Unverhältnismäßige Polizeieinsätze

01.12.2008 - 23:32 Uhr
Zitat von Senor-Klaus-K:
Zitat von Oberlausitz:

Aber Gelsenkirchen liegt in DEUTSCHLAND, da gilt DEUTSCHES Recht und da ist Fahne nicht verboten. Nehmen wir einfach mal eine Israel-Fahne und Schalke hätte gegen eine Mannschaft gespielt in deren Land diese Fahne verboten ist. Wärst du auch dafür das die deutsche Polizei in einen Block reingeht um eine Israel-Fahne abzuhängen, weil die gegnerischen Fans sich vielleicht provoziert?
Die meiner Meinung nach einzig richtige Vorgehensweise hat ja Bergpartisan schon geschrieben. Vorbereitet zu sein, sollte es wirklich zu Ausschreitungen im Gästeblock kommen. Aber einen Block stürmen, der vollbesetzt ist mit Leuten die nach deutschem Recht nichts verbotenes gemacht haben, ist wohl eine denkbar schlechte, vielleicht sogar schlechteste Lösung.


Bei diesen Maßnahmen geht es überhaupt nicht, in keinster Weise, um Verfolgung von Straftaten. Von daher ist es wirklich völlig egal ob die Fahne in D erlaubt ist oder nicht. Es geht einzig und alleine darum, dass diese Fahne die Griechen provoziert, daraus ergibet sich eine Gefahr und deswegen müssen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr getroffen werden, z.B, die Ursache zu entfernen.

Dieses Beispiel würde im übrigen auch deutsche Fans betreffen können. Schalke spielt in Juve. Die Juve Fans hängen eine Hakenkreuzfahne auf. Die Schalkefans sind empört und werden aggressiv, da sie sich nicht mit Nazis in einem Stadion begeben wollen. Hakenkreuze sind in Italien auch nicht verboten... um das geht es auch nicht.

Wegen der Israelfahne oben. Angenommen es würde die Palästinensische oder Iranische Nationalmannschaft in D spielen, und jemand würde eine Israelfahne hissen und deswegen würde aufgrund der Provokation die Gefahr drohen, dass es zu unkontrollierbaren Ausschreitungen kommt, dann würde ich selbstverständlich anordnen, dass diese Fahne wegkommt. Denn es ist doch wohl viel milder, dass ein paar vollpfosten ihren schiess stoff abgeben (für einige Stunden) als dass zahlreiche Personen verletzt oder sogar getötet werden.

Ob es wirklich die "einzig richtige" Maßnahme gewesen wäre, abzuwarten und sich darauf vorzubereiten, den Ausschreitungen hoffentlich Herr zu werden, wenn man im normalfall nur eine kleine Fahne entfernen müsste, das sei mal dahingestellt. Dass manche Leute unbelehrbar sind das ist leider so, aber das ist auch nichts neues.



Also wenn mich beim Derby die ganzen Dortmund Fahnen provozieren, oder gar Schalke Utensilien verbrannt werden, dann rechtfertigt das ein eingreifen der Polizei. Es war, ist und wird immer eine "Unverhältnissmäßige Polizeiaktion" bleiben und die Aussagen eines Herrn Wendt macht die Sache noch schlimmer!

Die Polizei muss einfach ihre Massnahmen neu überdenken, bzw. auch mal zu Fehlern stehen!

•     •     •

Fan: FC Schalke 04

Pro: FCN, SC Freiburg
Contra: BxB, Hertha BSC
Zitat von Natas:

Also wenn mich beim Derby die ganzen Dortmund Fahnen provozieren, oder gar Schalke Utensilien verbrannt werden, dann rechtfertigt das ein eingreifen der Polizei. Es war, ist und wird immer eine "Unverhältnissmäßige Polizeiaktion" bleiben und die Aussagen eines Herrn Wendt macht die Sache noch schlimmer!

Die Polizei muss einfach ihre Massnahmen neu überdenken, bzw. auch mal zu Fehlern stehen!


Das ist etwas gänzlich anderes. Und ausserdem ist das normal, dass bei einem Spiel von Dortmund Dortmundfahnen hängen, also bitte keinen Blödsinn schreiben.

Aber grundsätzlich ja, sollte aufgrund einer Sache eine Gefahr entstehen, die bei Nichtbeseitigung die Folgen übersteigt, die bei Beseitigung der Sache zu erwarten sind, dann ist man gehalten diesen Weg zu beschreiten (den des mildesten Mittel), so sagt es das Gesetz. Es liegt in der Natur der Sache, dass dies eine adhoc Entscheidung ist und sich in der Nachschau (quasi bequem vom Büro aus) bessere Handlungsmöglichkeiten bieten können.

Diese ganzen Diskussionen dass dies und das nicht so war spielen für mich keine Rolle, da für die Entscheidung bezüglich der Art und Weise bestimmte Informationen zugrunde lagen und aufgrund dieser Informationen gehandelt werden musste. Waren diese Informationen im Nachhinein betrachtet (bis zu 1 Woche danach) falsch, muss derjenige, der diese Informationen gefälscht hat zur Rechenschaft gezogen werden. War der Polizeiführer Schizophren und hat sich diese Gefahrenlage nur eingebildet, dann muss er zur Rechenschaft gezogen werden, aber das wird sich zeigen.
Zitat von Senor-Klaus-K:

Das ist etwas gänzlich anderes. Und ausserdem ist das normal, dass bei einem Spiel von Dortmund Dortmundfahnen hängen, also bitte keinen Blödsinn schreiben.

Aber grundsätzlich ja, sollte aufgrund einer Sache eine Gefahr entstehen, die bei Nichtbeseitigung die Folgen übersteigt, die bei Beseitigung der Sache zu erwarten sind, dann ist man gehalten diesen Weg zu beschreiten (den des mildesten Mittel), so sagt es das Gesetz. Es liegt in der Natur der Sache, dass dies eine adhoc Entscheidung ist und sich in der Nachschau (quasi bequem vom Büro aus) bessere Handlungsmöglichkeiten bieten können.

Diese ganzen Diskussionen dass dies und das nicht so war spielen für mich keine Rolle, da für die Entscheidung bezüglich der Art und Weise bestimmte Informationen zugrunde lagen und aufgrund dieser Informationen gehandelt werden musste. Waren diese Informationen im Nachhinein betrachtet (bis zu 1 Woche danach) falsch, muss derjenige, der diese Informationen gefälscht hat zur Rechenschaft gezogen werden. War der Polizeiführer Schizophren und hat sich diese Gefahrenlage nur eingebildet, dann muss er zur Rechenschaft gezogen werden, aber das wird sich zeigen.

Dass die grundsätzliche Überlegung die Fahne abzuhängen um eine Eskalation zu verhindern nachvollziehbar ist streiten, glaube ich, sogar die wenigsten ab. Der eigentlich entscheidende Punkt hierbei ist doch vor allen das Wie.

Muss ich wirklich mit 200 Polizisten in Kampfmonitur in den Block gehen, wohl wissend, wie das aufgenommen werden könnte. Dazu kommt dann noch das Fehlverhalten einiger Polizisten. Es sind definitiv Leute mit Pfefferspray angegangen worden die definitiv keine Polizisten angegriffen haben, so dass diese sich verteidigen mussten. Und leider bildet diese Gruppe hier nicht die Minderheit. Dazu kommt der massive Einsatz von Knüppeln, der damit gerechtfertigt wurde, dass man angespuckt und getreten sein worden soll. Selbst Tritte gegen einen Polizisten in Schutzuniform (!) rechtfertigen aber nicht diesen brutalen Einsatz von Knüppeln. Sollten Polizisten bespuckt worden sein ist das mit Sicherheit nicht schön, allerdings noch lange kein Grund auf eine Waffe zurückzugreifen, die man nur zur Notwehr benutzen darf. Wenn ich angespuckt werde und demjenigen auf die Schnauze haue ist das auch keine Notwehr, sondern Körperverletzung.

Dazu wurden von der Polizei Fluchtwege versperrt, obwohl man um die Gefahr einer Massenpanik bei dem Einsatz von Pfefferspray weiß. (jedenfalls hoffe ich das). Außerdem wurden Sanitäter nicht nur nicht zu den Verletzten gelassen, sondern auch noch mit Pfefferspray attackiert. (Ob absichtlich oder nicht).

Dies alles finde ich bei der Aufklärung viel entscheidender, als die Fragge ob die dumme Flagge da weg musste oder nicht. Dieser Polizeieinsatz hat 89 Verletzte gefordert. Hier ist es zunächst dringen erforderlich die Verantwortlichen dafür zu vernehmen und aufzuklären, ob diese Personen mutwillig verletzt wurden oder ob es unumgänglich war. Ob der Einsatz an sich gerechtfertigt war ist da für mich erst einmal völlig nebensächlich.

•     •     •

Tausend Trainer, schon verschlissen,
Spieler kommen, Spieler gehen...
Zitat von Senor-Klaus-K:
Zitat von Natas:

Also wenn mich beim Derby die ganzen Dortmund Fahnen provozieren, oder gar Schalke Utensilien verbrannt werden, dann rechtfertigt das ein eingreifen der Polizei. Es war, ist und wird immer eine "Unverhältnissmäßige Polizeiaktion" bleiben und die Aussagen eines Herrn Wendt macht die Sache noch schlimmer!

Die Polizei muss einfach ihre Massnahmen neu überdenken, bzw. auch mal zu Fehlern stehen!


Das ist etwas gänzlich anderes. Und ausserdem ist das normal, dass bei einem Spiel von Dortmund Dortmundfahnen hängen, also bitte keinen Blödsinn schreiben.

Aber grundsätzlich ja, sollte aufgrund einer Sache eine Gefahr entstehen, die bei Nichtbeseitigung die Folgen übersteigt, die bei Beseitigung der Sache zu erwarten sind, dann ist man gehalten diesen Weg zu beschreiten (den des mildesten Mittel), so sagt es das Gesetz. Es liegt in der Natur der Sache, dass dies eine adhoc Entscheidung ist und sich in der Nachschau (quasi bequem vom Büro aus) bessere Handlungsmöglichkeiten bieten können.

Diese ganzen Diskussionen dass dies und das nicht so war spielen für mich keine Rolle, da für die Entscheidung bezüglich der Art und Weise bestimmte Informationen zugrunde lagen und aufgrund dieser Informationen gehandelt werden musste. Waren diese Informationen im Nachhinein betrachtet (bis zu 1 Woche danach) falsch, muss derjenige, der diese Informationen gefälscht hat zur Rechenschaft gezogen werden. War der Polizeiführer Schizophren und hat sich diese Gefahrenlage nur eingebildet, dann muss er zur Rechenschaft gezogen werden, aber das wird sich zeigen.



Gut der Vergleich mit den Dortmund Flaggen hinkt, seh ich ein. Allerdings sehe ich in der Polzeiaktion nicht die Anwendung von einem "mildeste Mittel", wäre es nicht wesentlich "milder" gewesen eine kleinere Anzahl von Polzisten zu besagten Flaggenschwenkern zu schicken? Zudem hing diese Flagge zum Beginn des Spiels bereits da, wäre eine Aktion in der Halbzeit nicht wesentlich effektiver gewesen? Wieso wird beim verwenden von Böllern und Bengalos, innerhalb des PAOK Blocks, nicht die Vorrausetzungen für Einschreiten gesehen? Denn sagen wir es mal so, Bengalos und Böller erfüllen für mich ebenfalls den Tatbestand:

"einer Sache eine Gefahr entstehen, die bei Nichtbeseitigung die Folgen übersteigt, die bei Beseitigung der Sache zu erwarten sind, dann ist man gehalten diesen Weg zu beschreiten (den des mildesten Mittel), so sagt es das Gesetz."

Also Polizeipräsentz hier zu zeigen würde auch die Gefahr des beschworenen Platzsturms, der wieder zu einem Gefahrepotenzial zu zählen ist, unterbinden?

•     •     •

Fan: FC Schalke 04

Pro: FCN, SC Freiburg
Contra: BxB, Hertha BSC
Zitat von Natas:

Gut der Vergleich mit den Dortmund Flaggen hinkt, seh ich ein. Allerdings sehe ich in der Polzeiaktion nicht die Anwendung von einem "mildeste Mittel", wäre es nicht wesentlich "milder" gewesen eine kleinere Anzahl von Polzisten zu besagten Flaggenschwenkern zu schicken? Zudem hing diese Flagge zum Beginn des Spiels bereits da, wäre eine Aktion in der Halbzeit nicht wesentlich effektiver gewesen? Wieso wird beim verwenden von Böllern und Bengalos, innerhalb des PAOK Blocks, nicht die Vorrausetzungen für Einschreiten gesehen? Denn sagen wir es mal so, Bengalos und Böller erfüllen für mich ebenfalls den Tatbestand:

"einer Sache eine Gefahr entstehen, die bei Nichtbeseitigung die Folgen übersteigt, die bei Beseitigung der Sache zu erwarten sind, dann ist man gehalten diesen Weg zu beschreiten (den des mildesten Mittel), so sagt es das Gesetz."

Also Polizeipräsentz hier zu zeigen würde auch die Gefahr des beschworenen Platzsturms, der wieder zu einem Gefahrepotenzial zu zählen ist, unterbinden?


Die Frage kann ich dir beantworten:

Bengalos werden als gefährliche KV gewertet (rein rechtlich) keine große Sache, man kann den ***** en danach auch noch festnehmen in aller ruhe und dann anzeigen. Sollte er entkommen gibt es (normal in einem guten Stadion) Topvideoüberwachung womit amn den ***** en identifizieren kann und dann zur rechenschaft ziehen kann.

Das mit der Polizeipräsenz wäre eine Möglichkeit, die wurde bestimmt auch geprüft, jedoch ist sie scheinbar nicht als Lösungsmöglichkeit in Betracht gezogen worden, sei es nun aufgrund mangelnder Kräfte, oder sonstiger Gründe. Der PF wird sich dahingehend mit Sicherheit noch äussern (müssen).

@mistake:

Die Polizeimontur ist nun einmal die Arbeitskluft, was sollen sie machen, sich nackt ausziehen? Man könnte evtl. die Helm weglassen, oder auch alleine in den Block gehen, aber ich persönlich würde das nicht tun, denn meine Gesundheit ist mir nämlcih sehr sehr sehr wichtig, 10000 mal mehr als so ein Drecksfußballspiel. Ausserdem bin ich absolut sicher, dass eine friedliche Kommunikation nicht gelungen ist, ich glaube das nicht, dass man einfach aus Jux und Dollerei auf die Art da rein ist, das tut mit Sicherheit niemand gerne, ich kenne solche Psychophaten nicht, die gerne Leute verprügeln.
Zitat von Senor-Klaus-K:

@mistake:

Die Polizeimontur ist nun einmal die Arbeitskluft, was sollen sie machen, sich nackt ausziehen? Man könnte evtl. die Helm weglassen, oder auch alleine in den Block gehen, aber ich persönlich würde das nicht tun, denn meine Gesundheit ist mir nämlcih sehr sehr sehr wichtig, 10000 mal mehr als so ein Drecksfußballspiel. Ausserdem bin ich absolut sicher, dass eine friedliche Kommunikation nicht gelungen ist, ich glaube das nicht, dass man einfach aus Jux und Dollerei auf die Art da rein ist, das tut mit Sicherheit niemand gerne, ich kenne solche Psychophaten nicht, die gerne Leute verprügeln.

Man könnte etwa ohne Helme reingehen, damit man signalisiert ,,Hey, wir wollen kein Stress." Sollte es dann hart auf hart kommen kann man die immer noch schnell aufziehen.

Es ist allerdings sehr bezeichnend, dass du ausgerechnet zu diesem Teil Stellung nimmst. Ich kann vollkommen verstehen, wenn man eine generelle Vorverurteilung aller Polizisten ablehnt und auch ein wenig Verständnis für die Beamten einfordert, aber letztendlich ändert sich auch durch die 1000. Beteuerung, dass man niemanden kennt der das gerne macht, nichts daran, dass einige Beamte richtigen Bockmist verzapft haben.

•     •     •

Tausend Trainer, schon verschlissen,
Spieler kommen, Spieler gehen...
Zitat von Bergpartisan:
Zitat von Senor-Klaus-K:
Du verstehst es nicht. Eine Fahne, die in Deutschland verboten wäre, würde sehr selten einen Fan aus dem Ausland provozieren. Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Diese Fahne ist scheinbar in G R I E C H E N L A N D (!!!) verboten, deswegen taugt sie auch G R I E C H E N (!!!) zu provozieren. Ich hoffe nun hast du es einigermassen verstanden...


Die Fahne/Das Symbol ist auch in Griechenland nicht verboten. Im Gegenteil. Die Griechen hatten eine Fahne mit identischem Symbol (andere Farbe) hängen.

Es handelt sich dabei um die alte mazedonische Staatsflagge, die 1995 von Mazedonien abgelegt wurde, weil sich einige Griechen davon provoziert fühlten. Griechenland erhebt nur alleiniges Nutzungsrecht für den Stern von Vergina. Was allerdings auch mehr als fragwürdig ist.


Mit anderen Worten,die Polizei wollte die Fahne wegnehmen weil ein paar grieschiche Nationalisten sich provoziert fühlten??
Wenn jetzt also der Verein Schalke 04 dessen Farben Blau-weiß sind sich von der grieschichen Nationalflagge provoziert gefühlt hätte weil sie der meinung wären das nichts anderes auf der Welt Blau-Weiß sein darf, dann wären die Polizisten in den Gästeblock und hätten alle Fahnen unter großem "Hallo" verbrand??
Armes Deutschland...es gab mal eine Zeit da wurde vom Staatsschutz ähnlich willkürlich mit solchen Dingen umgegangen und diese Zeit will hoffentlich keiner zurück!!!
Zitat von Flugleiter:
Zitat von EuregioKing:
Zitat von Flugleiter:
Zitat von EuregioKing:
Am Freitag kam es beim Spiel zwischen RWE und Alemannia Aachen in der RL West zu einigen unschönen Szenen.
Von den Knapp 3.000 mitgereisten Aachenern kamen 500-800 Zuschauer garnicht erst ins Stadion.
Die Polizei ging selbst gegen Frauen und Kinder mit Pfefferspray vor.
Notausgänge waren verschlossen,wäre es durch die überharten Einsätze der Polizei zu einer Panik gekommen dann hätte es zur Katastrophe kommen können.

Einige wenige Fans der Alemannia haben im Zug nach Essen Pyrotechnik gezündet und die Polizei reagierte mit "Null-Toleranz" gegen ALLE Aachener Fans.

Sicherlich sind die Aachener keine Kinder von Traurigkeit, aber der willkürliche Einsatz von Pfefferspray (jeder Polizist darf dies in seinem ermessen entscheiden) ist mir schon lange ein Dorn im Auge.
75 verletzten Fans wurde medizinische Versorgung verweigert. Frauen die ebenfalls eingekesselt waren wurde es untersagt zur Notdurft die Toiletten aufzusuchen.
Die Polizisten haben die etwa 500 Aachener komplett umringt und von allen Seiten Pfefferspray in die Menge gesprüht.
Das hat mit Fußball nichts mehr zu tun,das war Körperverletzung vom feinsten. :angry .
Ein ca. 10 jähriger Junge stand weinend in der Menge und hat seinen Papa gesucht.
Der Vater wurde kurz zuvor aus der Menge gezogen weil er gefordert hatte das man ihn und seinen Jungen doch bitte durchlassen sollte damit sein Sohn nicht verletzt würde.


Traurig :(
Passt aber leider absolut ins Bild :angry

Das wahre Gesicht der Polizei NRW,
Erst in DO, dann in GE, jetzt in E.

Mal ehrlich, das kann doch kein Zufall sein?
Es scheint echt so, als haben die neue Pläne für diese Saison bekommen.


mittlerweile wird es ganz verrückt,einige Aachener wollen gesehen haben (als der Zug der Fans in den Essener Bahnhof eingefahren ist) das ein Polizist Böller gezündet hat und diese auf den Bahnsteig geschmissen hat.Die Aachener waren zu diesem Zeitpunkt noch im Zug,es konnte also niemand verletzt werden,allerdings konnte man so unter Umständen die Fanlager spalten und den Einsatz von Pfefferspray rechtfertigen.
Ich habe zwar noch nie etwas derartiges gehört,aber ich traue der Polizei diesbezüglich einiges zu.

http://newsreportnrw.wordpress.com/2013/08/25/polizeigewalt-gegen-fusballfans-erst-dortmund-dann-gelsenkirchen-und-jetzt-auch-essen/


Ich bin schockiert. Auch wenn da vermutlich einiges übertrieben ist, wenn 10% davon zutreffen, haben wir den nächsten Skandal...


hier übrigens etwas seitens des Vereins
http://www.alemannia-aachen.de/aktuelles/nachrichten/details/Nachlese-zum-Spiel-in-Essen-22081S/
Das mit der Polizeipräsenz wäre eine Möglichkeit, die wurde bestimmt auch geprüft, jedoch ist sie scheinbar nicht als Lösungsmöglichkeit in Betracht gezogen worden, sei es nun aufgrund mangelnder Kräfte, oder sonstiger Gründe. Der PF wird sich dahingehend mit Sicherheit noch äussern (müssen).[/zitat]


Und da liegt für mich das grosse Problem, man hätte es so versuchen sollen. Das eine Flagge, die nicht Illegal ist, von denen viele wahrscheinlich nicht mal wussten was sie Auslösen kann, eine "milde Reaktion", bei unseren Fans, in unserem Stadion loslöst und eine Gastverein, dessen Fans nicht das erstemal und dazu auch noch an diesem Abend, mit wiederholten Fehlverhalten auf sich aufmerksam machen, eine härter Reaktion erwartet als unsere Gäste ist doch wohl absolut Unverhätnissmässig. Oder etwa nicht, nur darum gehts mir?

•     •     •

Fan: FC Schalke 04

Pro: FCN, SC Freiburg
Contra: BxB, Hertha BSC
...GElsenkirchen GEgen PolizeiGEwalt

http://www.fankultur.com/blog/kurvenstar04/item/1550-gelsenkirchen-gegen-polizeigewalt-manchmal-sagen-bilder-mehr-als-worte
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.