deadline-day banner
Steffen Baumgart
Geburtsdatum 05.01.1972
Alter 52
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein Hamburger SV

Steffen Baumgart [Cheftrainer]

19.02.2024 - 15:40 Uhr
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#1931
22.04.2024 - 15:59 Uhr
Den Aufstieg können wir abhaken weil Kiel und St. Pauli eine überragende Saison spielen. Das muss man dann auch mal anerkennen. Selbst die 66 Punkte aus der vergangenen Saison würden uns wohl wieder nicht reichen für den direkten Aufstieg. Das würde maximal für Platz 3 reichen. Vielleicht nicht mal das, denn die Düsseldorfer gewinnen momentan alles.

Das soll Baumgart nicht von Kritik befreien, ich bin auch kein großer Supporter von ihm aber fair sollte es schon bleiben.
Ich bin mir sicher, dass wir auch mit Walter nicht mehr aufgestiegen wären und dann wäre er sowieso weg gewesen. Der Wechsel war deshalb für mich nachvollziehbar und richtig.

Nicht nachvollziehbar und richtig sind der Zeitpunkt und das ausgewählte Profil.
Dass Baumgart ohne Anlaufzeit hier seinen Fußball, der durchaus attraktiv und spektakulär sein kann aufziehen kann, war naiv. Insbesondere wenn man darauf schaut, von welcher Art Trainer wir kommen.

https://geissblog.koeln/2024/02/im-modernen-fussball-schultz-bricht-mit-baumgart-strategie/

Baumgart ist ein Trainer, dessen Fußball viel von Flankenqualität lebt. Ich schätze daher rührte auch die Idee, Benes auf den Flügel zu stellen, da die anderen Kandidaten einfach zu wenig da abliefern.


Dass er dann plötzlich umschaltet und durchs Zentrum kommen wollte war auch eine Schnapsidee. Das wird gegen die Mannschaften gegen die wir spielen in den meisten Fällen nichts weil die tief stehen und das Zentrum verdichten.
Den Fußball, mit dem er beim Effzeh erfolgreich war (https://spielverlagerung.de/2021/09/27/koelns-schwung-mit-baumgart/) habe ich bisher leider fast gar nicht gesehen.

Man merkt ihm an, dass auch er gewaltig daran knabbert.
Alles in allem einfach enttäuschend aber die Hauptschuld sehe ich bei Boldt. Der hätte das vorher sehen müssen, dass das so schnell mit dem Personal was da ist, nicht klappen kann.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#1932
22.04.2024 - 16:15 Uhr
Zitat von Ruhleben
Die ersten Seiten dieses Threads sind im übrigen pures Gold.

Wie Baumgart da abgekultet wird… au weia.

Ich frag mich echt wofür. Die jetzige Situation war mit Ansage.

Baumgart ist limitiert. Sprachlich (internationaler Kader?)
taktisch.

Ich meine kreischorgeln an der Seitenlinie seid ihr ja gewohnt, aber Baumgart ist ja echt einfach nicht mehr als das.

Ich würde gerne wissen, was die Kommentarschreiber für ein völlig queres Bild von Baumgart haben, ihn so positiv zu sehen.

Wahnsinn.


Seid froh, dass in Berlin nicht der Fehler begangen wurde, trotz einiger Rückschläge im Saisonverlauf Dardai zu entlassen. So ein Aktionismus bringt nur was, wenn man droht abzusaufen. In der Sommerpause könnt Ihr dann in Ruhe gucken, ob es mit Dardai weitergehen oder ein neuer kommen soll.

Es waren ja nicht nur Kommentarschreiber (auch eine Reihe von Fans anderer Vereine), sondern vor allem die Medien, die Baumgart für die Wunderwaffe hielten. Warum? Kultfigur. HSV-Fan seit Kindheitstagen. Mit Paderborn aufgestiegen. Ob er tatsächlich sportlich passt, wurde scheinbar nicht überprüft.

Die Trainerdiskussion hat vor dem Wechsel in Hamburg absurde Züge angenommen. Ich war am 20. Spieltag in Berlin im Gästeblock. Nach Abpfiff meinte tatsächlich ein Fan, dass der Sieg ärgerlich sei, da Walter somit ein Spiel länger bleiben würde.

Basis für den Trainerwechsel waren drei Behauptungen:
1.) Mit diesem Kader sei der Aufstieg Pflicht. Einzig Tim Walter sei Schuld, dass es bisher nicht geklappt hat.
2.) Man müsse nur einen neuen Trainer holen, der an ein paar Stellschrauben in der Defensive dreht, und schon sei der Aufstieg garantiert.
3.) Baumgart sei der ideale Trainer, da er als bekennender HSV-Fan perfekt zum Verein passe. Die glückliche Fügung, dass er gerade auf dem Markt war, müsse man somit nutzen.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#1933
22.04.2024 - 16:42 Uhr
Zitat von Ruhleben
Die ersten Seiten dieses Threads sind im übrigen pures Gold.

Wie Baumgart da abgekultet wird… au weia.

Ich frag mich echt wofür. Die jetzige Situation war mit Ansage.

Baumgart ist limitiert. Sprachlich (internationaler Kader?)
taktisch.

Ich meine kreischorgeln an der Seitenlinie seid ihr ja gewohnt, aber Baumgart ist ja echt einfach nicht mehr als das.

Ich würde gerne wissen, was die Kommentarschreiber für ein völlig queres Bild von Baumgart haben, ihn so positiv zu sehen.

Wahnsinn.


Wenn man an das "Bester Kader der Liga" und "es müssen nur Nuancen verändert werden"-Gequatsche glaubt, dann spielt es ja gar keine Rolle, wer Trainer wird. Dann war ja nur "Walter raus" wichtig.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#1934
22.04.2024 - 16:54 Uhr
Zitat von Gallertprinz
Zitat von Ruhleben

Die ersten Seiten dieses Threads sind im übrigen pures Gold.

Wie Baumgart da abgekultet wird… au weia.

Ich frag mich echt wofür. Die jetzige Situation war mit Ansage.

Baumgart ist limitiert. Sprachlich (internationaler Kader?)
taktisch.

Ich meine kreischorgeln an der Seitenlinie seid ihr ja gewohnt, aber Baumgart ist ja echt einfach nicht mehr als das.

Ich würde gerne wissen, was die Kommentarschreiber für ein völlig queres Bild von Baumgart haben, ihn so positiv zu sehen.

Wahnsinn.


Seid froh, dass in Berlin nicht der Fehler begangen wurde, trotz einiger Rückschläge im Saisonverlauf Dardai zu entlassen. So ein Aktionismus bringt nur was, wenn man droht abzusaufen. In der Sommerpause könnt Ihr dann in Ruhe gucken, ob es mit Dardai weitergehen oder ein neuer kommen soll.

Es waren ja nicht nur Kommentarschreiber (auch eine Reihe von Fans anderer Vereine), sondern vor allem die Medien, die Baumgart für die Wunderwaffe hielten. Warum? Kultfigur. HSV-Fan seit Kindheitstagen. Mit Paderborn aufgestiegen. Ob er tatsächlich sportlich passt, wurde scheinbar nicht überprüft.

Die Trainerdiskussion hat vor dem Wechsel in Hamburg absurde Züge angenommen. Ich war am 20. Spieltag in Berlin im Gästeblock. Nach Abpfiff meinte tatsächlich ein Fan, dass der Sieg ärgerlich sei, da Walter somit ein Spiel länger bleiben würde.

Basis für den Trainerwechsel waren drei Behauptungen:
1.) Mit diesem Kader sei der Aufstieg Pflicht. Einzig Tim Walter sei Schuld, dass es bisher nicht geklappt hat.
2.) Man müsse nur einen neuen Trainer holen, der an ein paar Stellschrauben in der Defensive dreht, und schon sei der Aufstieg garantiert.
3.) Baumgart sei der ideale Trainer, da er als bekennender HSV-Fan perfekt zum Verein passe. Die glückliche Fügung, dass er gerade auf dem Markt war, müsse man somit nutzen.


Trainerwechsel sind immer ein schmaler grad.

Ich hab mir bei der Verpflichtung nur gedacht:

Klar, Walterball ist irgendwo defensiv anfällig, taktisch anspruchsvoll - aber dominant und proaktiv.

Und jetzt Baumgart mit seinem „0815 Flanke Kopfball Tor rennt euch die Lunge ausm Körper sonst schrei ich euch an“ Fußball… das bekommt der Kader doch gar nicht in den Kopf.

Vorallem die Spieler bei euch, ohne gute deutsche Sprachkenntnisse.

Vllt wird es noch was, wenn der Kader neu aufgestellt wird. Eure Jugend könnt ihr dann aber Haken, die juckt Baumgart nahezu null.

Es macht einfach unheimlich was, „den Trainer für den Kader“ zu finden. Wenn es das nicht gibt, sollte man einfach die Finger davon lassen.

Ich gehe sogar soweit, dass der Trainerwechsel zu Baumgart euch den Aufstieg dieses Jahr kostet.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#1935
22.04.2024 - 17:06 Uhr
Zitat von Ruhleben

Ich gehe sogar soweit, dass der Trainerwechsel zu Baumgart euch den Aufstieg dieses Jahr kostet.


Zumindest Platz 3, da bin ich mir mittlerweile auch ziemlich sicher bei, vermutet habe ich es von Anfang an und bestätigt werde ich von Spieltag zu Spieltag mehr. Ja, Düsseldorf hat momentan ein Run und trotzdem wird Düsseldorf (ich gehe mal davon aus, dass die letzten vier Spiele nicht allesamt gewonnen werden) vermutlich punktmäßig unter unserer letzten Saison landen. Und außerdem darf man auch nicht vergessen: Der Sieg gegen uns war eine Art Initialzündung, bis zu unserem Duell hatte Fortuna eine Rückrundenbilanz von einem Sieg, vier Unentschieden und zwei Niederlagen, also einem Punktschnitt von einem Punkt pro Spiel, nach unserem Duell folgten dann vier Siege mit einer 9:0 Torbilanz. Duelle gegen individuell ähnlich starke Teams haben TW meistens gelegen und auch das Duell Walter gegen Thioune (zu HSV - Fortuna-Zeiten) war pro Walter, nämlich zwei Siege für Tim Walter, zwei Unentschieden, drei Punkte holte die Fortuna unter Thioune gegen den HSV unter Walter nie.

•     •     •

### NUR DER HSV ###

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Nickinho7 am 22.04.2024 um 17:11 Uhr bearbeitet
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#1936
22.04.2024 - 17:23 Uhr
Ich könnte es auch so sagen, unter TW habe ich eure Spiele gerne gesehen, ist irgendwie immer was passiert, manchmal war es dann aber auch ein wenig Pech nicht immer die 3 Punkte zu holen. Dann die Entlassung, habe ich so aus der Ferne nicht wirklich verstanden, aber nun gut und das SB.

Klar, ich habe auch gedacht, jetzt noch ein wenig die Defensive festigen und dann klappt es. Wie es scheint hat die Truppe aber komplett das kicken verlernt. Echt unglaublich, was trainieren die denn so?
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#1937
22.04.2024 - 18:08 Uhr
Was soll man zu der Performance von Baumi sagen?

Ich bin dafür, dass wir Josip Skoblar wieder zurückholen.
Der müsste derzeit frei sein...
Dieser Beitrag wurde zuletzt von doppelraute am 22.04.2024 um 18:11 Uhr bearbeitet
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#1938
22.04.2024 - 18:37 Uhr
Zitat von Lucky_Seven
Klar, ich habe auch gedacht, jetzt noch ein wenig die Defensive festigen und dann klappt es. Wie es scheint hat die Truppe aber komplett das kicken verlernt. Echt unglaublich, was trainieren die denn so?

Verstecken oder Mikado, das weiß niemand so genau.

•     •     •

Glatzel (Nemeth)
Dompe (Ötztunali)-------------------------------------Jatta/RYK
Benes (Pherai)----------------Reis (Suhonen)
Meffert (Poreba)
Muheim (Katterbach)---Schonlau (Ambrosius)---Hadzikadunic (Ramos)---vdBrempt (Mikelbrencis)
DHF (Raab)

+ Heyer, Vuskovic, Sanne, Oliveira, Krahn, Zumberi
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#1939
22.04.2024 - 18:40 Uhr
Zitat von gringo73
Zitat von Lucky_Seven

Klar, ich habe auch gedacht, jetzt noch ein wenig die Defensive festigen und dann klappt es. Wie es scheint hat die Truppe aber komplett das kicken verlernt. Echt unglaublich, was trainieren die denn so?

Verstecken oder Mikado, das weiß niemand so genau.

Ich wurde eher sagen die hängen sich nicht mehr voll rein seitdem Walter nicht mehr da ist.

•     •     •

_________________________________________________

Gebe den Volk Brot und Spiele und es ist zufrieden
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#1940
22.04.2024 - 18:47 Uhr
Zitat von Marci2505

Zitat von Krieger71

Zitat von Flitzpipe

Zitat von Krieger71

Zitat von mourinho87

Kann er mehr als das was wir seit 8 Wochen sehen? Falls nicht sollte man getrennte Wege sehen. Dieser Fussball basiert auf individueller Klasse offensiv.
Die Überzahl gestern war grauenvoll. Da stehen drei Kieler Türme in der IV und wir machen ein Flankengewitter auf Glatzel.
Sorry, das reicht so nicht.

Ich will einen Trainer mit klaren Abläufen und Fussball sehen.
Mir graut es davor wenn Baumgart in die Kaderplanung einsteigen soll. Dann holen wir nur noch Athleten.
Da sind die anderen Truppen in dieser Liga uns aber voraus.

Ich hoffe die Verantwortlichen treffen gute Entscheidungen.

PS: Auf mich wirkt er seit Beginn nicht frisch und bereit. Vielleicht hätte eine längere Pause ihm gut getan. Diese ewige Gereiztheit ist kaum zu übersehen.


Bei alem Respekt, aber wie hat es Baumgart geschafft aufzusteigen? Das frage ich dich ernsthaft.


Mit den wenigsten Punkten auf Platz 2 in den vergangen 10 Jahren, einer sehr schlechten Defensive und einem Underdog typischen Powerfußball. Letztlich konnte Paderborn aufsteigen, weil wir und Heidenheim sehr geschwächelt haben. Siehe unser 1:4 in Paderborn am vorletzten Spieltag. Die haben uns überrannt.

Dafür haben wir aber nicht den Kader und volle power sehe ich hier auch nicht


Ja und mit dem Fussball geht köln nach Europa. Dafür wirst du auch wieder eine abstruse Theorie haben. Fakt ist, dass Baumgart zweimal aufgestiegen ist und mit köln Europapokal spielen durfte. Dies alkes mit rumpelfussball. Klar wer es glaubt...

Zudem mit welcher Mannschaft ist Paderborn damals aufgestiegen. Spieler die kannte keine Sau...


Der Kollege hat doch Recht. Dafür braucht es keine abstruse Theorie. Ich habe als Kölner wirklich jedes Spiel gesehen. Das ist einfach Underdog Fußball par excellence und wir Kölner waren gerade in der ersten SB Saison doch durchgehend der Underdog..
Dem Gegner den Ball überlassen und ihn permanent stressen, nerven unter Druck setzen, dann ganz schnell nach vorne und den Ball auf nen Stürmer in die Box bringen. Wenn du dann einen Strafraumstürmer wie Modeste mit guter Laune vorne drin hast, dann läuft das System erstmal ganz gut.
Das ist Plan A bei SB, Plan B und Plan C. Wenn du so einen Stürmer dann nicht mehr hast, spielt er genau das selbe was natürlich nicht mehr funktioniert, wenn der Gegner dann irgendwann dieses nicht sehr komplexe System entschlüsselt dann versucht er es trotzdem weiter bis zum erbrechen.
Wenn es dann weiterhin nicht funktioniert ist der Schiedsrichter schuld oder wer auch immer...
Mit Paderborn ist er aufgestiegen weil dieser Underdog Fußball super zum SCP in Liga 2 passt, in Liga 1 war der Kader dann natürlich irgendwann an der Leistungsgrenze.
SB beim HSV wäre unter einer Bedingung für 1-1,5 Jahre erfolgreich und zwar wenn der HSV aufgestiegen ist (wobei SB inzwischen so entschlüsselt ist in der Bundesliga) glaube nicht daß er das nochmal ein Jahr erfolgreich hinbekommen würde..
Ihr wisst mit dem Ball nichts mehr anzufangen und das wussten wir unter SB ebenfalls nicht. Gut ist immer noch so, treffen wir in Köln doch traditionell enorm schlechte Personalentscheidungen aber anderes Thema..
Dann verunsichert er eine verunsicherte Mannschaft mMn enorm mit seiner aufgeregten, leicht aggressiven Art. Das passt einfach nicht...
Ich glaube ein Stöger zB hätte eurer Mannschaft gut getan. Ganz ruhiger gelassener Typ, taktisch total langweilig aber gibt einer Mannschaft eine gewisse Ruhe und Selbstsicherheit, steht vor der Mannschaft wenn mal was daneben geht und eint einen Verein. Der hätte eine Defensive Stabilität in eure offensive Walter Powertruppe gebracht und gut wäre es gewesen..
Hier wurde halt der kultige Trainer genommen, der lustige Heimvideos von sich dreht um zu zeigen was für ein emotionaler Kerl er ist.
Menschenführung ist schwer für mich zu beurteilen, dieser Ton im Training ,habe ich in 3 Jahrzehnten Trainer erleben beim FC auch mit emotionalem Christoph Daum usw nie erlebt.. gerade die jungen Spieler schreit er dermaßen an des öfteren, weiß nicht ob er das motivierend findet oder was, mich würde es enorm stören egal ob ich viel Geld verdiene dabei.
Falscher Trainer zur ganz falschen Zeit, weiß nicht wie das bei euch in eine positive Richtung laufen soll...
Klar könnte er im Sommer theoretisch Spieler holen für sein System, alles deutschsprachige Dauerläufer. Wird nur wenig bringen wenn der Gegner nächste Saison wieder relativ tief stehen wird bei euch.
Kiel in der Buli , das würde erstmal klappen wahrscheinlich aber HSV, Schalke, Köln in der zweiten Liga, niemals und das muss ein Verantwortlicher vor der Einstellung wissen..


Ich oute mich dann auch als Ahnungsloser.

Nach Jahren der Verzweiflungen und Enttäuschungen war für mich die Gefahr des Scheiterns auch in dieser Spielzeit zu groß. Zu eklatant für mich die defensive Schwäche. Zu auffällig die fehlende Laufbereitschaft, die nötigen Meter zurück zu laufen, um hinter den Ball zu kommen bei eigenem Ballverlust. Zu groß die Lücken im Defensivverbund. Für mich ist und bleibt die Entlassung Walters folgerichtig. Nur der Zeitpunkt war eine Katastrophe. Entweder zum Winter, oder im Sommer. Und vor allen Dingen nicht SB holen. Hier unterliege ich einem kräftigen Fehlwissen. Mich haben die positiven Erfolge und der mediale positive Spirit vollkommen geblendet:
„ Jetzt werd ich noch zum HSV Fan. Ich fall vom Glauben ab… Alles Gute Baumi“ (T. Kroos)
Die Wahrheit ist:
Baumgart holte in acht Liga-Partien nur elf Zähler.
Und der Fußball ist derzeit hilflos und offensichtlich vollkommen ungeeignet. Sogar C. Daum resümiert:
Denn aus der zweiten Liga steige man nicht mit „Vollgas-Fußball auf, sondern indem man 30 Meter vorm eigenen Tor eine Todeszone einrichtet, in die im Idealfall kein Gegner vordringt“, sagte der langjährige Fußball-Coach im Interview dem Fußballmagazin „11Freunde“.
Zudem ist das Spielermaterial überhaupt nicht geeignet. Und so stehen wir alle vollkommen hilflos da. Denn der derzeitige Übungsleiter und sein Vorgesetzter sind Stand heute die Verantwortlichen für die Planung der nächsten Spielzeit. Und das setzt dem Drama um den verpassten Aufsieg die Krone auf, denn daraus resultiert sich schon jetzt ein riesengroßer Nachteil im Rahmen einer adäquaten Kaderplanung 24/25.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Windfaenger am 22.04.2024 um 18:50 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.