Aufreger des Wochenendes V

10.02.2013 - 14:14 Uhr
Aufreger des Wochenendes V |#51
10.02.2013 - 21:08 Uhr
Zitat von Eisman:
Zitat von Kolumbo:
Zitat von LaPantera09:


Wenn man gut erzogen wurde, fordert man keine roten Karten für gegnerische Spieler. Schlimm, dass Spieler wie Rafinha und Robben das in der Liga zur Regel gemacht haben.

Klar Lewys Einsteigen war haret, aber Aogos gegen Kuba war sicherlich nicht weniger schlimm. Also bitte beide Seiten betrachten.


Ich geb dir Recht: Das Fordern von Karten ist unschön. Aber du willst doch nicht allen Ernstes behaupten, dass erst Rafinha und Robben dies in der Liga etabliert haben! Kann natürlich aus dem Stehgreif keinen Gegenbeweis liefern, deine These hört sich aber an wie ein schlechter Witz.

Und es geht (zumindest mir) nicht darum, verschiedene Situationen miteinander zu vergleichen. Van der Vaart, Lewandowski ist die eine Situation, Aogo und Kuba eine andere. Soll Lewandowski jetzt keine berechtigte Rote sehen, weil Aogo auch keine sah? Die Rote gegen Dortmund war ne richtige Entscheidung, das Verhalten von van der Vaart nicht gerade schön, aber auch nicht wirklich erwähnenswert. Warum also dieses Aufgeilen an der einen Person?


Genauso meine ich es auch, auch weil es viel unschönere Szenen gab - auch hier ist VdV der Hauptakteur, aber eher das Opfer. Man wird mit Gegenständen wie Feuerzeuge etc. beworfen, das ist der größte Skandal was gestern passierte - oder i-weclhe HSV Dummbolzen die vorher einen Zug auseinandernehmen - das und nur das ist der oder sind die Aufreger des WE. Aber kein Dortmunder wagt hier mal den VdV zu loben, weil er ja vorher euren Stürmer so doll beschimpft, deshalb ist er ja böse böse, aber das er sich da hat nicht fallen lassen oder das er da scih kurz mal ins gesicht fasst (auch wenn man woanders getroffen wurde, denke das ist eher Schutz gewesen) und in selbigen Interviews erwähnt, das er Verständnis hatte, für den Frust einiger BVBler, die die Dinge auf ihn warfen, das wird schön im Hintergrund gehalten - ich nenne das mal großes Kino von ihm. Ausserdem da hat sich so oft schon einer Theatralisch mit Rolle fallen lassen und sich auch noch behandeln lassen - an jeglichen Stellen wo man nicht getroffen wurde - ein Kahn hat es auch mal ganz toll gemacht, der einen Golfball abbekommen hat und mit Blutverschmiertem Kopf einafach mal sich kurz die Blutung stillen ließ und wieder auf das Feld ging - er regte sich zwar heftigst darüber auf aber ein Golfball ist auch echt heftig

Es gibt einfach viel schlimmere Dinge die man wirklich bestrafen sollte, aber VdV wegen der Aktion an den Pranger zu stellen ist einfach lächerlich


Ach ich will ihn eig gar nciht an den Pranger stellen. Mich stört nru die einseitige Darstellung hier im Thread daher wollte ich die andere Seite auch mal beleuchten.

Die Zug Geschichte, das Werfen der Feuerzeuge, VDVs udn Kehls erhalten bei der Rudelbildung, VDV Verhalten nach den Würfen....wenn mans im größeren Zusammenhang sieht, doch alles Kindergarten und unwichtig/belanglos. Das sind so Themen über die man sich künstlich aufregen kann, aber eig nicht muss.

Aber da ich hier die einseitige Sichtweise kritisewre möchte ich auch gleich meinen Teil zum Gegenteil beitragen. Für eine Sache muss man ihn dann doch loben. Für das andere Interview nach dem Spiel als er zu den Würfen befragt wurde. Da meinte er auch das alles halb so wild wäre und wir eigentlich in Ordnung wären, aber halt einige bisschen sauer waren. Auf jeden fall positiv hervorzuheben, dass er da keine große Sache draus macht und irgendwelche Strafen fordert und es bei der kleinigkeit belässt die es auch war.

Rafinha und Robben waren nur beispiele, weil eben diese beiden sehr oft dadurch aufgefallen sind in den letzten Jahren. Robben dazu noch, dass er vorher gern mal abhebt. Aber das ist eine andere Geschichte.
Aufreger des Wochenendes V |#52
10.02.2013 - 21:14 Uhr
Zitat von LaPantera09:
Zitat von Eisman:
Zitat von LaPantera09:
Zitat von Eisman:
Zitat von LaPantera09:
“Stimmt es, dass Rafael van der Vaart gesagt hat, er macht Theater, damit es rot gibt? Da muss ich sagen, das ist der schlechteste Satz, den ich in meinem ganzen Leben gehört habe. Das verstehe ich nicht, wie kann Rafael sowas sagen? Warum sagt man sowas dann auch nachher nochmal?”

- Jürgen Klopp heute bei Sky


Stell ich mal so in den Raum...


Wieso was ist denn daran so schlimm ???

Er hat doch nur gesagt, das er eine berechtigte Karte fordern wolle, wer macht das denn nicht bitteschön, nur weil er es zugibt ist es ein Skandal ????

Ich bitte euch was war bitte gestern schlimm - ganz bestimmt nicht diese Aktion von VdV
eher die Aktion der ***** en aus dem BVB - Block die feuerzeuge auf Spieler werfen oder ein Lewa der einfach mal eine schwere Verletzung in kauf nehmen könnte. Genau was ist am schlimmsten ach ja es war VdV Aktion- vielleicht weil die Bild ihn zum Frauenschläger zitiert hat (was ja auch nicht der Wahrheit entspricht, wie Sylvie bestätigte) ist es jetzt klar, den VdV für jeden quersitzenden Furz, zum Buhmann zu machen.


Wenn man gut erzogen wurde, fordert man keine roten Karten für gegnerische Spieler. Schlimm, dass Spieler wie Rafinha und Robben das in der Liga zur Regel gemacht haben.

Klar Lewys Einsteigen war haret, aber Aogos gegen Kuba war sicherlich nicht weniger schlimm. Also bitte beide Seiten betrachten.


das sage ich ja auch nicht das Aogo Glück hatte, aber hier wird ein VdV fertig gemacht für ein Einsetzen eines Mitspielers, was bitte ist daran schlimm, nicht nur Robben etc haben das hier gemacht, es ist ganz normal das in einem Spiel solche Forderungen gestellt werden, ob gelb, rot oder violett - es ist doch schon immer normal das Karten gefordert werden, was bedeuten denn die Gestiken einer Schwalbe zB, genau eine Forderung einer Gelben Karte usw.oder ein Reus ob glasklar oder nicht (der Bruma spielt da zuerst den Ball), fordert auch direkt die Rote Karte, und in der Rudelphase mit VdV - kann mir keiner erzählen, das man da auch VdV für eine Karte vorgeschlagen hat, die er ja auch bekommen hat - was mit gelb auch ausreicht - un der Spieler (Kehl oder Bender) der Raffa da schubst - hätte dann auch nicht über die rote Karte klagen dürfen, denn das war auch eine klare Tätlichkeit gegen VdV - VdV hat zwar heftig den Lewa da seine Meinung gegeigt, aber das war ein Brust zu Brust Gespräch keine Tätlichkeit sowas gibt es eigentlich jede Woche, aber der Unterschied ist hier sein Name war und ist VdV - seine Äusserung ist im Nachhinein vielleicht nicht ganz klug, aber wenigstens ehrlich.


Natürlich. Kehl hätte auch Gelb sehen müssen, auch wenn VDV sich fallen lässt. Ist kein Grund für Kehl ihn zu schubsen, seh ich auch so. Aber auch hier hätte VDV ruhig mti dem Schiedsrichter sprechen können anstatt Lewandowski anzugehen. Brust zu Brust ist ein ziemlicher Euphemismus finde ich. Kehls Aktion war im Prinzip nicht anders, als die von VDV gg Robert. Nur, dass Lewandowski nicht wie ein nasser Sack gefallen ist. Ändert aber nix daran, dass sowohl von Kehl als auch von VDV das verhalten schlecht ist. Dazu kommt, dass sie die Kapitäne ihrer Teams sind und eher deeskalierend wirken sollten und als Vorbild auftreten sollten.


das ist richtig, ich glaub wir sind nah beinander mit den Meinungen, nur sehe ich jetzt eine Disskussion um VdV halt übertrieben - es wird mehr über ihn geschimpft als über einen Lewandowski der ein hartes Foul spielte, ohne über Verletzungsfolgen nachzudenken - und wie ich bereits erwähnte hat Raffa ja auch gelb erhalten, für diese Aktion, das ist auch gerechtfertigt, Kehl hätte die auch sehen müssen, vielleicht auch rot weil diese Aktion schon mehr war wie das was VdV machte, mich regt es auf das man VdV so jetzt schlecht redet, wegen einer Aktion, die emotionsbedingt, ihn zum Kochen brachte, in fast jedem Buli/Profispiel in Erscheinung tritt - aber sonst glänzte er mit Fussball und nicht zu vergessen die Feuerzeugwurfattacke, hat er dann doch recht emotionslos hingenommen. Dann wird er von vielen fans als Frauenschläger beschimpft (ich weiß das geört hier nicht ganz hin) aber das geht gar nicht, denn diese Schlägergeschichte wurde von der Bild überdramatisiert und auch von der Bild selbst wieder dementiert - auch von Sylvie. Solche Beschimpfungen müssen dann auch nicht sein - wenn man zumindest öffentlich schon gelesen hat das es nicht so war. Ich finde Beleidigungen sind echt zuviel, zumindest diese die hautfarbe, oder i-welche Handlungen die noch unbewiesen sind in den Himmel zu schreien. Ich finde das sollte auch mal gesagt werden. Aber nun zurück zum Fussball ;)

•     •     •

Aufstiegself 20??
--------------------------------DHF
Katterbach-----Vuskovic------Schonlau-------Muheim
-----------------------------Meffert
----------------Reis
------------------------------------Benes
Jatta---------------------------------------------------Dompe
-------------------------Glatzel
Aufreger des Wochenendes V |#53
10.02.2013 - 21:30 Uhr
Zitat von LaPantera09:
Zitat von Eisman:
Zitat von Kolumbo:
Zitat von LaPantera09:


Wenn man gut erzogen wurde, fordert man keine roten Karten für gegnerische Spieler. Schlimm, dass Spieler wie Rafinha und Robben das in der Liga zur Regel gemacht haben.

Klar Lewys Einsteigen war haret, aber Aogos gegen Kuba war sicherlich nicht weniger schlimm. Also bitte beide Seiten betrachten.


Ich geb dir Recht: Das Fordern von Karten ist unschön. Aber du willst doch nicht allen Ernstes behaupten, dass erst Rafinha und Robben dies in der Liga etabliert haben! Kann natürlich aus dem Stehgreif keinen Gegenbeweis liefern, deine These hört sich aber an wie ein schlechter Witz.

Und es geht (zumindest mir) nicht darum, verschiedene Situationen miteinander zu vergleichen. Van der Vaart, Lewandowski ist die eine Situation, Aogo und Kuba eine andere. Soll Lewandowski jetzt keine berechtigte Rote sehen, weil Aogo auch keine sah? Die Rote gegen Dortmund war ne richtige Entscheidung, das Verhalten von van der Vaart nicht gerade schön, aber auch nicht wirklich erwähnenswert. Warum also dieses Aufgeilen an der einen Person?


Genauso meine ich es auch, auch weil es viel unschönere Szenen gab - auch hier ist VdV der Hauptakteur, aber eher das Opfer. Man wird mit Gegenständen wie Feuerzeuge etc. beworfen, das ist der größte Skandal was gestern passierte - oder i-weclhe HSV Dummbolzen die vorher einen Zug auseinandernehmen - das und nur das ist der oder sind die Aufreger des WE. Aber kein Dortmunder wagt hier mal den VdV zu loben, weil er ja vorher euren Stürmer so doll beschimpft, deshalb ist er ja böse böse, aber das er sich da hat nicht fallen lassen oder das er da scih kurz mal ins gesicht fasst (auch wenn man woanders getroffen wurde, denke das ist eher Schutz gewesen) und in selbigen Interviews erwähnt, das er Verständnis hatte, für den Frust einiger BVBler, die die Dinge auf ihn warfen, das wird schön im Hintergrund gehalten - ich nenne das mal großes Kino von ihm. Ausserdem da hat sich so oft schon einer Theatralisch mit Rolle fallen lassen und sich auch noch behandeln lassen - an jeglichen Stellen wo man nicht getroffen wurde - ein Kahn hat es auch mal ganz toll gemacht, der einen Golfball abbekommen hat und mit Blutverschmiertem Kopf einafach mal sich kurz die Blutung stillen ließ und wieder auf das Feld ging - er regte sich zwar heftigst darüber auf aber ein Golfball ist auch echt heftig

Es gibt einfach viel schlimmere Dinge die man wirklich bestrafen sollte, aber VdV wegen der Aktion an den Pranger zu stellen ist einfach lächerlich


Ach ich will ihn eig gar nciht an den Pranger stellen. Mich stört nru die einseitige Darstellung hier im Thread daher wollte ich die andere Seite auch mal beleuchten.

Die Zug Geschichte, das Werfen der Feuerzeuge, VDVs udn Kehls erhalten bei der Rudelbildung, VDV Verhalten nach den Würfen....wenn mans im größeren Zusammenhang sieht, doch alles Kindergarten und unwichtig/belanglos. Das sind so Themen über die man sich künstlich aufregen kann, aber eig nicht muss.

Aber da ich hier die einseitige Sichtweise kritisewre möchte ich auch gleich meinen Teil zum Gegenteil beitragen. Für eine Sache muss man ihn dann doch loben. Für das andere Interview nach dem Spiel als er zu den Würfen befragt wurde. Da meinte er auch das alles halb so wild wäre und wir eigentlich in Ordnung wären, aber halt einige bisschen sauer waren. Auf jeden fall positiv hervorzuheben, dass er da keine große Sache draus macht und irgendwelche Strafen fordert und es bei der kleinigkeit belässt die es auch war.

Rafinha und Robben waren nur beispiele, weil eben diese beiden sehr oft dadurch aufgefallen sind in den letzten Jahren. Robben dazu noch, dass er vorher gern mal abhebt. Aber das ist eine andere Geschichte.


zu fast allem geb ich dir recht, aber feuerzeuge oder allegemein das Werfen von gegenständen und die zuggeschichte sind dann doch keine kleinen themen, das sind Ereignisse die man nicht kleinreden sollte, man sollte da die Leute die sowas tun bestrafen, die richtigen fans - die sowas beobachten, sollten sowas auf jeden fall melden bzw. dagegen handeln. Man sollte da geb ich dir recht solchen Leuten aber wenig Beachtung schenken, ansonsten bin ich aber bei dir ;)

•     •     •

Aufstiegself 20??
--------------------------------DHF
Katterbach-----Vuskovic------Schonlau-------Muheim
-----------------------------Meffert
----------------Reis
------------------------------------Benes
Jatta---------------------------------------------------Dompe
-------------------------Glatzel
Aufreger des Wochenendes V |#54
10.02.2013 - 21:38 Uhr
Zitat von LaPantera09:
Zitat von disneyfreund:
Zitat von LaPantera09:


Wenn man gut erzogen wurde, fordert man keine roten Karten für gegnerische Spieler. Schlimm, dass Spieler wie Rafinha und Robben das in der Liga zur Regel gemacht haben.



Seit Ende des Spiels BVB - HSV verfolge ich hier sukzessive die Diskussion in den Foren BVB, Aufreger des Wochenendes, Gute Tat des Wochenendes etc. In allen Foren tummelt sich der User - LaPantera09 -. Thema immer wieder das Spiel BVB-HSV. Er provziert hier ohne Ende andere User, beleidigt pausenlos und will die berechtigte rote Karte für Lewandowski nicht akzeptieren. Es nervt langsam. Bitte bitte LaPantera09, gib Ruhe und akzeptiert endlich die Fakten. Der HSV hat verdient gewonnen !


Seit Ende des Spiels BVB - HSV verfolge ich hier sukzessive die Diskussion in den Foren BVB, Aufreger des Wochenendes, Gute Tat des Wochenendes etc. In allen Foren tummelt sich der User - disneyfreund -. Thema immer wieder das Spiel BVB-HSV. Er provziert hier ohne Ende andere User, beleidigt pausenlos und will die berechtigte rote Karte für Aogo nicht akzeptieren. Es nervt langsam. Bitte bitte disneyfreund, gib Ruhe und akzeptier endlich die Fakten. Der HSV hat verdient, aber auch mit Hilfe von zwei Fehlentscheidungen gewonnen !


welche zwei fehlentscheidungen?? die aogo ok , aber welche noch???

dann die von Bruma muss man eben nicht zwingend geben, da er den Ball spielt. Dann ich sprache es schon an, Kehl hätte sich auch nicht beschweren dürfen über Rot und da gab es auch eine Szene mit Santana, wo auch ein Elfer für den HSV geben können, ich bin sicher vielleicht sogar müssen - nur mal so, letztlich kann man das dann so nicht sagen - ausserdem die HSV Tore fielen zu den zeitpunkten wo immer gleich viele Spieler auf dem Feld standen - der Platzverweis von Lewa war dann auch kein grund

•     •     •

Aufstiegself 20??
--------------------------------DHF
Katterbach-----Vuskovic------Schonlau-------Muheim
-----------------------------Meffert
----------------Reis
------------------------------------Benes
Jatta---------------------------------------------------Dompe
-------------------------Glatzel
Aufreger des Wochenendes V |#55
10.02.2013 - 21:40 Uhr
Zitat von Eisman:
Zitat von LaPantera09:
Zitat von disneyfreund:
Zitat von LaPantera09:


Wenn man gut erzogen wurde, fordert man keine roten Karten für gegnerische Spieler. Schlimm, dass Spieler wie Rafinha und Robben das in der Liga zur Regel gemacht haben.



Seit Ende des Spiels BVB - HSV verfolge ich hier sukzessive die Diskussion in den Foren BVB, Aufreger des Wochenendes, Gute Tat des Wochenendes etc. In allen Foren tummelt sich der User - LaPantera09 -. Thema immer wieder das Spiel BVB-HSV. Er provziert hier ohne Ende andere User, beleidigt pausenlos und will die berechtigte rote Karte für Lewandowski nicht akzeptieren. Es nervt langsam. Bitte bitte LaPantera09, gib Ruhe und akzeptiert endlich die Fakten. Der HSV hat verdient gewonnen !


Seit Ende des Spiels BVB - HSV verfolge ich hier sukzessive die Diskussion in den Foren BVB, Aufreger des Wochenendes, Gute Tat des Wochenendes etc. In allen Foren tummelt sich der User - disneyfreund -. Thema immer wieder das Spiel BVB-HSV. Er provziert hier ohne Ende andere User, beleidigt pausenlos und will die berechtigte rote Karte für Aogo nicht akzeptieren. Es nervt langsam. Bitte bitte disneyfreund, gib Ruhe und akzeptier endlich die Fakten. Der HSV hat verdient, aber auch mit Hilfe von zwei Fehlentscheidungen gewonnen !


welche zwei fehlentscheidungen?? die aogo ok , aber welche noch???

dann die von Bruma muss man eben nicht zwingend geben, da er den Ball spielt. Dann ich sprache es schon an, Kehl hätte sich auch nicht beschweren dürfen über Rot und da gab es auch eine Szene mit Santana, wo auch ein Elfer für den HSV geben können, ich bin sicher vielleicht sogar müssen - nur mal so, letztlich kann man das dann so nicht sagen - ausserdem die HSV Tore fielen zu den zeitpunkten wo immer gleich viele Spieler auf dem Feld standen - der Platzverweis von Lewa war dann auch kein grund


Diekmeier vs Reus finde ich...
Aufreger des Wochenendes V |#56
10.02.2013 - 22:04 Uhr
Zitat von LaPantera09:
Zitat von Eisman:
Zitat von LaPantera09:
Zitat von disneyfreund:
Zitat von LaPantera09:


Wenn man gut erzogen wurde, fordert man keine roten Karten für gegnerische Spieler. Schlimm, dass Spieler wie Rafinha und Robben das in der Liga zur Regel gemacht haben.



Seit Ende des Spiels BVB - HSV verfolge ich hier sukzessive die Diskussion in den Foren BVB, Aufreger des Wochenendes, Gute Tat des Wochenendes etc. In allen Foren tummelt sich der User - LaPantera09 -. Thema immer wieder das Spiel BVB-HSV. Er provziert hier ohne Ende andere User, beleidigt pausenlos und will die berechtigte rote Karte für Lewandowski nicht akzeptieren. Es nervt langsam. Bitte bitte LaPantera09, gib Ruhe und akzeptiert endlich die Fakten. Der HSV hat verdient gewonnen !


Seit Ende des Spiels BVB - HSV verfolge ich hier sukzessive die Diskussion in den Foren BVB, Aufreger des Wochenendes, Gute Tat des Wochenendes etc. In allen Foren tummelt sich der User - disneyfreund -. Thema immer wieder das Spiel BVB-HSV. Er provziert hier ohne Ende andere User, beleidigt pausenlos und will die berechtigte rote Karte für Aogo nicht akzeptieren. Es nervt langsam. Bitte bitte disneyfreund, gib Ruhe und akzeptier endlich die Fakten. Der HSV hat verdient, aber auch mit Hilfe von zwei Fehlentscheidungen gewonnen !


welche zwei fehlentscheidungen?? die aogo ok , aber welche noch???

dann die von Bruma muss man eben nicht zwingend geben, da er den Ball spielt. Dann ich sprache es schon an, Kehl hätte sich auch nicht beschweren dürfen über Rot und da gab es auch eine Szene mit Santana, wo auch ein Elfer für den HSV geben können, ich bin sicher vielleicht sogar müssen - nur mal so, letztlich kann man das dann so nicht sagen - ausserdem die HSV Tore fielen zu den zeitpunkten wo immer gleich viele Spieler auf dem Feld standen - der Platzverweis von Lewa war dann auch kein grund


Diekmeier vs Reus finde ich...


Ist sicherlich eine strittige Situation, aber ich finde es eher auch kein Foul - Aogo gegen Kuba, da kann man sich nicht beschweren - aber insgesamt gab es einige Situationen die man hätte pfeifen können, aber das was gepfiffen wurde kann man eigentlich vertreten, auch die rote gegen Bruma - auch wenn man da als ball gespielt hätte weiterlaufen lassen können, der Ball war eigentlich schon weg, also eine klare Torchance wurde jetzt auch nicht so ganz verhindert, aber Bruma war letzter Mann - Situation sicherlich nicht leicht deshalb jetzt auch wohl vertretbar, bei Kuba - Aogo wie gesagt, Aogo geht da hart in den Zweikampf trifft den Ball nicht aber auch nicht den gegner, Kuba hebt mE da schon vorher ab, aber ich finde das Aogo da gefährliches Spiel macht - also hätte man da schon pfeifen können

•     •     •

Aufstiegself 20??
--------------------------------DHF
Katterbach-----Vuskovic------Schonlau-------Muheim
-----------------------------Meffert
----------------Reis
------------------------------------Benes
Jatta---------------------------------------------------Dompe
-------------------------Glatzel
Aufreger des Wochenendes V |#57
10.02.2013 - 22:05 Uhr
Ich weiß nicht mehr was mit der Regel ist, dass es ne Karte gibt wenn man ne Karte fordert. Da hätte van der Vaart direkt die 2. gelbe kassieren können. Die Aktion war schon grob unsportlich. Und vll sollte man danach dann mal wissen wann man einfach mal den Mund hält.




Die Aktion Dieckmeier vs. Reus fand ich in Ordnung. Rot wäre da zu viel gewesen und wenn er das als Foul pfeift muss er Rot geben da letzter Mann

•     •     •

Borussia Dortmund - VfL Bochum - Rosario Central

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Gomes21 am 10.02.2013 um 22:07 Uhr bearbeitet
Aufreger des Wochenendes V |#58
10.02.2013 - 22:17 Uhr
Zitat von Gomes21:
Ich weiß nicht mehr was mit der Regel ist, dass es ne Karte gibt wenn man ne Karte fordert. Da hätte van der Vaart direkt die 2. gelbe kassieren können. Die Aktion war schon grob unsportlich. Und vll sollte man danach dann mal wissen wann man einfach mal den Mund hält.

Den Mund sollte er halten das ist richtig, das war nicht ganz klug, das ein jeder sowas macht - zugeben ist zwar i-wo auch ehrlich aber auch etwas unklug, aber kein Skandal wie Olaf Thon es anscheinend grad so sieht. Er hat übrigens für diese Aktion gelb bekommen, da hätte er keine 2. bekommen, nur ma so nebenbei

Die Aktion Dieckmeier vs. Reus fand ich in Ordnung. Rot wäre da zu viel gewesen und wenn er das als Foul pfeift muss er Rot geben da letzter Mann


Da geb ich dir recht

•     •     •

Aufstiegself 20??
--------------------------------DHF
Katterbach-----Vuskovic------Schonlau-------Muheim
-----------------------------Meffert
----------------Reis
------------------------------------Benes
Jatta---------------------------------------------------Dompe
-------------------------Glatzel
Aufreger des Wochenendes V |#59
10.02.2013 - 22:26 Uhr
Zitat von Eisman:
Zitat von Gomes21:
Ich weiß nicht mehr was mit der Regel ist, dass es ne Karte gibt wenn man ne Karte fordert. Da hätte van der Vaart direkt die 2. gelbe kassieren können. Die Aktion war schon grob unsportlich. Und vll sollte man danach dann mal wissen wann man einfach mal den Mund hält.


Den Mund sollte er halten das ist richtig, das war nicht ganz klug, das ein jeder sowas macht - zugeben ist zwar i-wo auch ehrlich aber auch etwas unklug, aber kein Skandal wie Olaf Thon es anscheinend grad so sieht. Er hat übrigens für diese Aktion gelb bekommen, da hätte er keine 2. bekommen, nur ma so nebenbei

Zitat von Gomes21:

Die Aktion Dieckmeier vs. Reus fand ich in Ordnung. Rot wäre da zu viel gewesen und wenn er das als Foul pfeift muss er Rot geben da letzter Mann


Da geb ich dir recht


Ich glaube nicht dass er dafür gelb gesehen hat sondern für dafür dass für die Rudelbildung gesorgt hat. Hätte in dem Fall noch eine geben dürfen.

•     •     •

Borussia Dortmund - VfL Bochum - Rosario Central
Aufreger des Wochenendes V |#60
10.02.2013 - 23:00 Uhr
Zitat von Gomes21:
Ich weiß nicht mehr was mit der Regel ist, dass es ne Karte gibt wenn man ne Karte fordert. Da hätte van der Vaart direkt die 2. gelbe kassieren können. Die Aktion war schon grob unsportlich. Und vll sollte man danach dann mal wissen wann man einfach mal den Mund hält.

Sorry, aber diese ganzen Versuche, eine rote oder jetzt dann eine gelb-rote für vdV herbeizureden, entbehren doch jeder Grundlage. Man weiß doch u.a. gar nicht, wofür vdV die gelbe Karte bekommen hat. Es war nicht im Ansatz eine Tätlichkeit oder Ähnliches Richtung Lewandowski zu erkennen. Er hat ihn ein wenig am Trikot gefasst, und dann vehement auf ihn eingeredet. nimmt dabei aber seine Arme eng an den Körper, um hier jeder Verdächtigung aus dem Weg zu gehen.

Ob er direkt die rote Karte gefordert hat, weiß man auch nicht. Hat weder er noch jemand anderes so gesagt. Er hat dem Schiedsrichter u.U. nur gesagt, dass das ein ganz übles Foul war. Seine Aussage nach dem Spiel war ja, dass er so vehement geworden ist, weil er das Gefühl hatte, dass der Schiedsrichter keine angemessene Bestrafung vornimmt. Dass er dabei eine rote Karte explizit gefordert hat, ist daraus nicht abzuleiten.

Im Übrigen glaube ich auch, dass diese Aussage in die falsche Richtung leiten kann. Ich denke, dass vdV ganz einfach ziemlich angefasst war über das Foul, das er aus nächster Nähe verfolgen konnte, und die unmittelbare Reaktion des Schiedsrichters (ich selbst konnte auch erst nicht ganz begreifen, was der Schiedsrichter eigentlich anzeigte, anscheinend sollte das Vorteil für den HSV sein) und reagierte darauf schlicht und einfach spontan und heftig emotional. Und keineswegs so geplant, wie man die im Nachhinein von ihm getätigte Aussage nun deutet. Wenn man sich die Szene anschaut, ist da keinerlei Überlegung zu erkennen.

Ausschlaggebend bei der Deutung ist das Wort "Theater". Das wird ihm so ausgelegt, als hätte er das alles nur gespielt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er damit nur seine emotionale Handlung beschrieben hat zu einem Zeitpunkt, zu dem er wieder ganz ruhig und entspannt war und Distanz zur Situation sowie seiner eigenen Reaktion gewonnen hatte.

•     •     •

"Du bist erste Klasse, ich bin zweite, triffst Du mich im Speisewagen?" Niels Frevert

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Bananen Falke am 10.02.2013 um 23:05 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.