da gehe ich mit. Aber das war gestern nicht das Problem. Und ich fürchte, dass er nun bald dafür kritisiert wird, dass er die gestrige VfB-unwürdige Leistung deutlich abmahnt.

Mir wird einfach zu viel in einen Topf geworfen, womit niemandem geholfen ist:

Zitat von EureHoheit

- Absoluter Quereinsteiger auf der federführenden Position


Das ist doch schwerlich jemandem vorzuwerfen. Dafür kann er nichts und sollte er erfolgreich sein, wäre das allen vollkommen egal.

Zitat von EureHoheit

- Verfehlte u-23 Kaderplaung


Das ist ja schon seit längerem ein Problem - und nicht nur bei unserem VfB. Die U23-Struktur sehe ich als eine riesige Herausforderung an. Die Spieler in Profivereinen, die aus der U23 herangeführt werden, sind nun wirklich an wenigen Fingern abzuzählen. Vielmehr ist die U23 zunehmend ein Abstellgleis für Spieler, die es nicht in den Profikader geschafft haben. Ich wage zu bezweifeln, dass diese Idee noch lange trägt. Allerdings geht der VfB dieses Thema scheinbar auch aktiv an. Mit dem medialen Echo, VfB würde alle seine "Talente" vergraulen (wie viele davon hätten wir mittelfristig wohl für den Kampf um/in Liga 3 benötigt?) .
Dein Vergleich zur U19 von Köln ist ja genau das Thema und lässt die Frage der Sinnhaftigkeit einer U23 zu. Da gibt es viele Argumente.

Zitat von EureHoheit

- Durchgehende 1-Jahres-Vertragspolitik (wobei fairerweise Spieler wie Deichmann womöglich nicht für länger unterschrieben hätten)


Du schreibst es ja selber: Das war mehr oder weniger alternativlos. Und wenn ich mir Spieler wie Hebisch anschaue, den wir dank eines bestehenden Vertrages noch eine Saison mitschleppen durften, bin ich über diese Politik sehr froh. Darüber hinaus gibt es nicht wenige Spieler, die ich auch in der RL nicht mehr in grün-weiß sehen muss.


Zitat von EureHoheit

- Mangelnder Rückhalt/Autorität in der Mannschaft (causa Riedel)


Wissen wir das? Da habe ich auch andere Stimmen gehört, ohne mir aber ein Gesamtbild machen zu können. Alles was wir wirklich wissen, sind die Aussagen von Beteiligten. Alles andere wurde medial hineininterpretiert. Und ich muss noch einmal betonen, dass ich die Kritik von RL nach dem Auftritt in Dresden vollkommen im Rahmen fand und diese inhaltlich auch geteilt habe.

Zitat von EureHoheit

- Spielern wird mitten im Abstiegskampf mitgeteilt, dass der Weg beim VfB vorerst endet


Gestern waren wir mitten im Abstiegskampf? Da bin ich einfach anderer Meinung. Mit dem Unentschieden gegen den FCK, spätestens die Niederlage gegen den FCM, wo man am Ende All-In gegangen ist, war das Ende. Natürlich empfand ich den Zeitpunkt der Veröffentlichung auch als falsch. Aber es war eben nicht der Verein, der hier etwas veröffentlicht hat, sondern irgendwelche Wichtigtuer. Dass solche Entscheidung hinter verschlossenen Türen zu diesem Zeitpunkt der Saison geklärt werden, ist das ganz normale Geschäft. Als wenn die Berater nicht schon seit Wochen und Monaten auf der Jagd nach neuen Klubs wären. Transparenz und Planungssicherheit könnte man so etwas nennen. Man darf es aber natürlich auch vollständig anders sehen.


Ich habe dein Post nur exemplarisch genutzt, um meine Meinung daran zu spiegeln und will dich nicht an den Pranger stellen augen-zuhalten

Wenn wir mit RL in die kommenden Jahre gehen, dann ist das sicher die Entscheidung nach einer ausgiebigen Analyse - inhaltlich wie wirtschaftlich. Es wäre uns nicht damit geholfen, wenn diese Entscheidung dann zu Grabenkämpfen führt. Ich bin jedenfalls heilfroh keinen Selbstdarsteller Schnoor mehr hinter der Trainerbank stehen zu haben und würde RL eine zweite Chance geben wollen. Da er mit den angekündigten Abgängen einräumt, dass seine Entscheidungen für diese Saison falsch waren, hinterfragt er sein Handeln immerhin selbst.
Rocco Leeser [Sportdirektor] |#17
05.05.2021 - 10:26 Uhr
@GTTOACHITKT:
Ein Beitrag, den ich von A-Z teile und unterschreiben kann. daumen-hoch

Bei der Frage einer Vertragsverlängerung von RL, die auch nach meiner Kenntnis noch nicht erfolgt ist, wird man auch berücksichtigen müssen, welche Alternativen zu welchem Preis möglich wären und ob RL nicht vielleicht gerade in dem Punkt Preis/Leistung die beste Alternative ist.

Aktuell wird scheinbar wieder jeder Kopf gefordert:
Spieler weg, Trainer und Sportdirektor weg, Vorstand raus, ... manchmal wünsche ich mir mehr Beständigkeit, Weitsichtigkeit, Dankbarkeit und Durchhaltevermögen in schlechten Zeiten wie man es z.B. in Freiburg lebt. Natürlich gehören Fehler zum Geschäft, aber auch eine gewisse Fehlerkultur - in Lübeck scheinbar undenkbar.

•     •     •

---
"Sind Sie etwa der Enteri(s)ch?" (Oualid Mokhtari)
Rocco Leeser [Sportdirektor] |#18
05.05.2021 - 11:05 Uhr
Jeder Mensch macht Fehler und man muss auch Fehler machen, um sich weiterzuentwickeln.

Die Personen, die aus den Fehlern nun gelernt haben, wären hier nur ausgebildet worden, damit dann andere Teams die Früchte ernten können. Das nennt man dann wohl Ausbildungsverein. Deshalb bin ich auch dafür, dass jede Entscheidung wohl überlegt sein muss. Mit Pech stellen wir uns komplett neu auf und die Fehler wiederholen sich, da die Personen, die aus den Fehlern gelernt haben könnten, nicht mehr da sind. Das kann ein Teufelskreislauf sein. Es gibt natürlich auch Menschen, die mit der rechten Hand auf die heiße Herdplatte fassen und direkt im Anschluss mit der linken Hand überprüfen, ob die rechte Hand recht hatte.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt, welche Entwicklung das Ganze in den kommenden Wochen/Monaten nimmt und hoffe einfach, das wir mit Wurst und Bier im Stadion eine Mannschaft unterstützen können, die wieder für den Verein Kämpft und alles gibt, möge die Situation noch so aussichtslos erscheinen. Was uns gestern geboten wurde, ist von Landerl nach dem Spiel ganz gut analysiert worden. Das war nix. Leeser ist daran gestern nicht schuld gewesen. Landerl auch nicht. Im wohl letzten Spiel, in dem man noch um den Klassenerhalt kämpft, muss man dem Gegner weh tun und alles hineinwerfen. Aber so... "Wer so aufgibt, hat den Fußball nie geliebt!"

•     •     •

---------------------------Schäfer--------------------------
Kozlov---------Schröder----Hirsch----------Türkmen
---------------------------Mbidzo---------------------------
------Kruppke-----------Zandi----Schweinsteiger-----
---------------------Kadah---Bärwolf---------------------
Rocco Leeser [Sportdirektor] |#19
03.09.2021 - 07:53 Uhr
Nachdem man in der letzten Saison die Mannschaft für meinen Geschmack öffentlich viel zu lange in Watte gepackt hat, sind die Worte von RL in der heutigen LN zu diesem Zeitpunkt schon sehr erstaunlich:

"Ich stelle mir auch die Frage, ob wir im Sturm mit der richtigen Mentalität und Siegeswillen angetreten sind."

"Das können wir so nicht laufen lassen."

"Auch habe ich keine Führungspersonen gesehen, die in Zweikämpfen mal dazwischen gehen."

Auch wenn ich die grds. Auffassung teile, wird mir diese Kritik (in der Öffentlichkeit) zu persönlich und nagelt einzelnde / einen einzelnen Spieler an die Wand.

•     •     •

---
"Sind Sie etwa der Enteri(s)ch?" (Oualid Mokhtari)
Rocco Leeser [Sportdirektor] |#20
03.09.2021 - 09:10 Uhr
Zitat von Enterich
Nachdem man in der letzten Saison die Mannschaft für meinen Geschmack öffentlich viel zu lange in Watte gepackt hat, sind die Worte von RL in der heutigen LN zu diesem Zeitpunkt schon sehr erstaunlich:

"Ich stelle mir auch die Frage, ob wir im Sturm mit der richtigen Mentalität und Siegeswillen angetreten sind."

"Das können wir so nicht laufen lassen."

"Auch habe ich keine Führungspersonen gesehen, die in Zweikämpfen mal dazwischen gehen."

Auch wenn ich die grds. Auffassung teile, wird mir diese Kritik (in der Öffentlichkeit) zu persönlich und nagelt einzelnde / einen einzelnen Spieler an die Wand.


Oha, da hätte auch in der Kabine eine kräftige Ansprache erstmal gereicht.Aber diese LN traue ich nicht so richtig, bringt manchmal Unruhe rein. Der Sturm hat doch geliefert in den ersten Spielen.
Die Leitwölfe hätten mehr machen müssen.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.