FC Carl Zeiss Jena

17.08.2021 - 09:37 Uhr
FC Carl Zeiss Jena |#111
15.01.2024 - 21:30 Uhr
Zitat von dertitus
Zitat von tt-22

Ich bin gerade auf Deinen Beitrag im Cottbus-Forum gestoßen und interessiere mich für die neue Ausrichtung inklusive aktueller finanzieller Situation, kannst Du mir da ein paar Informationen zukommen lassen bzw uns alle dran teilhaben lassen?
Ist man mit dem neuen Stadion nicht schon gezwungen mindestens L3 zu spielen?
Wusste man das nicht vor dem Bau, wie teuer so ein Aufstiegskader mit Ambition auf mehr ist?


Gern. So ganz neu ist die Ausrichtung nicht. Vor inzwischen fast zwei Jahren wurde eine Zukunftskonzeption verfasst und von allen Gremien des Vereins unterschrieben. Da mir gerade die Motivation zu einer Zusammenfassung fehlt, empfehle ich dir ein PDF, welches man mit den Suchbegriffen Konzept und FC Carl Zeiss Jena ganz einfach finden kann.

Das Stadion selbst spielt gar nicht so die große Rolle. Das sieht man eher als Möglichkeit, die Einnahmen, die aktuell viel zu weit unter den Ausgaben liegen, zu steigern.
Aktuell wird das jährliche Defizit von ca einer Million Euro noch durch die Gesellschafter der GmbH geschlossen. Ab nächstem Sommer sollte dies aber nicht mehr der Fall sein. Dann will (und hoffentlich auch wird) man nur noch das Geld ausgeben, dass man auch wirklich einnimmt.
Ein für mich überraschender Fakt, der im Zusammenhang mit der Klingbeil Entlassung bekannt wurde ist, dass man für den Nachwuchs über eine Million Euro pro Saison ausgibt. Einer der Gründe, warum auch viel mehr dieser gut ausgebildeten Jungs in der ersten Mannschaft ankommen sollen.
Kurzgefasst:
2 Aktuelle U19 Spieler haben bereits Verträge für die neue Saison der Männer unterschrieben, in den letzten Wochen haben mindestens 5 weitere am Training teilgenommen. Dieses Vorgehen wird den FCC sportlich in den nächsten Jahren nicht voran bringen, ist aber wirtschaftlich die einzige Variante, um den Verein nicht nur künstlich am Leben zu halten, sondern ihm eine Chance auf ein gesundes aber noch langes Leben zu geben.


Ich Danke Dir recht herzlich.

EIn Defizit von 1 MIo in der Regionalliga klingt schon heftig, das würde ich nur tolerieren wenn man auch aufsteigt.
Es scheint so als macht es jetzt bei allen Vereinen diesbezüglich klick, Chemnitz und Zwickau haben sich dahingehend ja auch schon ihre Erfahrungen gemacht und angepasst...
Aber wie will man diese Million einsparen? Der Kader wird kaum so teuer sein?

Na gut, dann hat der Verein v.a. mit dem Nachwuchsbudget seine Ansage gemacht und die Zukunft ist klar.
Das ist halt als Fan dann aber auch ernüchternd, wenn Du jahrelang um die goldene Ananas spielen musst...
Wenigstens sind auch einige Gegner attraktiv und Derbys dazu...
FC Carl Zeiss Jena |#112
16.01.2024 - 08:25 Uhr
Quelle: www.tag24.de
Hinter vorgehaltener Hand wird über eine kleine, fünfstellige Ablösesumme diskutiert, die Jena für seinen Topspieler verlangen würde. Außerdem könnte der klamme FCC nach dem kostspieligen Rauswurf von Klingbeil und seinen zwei Co-Trainern das Topgehalt von Krauß sparen.
Bin durch einige Paywall-Artikel drauf aufmerksam geworden, im Cottbus-Forum konnte ich dann auch den Inhalt dahinter erfassen - ohne Bezahlung. zwinker Dass Krauß maximal bis zum Sommer bleiben wird, hatte ich befürchtet. Allerdings bin ich nicht panisch deshalb, er allein konnte selbstverständlich nicht die Spiele entscheiden, weshalb selbst ein Wechsel zur Winterpause uns zwar weiter schwächen würde, ich aber nicht davon ausgehe, dass nur ein Krauß die Punkte bringen würde. Da müssen andere Spieler bzw. ein neues System greifen, und wenn hier bspw. 2-3 Spieler besser performen, dann kann man tatsächlich auch auf Krauß verzichten. Seine Solos und Dribblings bringen halt nichts, wenn es hinten lichterloh brennt und vorne niemand die Pille reingedrückt bekommt. Die Neuausrichtung wird unausweichlich sein und Jena hat halt wieder mal den gleichen Fehler wie schon seit eh und je begangen, egal ob die Spieler mal Simak, Smeekes oder Thiele hießen - Abhängigkeiten von einigen, wenigen Spielern und das gesamte System war auf die irgendwie ausgelegt. Wenn der Gegner das a) wusste und b) der Spieler nicht mit dabei war, wurde die größte Grütze gespielt, weil es keinen Plan B gab. Das sollte oberste Priorität werden, mehr Flexibilität und vor allem eine stabile zweite Garde, die da was auffangen kann. Es geht mir nicht darum, dass man einen 30-Mann-Kader hat, der 3. Liga spielen könnte, sondern darum, dass das Leistungsgefüge zwischen den Stamm- und Ersatzspielern nicht derart hoch ist, wie es gerade ist. Gefühlt kannst du fast niemanden von der Bank bringen, der mal frische Impulse bringt. Aber da steht ja die Jugend nun in den Startlöchern. Ansonsten empfehle ich @dertitus Beitrag im Cottbusser Forum, der fasst u.a. die finanziellen Befindlichkeiten an einem möglichen Wintertransfer sehr gut zusammen.

Kann mich sonst nur anschließen. Jena steht einmal mehr am Scheideweg, ob man sich jetzt dazu bewegen wird, finanziell gesünder aufzutreten. Würde man mal summieren, wie lange uns Gesellschafter schon am Leben halten, vor allem Duchatelet auch im Nachgang durch erlassene Kreditrückzahlungen, würde das für einige Insolvenzen reichen. Daher muss sich auch keiner etwas darauf einbilden, dass RWE pleite gegangen ist und wir nicht. Ich sehe Jenas Zukunft irgendwie in einer Art BVB der Regionalliga Nordost - junge Spieler rausbringen und ggf. von woanders früh verpflichten, 1-2 Jahre halten und dann gegen Ablöse abgeben. Die sportlichen Erfolge wären dann aber ähnlich denen der Dortmunder in den letzten Jahren, aber die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht. Der gemeine Fan sieht es sicher anders, aber sportlich betrachtet ist es nun egal, ob man unter Geldeinsatz auf den obersten fünf Plätzen der RL NO landet und trotzdem nicht aufsteigt, oder ob man mit "Jugend forscht" halt auf Platz 10-14 rumdümpelt. Kurz- bis mittelfristig müssen die Finanzen an erster Stelle stehen, sonst wird in den nächsten Jahren ziemlich sicher eine große Bombe platzen, die die Wirtschaftlichkeit des Vereins komplett in Frage stellen wird. Man kann Jahre lang Schulden machen, klar. Aber irgendwann wird auch kein Gesellschafter mehr einspringen und es sind keine Optionen ersichtlich, kurzfristig größere Geldsummen einzuspielen - klar, Crowdfunding geht einmal, ist aber auch keine Dauerlösung. Vor allem, wenn die Gesellschaft ohnehin mit schwindender Kaufkraft zu kämpfen hat.

•     •     •

FC Carl Zeiss Jena, FC Liverpool & SG Eintracht Frankfurt
FC Carl Zeiss Jena |#113
16.01.2024 - 10:11 Uhr
Wenn ein Verein 40 Angestellte (incl. Geschäftsstelle, Nachwuchstrainer, Platzwart usw.) hat und denen im Schnitt 2000€ Brutto im Monat zahlt, dann ergibt das in Summe über 1 Mio. Gehaltskosten ohne Prämienzahlungen im Jahr. Das ist in der Regio ein sportlicher Wert. Wenn ich Topspieler haben möchte, dann werden die 2000€ vielleicht nicht reichen.
Und wie lange kann ein Spieler mit 2000€ Brutto im Monat in der heutigen Zeit überleben?
Ein sehr schmaler Grad für sehr viele Vereine und natürlich auch den Angestellten.
FC Carl Zeiss Jena |#114
22.01.2024 - 10:46 Uhr
Oleksii Ohurtsov, 20-jähriger Mittelfeldspieler unseres FC Carl Zeiss Jena, wird bis zum Ende der Saison auf Leihbasis für den NOFV-Oberligisten VfL Halle 96 spielen. [...] Stefan Böger, FCC-Sportdirektor: „Oleksii ist bei Metalist Charkiw gut ausgebildet worden und hat sich mit der Unterstützung des FCC und seiner Familie mittlerweile gut eingelebt. Was er jedoch braucht, um sportlich bei uns den nächsten Schritt zu gehen, ist deutlich mehr Spielpraxis. Diese Möglichkeit wird er, bei entsprechenden Trainingsleistungen, in Halle erhalten, wofür wir dem VfL sehr dankbar sind.“
Ohurtsov wird an Halle 96 verliehen. Hatte bei uns diese Saison klar das Nachsehen, Spielpraxis in der Oberliga holen macht durchaus Sinn, allerdings auch fraglich, ob ihm ein Transfer etwaiger Leistungen in die Regionalliga gelingen wird. Letzten Endes aber ein ganz gutes Signal, dass man die Hoffnung an ihn nicht ganz aufgibt, aber er hat ja auch noch einen Vertrag bis nächstes Jahr. Halle ist aktuell 12. der Tabelle und kämpft gegen den Abstieg. Viel Erfolg!

•     •     •

FC Carl Zeiss Jena, FC Liverpool & SG Eintracht Frankfurt
FC Carl Zeiss Jena |#115
25.01.2024 - 08:09 Uhr
Ab sofort gehen Jonathan Muiomo und der FCC getrennte Wege. Der noch bis Saisonende laufende Vertrag mit dem 24-jährigen Offensivmann wurde im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst.

Zukünftig wird der in Leipzig geborene Jonathan Muiomo, der im Sommer 2022 vom FSV Optik Rathenow an die Saale wechselte, in der Regionalliga West für die SSvg Velbert 02 auf Torejagd gehen.
Zitat von dertitus

Ein fehlender, war der noch im Aufbautraining befindliche Marcel Hoppe. Einer der auch fehlte, war Johnny Muiomo. Gerüchten zufolge, bahnt sich da ein Abgang in eine andere Regionalliga an.


Vom Verein so auch gestern bestätigt. Damit ich habe nicht wirklich gerechnet, allerdings für diese Saison gesehen keine wirkliche Schwächung. Jonathan konnte wie einige andere auch nicht an seine Leistungen der Vorsaison anknüpfen und blieb meistens blass. Ich dachte, dass ihm die Berufung zur Nationalmannschaft sowie die Einsatzzeiten ein wenig pushen könnten, aber wahrscheinlich hat bei ihm die aktuelle Lage im Verein bzw. das spielerische Auftreten auf die Leistung gedrückt.

Alles Gute Johnny! Immerhin nicht die Konkurrenz verstärkt und halt ein Gehalt eingespart. Mal sehen, wer seine Position bekleiden wird.

Edit: Er wird zu Velbert in die Regionalliga West wechseln. Die sind aktuell Tabellenletzer. Könnte mir vorstellen, dass er sich über einen Stammplatz weiter empfehlen möchte.

•     •     •

FC Carl Zeiss Jena, FC Liverpool & SG Eintracht Frankfurt

Dieser Beitrag wurde zuletzt von xbader am 25.01.2024 um 08:13 Uhr bearbeitet
FC Carl Zeiss Jena |#116
26.01.2024 - 11:38 Uhr
Nach 40 Tagen Pause geht es nun am Sonntag (28.01.2024, 13.30 Uhr) für unsere Zeiss-Elf in der Regionalliga Nordost weiter. Dabei bekommt es unser FCC mit keinem Geringeren als dem ungeschlagenen Tabellenführer Greifswalder FC zu tun.
Am Sonntag geht es nun gegen Greifswald weiter. 14 Punkte Unterschied trennen die Teams in der Tabelle und diese Differenz spiegelt sich sehr wohl sportlich wieder. Zum Saisonstart hätte ich diesen Unterschied qualitativ nicht erwartet, aber Greifswald geht sehr kontinuierlich vorne vorweg und leistet sich eben nicht allzu viele Fehler. Im Hinspiel konnte man mit Mühe und Not einen Punkt abluchsen in der Nachspielzeit - zum damaligen Zeitpunkt für einige Fans zu wenig gegen den GFC, doch jetzt würde man diesen Punkt wohl ziemlich gerne aus dem Norden mitnehmen.

Ob es hierfür reicht, ist fraglich. Für mich ist Greifswald klarer Favorit. Jena hat sich mitten in der Saison personell umstrukturiert und durch die desolate Leistung in den letzten zwei Punktspielen der sportlichen Ernsthaftigkeit beraubt, diese Saison ambitioniert zu Ende bringen zu müssen (auch wenn es natürlich nach außen anders deklariert wird). Soll heißen: Es geht um nichts mehr, außer den Thüringenpokal und vielleicht nicht einen kompletten Absturz ins untere Tabellendrittel. Gleichzeitig hat man die Aufgabe, junge Spieler jetzt bestmöglich auftreten zu lassen, da so gesehen die Vorbereitung auf die nächste Saison starten kann. Für Greifswald geht es um nicht weniger als den Aufstieg und durch einen Sieg könnte man zumindest auf Verfolger Cottbus weiter Boden gut machen (diese haben nur 1:1 gegen Luckenwalde gespielt). Ich persönlich hoffe zwar, dass Jena sich gut verkaufen wird, aber rechne ziemlich pessimistisch mit einem 0:2 oder 0:3. Wo Selbstvertrauen herkommen soll weiß ich nicht, das Stürmerproblem ist nach wie vor nicht gelöst und ich denke, bei dem ersten Gegentor könnte sich allgemeine Unsicherheit in der Mannschaft bemerkbar machen. Letzen Endes weiß man nicht, wo die Spieler in ihren Köpfen sind und wer überhaupt noch gedanklich beim FCC ist.

Henning Bürger wünsche ich dennoch einen möglichst erfolgreichen Start. Der Test gegen Rudolstadt war nicht glanzvoll und könnte sich als teuer erweisen: Zank (Läsur) und Smyla (Nasenbeinbruch) haben sich hier verletzt und sind beide fraglich. Verkamp ist rotgesperrt, Hehne gelbgesperrt und Hoppe fehlt nach wie vor durch Leistenprobleme. Dazu sind Ohurtsov und Muiomo aufgrund von Leihe bzw. Vertragsauflösung ohnehin keine Optionen mehr. Meine Wunschaufstellung wird sich hinsichtlich Formation an dem zuletzt von Bürger gespielten System als Interimstrainer orientieren, der Großteil der Spieler ist ja noch vorhanden. Zudem fließt ein wenig das System gegen Rudolstadt (1. Halbzeit) mit ein.

•     •     •

FC Carl Zeiss Jena, FC Liverpool & SG Eintracht Frankfurt
FC Carl Zeiss Jena |#117
30.01.2024 - 07:25 Uhr
Man hat eindeutig gesehen, wer an welcher Tabellenposition steht. Keine echte Chance für Jena, das in der ersten Halbzeit wohl nicht einen Schuss aufs Tor verzeichnen konnte. Greifswald saß fest im Sattel und musste nicht einmal wirklich glänzen, sondern konnte von seiner individuellen Klasse profitieren. Mir kam es so vor, als war Jena sehr bedacht keine Fehler zu machen und das Risiko entsprechend gering zu halten. So ließ man eigentlich nicht all zu viele Großchancen zu, aber letzten Endes haben halt doch drei Dinger zu Toren geführt. Erstes Tor nach Fehler, zweites Tor Sonntagsschuss und drittes Tor dann eben ausgekontert. Ist für mich aber kein Beinbruch, man hat der Mannschaft zumindest in Halbzeit zwei angesehen, dass sie sich irgendwie wehren wollen. Hat zwar qualitativ nicht ausgereicht, aber es war doch irgendwie erfrischend, da mal so etwas wie Willen und einen Ansatz von Kampf zu sehen nach den blutleeren Auftritten vor der Winterpause.

Für Boelter freut es mich sehr, sein Einsatz kam unerwartet. Ich sehe es allerdings wie du, ich ahne auch, dass Hehne wieder starten wird ... In meinen Augen ein völlig falsches Signal an den Jungen, der bis auf das erste Gegentor soweit ein ordentliches Debüt gezeigt hat. Womit ich ziemlich hadere sind Bürgers Spielerwechsel. silent Nach dem 0:2 war die Messe eigentlich gelesen und klar, es gebührt der sportlichen Fairness das ernsthaft zu Ende zu spielen. Dennoch hätte ich mir mehr junge Spieler von der Bank gewünscht. Die drei Einwechslungen waren in Ordnung, doch man hätte grundsätzlich noch zwei weitere Wechsel offen gehabt und hätte hier doch mindestens noch einen Youngster mal bringen können. Mittel- bis langfristig erwarte ich hier mehr Risikobereitschaft ... sicherlich muss man sie nicht verheizen und wie Barca aktuell gefühlt jedes Spiel einen neuen 16-jährigen zum Debüt verhelfen, aber ein bisschen mehr Einsatzzeiten sollten es perspektivisch sein und hier rede ich nicht von den typischen 89.-Minute-Last-Minute-Einwechslungen.

•     •     •

FC Carl Zeiss Jena, FC Liverpool & SG Eintracht Frankfurt
FC Carl Zeiss Jena |#118
01.02.2024 - 16:14 Uhr
Hatte sich zumindest mit Dahlke angedeutet. Er konnte seine ganz gute Performance am Ende der letzten Saison leider nicht fortsetzen und war meistens wie ein Fremdkörper im Spiel. In den Szenen, wo er mal durch war, fehlte dann der Torriecher... In meinen Augen kein Verlust. Allerdings muss man ihm auch zu Gute halten, dass er einfach nicht ins System gepasst hat. Löder hat ihn da als kreativer Offensivler komplett abgehängt, wo Dahlke eher auf Flanken gelauert hätte und ein klassischer 9er ist. Kleeschätzky hatte leider nie wirklich Fuß fassen können, hier hat man eben mal einen Griff ins untere Ladenregal gewagt, aber hat sich eben nicht rentiert.

•     •     •

FC Carl Zeiss Jena, FC Liverpool & SG Eintracht Frankfurt
FC Carl Zeiss Jena |#119
01.02.2024 - 18:22 Uhr
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Krauß geht und Prokopenko kommt zurück an alte Wirkungsstätte. Für Krauß gab es noch Ablöse. Ich vermute mal, er wird gen Cottbus ziehen.

•     •     •

FC Carl Zeiss Jena, FC Liverpool & SG Eintracht Frankfurt
FC Carl Zeiss Jena |#120
02.02.2024 - 10:15 Uhr
Zitat von dertitus
Unterm Strich finde ich den deadlineday gelungen. 2 Abgänge von Spielern, die sowieso nicht eingesetzt wurden und einen unzufriedenen Spieler der im Sommer gegangen wäre jetzt noch gegen Ablöse abgegeben.
Jetzt schnell den Klassenerhalt sichern und dann eingespielt in die neue Saison.


Stimme dir vollständig zu. Auf Social Media mag der Frust groß sein, aber Krauß läuft in dieser Saison wie alle anderen grundsätzlich seiner Form hinterher. Ja, er hat 7 Scorer erzielt und z.B. gegen Cottbus eine große Aktie am Sieg gehabt, aber solche Situationen sind mittlerweile überschaubar. Für mich hatte es den Anschein, dass er dann gut performt, wenn es in der Mannschaft gut läuft. In schlechten Phasen und gerade in Partien, wo spielerisch so gut wie nichts ging, konnte auch er in dieser Spielzeit nicht wirklich herausstechen und mal durch eine Einzelaktion als Dosenöffner fungieren. Ich will Maxi weiß Gott nicht schlecht reden, er hat bei uns eine sehr gute Saison letztes Jahr gespielt und hat jetzt halt wie alle Spieler bei uns so seine Probleme. Zudem meine ich, dass man ihm gerade gegen Greifswald schon angesehen hat, dass er nicht zufrieden und demotivert ist - klar, sein Ziel bei der Vertragsverlängerung war ein anderes. Für Jena in Summe denke ich ein guter Deal, Maxi könnte sogar Topverdiener bei uns gewesen sein und man bekommt noch eine niedrige Ablöse dazu. Im Gegenzug könnte ich mir vorstellen, dass Henning Bürger Prokopenko wieder aufgebaut bekommt. Für mich war damals sein Wechsel nach Freiburg zu früh, vielleicht hat er ja auch die Einsicht und lässt etwas Demut walten.

Für mich wäre wichtig, dass man wieder ausgewogene Flügel hinbekommt. Als Muiomo und Krauß beide im Hoch waren, war man halt sau gefährlich. Sobald es aber nur noch Krauß war, ging über rechts halt nichts mehr, was gewissermaßen berechenbar ist. Noch schlimmer dann, wenn Krauß gar nicht dabei war. Vielleicht kann man diese Lücke aber nun schließen, wenn Löder ins offensive Mittelfeld zurückkehren kann und Sezer vorn stürmt. Ich bin gespannt, habe tatsächlich Bock auf die Restsaison in Erwartung und Hoffnung auf die Jugend. Wenn sich da 2-3 in den Fokus für nächste Saison spielen könnten, wäre das ein sehr großer Gewinn! Erfolgsverwöhnte Anhänger werden mit den Augen rollen, aber man muss die Kirche auch ganz einfach mal im Dorf lassen.

•     •     •

FC Carl Zeiss Jena, FC Liverpool & SG Eintracht Frankfurt
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.