deadline-day banner
Sa., 19.08.2023
Hamburger SV
Forum Hamburger SV
1. Tabellenplatz  
Hertha BSC
Hertha BSC Forum
18. Tabellenplatz  

Daten

Hamburger SV   Hertha BSC
Tim Walter T. Walter Trainer P. Dárdai Pál Dárdai
45,10 Mio. € Gesamtmarktwert 45,20 Mio. €
24,9 ø-Alter 24,4
Ludovit Reis L. Reis Wertvollster Spieler F. Reese Fabian Reese

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

3. Spieltag: Hamburger SV - Hertha BSC

16.08.2023 - 17:05 Uhr
Lt. PK war das eher mehr ein Nein als ein Ja auf die Frage hin, ob Kempf spielen kann.

Bei Leistner ist man wohl deutlich optimistischer und zu M. Dardai gab es keine Aussage. Zumindest wurden die drei nicht als Ausfälle aufgelistet. Nach der PK spekuliere ich „nur“ auf einen Ausfall von Kempf.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Furios am 17.08.2023 um 13:19 Uhr bearbeitet
Wer lust hat sich die Pressekonferenz des HSV anzuschauen .

Am 3. Spieltag der 2. Bundesliga ist Hertha BSC zu Gast im Volksparkstadion. Vor der Partie am Sonnabend spricht unser Cheftrainer Tim Walter auf der Pressekonferenz.

LIVE: DIE PRESSEKONFERENZ MIT TIM WALTER ,

zu sehen auf Youtube >> https://www.youtube.com/live/lejG9cxQ-fo?feature=share

•     •     •

.....................Füllkrug........................
........Sane...............................Gnabry........
................Musiala.......Havertz...............
.........................Kimmich............................
Raum.....Thiaw.....Schlotterbeck.....Henrichs
......................Ter Stegen............................

Ich würde Eitschberger gerne mal die Chance von Anfang an geben. Kenny fand ich auch gegen Jena nicht so gut, dass ich da Eitschberger nicht mal ausprobrobieren würde. Leistner scheint wohl fit zu werden, Kempf eher nicht. Sollte es bei Marton Dardai nicht reichen, dann haben wir mit Gechter und Uremovic gute Alternativen. Tendeziell würde ich Gechter dann eher als Starter sehen. Dudziak und Reese haben das gegen Jena sehr überzeugend gemacht.

Im Mittelfeld werden wir sehen, ob es für Karbownik von Anfang an reicht. Falls nicht, könnte auch Serdar hier wieder starten. Davor gehört Palko Dardai einfach in die Mitte. Ich finde es war schon gegen Jena zu sehen, dass es immer gefährlich wird, wenn er in den Strafraum geht. Aktuell hat er da einfach mehr Zug zum Tor als Richter und ist auch in den Abschlüssen gefährlicher. Richter hingegen gehört klar auf den Flügel. Immer wenn er ein wenig Platz hatte, konnte er seine Stärken besser ausspielen. Im Zentrum fehlt ihm einfach die mentale Geschwindigkeit und Spielintelligenz. Zudem ist er offensichtlich mit seiner neuen Rolle überfordert. Der Wunsch die Offensive alleine zu schultern, scheint ihn zu blockieren. Nimmt man ihn ein wenig aus dem Zentrum raus, hilft ihm das vielleicht auch mit dem Druck besser umzugehen.

Vorne ist Tabakovic gesetzt. Endlich wieder ein richtiges Schlitzohr auf der 9. 70 Minuten sieht man ihn kaum und dann macht er zwei Traumtore mit Fallrückzieher und der Hacke, unauffällig aber effektiv. Genau so ein Stürmer hat uns gefehlt.

Ich hoffen außerdem, dass es Christensen nach seinem Sahne-Auftritt in der U23 wenigstens auf die Bank schafft.

•     •     •

Springt gerne über Werbebanden.

"Qualität kommt von Quälen." (Toni Leistner)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Alpenbombe am 17.08.2023 um 15:58 Uhr bearbeitet
Keine Ahnung, wie man aufstellen soll. In der Zentrale fehlt es einfach an Qualitaet. Wenn sich Richter drauf einlassen würde, hätten wir mit ihm und Reese die beste Flügelzange der Liga.

•     •     •

**************Hertha BSC***************Clemson Tigers********

************************** 10785 Berlin **************************

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Toto-BSC am 17.08.2023 um 16:26 Uhr bearbeitet
Ich würde so spielen…

10er und RA halt auch andersrum möglich (Dardai/Richter)
Und LV / LDM auch andersrum möglich.

Hinten wird es wohl Kenny, wobei ich da sogar Peka vorziehen würde.

Serdar würde ich definitiv starten lassen, ist weiterhin der einzige 8er im Team.

•     •     •

Dardai vor Herthas HSV-Gastspiel: "Wichtig ist die Effektivität"
(.....)
Der Ungar nennt das Team seines Kollegen Tim Walter "einen dynamischen Gegner", und da gelte es, "die offensive Leistung von Jena zu bestätigen". Im Pokalspiel hatte Hertha nach Meinung des Trainers vor des Gegners Tor jene Konsequenz gezeigt, die das Team um Kapitän Marco Richter zuvor in den beiden Ligaspielen hatte vermissen lassen. Entsprechend lautet für den Coach eine entscheidende Prämisse für Hamburg: "Wichtig ist die Effektivität."

Personelle Lage entspannt sich - Kaderplatz für Kempf und Karbownik?
(....)

•     •     •

Wir sind so wie wir sind, das Berliner Sorgenkind!

Man sollte sich gegenseitig nach oben heben, nicht runter ziehen....

#NoQuitInNY
Ich gehe von einem torreichen Spiel aus. HSV ist hinten löchrig und wir haben mit Reese (bisher noch ohne Tor, wird Zeit), Richter, Tabakovic, P. Dardai die gefährlichen Männer da vorne, die aus unseren Chancen auch Tore machen (können). Von Winkler wurde nichts gesagt, der wäre auch noch eine Option.
Über den Hamburger Sturm brauchen wir nich tzu reden, die sind in jedem Spiel für 3 bis 5 Tore gut.
Ich bin gespannt, ob Walter versucht die Defensive zu stärken oder ob er weiter all in spielen läßt. Ihm wird klar sein, dass Pal seine Mannschaft defensiver ausrichtet als z.B Schalke.
Von daher nehme ich meinen ersten Satz wieder zurück, vielleicht wird´s auch ein Spiel, wo jeder auf den anderen lauert und es bleibt bei einem 0 : 0 oder 1 : 1.
Da ich hinfahre möchte ich auch mindestens 1 Punkt mit nach Hause bringen, muß sich schon lohnen wenn ich mir die halbe Nacht um die Ohren haue.
Ich tippe aber negativ für uns, ausnahmsweise, vielleicht hilft´s.zwinker

•     •     •

Hertha for ever

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Berlin71 am 17.08.2023 um 19:56 Uhr bearbeitet
HaHoHe

Wir gewinnen in Hamburg und die Welt sieht schon anders aus
Dieser Beitrag wurde zuletzt von AnteCovic43 am 17.08.2023 um 19:58 Uhr bearbeitet
Wenn Karbownik fit ist, dann für Winkler und Richter auf außen
Zitat von ColeWorld
Wenn Karbownik fit ist, dann für Winkler und Richter auf außen


Würde auch so aufstellen!
Wichtig ist, dass wir defensiv kompakt stehen und dem HSV nicht viele Räume geben. Man wird den HSV erstmal kommen lassen, aber durch Gegenpressing und Verschieben der Ketten versuchen, die Offenive des HSV nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.
Aufgrund der Defensivschwäche des HSV hoffe ich auf einige eigenen Offensivaktionen, die wir hoffentlich erfolgreich abschließen.

Aufgrund der Schnelligkeit wünsche ich mir auf jeden Fall Winkler auf RA, Karbownik wird meiner Meinung nach nicht von Anfang spielen.
Falls Kempf nicht spielt wird Marton wohl als Linksfuß in die IV rutschen.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.