Christoph Knasmüllner
Geburtsdatum 30.04.1992
Alter 32
Nat. Österreich  Österreich
Größe 1,81m
Vertrag bis 30.06.2025
Position Zentrales Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein Wieczysta Krakau
Interessierter Verein SK Rapid Wien

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 1141
1041
1--
Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 16.06.2018
Dieses Gerücht teilen

C. Knasmüllner zu SK Rapid Wien?

04.06.2018 - 11:28 Uhr
C. Knasmüllner zu SK Rapid Wien? |#81
07.06.2018 - 10:07 Uhr
Zitat von ToniValdez89
Zitat von MaSTeRLuK1899

Knasmüllner zu Barnsley war ein Transferflop mit Ansage. Völlig überhasteter und sinnloser Wechsel.

Was erwartet man sich auch, wenn man im Winter zu einem Abstiegskandidaten in einer fremden Liga wechselt?
Aber gut für uns. Wenn er das Jahr bei der Admira so fertig gespielt hätte hätten wir wohl keine Chance auf eine Verpflichtung gehabt.


Unterschreibe ich so, allerdings darf bezweifelt werden ob Djuricin ein Trainer ist der in solchen Situationen den "Wiederaufbau" eines mental schwachen Spieler schafft. Bei der Admira z.B hat man gesehen dass er doch einige Zeit gebraucht hat (ca ein halbes Jahr) bis er "voll da" war. Bei Rapid wäre der Zeitraum von einem halben Jahr schon sehr lange ...


das hat er doch erst mit der gesamten rapidmannschaft geschafft...
C. Knasmüllner zu SK Rapid Wien? |#82
07.06.2018 - 10:13 Uhr
Zitat von goal_123
Zitat von ToniValdez89

Zitat von MaSTeRLuK1899

Knasmüllner zu Barnsley war ein Transferflop mit Ansage. Völlig überhasteter und sinnloser Wechsel.

Was erwartet man sich auch, wenn man im Winter zu einem Abstiegskandidaten in einer fremden Liga wechselt?
Aber gut für uns. Wenn er das Jahr bei der Admira so fertig gespielt hätte hätten wir wohl keine Chance auf eine Verpflichtung gehabt.


Unterschreibe ich so, allerdings darf bezweifelt werden ob Djuricin ein Trainer ist der in solchen Situationen den "Wiederaufbau" eines mental schwachen Spieler schafft. Bei der Admira z.B hat man gesehen dass er doch einige Zeit gebraucht hat (ca ein halbes Jahr) bis er "voll da" war. Bei Rapid wäre der Zeitraum von einem halben Jahr schon sehr lange ...


das hat er doch erst mit der gesamten rapidmannschaft geschafft...


hat die gesamte Rapid Mannschaft davor 8 Monate de facto kein Spiel in den Beinen gehabt ?

ist die gesamte Rapid Mannschaft so ein sensibler Typ wie Knasi ?

ugly

•     •     •

diskutieren ? bitte nur ohne Vereinsbrille !!!
C. Knasmüllner zu SK Rapid Wien? |#83
07.06.2018 - 10:18 Uhr
Zitat von ToniValdez89
Zitat von MaSTeRLuK1899

Knasmüllner zu Barnsley war ein Transferflop mit Ansage. Völlig überhasteter und sinnloser Wechsel.

Was erwartet man sich auch, wenn man im Winter zu einem Abstiegskandidaten in einer fremden Liga wechselt?
Aber gut für uns. Wenn er das Jahr bei der Admira so fertig gespielt hätte hätten wir wohl keine Chance auf eine Verpflichtung gehabt.


Unterschreibe ich so, allerdings darf bezweifelt werden ob Djuricin ein Trainer ist der in solchen Situationen den "Wiederaufbau" eines mental schwachen Spieler schafft. Bei der Admira z.B hat man gesehen dass er doch einige Zeit gebraucht hat (ca ein halbes Jahr) bis er "voll da" war. Bei Rapid wäre der Zeitraum von einem halben Jahr schon sehr lange ...


Also da muss ich wiedersprechen.
Bolingoli ist ja zu uns als gescheitertes Talent von Bruegge gekommen und ist bei uns eingeschlagen wie eine Bombe.
Kvilitaia war auch mental am Boden in der letzten Saison und in der Rückrunde ist bei ihm der Knoten aufgegangen.

Das unsere Mannschaft nach der katastrophalen Saison so gut zurückgekommen ist und mental auch gute Leistungen gezeigt hat rechne ich Djuricin schon an.

•     •     •

Österreich ist halt ein Land der Raunzer. Unser Fußball wird über Gebühr schlecht geredet. Ich habe auch in Spanien und Deutschland genug schlechte Spiele erlebt. -- Didi Kühbauer

Fan von: SK Rapid Wien - AFC Wimbledon - FC Nürnberg

Tradition schlägt jeden Trend
C. Knasmüllner zu SK Rapid Wien? |#84
07.06.2018 - 11:27 Uhr
Quelle: kurier.at
In den letzten Tagen wurden die Verhandlungen mit Christoph Knasmüllner verstärkt.

Doch Bickel bremst: „Der Transfer kann noch scheitern.“ Konkret geht es um die Ablöseforderungen von Barnsley. Die Engländer zahlten im Winter die fixe Ablöse von 500.000 Euro und wollen jetzt ein Geschäft machen.
C. Knasmüllner zu SK Rapid Wien? |#85
07.06.2018 - 11:45 Uhr
Zitat von xR_Mohenne
Zitat von ToniValdez89

Zitat von MaSTeRLuK1899

Knasmüllner zu Barnsley war ein Transferflop mit Ansage. Völlig überhasteter und sinnloser Wechsel.

Was erwartet man sich auch, wenn man im Winter zu einem Abstiegskandidaten in einer fremden Liga wechselt?
Aber gut für uns. Wenn er das Jahr bei der Admira so fertig gespielt hätte hätten wir wohl keine Chance auf eine Verpflichtung gehabt.


Unterschreibe ich so, allerdings darf bezweifelt werden ob Djuricin ein Trainer ist der in solchen Situationen den "Wiederaufbau" eines mental schwachen Spieler schafft. Bei der Admira z.B hat man gesehen dass er doch einige Zeit gebraucht hat (ca ein halbes Jahr) bis er "voll da" war. Bei Rapid wäre der Zeitraum von einem halben Jahr schon sehr lange ...


Also da muss ich wiedersprechen.
Bolingoli ist ja zu uns als gescheitertes Talent von Bruegge gekommen und ist bei uns eingeschlagen wie eine Bombe.
Kvilitaia war auch mental am Boden in der letzten Saison und in der Rückrunde ist bei ihm der Knoten aufgegangen.

Das unsere Mannschaft nach der katastrophalen Saison so gut zurückgekommen ist und mental auch gute Leistungen gezeigt hat rechne ich Djuricin schon an.


wie ein Boli mental "binand" war, kann von uns wsl niemand sagen, bei Knasi wissen es die meisten, dass er einfach eine Zeit braucht um sich zu aklimatiseren.

Dass uns ein Knasi weiterhilft ist unumstritten ich plädiere auch für einen Transfer, allerdings wie oben geschrieben ist die Frage, wie schnell das funktioniert ...

•     •     •

diskutieren ? bitte nur ohne Vereinsbrille !!!
C. Knasmüllner zu SK Rapid Wien? |#86
07.06.2018 - 12:29 Uhr
Zitat von Turbotraktor
Quelle: kurier.at
In den letzten Tagen wurden die Verhandlungen mit Christoph Knasmüllner verstärkt.

Doch Bickel bremst: „Der Transfer kann noch scheitern.“ Konkret geht es um die Ablöseforderungen von Barnsley. Die Engländer zahlten im Winter die fixe Ablöse von 500.000 Euro und wollen jetzt ein Geschäft machen.


Wenn sich Knasmüllner keine Abstiegsklausel in den Vertrag schreiben hätt lassen kann das auch ganz schön teuer werden. Kann mir schon vorstellen, dass sie jetzt die doppelte Summe wollen. Einfach weil sie wissen, dass Rapid sie bezahlen kann. Ich bin mir nicht sicher, ob ich einen Knasmüllner-Transfer für eine Million Ablöse wirklich gut heißen würde. Aber wirklich viele für die Position mit österreichischem Pass gibts dann halt ansonsten leider nicht mehr.
C. Knasmüllner zu SK Rapid Wien? |#87
07.06.2018 - 12:57 Uhr
Zitat von larifari
Zitat von Turbotraktor

Quelle: kurier.at
In den letzten Tagen wurden die Verhandlungen mit Christoph Knasmüllner verstärkt.

Doch Bickel bremst: „Der Transfer kann noch scheitern.“ Konkret geht es um die Ablöseforderungen von Barnsley. Die Engländer zahlten im Winter die fixe Ablöse von 500.000 Euro und wollen jetzt ein Geschäft machen.


Wenn sich Knasmüllner keine Abstiegsklausel in den Vertrag schreiben hätt lassen kann das auch ganz schön teuer werden. Kann mir schon vorstellen, dass sie jetzt die doppelte Summe wollen. Einfach weil sie wissen, dass Rapid sie bezahlen kann. Ich bin mir nicht sicher, ob ich einen Knasmüllner-Transfer für eine Million Ablöse wirklich gut heißen würde. Aber wirklich viele für die Position mit österreichischem Pass gibts dann halt ansonsten leider nicht mehr.


einen Spieler mit Knasis Fähigkeiten, Spielfreude/Kreativität, Assistgeber, Torriecher (wenn er dann mal in Form ist) wird man um weniger nicht bekommen

•     •     •

diskutieren ? bitte nur ohne Vereinsbrille !!!
C. Knasmüllner zu SK Rapid Wien? |#88
07.06.2018 - 13:01 Uhr
Zitat von ToniValdez89
Zitat von larifari

Zitat von Turbotraktor

Quelle: kurier.at
In den letzten Tagen wurden die Verhandlungen mit Christoph Knasmüllner verstärkt.

Doch Bickel bremst: „Der Transfer kann noch scheitern.“ Konkret geht es um die Ablöseforderungen von Barnsley. Die Engländer zahlten im Winter die fixe Ablöse von 500.000 Euro und wollen jetzt ein Geschäft machen.


Wenn sich Knasmüllner keine Abstiegsklausel in den Vertrag schreiben hätt lassen kann das auch ganz schön teuer werden. Kann mir schon vorstellen, dass sie jetzt die doppelte Summe wollen. Einfach weil sie wissen, dass Rapid sie bezahlen kann. Ich bin mir nicht sicher, ob ich einen Knasmüllner-Transfer für eine Million Ablöse wirklich gut heißen würde. Aber wirklich viele für die Position mit österreichischem Pass gibts dann halt ansonsten leider nicht mehr.


einen Spieler mit Knasis Fähigkeiten, Spielfreude/Kreativität, Assistgeber, Torriecher (wenn er dann mal in Form ist) wird man um weniger nicht bekommen


Also bis zum Herbst 2017 hätte man ihn auch für einen Bruchteil bekommen. Bzw. hat man ihn dank der Klausel ja auch danach noch für einen solchen holen können. Von daher fänd ich eine Million schon etwas wild, zumal er bislang einfach nur eine grandiose Halbsaison und sonst sehr wenig auf der Visitenkarte stehen hat. Wenn er so weiter macht, wie er bei der Admira aufgehört hat, ist die Million vollkommen gerechtfertigt. Aber ich seh da schon durchaus ein Risiko.
C. Knasmüllner zu SK Rapid Wien? |#89
07.06.2018 - 13:06 Uhr
Zitat von larifari
Zitat von ToniValdez89

Zitat von larifari

Zitat von Turbotraktor

Quelle: kurier.at
In den letzten Tagen wurden die Verhandlungen mit Christoph Knasmüllner verstärkt.

Doch Bickel bremst: „Der Transfer kann noch scheitern.“ Konkret geht es um die Ablöseforderungen von Barnsley. Die Engländer zahlten im Winter die fixe Ablöse von 500.000 Euro und wollen jetzt ein Geschäft machen.


Wenn sich Knasmüllner keine Abstiegsklausel in den Vertrag schreiben hätt lassen kann das auch ganz schön teuer werden. Kann mir schon vorstellen, dass sie jetzt die doppelte Summe wollen. Einfach weil sie wissen, dass Rapid sie bezahlen kann. Ich bin mir nicht sicher, ob ich einen Knasmüllner-Transfer für eine Million Ablöse wirklich gut heißen würde. Aber wirklich viele für die Position mit österreichischem Pass gibts dann halt ansonsten leider nicht mehr.


einen Spieler mit Knasis Fähigkeiten, Spielfreude/Kreativität, Assistgeber, Torriecher (wenn er dann mal in Form ist) wird man um weniger nicht bekommen


Also bis zum Herbst 2017 hätte man ihn auch für einen Bruchteil bekommen. Bzw. hat man ihn dank der Klausel ja auch danach noch für einen solchen holen können. Von daher fänd ich eine Million schon etwas wild, zumal er bislang einfach nur eine grandiose Halbsaison und sonst sehr wenig auf der Visitenkarte stehen hat. Wenn er so weiter macht, wie er bei der Admira aufgehört hat, ist die Million vollkommen gerechtfertigt. Aber ich seh da schon durchaus ein Risiko.


Damals war aber auch noch ein Luis Schaub da und auf den Offensiv Positionen außer vl auf der 9 hatten wir null Bedarf zu der Zeit

•     •     •

diskutieren ? bitte nur ohne Vereinsbrille !!!
C. Knasmüllner zu SK Rapid Wien? |#90
07.06.2018 - 13:08 Uhr
Zitat von ToniValdez89
Zitat von larifari

Zitat von ToniValdez89

Zitat von larifari

Zitat von Turbotraktor

Quelle: kurier.at
In den letzten Tagen wurden die Verhandlungen mit Christoph Knasmüllner verstärkt.

Doch Bickel bremst: „Der Transfer kann noch scheitern.“ Konkret geht es um die Ablöseforderungen von Barnsley. Die Engländer zahlten im Winter die fixe Ablöse von 500.000 Euro und wollen jetzt ein Geschäft machen.


Wenn sich Knasmüllner keine Abstiegsklausel in den Vertrag schreiben hätt lassen kann das auch ganz schön teuer werden. Kann mir schon vorstellen, dass sie jetzt die doppelte Summe wollen. Einfach weil sie wissen, dass Rapid sie bezahlen kann. Ich bin mir nicht sicher, ob ich einen Knasmüllner-Transfer für eine Million Ablöse wirklich gut heißen würde. Aber wirklich viele für die Position mit österreichischem Pass gibts dann halt ansonsten leider nicht mehr.


einen Spieler mit Knasis Fähigkeiten, Spielfreude/Kreativität, Assistgeber, Torriecher (wenn er dann mal in Form ist) wird man um weniger nicht bekommen


Also bis zum Herbst 2017 hätte man ihn auch für einen Bruchteil bekommen. Bzw. hat man ihn dank der Klausel ja auch danach noch für einen solchen holen können. Von daher fänd ich eine Million schon etwas wild, zumal er bislang einfach nur eine grandiose Halbsaison und sonst sehr wenig auf der Visitenkarte stehen hat. Wenn er so weiter macht, wie er bei der Admira aufgehört hat, ist die Million vollkommen gerechtfertigt. Aber ich seh da schon durchaus ein Risiko.


Damals war aber auch noch ein Luis Schaub da und auf den Offensiv Positionen außer vl auf der 9 hatten wir null Bedarf zu der Zeit


Aber selbst wenn Bedarf da gewesen wäre, die vergangene Transferphase war die erste, bei der ich mir ein Rapid-Interesse vorstellen hätte können. Aber da gab's dann halt größere Fische im Teich.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.